Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Bild in Delphi hochladen (https://www.delphipraxis.net/157240-bild-delphi-hochladen.html)

Patrick6 4. Jan 2011 18:56

Bild in Delphi hochladen
 
Hallo zusammen,

ich will ein kleines Bildbearbeitungsprogramm erstellen. Nun bin ich soweit, dass ich ein angegebenes Bild per Image1.Picture.Bitmap.LoadFromFile() hochladen kann. Wie kann ich es denn so machen, dass ich, wenn ich auf einen Button klick, den Pc nach einem Bild durchsuchen kann, welches ich hochladen will?

Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger wie ihr seht, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Grüße
Patrick

himitsu 4. Jan 2011 19:01

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Delphi-Referenz durchsuchenTOpenDialog / Delphi-Referenz durchsuchenTOpenPictureDialog :?:

mkinzler 4. Jan 2011 19:02

AW: Bild in Delphi hochladen
 
<ich würde dabei aber nicht von "Hochladen" reden.

Patrick6 4. Jan 2011 19:08

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Ich kann mit der Antwort leider nichts anfangen Sorry...Wie gesagt, ich bin noch blutiger Anfänger

mkinzler 4. Jan 2011 19:10

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Aber die Hilfe wirst du wohl bedienen können
http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=TOpenDialog

Patrick6 4. Jan 2011 19:13

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Ja Danke, ich habs jetzt auch...

himitsu 4. Jan 2011 19:13

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Abgesehn davon:
- TOpenDialog oder TOpenPictureDialog von der Komponentenpalette auf die Form pappen,
- im Objekt-Inspector (OI) eventuell noch den Filter einstellen,
- dann den Dialog im Programm aufrufen
Delphi-Quellcode:
if OpenDialog1.Execute then
.
- und wenn er mit OK geschlossen wurde, über
Delphi-Quellcode:
OpenDialog1.FileName
den gewählten Dateinamen auslesen.

Patrick6 4. Jan 2011 19:47

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Danke nochmals...Hab das jetzt hinbekommen mit OpenDialog und auch SaveDialog.
Meine Frage jetzt: Ich wollte dann mit der Paintbox "in" die Bilder kritzeln können und dies dann abspeichern. Leider ist es bis jetzt so, dass es nur das Bild wieder abspeichert ohne das, was ich dazu gemalt habe. Geht es irgendwie mit TImage und Paintbox, dass es beides abspeichert?

Grüße

Bummi 4. Jan 2011 22:47

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Mal direkt in das Canvas eines Image, Image.Picture.Bitmap kannst Du dann speichern.

Patrick6 5. Jan 2011 14:24

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Okay, das klappt soweit.
Trotzdem noch zwei Dinge:
1. Wenn ich jetzt auf ein Bild zum Beispiel draufmale flackert dieses sehr unangenehm. Kann ich das irgendwie wegbekommen?

2. Kann ich auch, wenn ich direkt aufs Image mal Stiftgröße verändern?

Grüße

pustekuchen 5. Jan 2011 14:30

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Bitte benutzt doch die Suchfunktion. Dort sind der Großteil deiner Fragen schon beantwortet.
zu 1: Offscreenbitmap, DoubleBuffered
zu 2: Image.Canvas.Pen.Width

EDIT: Sooo nun stimmt es :D

mkinzler 5. Jan 2011 14:36

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Verwende Doublebuffering
http://docwiki.embarcadero.com/VCL/e...cs.TCanvas.Pen

alfold 5. Jan 2011 14:39

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Zitat:

Zitat von pustekuchen (Beitrag 1072399)
zu 2: Image.cavas.Font.Size

Du meinst sicherlich: Canvas.Pen.With Er will die Stiftgrösse ändern :wink:
und für die Farbe des Stiftes gibt es noch: Canvas.Pen.Color

Gruss alfold

pustekuchen 5. Jan 2011 14:40

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1072402)
Zitat:

Zitat von pustekuchen (Beitrag 1072399)
zu 2: Image.cavas.Font.Size

Du meinst sicherlich: Canvas.Pen.With Er will die Stiftgrösse ändern :wink:
und für die Farbe des Stiftes gibt es noch: Canvas.Pen.Color

Gruss alfold

Jap, genau :) Habs grade auch gemerkt beim Beitrag von mkinzler.
Habs oben editiert.

DeddyH 5. Jan 2011 14:42

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Dann editier gleich nochmal, es heißt Pen.Width und nicht Pen.Size :lol:

Bummi 5. Jan 2011 15:39

AW: Bild in Delphi hochladen
 
1.) Doublebuffered auf dem Parent auf true setzen
2.) Canvas.Pen.Width := xxx

Patrick6 6. Jan 2011 13:23

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Okay danke, das klappt nun.

Jetzt hätte ich noch eine andere Frage. Ich bin nun auf die Idee gekommen, ein kleines Spiel zu programmieren. Es sollte so aussehen: Man läd eine "Karte" hoch, die ein Labyrint darstellt. Durch dieses Labyrinth muss man dann mit gedrückter Linker Maustaste mit dem Zeichenstift durch und bis ans Ziel kommen (welches ein Button darstellt, der dann anzeigt: "Gewonnen").

Nun ist die Frage ob es überhaupt möglich ist, z.B. eine "Game Over" MEldung anzuzeigen, wenn der Spieler mit dem Stift aus dem Labyrinth rausgeht.

Danke für die Antworten im voraus...

Grüße

Edit: Mir fällt ein, es müsste auch einen Start-Button geben, den man mit dem Ziel-Button irgendwie verknüpft, dass es nur "Gewonnen" anzeigt, wenn die ganze Zeit über von "Start-Button-Move" bis "Ziel-Button-Move" der Pen "aktiviert war und gemalt wurde.

pustekuchen 6. Jan 2011 13:28

AW: Bild in Delphi hochladen
 
Bitte komm doch mal von deinem "Hochladen" weg.

Image1.Picture.LoadFromFile(fileName);
TImage.OnMouseLeave

Man pflegt hier im Forum, dass man pro Frage einen Thread aufmacht und VORHER die Suchfunktion nutzt!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz