![]() |
KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Wie auf der Webseite von KSDev (
![]() Zitat:
Für das neue Framework ist ein Betatest geplant, Interessenten können sich laut Angaben auf der Webseite per Mail anmelden. |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Siehe auch
![]() Die Frage ist, was mit den Kunden passiert, welche lebenslangen Support gekauft haben. |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Dabei kommt es wohl auf die vertraglich festgelegte Definition von "lebenslang".
Weil insofern undefiniert ist, auf wessen Leben das bezogen ist. Unternehmen, Produkt, Lizenznehmer, Zivilisation, Planet? |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Es wird schon das Produkt gemeint gewesen sein, und dessen Ende ist der 13.01.2011.
Wer das Angebot von ksdev angenommen hat, wird jetzt nicht gerade happy sein |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Das kann ich mir gut vorstellen, allerdings haben sich einige wohl von dem Begriff "lebenslanger Support" blenden lassen.
Beim nächsten Mal also eine vertraglich zugesicherte Dauer in konkreten Zeitangaben, zugesicherter Response- und Fixtime, sowie Konventionalstrafen bei Nichterfüllung. Geht der Anbieter pleite steht man allerdings genauso dumm daher. man kann so etwas also nie verhindern, nur ein wenig erschweren. |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Hab mir die Komponenten gerade angeschaut. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie daraus ein Qt-Ersatz werden kann. Aber Emba wird schon wissen, was es will. Von mir aus können die jetzt soviel probieren und forschen wie sie wollen, solange die VCL für Win32 nicht kaputtentwickelt wird.
hier gibts eine Beschreibung (nicht mehr über die Homepage erreichbar): ![]() die vorkompilierten Demos sind ganz informativ: ![]() |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
VGScene gibt es auch für Linux.
|
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Komischerweise habe ich von dem Zeugs noch nie vorher etwas gehört??? Sind euch die KSDev bekannt? Wie kommt Emba auf diese Komponenten jetzt plötzlich?
|
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Waren eigentlich bekannt.
VGScene ist ja auch sehr weit entwickelt und sieht gut aus; nur der Entwurf einer Oberfläche damit ist etwas hakelig. |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Ja, mir war es schon bekannt und bin eigentlich ein nicht so glückliche Kunde. Seine Kompos waren schon gut, aber haben immer noch viel Bugs. Jetzt kann ich nur zur Seite legen da nichts mehr davon wird :-( Super füer Eugene die Kohle von viele Kunde in seiner Tasche hat und jetzt kriegt er extra vom Embarcadero....
|
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Was ich mich frage: Für was braucht Emba diese Komponenten, wenn sie doch eh früher oder später ne ganze GUI crossplatform machen müssen. hätten sie gleich ihre eigenen nehmen können, anstatt fremde zu nehmen :S
mfg Florian |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Zitat:
Ist jedoch schade für die Anwender. Die Lizenzkosten werden verglichen mit den internen Kosten der Umstellung/Integration auf dieses Framework vernachlässigbar sein. |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Zitat:
|
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Man hätte das damals bei der CLX richtig durchziehen sollen.
|
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Zitat:
Heute gehört es zu Nokia, die wiederum bei mobilen Anwendendungen mit Intel kooperieren. Deren C++ Compiler steht zumindest indirekt unter Linux und Windows in Konkurrenz zum C++ Builder. Dann sind da noch die Gerüchte in den letzten Wochen über eine Annäherung von MS und Nokia, deren Chef ja von Microsoft kommt. Sind also nicht die besten Voraussetzungen, um darauf ein neues Framework hochzuziehen. An WxWidgets hat man sich schon beim C++ BuilderX die Finger verbrannt. Technisch ist das sowieso eher eine portable MFC, nichts für VCL-Entwickler. So betrachtet bleibt im nativen Bereich doch nicht viel übrig, als das sie selber etwas entwickeln. |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Zitat:
Zitat:
|
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Wobei das Problem bei CLX imho nicht an Qt lag, sondern der Tatsache, dass man nur das implemnetiert hat, was direkt abbildbar war. Und den Rest auf Folgeversionen verschoben hat ( was trotz 3 Version von Kylix nie der Fall war).
Spätestens bei der Umstellung auf .Net hätte man das das Fortsetzen sollen ( anstatt auf die Win32-lastige INVOKE Variante zu setzen) |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Die Manager bei Borland waren damals heilfroh, dass dann plötzlich .net kam und das ungeliebte CLX-Qt-Linux vom Tisch war. Diesen Aufwand wollte man nicht spendieren. Die dachten alle, super, jetzt gehen wir aufs .net-framework und brauchen nichts mehr investieren. Dass dann .net den Bach runterging ist zum Totlachen.
|
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Also irgendwie ist das ja unklug von Emba. Ich hätte ja zumindest das Bug-Fixing nebenher laufen lassen (x Stunden / Woche) und dann einen kostenpflichtigen Konverter von den Komponenten auf das kommende Emba Framework angeboten. Oder den Konverter als Feature der Enterprise. So schneidet man den Migrationspfad ab und vergrault die Personen / Firmen / Projekte, die eigentlich die idealen Testkandidaten gewesen wären.
Vorausgesetzt die Komponenten waren tatsächlich gut durchdacht (kenne sie persönlich nicht). Wenn es nur um den Entwickler ging, dann macht es natürlich Sinn, damit man kein konkurierendes Framework im Weg hat. Die Cross-Platform GUI muss ja schon mitten in der Entwicklung sein. Wäre sonst ein sehr sportlicher Zeitplan :-) Aber irgendwie bin ich skeptisch. Neue Compiler, neues GUI-Framework (das damit übrigens die Hoffnung auf eine VCL 2 zerschmettert) evtl. mit neuen Sprachfeatures um MVVM sinnvoll umsetzen zu können. Da muten sie sich ganz schön viel zu. |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass alle Berufsflamer mit dem erstem release vom 64bit compiler + neuer VCL ersatz genügend futter finden werden :twisted:.
@MQuadrat: Ich bin einfach mal gespannt was da für ne suppe gekocht wird o.O. Natürlich wird davon nichts von anfang an 100% funktionieren, die frage ist eher: Wie tüchtig wird man sein, diese Fehler zu beseitigen :) MFG Memnarch |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Zitat:
Und dass in der 64Bit nicht alles so rosig laufen wird klar, und dass es genügen Nörgler aus allen mglichen dunklen Ecken treiben wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Grüße |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Glücklicher Weise neu begonnenes Projekt mit ImageFx gerade noch rechtzeitig gestoppt.
Hier ist die Entscheidung gefallen und das Projekt wird auf .Net aufgesetzt. Ob das gut geht? Anbieter teuerer Komponenten verschwinden urplötzlich und ersatzlos vom Markt. Für die Richtung und Zukunft der Delphi Entwicklung läßt sich da einiges ahnen. Wenn ich dann bei XE2,3 oder 4 vor der Frage stehe: Portiere ich mein VCL-Win32 Delphi-Programm nach XE... oder nach Net und der Aufwand ist etwa gleich hoch, wie entscheide ich mich dann? Gruß Peter |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Ich gehe davon aus, dass die W32 VCL auch weiterhin angeboten wird. MFC gab es ja nach Einführung von WPF auch noch. Das wichtigste an XE2 wird sein, dass alles was auch schon in XE ging immer noch geht :-) Und da bin ich eigentlich zuversichtlich.
Auf jeden Fall muss ein Statement von Emba her, ob die VCL in der jetzigen Form bestehen bleibt oder ob sie komplett abgelöst wird. Außerdem eine grobe Vorschau auf das, was denn dann jetzt kommt. Als Entwickler muss man ja schon ein bisschen voraus planen ;) Natürlich sollten sie nichts erzählen, von dem sie nicht überzeugt sind, dass sie es hinbekommen, aber das Problem, das ich aktuell sehe ist dass die Gerüchteküche brodelt. Und da ist eine extreme Streuung drin. Das verbreitet einen haufen Unruhe. Keiner (kaum einer) weiß was aber alle reden mit (mich eingeschlossen :D ). So und nun wieder zurück an die Arbeit. Für's tratschen wird ja wahrscheinlich keiner von uns bezahlt. |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
zunächst mal...ich finde es gut das sie den Mann Eingekauft haben und nicht wieder so einen Scheiß machen wie die Komponenten der nächsten Version beizulegen... Ich kann auf Komponenten die dann in der übernächsten Version weg sind verzichten!
Die machen das genau richtig, in dem Sie alles selbst entwickeln und zur Not Köpfe die das tun einkaufen. Je weniger wackelige Abhängigkeiten zu dritten diese IDE hat desto besser! Egal was mit QT, .NET, WinAPi, GTK+,GTK+Cairo, WX, EFF , VGScene passiert...deren eigene XVCL wird denen keiner unterm Hintern wegziehen können. Aus meiner Sicht ist das langfristig richtig gedacht. UND Ich hoffe das Layout Manager von vorne rein wie bei VGscene, dabei sein werden... |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
KSDev wird wohl von Embarcadero weiterentwickelt!
![]() |
AW: KSDev (VGScene, DXScene, ImageFX) von Embarcadero gekauft
Endlich mal Licht am Ende des Tunnels :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz