![]() |
Dateien unwiederruflich löschen
Hallo,
wie mein Titel schon sagt möchte ich Dateien unwiederruflich löschen, aber aus den anderen Themen werde ich nicht schlau, kann mir das vielleicht jemand erklären? (Anhand von Quellcode fände ich super! :wink:) DANKE |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Was genau meinst Du mit unwiderruflich?
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Die einfachste Methode ist, die Datei auf eine grösse von 0 zusetzen oder den Inhalt mit irendwelchen blödsinn zu füllen. Sie wieder speichern und dann löschen.
VielSpass beim wiederherstellen :wink: Gruss alfold |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Du rufst ganz einfach
![]() Bernhard |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Was willst du überschreiben, wenn du vorher die Datei auf die Länge null setzt? ;) Erst mit Müll überschreiben, dann löschen. Dazu gibt es hier aber schon genug Beiträge.
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Zitat:
Erst beim neuschreiben/bewegen einer anderen Datei werden die Cluster und der Eintrag evtl überschrieben. Zitat:
Gruss alfold |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Dass die Datei danach noch mit ihrem Inhalt auf der Platte ist, weiß ich. Wir haben es hier aber mit einem Quasi-Anfänger zu tun. Da fällt man nicht gleich mit der Tür ins Haus. Ich habe absichtlich nicht die Version mit
![]() Bernhard |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Darum hab ich ihm ja auch die einfachaste Methode gegeben 8-)
Gruss alfold |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Zitat:
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Jo, hast recht, hätt ich anders formulieren sollen :mrgreen:
Gruss alfold |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Ist ungefähr so. Als wenn du erst eine Bombe auf dein Haus wirfst und dann das Wohnzimmer neu tapezieren willst. Du musst erst das Wohnzimmer neu tapezieren und dann kannst du die Bombe drauf schmeißen. ;)
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
:lol::lol::lol:, toller Vergleich, aber irgenwie passend :P
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
PS: Vor Kurzem gab es schonmal einen Thread zum Thema löschen von Dateien.
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Wie ist das eigentlich bei Flash-Speicher als HD-Ersatz?
Diese Verteilen ja Schreibzugriffe gleichmäßig auf dem Medium. Wenn ich nun ein Datei "Vollmülle" könnte es ja passieren das andere Controller zur sicherstellen der gleichmässigen Abnutzung dieses "Vollmüllen" auf andere Bereiche des Flash-Speichers durchführt und somit die eigentlichen Daten mit Low-Level-Tools wieder herstellbar sind. |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Zitat:
Letztlich ist die Frage was "unwiederruflich" bedeuten soll. Für mehr oder weniger "normale" Ansprüche sollten überschreiben, löschen defragmentieren. Ausreichend sein. oder hier beim ![]() Gruß K-H |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Sicher = der Weg der Banken = die ganze HDD klitzeklein schreddern und dann einäschern
( da nimmt das Wort "FileShredder" ganz andere Maßstäbe an :lol: ) |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
[OT]
Zitat:
![]() Nachtrag: vermutlich war die "sichere Pleite" gemeint ;) [/OT] |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Im Vernichten von Daten und Geld haben die halt Erfahrungen :angle2:
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Ja ich meinte mit unwiederruflich löschen das man sie garnicht oder nur nach seeeeeeeeehr langer Zeit wiederherstellen kann. Da gibt es ja sogennante Sonderfunktionen die SUPER sicher sind.
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Zitat:
Wenn es sich um eine (magnetische) Festplatte handelt, ist eigentlich alles gesagt. Bei allen anderen wiederbeschreibbaren Medien formatieren/überschreiben. Und ganz sicher, mechanische Größenanpassung und thermales Recycling. Gruß K-H |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Zitat:
Dann sind die Daten definitiv nicht mehr wiederherstellbar ;-) |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Pass aber auf, dass kein Indianer bei der Verbrennung zu sieht, der könnte aus dem Rauchzeichen noch was wiederherstellen. :mrgreen:
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Zitat:
Das ist natürlich absoluter Unsinn, denn sollte in dem flüssigen Stahl gerade ein T-1000 in seiner Flüssigform schwimmen, könnte dieser die Informationen noch schnell extrahieren und kopieren, wodurch nicht nur deine Daten sondern auch dein Leben in Gefahr wären. |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
:lol::lol::lol: Spass beiseite, ich erlaube mir mal, Backup oder Copy mit einzubringen, was soll also das ganze wenn man es nicht noch mit ner Zeitbombe absichert:cyclops:
Gruss alfold |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz