Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Erster Delphi 64-bit Screenshot !!! (https://www.delphipraxis.net/158329-erster-delphi-64-bit-screenshot.html)

Insider2004 13. Feb 2011 23:54


Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
http://yfrog.com/gy5czjp

Valle 14. Feb 2011 12:02

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Quelle?
Beweis?

Hatten wir nicht schonmal diverse Fakes?

Liebe Grüße,
Valentin

Assarbad 14. Feb 2011 12:13

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Mit Verlaub, aber das ist genauso bescheuert wie das Sammeln von Autogrammen (oder anderen Artefakten "prominenter" Persönlichkeiten). Solange ich nicht aus erster Hand von einem vertrauenswürdigen Bekannten oder durch eine Testversion sehe, daß es das gibt und vor allem wie gut es funktioniert, können hier hundert Screenshots eingestellt werden.

Aber ernsthaft mal: extra ein Thema aufmachen für sowas?

Insider2004 14. Feb 2011 12:24

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Der Screenshot ist von Mark Edington, einem Emba-Angestellten.

Codehunter 14. Feb 2011 12:34

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Sei's drum, auf dem Screenshot sieht man nicht viel mehr als die Buildmöglichkeit für 64 Bit. Das ist in etwa so aussagekräftig wie wenn ich mit Delphi 5 eine Anwendung erstelle und MainForm.Caption:= MainForm.Caption + ' (x64)' hinschreibe.

Davon unabhängig wundere ich mich seit Jahren über die schleppende Compiler-Weiterentwicklung. Die Umstellung von D1 (16-Bit) auf D2 (32-Bit) war relativ flott über die Bühne gegangen. Und jetzt von 32 auf 64 Bit soll es >10 Jahre dauern? Naja, bei der Preispolitik dürfte die (whenever) x64-Edition von Delphi wohl >10 kEuro kosten.

Bernhard Geyer 14. Feb 2011 12:59

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1081559)
Die Umstellung von D1 (16-Bit) auf D2 (32-Bit) war relativ flott über die Bühne gegangen.

Die Features/Sprachumfang bei D1 war ja um einiges überschaubarer gegenüber einem Delphi XE.

Assarbad 14. Feb 2011 13:17

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1081565)
Die Features/Sprachumfang bei D1 war ja um einiges überschaubarer gegenüber einem Delphi XE.

Sääääähkunde. Du weißt schon wie Compiler normalerweise arbeiten? Die Trennung in Frontends und Backends macht es ja gerade so einfach verschiedene Zielplattformen zu unterstützen, bzw. auch schnell hinzuzufügen. Aber nach all den Informationen die man zwischen den Zeilen (bspw. von MEissing) herauslesen konnte, gibt/gab es diese Trennung zuvor eher nicht. Das würde dann auch erklären warum es so lange dauert.

Das "Drachenbuch" ist meines Wissens auch an dt. Fakultäten im Informatikbereich im Einsatz ... (dort wird all dies in aller Ausführlichkeit beschrieben)

mkinzler 14. Feb 2011 13:27

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Der "neue" Compilerbauer hat mal ine einem Blog oder Forum beschrieben, was sein Vorgänger ihm überlassen hat.
Aber nach der langen Zeit müsste auch eine komplette Neuentwicklung schon längst abgeschlossen sein. ( Beim fpc ging es bei der Umstellung von V1 auf V2 ja auch schneller; und das war ja auch eine fast komplette Neuentwicklung)

Assarbad 14. Feb 2011 13:39

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1081581)
Der "neue" Compilerbauer hat mal ine einem Blog oder Forum beschrieben, was sein Vorgänger ihm überlassen hat.

Haste mal nen Link? Wäre echt mal interessant. Diese Offenheit ist man ja sonst von dieser Firma und den Vorgängern nicht gewohnt :zwinker:

mkinzler 14. Feb 2011 13:58

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Nein leider nicht. Es wr wohl eine Sammlung von verschiedenen Batchen/Skriptdateien

mquadrat 14. Feb 2011 14:03

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Naja ich sag mal, es wäre ja auch schlimm, wenn der x64 so "kurz" vor der Veröffentlichung immer noch keine VCL Anwendungen erzeugen könnte. Insofern einfach mal ein Häkchen bei "Im Plan" machen und sich wieder der Tagesordnung widmen

Assarbad 14. Feb 2011 14:13

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1081595)
Nein leider nicht. Es wr wohl eine Sammlung von verschiedenen Batchen/Skriptdateien

Du meinst aber den Code (also quasi vor/beim Kompilieren), oder? Sowas kenne ich. Es gibt immer wieder """"Entwickler"""" (mehr Anführungszeichen will ich wg. Lesbarkeit nicht machen) die denken, es sei genug wenn der Code sich auf ihrem eigenen System bauen ließe (diverse Anpassungen an Systembibliotheken wie ATL oder speziellen Umgebungsvariablen inklusive). Das sind meist auch diejenigen, die verschämt jede Möglichkeit nutzen ihren Code vor den Augen anderer Entwickler (bzw. Kollegen) zu verstecken.

Wobei ja Skripte fast noch sympathisch sind. Es gibt auch jene die routiniert und vollkommen manuell alle Schritte abarbeiten - inklusive der menschlichen Fehler die man eben so bei manueller Abarbeitung macht ...

s.h.a.r.k 14. Feb 2011 16:39

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Jeder Entwickler schimpft doch über den Stil der anderen :mrgreen: Ein perfektes Programmieren wird es nur sehr selten geben imho.

Aber BTT: Gabs nicht schon vor längerer Zeit mal einen Screenshot von der 64-Bit Version? In den Sourcen von Delphi XE findet man auch schon einige Stellen, die auf 64-Bit hindeuten. Und ich glaube erst daran, dass es einen 64-Bit-Compiler gibt, wenn ich ihn "in den Händen halten" darf.

Assarbad 14. Feb 2011 16:52

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k (Beitrag 1081654)
Jeder Entwickler schimpft doch über den Stil der anderen :mrgreen: Ein perfektes Programmieren wird es nur sehr selten geben imho.

Es ging ja nicht um den Stil des Programmierens, sondern darum wie wenig automatisiert (offenbar) das Projekt war. Und da gibt es durchaus dutzende von hilfreichen Tools, von buildbot bis GNU make. Und wenn jemand ein Projekt weitergibt welches entweder keinerlei Doku bzgl. der Voraussetzungen (bspw. Bibliotheken) hat oder sich ansonsten auch nicht kompilieren läßt, dann ist das meines Erachtens nach sehr wohl kritikwürdig - und zwar unbenommen aller möglichen Geschmacksrichtungen von Einrückungen, Klammerungen und anderer kosmetischer Konventionen.

s.h.a.r.k 14. Feb 2011 17:05

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Hm, okay, in die Richtung dachte ich zunächst nicht. Das wäre dann wohl mehr als verständlich, da geben ich dir recht :thumb: Doku ist Pflicht, alles andere sind nur Ausreden.

Insider2004 14. Feb 2011 17:12

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k (Beitrag 1081654)
Jeder Entwickler schimpft doch über den Stil der anderen :mrgreen: Ein perfektes Programmieren wird es nur sehr selten geben imho.

Aber BTT: Gabs nicht schon vor längerer Zeit mal einen Screenshot von der 64-Bit Version? In den Sourcen von Delphi XE findet man auch schon einige Stellen, die auf 64-Bit hindeuten. Und ich glaube erst daran, dass es einen 64-Bit-Compiler gibt, wenn ich ihn "in den Händen halten" darf.

Es gab einen Screenshot von Delphi für MacOSX. Das Produkt wurde aber nicht freigegeben, weil vermutlich der Zeitplan zu ambitioniert war.

s.h.a.r.k 14. Feb 2011 18:30

AW: Erster Delphi 64-bit Screenshot !!!
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1081553)
Aber ernsthaft mal: extra ein Thema aufmachen für sowas?

Bin hier halt so ziemlich der gleichen Meinung wie Assarbad. Es gab schon ein wenig Material zu sehen, aber bisher gibts halt (leider) noch nichts konkretes. Daher wollen wir alle mal abwarten und fleißig Tee trinken...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz