Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Systemplatte ändern, mit allen Daten (https://www.delphipraxis.net/158471-systemplatte-aendern-mit-allen-daten.html)

Medium 18. Feb 2011 17:11

Betriebssystem: Win 7

Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nabend zusammen!

Ich habe ein System aufgesetzt, dass 4 Platten hat. 1+2 bilden ein Mirror-Raid, 3 und 4 sind einzeln. Win7 x64 drauf gebügelt, und dem Installer gesagt: Bitte auf Laufwerk 0, dies hatte den Namen des Raid-Controllers.
Was macht Windows? Legt auf diesem Laufwerk seine 100MB reservierte Partition für was-auch-immer an, installiert das eigentliche Windows aber auf Laufwerk 1, also einem nicht gespiegelten! Das war nicht im Sinne des Erfinders, und da mittlerweile so einiges an Einstellungen und Programminstallationen gelaufen sind, und das JETZT erst auffiel, ist mein Problem: Ich würde gerne die gesamte Partition auf LW 1 in die Partition von LW 0 schieben, und künftig auch von da booten, es C: genannt haben, und aber nichts von Grund auf neu machen.
Zur Verdeutlichung dessen was passieren soll, mal ein Bild der Laufwerke im Anhang. Der Pfeil soll aussagen: "Alles von hier (incl. Laufwerksbuchstabe), soll bitte nachher dort sein wo ich hin zeige."

Das Windows-Backup Tool scheint ungeeignet, da es mir keine Möglichkeit bietet, das Restore in einer anderen Partition zu machen als es ursprünglich war (zumindest hab ich nichts gefunden), GPartEd startet mit einer Schriftgröße von 2 Pixeln -> nicht benutzbar, und Arcronis findet nicht einmal die Platten.

Hab ich hier überhaupt Chancen, und wenn ja, welche?

himitsu 18. Feb 2011 17:59

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
http://www.delphipraxis.net/147029-w...rschieben.html

OS: Ich hab's letztendlich neu installiert.

WM_CLOSE 18. Feb 2011 18:11

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Acronis True Image enthält so eine Funktion zum verschieben eines laufenden Systems auf ander HW, vielleicht kann man da ja was machen?

PS: Nur die Plus Version hat das Feature

Medium 18. Feb 2011 18:11

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Naja, das Acronis, dass ich hier hab (nicht allzu alt), kennt wie gesagt meine Platten/Controller nicht. Bei ganz neu machen habe ich aber auch ein Problem: Ich würde alle Einstellungen wieder genau so machen, denn sie waren ja eigentlich richtig. Ich glaube kaum, dass Windows sich dann spontan überlegen wird, es dieses Mal richtig zu machen :(
Da muss es doch nen Weg geben, das ist doch eigentlich bloß ne Partition 1:1 kopieren :gruebel:. Irgend eine tolle Linux-Live CD die auch gnadenlose Linux-Nichtkenner bedienen können oder sowas!

xxl1 18. Feb 2011 18:27

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1082740)
... Ich würde alle Einstellungen wieder genau so machen, denn sie waren ja eigentlich richtig. Ich glaube kaum, dass Windows sich dann spontan überlegen wird, es dieses Mal richtig zu machen :(...

Zur not einfach solange die 2 anderen platten abhängen und gucke ob das setup dann so clever ist das richtig zu machen. Ist zwar nicht wirklich nen tolles workaround, aber wenns hilft ;-)

WM_CLOSE 18. Feb 2011 18:30

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
War da nicht etwas mit Primären und Logischen Partitionen und ihrer Bootfähigkeit?
So ganz stimmt da wohl nicht alles bei der Installation.

Natürlich könnte es auch sein, dass der RAID-Controller gar nicht bootfähig ist.:cry:

PS: TrueImage kann eigentlich die meisten RAID-Controller von haus aus, ab der Version 2009.
PS2: Was ist das für ein System, dass man 4 TB Platten braucht?

xxl1 18. Feb 2011 18:36

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Zitat:

Zitat von WM_CLOSE (Beitrag 1082746)
War da nicht etwas mit Primären und Logischen Partitionen und ihrer Bootfähigkeit?
...

Also von Primären Partitionen booten ist kein Problem, sollte also nicht daran liegen da er nur solche hat (sieht man in seinem Bildchen).

Medium 18. Feb 2011 20:35

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Hab hier TrueImage Home 2010, und das meinte nach Bootvorgang "Es wurden keine Festplatten gefunden!". Der Controller ist auf AHCI konfiguriert, und wurde ohne jede Treiberinstallation von Win7 erkannt, und offensichtlich ja auch benutzt - nur eben nicht genug =) (Die anderen 2 Platten sitzen übrigens am selben Controller, nur nicht als Raid.)

Abklemmen und neu machen ist natürlich eine Idee, ich hoffe aber immer noch mir einen guten Tag Einrichtungsarbeit sparen zu können. Nicht nur die Zeit, es ist auch einfach sau ätzend die selbe (ermüdend langweilige) Arbeit 2 Mal gleich hintereinander machen zu müssen :stupid:

Zitat:

Zitat von WM_CLOSE
PS2: Was ist das für ein System, dass man 4 TB Platten braucht?

Eines, dass hoffentlich auf ein paar Jahre hin ausreichend dimensioniert ist, und auch mal ein paar Backups und Projekt-Historien verträgt. Ich find vor vollen Platten stehen ziemlich nervig, und da die Teile vergleichsweise günstig waren, hab ich mir den Luxus gegönnt mich "grenzenlos" zu fühlen :)

Ach ist das ätzend. Mir ist auch noch immer schleierhaft, wie das überhaupt passieren konnte. Grad bei der Plattenauswahl war ich sehr sehr gewissenhaft, da man sich aufgrund der 3x gleichen Größe ja schnell vertun kann - und das habe ich definitiv nicht. *seufz*

himitsu 19. Feb 2011 00:03

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Keine Sorge, ich hatte auch geschaut, bei meinen 2 fast gleichen Plättchen.
Allerdings ist hier die Erkennungsreihenfolge der Platten/Ports (schon im BIOS) eine Andere, wenn man AHCI nutzt. :?

Medium 19. Feb 2011 00:35

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Naja, man konnte bei der Installation ein paar Details begucken, in denen das RAID eindeutig als "Marvell 91xx 6G blabla" erkennbar war, während die einzelnen Platten "Samsung SpinPoint sowieso" hießen. Verwechslung ausgeschlossen wenn man des beachtet - was ich tat ;)

Ich bin ein wenig gebügelt, dass das scheinbar echt keine gängige Sache zu sein scheint. Zumal, da ich ausschließlich auf der einen Partition meine Programme habe und nichts von den anderen abhängt, würde eine Neuordnung der Laufwerke nichts verwuscheln. Einfach stumpfblödes Bit-für-Bit Kopieren von einer Partition auf eine andere würde es tun, aber das kann offenbar keiner! :(

himitsu 19. Feb 2011 10:10

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Dein Win7 besteht doch auch aus 2 Partitionen? (inkl. diesem kleinen 100 MB-Sicherungsding)

Bei mir waren die leider verteilt.
> die Systempartition da, wo ich dachte sie hinhaben zu wollen und die 100 MB auf der falschen Platte.

Wenn bei dir beises richtig ist, dann kopier/clone mal die Partitionen auf die andere Platte, mach die 100 MB zur aktiven Partition, schalte den Rechner ab.
Nun dm BIOS sagen es solle mal versuchen von der anderen HDD zu booten (notfalls den RAID abklemmen).
Mit etwas Glück klappt es und nun noch noch die alten Partitionen löschen.

jfheins 19. Feb 2011 10:33

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Du schreibst, GParted würde mit 2px Schriftgröße starten - ich würde versuchen da etwas herumzudoktoren. Du hast aber schon von einer Linux Live CD gebootet und es dort ausgeführt, oder? Wenn nicht: Ausprobieren ;)

divBy0 19. Feb 2011 11:25

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Mit Acronis funktioniert das schon. Schon mal die Notfall-CD ausprobiert?

Ansonsten dem Acronis Support eine Mail schicken, du bekommst dann ein Image zugeschickt was funktioniert. Hab ich gesagt bekommen.

Medium 19. Feb 2011 14:02

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1082816)
Dein Win7 besteht doch auch aus 2 Partitionen? (inkl. diesem kleinen 100 MB-Sicherungsding)

Bei mir waren die leider verteilt.
> die Systempartition da, wo ich dachte sie hinhaben zu wollen und die 100 MB auf der falschen Platte.

Bei mir sind sie ja leider auch verteilt, nur genau umgekehrt. Die 100MB sind auf der richtigen, alles andere liegt auf der falschen Platte. Daher kann ich leider nicht stumpf eine ganze Platte klonen.

@jfheins: Von einer Live-CD, jap. Image fix und fertig runtergeladen, gebrannt, und go. Ich habe leider so dermaßen wenig Ahnung von Linux, dass ich da vor stehe wie Ochs vorm Berg. Ich wüsste nicht im Ansatz welches Schräubchen da überhaupt drehbar wäre. Vor allem müsste das ausserhalb der GUI passieren, weil da ist ja nichts lesbar!
Start mit manuellen Grafikeinstellungen hatte ich schon: Auch bei 800x600 sind 2px Schrifthöhe einfach nicht ausreichend um erkennbare Buchstaben zu erzeugen :stupid:

@divBy0: Die Notfall CD muss ich mal probieren. Ansonsten wird es wohl wirklich der Support, weil so langsam gehen mir Ideen und Lust aus :(. Ich würd ja sogar riskante Dinge probieren, das schlimmste was mir passieren kann ist, dass ich dann trotzdem alles neu machen muss. Datenverlust habe ich nicht.

himitsu 19. Feb 2011 14:05

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Also fast wie bei mir.
die 100MB ließen sich verschieben und booteten auch, aber dieses fand dann die Systemplatte nicht, da es dann ja auf einer anderen Platte danach suchte.

> Win7 bootet anscheinend von der 100 MB und läd dann auf der Systemplatte weiter.

Medium 19. Feb 2011 14:41

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Hab gerade festgestellt, dass warum auch immer mein BIOS die Platten wieder zurück in den IDE Modus gestellt hatte. Wieder auf AHCI gestellt, findet TrueImage sie dann auch. Warum sich die Einstellung eigenmächtig geändert hat, hinterfrage ich schon gar nicht mehr...

Problem leider nicht gelöst: TrueImage kopiert nur ganze Platten, ich kann nicht einzelne Partitionen verschubsen. ARGH! :evil:
Ich vermute aber ähnliches wie du, himi, so dass das am Ende vermutlich a) nicht ginge, oder b) man da mit bcdedit oder ähnlichem manuell nachbasteln müsste, wovon ich leider noch zu wenig weiss. Bis ich mich da reingelesen hab, hab ich die Karre 3x neu gemacht, und das mache ich nun auch. Hab den Kaffee auf. Die nicht-Raid-Platten werden auch abgeklemmt. Was ein Bullshit! *rant*

xxl1 19. Feb 2011 14:51

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1082859)
Also fast wie bei mir.
die 100MB ließen sich verschieben und booteten auch, aber dieses fand dann die Systemplatte nicht, da es dann ja auf einer anderen Platte danach suchte.

> Win7 bootet anscheinend von der 100 MB und läd dann auf der Systemplatte weiter.

Die 100MB partition ist meinees Wissens nur für die Installation da, mein windows 7 hat garkeine 100MB Partition erstellen können, da ich schon 4 Primäre Partitionen angelegt hatte...funktioniert trotzdem bestens :D

Medium 19. Feb 2011 14:55

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Egal jetzt. System ist gebügelt, Installer läuft. Wenn jetzt einer DIE Idee hätte, wie es doch ganz einfach gegangen wär, bitte nicht vor Dienstag schreiben. Sonst muss ich was kaputt hauen. :roteyes:

jfheins 19. Feb 2011 15:25

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Ich kenne Abhilfe: Beim installieren NUR die Platte anstecken, auf die installiert werden soll. Alle anderen erst hinterher ;)

Medium 19. Feb 2011 17:55

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Genau das habe ich jetzt getan. Das komplette Neumachen erspart das halt aber nicht :(

divBy0 21. Feb 2011 14:48

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Du hättest doch einfach nur ein Image machen und das dann auf dem Raid wiederherstellen müssen. Bootreihenfolge im Bios ändern und sollte gehen.

Medium 21. Feb 2011 15:07

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten
 
Das war meine eigentliche Intention, nur ist das letztlich leider daran gescheitert, dass ich kein Tool gefunden habe, dass dies bewerkstelligen konnte ;). TrueImage kann nur mit ganzen Platten, nicht Partitionen, Windows-Backup sichert die Infos zur Herkunft der Sicherung mit und lässt mich diese nicht ändern, und die Linux-LiveCD (GParted) erwies sich als unbedienbar. Ich habe jetzt, da mich die Suche und das Rumprobieren langsam mehr Zeit gekostest haben als eine einfach Neuinstallation, einfach neu installiert. War nicht schön und was ich eigentlich gern vermieden hätte, aber sei es drum. Jetzt ist alles wo es sein soll :)
Danke euch aber für die vielen netten Ideen und Anregungen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz