Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ? (https://www.delphipraxis.net/158709-kauft-man-sich-smartphone-tablett%5B-phone%5D.html)

Fussel9 27. Feb 2011 20:07


Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Hi, ich wollte mir mal wieder nen neues Handy kaufen, aber heutzutage kann man ja sogar schon mit Tablettpc's telefonieren...

Was kauft man sich heute?
-Als Delphiprogrammierer profitiert man doch bestimmt vom Windowsphone, ich hab aber noch nie eins in der Hand gehabt, wie schneiden die denn sonst so ab?
-Das IPhone hat sicher einen großen Funktionsumfang, ist aber was ich gehört hab richtig teuer und für die meisten Apps braucht man dann auch eine Internetflat und die sind ja auch net grad umsonst :mrgreen:

-Tabletts wie z.B. das SamsungGalaxyTab(wenn ich mich net irre) verfügen ebenfalls über die Funktionen eines Handys und ich hatte eh vor mir (irgendwann einmal) einen Tablettpc zuzulegen, ein Tablett ist aber auch nicht so transportabel wie ein Handy und ich weiß auch nicht wie ausgereift die Telefoniefunktionen von Tabletts sind...

Kauft man sich also besser beides einzeln (Tablett und Handy) oder nen Tablett mit Mobiltelefonfunktionen.
Bringts das Windowsphone auch im Preis-Leistungs-Verhältniss oder könnte man mit Delphi so wie so keine Applikationen dafür schreiben?
Überwiegen die Vorteile des IPhone wirklich gegen den hohen Preis?

Was meint ihr?

____________
der Fussel

Matze 27. Feb 2011 20:26

AW: Was Kauft man sich?
 
Hi,

mit dem Galaxy-Tab ist telefonieren unkomfortabel. Meiner Meinung nach ist das bei weitem kein Handy-Ersatz. Das ist ok, wenn man auf dem Sofa sitzt und mit dem Teil surft und dann jemand anruft. Aber selbst da würde ich ein separates Smartphone vorziehen.

Zu Windows Phone kann ich nichts sagen. Von der Oberfläche finde ich es nicht sehr zeitgemäß (rein optisch).

Du erwähnst immer nur das iPhone. Das ist zwar das bekannteste Smartphone, jedoch nicht das beste, auch wennes zu den besten gehört. Es gibt zahlreiche vergleichbare Smartphones. Natürlich laufen keine Apple-Apps darauf, aber die braucht man nicht unbedingt. Laut vielen Prognosen wird die Zahl der Android-Smartphones (Android = Betriebssystem von Google) die des Apple-Betriebssystems bald deutlich übersteigen. Es gibt mittlerweile auch hunderttausende Android-Apps.

Ich persönlich würde mir ein Smartphone mit Android holen (ein HTC Desire HD oder auch ein Samsung I9000 oder wie sie alle heißen)

Von wenig verbreiteten Betriebssystemen würde ich strikt abraten. Dazu zählt z.B. Samsungs Bada-Betriebssystem. Das setzt sich (noch) nicht richtig durch und es wird dafür nie so viele Apps geben wie fürs iPhone oder Android.
Die Vorteile von Smartphones kann man meiner Meinung nach aber nur mit einer Internet-Flatrate nutzen, auch wenn diese nicht so günstig sind.

Das mal von meiner Seite.

Grüße
Matze

Edit: Es wäre schön, wenn du im Titel noch "Smartphones/Tablet-PCs" o.ä. ergänzen würdest. Auch in K&T gilt die Regel, dass aussagekräftige Titel gewählt werden sollten.

Fussel9 27. Feb 2011 20:56

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Danke schon mal für den Tip, aber etwas verwirrt mich:

Zitat:

Smartphone mit Android holen (ein HTC Desire HD oder auch ein Samsung I9000 oder wie sie alle heißen) [...] Samsungs Bada-Betriebssystem.
Wenn Samsung ein eigenes Betriebssystem hat, laufen deren Handys trotzdem nicht mit diesem?

Matze 27. Feb 2011 21:03

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Die Samsung-Handys gibt es mit verschiedenen Betriebssystemen. Viele Samsung-Smartphones haben Android installiert, einige (oft günstigere Modelle) Bada. Diese sind u.a. deshalb günstiger, da sich Bada nicht richtig durchsetzt und so versucht wird, den Verkauf voranzutreiben, vermute ich.

fkerber 27. Feb 2011 21:04

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Hi,

nein, das läuft nur auf manchen von ihnen.
Das I9000 (Galaxy S) hat definitiv Android (mittlerweile 2.2) - steht vor mir auf dem Tisch ;)
Und kann ich sehr empfehlen.


LG, Frederic

Luckie 27. Feb 2011 21:17

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Und was das Programmieren mit Delphi angeht. Das wird wohl erst mal nur mit Freepascal gehen. Delphi unterstützt im Moment nur Windows.

Fussel9 27. Feb 2011 21:26

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1084750)
Und was das Programmieren mit Delphi angeht. Das wird wohl erst mal nur mit Freepascal gehen. Delphi unterstützt im Moment nur Windows.

Das bezog sich auch auf das Windowsphone welches soweit ich weiß ( und wie schon gesagt hab ich son Teil noch nie gesehen ) mit Windowsmobile arbeitet...

fkerber 27. Feb 2011 21:27

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Hi,

ja, das ist richtig, aber das "Mobile" im Namen ist das Problem.
Das hat mit dem normalen Windows nicht soo viel gemein afaik.

Mit Delphi sollte Stand heute noch nicht gehen.


LG, Frederic

Matze 27. Feb 2011 21:28

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Ich glaube sonderlich glücklich wirst du hier mit Delphi nicht. Aber du kannst dir diesen Artikel ansehen. Evtl. ist dort eine Lösung aufgeführt.

Edit: Wobei dort noch "Delphi for .NET" erwähnt wird. Soweit ich weiß, wird das nicht mehr weiterentwickelt.

Jacques Murell 27. Feb 2011 22:04

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

und für die meisten Apps braucht man dann auch eine Internetflat und die sind ja auch net grad umsonst
Sich ein Smartphone anzuschaffen ohne das Internet zu nutzen is ziemlich witzlos, ergo ist für jedes Smartphone eine Internetflat zu empfehlen. Ich bezahle bei Vodafone €9.95 für die Internetflat und das ist ja eigentlich nichts. ;)

turboPASCAL 28. Feb 2011 00:59

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Viele Smartphones können auch Wlan.
Mann kann also auch ohne Flat im INet surfen, wenn man ein eigenes oder einen feien Acesspoint hat.

Programien mit Delphi währe schön, ist aber leider nicht.
Für Android braucht man Java und das Entwickeln von Programmen ist gelinde gesagt Bescheiden.

Bei Windows Mobile finde ich es einfacher da man hier mit Hilfe von C# und dem passendem Sdk besser zu recht kommt.

Auch wichtig was man bedenken sollte ist das die Akku-Laufzeit bei einem Smartphone meisst geringer ist als bei einem "normalem" Handy.

PS. Gesendet von meinem Xperia X8. ;-)

mkinzler 28. Feb 2011 05:23

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Mit Delphi direkt wird es bei keinem Smartphone/Tablet gehen, das diese fast ausschliesslich ARM-Przessoren verwenden. Mit Delphi.Prism kann man zum heutigen Stand für WM7, Android, iOS bald wohl auch webOS entwickeln.

vagtler 28. Feb 2011 08:02

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Es gibt kein WM7.

Windows Mobile != Windows Phone

Meflin 28. Feb 2011 08:21

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL (Beitrag 1084765)
Für Android braucht man Java und das Entwickeln von Programmen ist gelinde gesagt Bescheiden.

Bitte?! Android-Entwicklung ist das spaßigste, was mir in letzter Zeit untergekommen ist*.

Von einem Smartphone ohne dauerhaften Internetzugang (sei es eine Flat oder sei es, dass man überall wo man steht und geht WLAN hat) rate ich aber auch dringend ab. Es gibt kaum noch Apps, die auf Offline-Funktionstüchtigkeit wert legen würden - da wird man auf dauer nicht glücklich.

Wer sein Smartphone mehr als mobile Spielekonsole benutzen will, dem rate ich zum iPhone. Alle anderen sollten sich woanders umschauen :stupid:

* ist halt etwas Design Pattern-lastig, damit hat es die Delphi-Community ja bekanntermaßen nicht so...

vagtler 28. Feb 2011 08:31

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1084785)
[...] Wer sein Smartphone mehr als mobile Spielekonsole benutzen will, dem rate ich zum iPhone. [...]

Wer ein Smartphone haben will, das einfach funktioniert, der nimmt ein iPhone.

fillibuster 28. Feb 2011 08:43

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Hi,
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1084789)
Wer ein Smartphone haben will, das einfach funktioniert, der nimmt ein iPhone.

Für Programmierer und technikinteressierte Personen IMHO ungeeignet. Das Teil kann man nichtmal als USB Stick nutzen. Ohne iTunes geht schonmal gar nix, von den Restriktionen als App-Programmierer mal ganz zu schweigen. Also ich bin mit meinem Androiden (HTC Hero) jetzt seit einem Jahr mehr als zufrieden und da funktioniert auch alles (benutze ich sogar als USB-Stick :stupid:).

Viele Grüße ...

MrSpock 28. Feb 2011 08:52

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von fillibuster (Beitrag 1084790)
Hi,
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1084789)
Wer ein Smartphone haben will, das einfach funktioniert, der nimmt ein iPhone.

Für Programmierer und technikinteressierte Personen IMHO ungeeignet. Das Teil kann man nichtmal als USB Stick nutzen. Ohne iTunes geht schonmal gar nix, von den Restriktionen als App-Programmierer mal ganz zu schweigen. Also ich bin mit meinem Androiden (HTC Hero) jetzt seit einem Jahr mehr als zufrieden und da funktioniert auch alles (benutze ich sogar als USB-Stick :stupid:).

Viele Grüße ...

Nun dafür gibt es ja Jailbreak. :stupid:

Wer neben dem iPhone auch ein MacBook hat, kann mit Objective-C seine Apps entwickeln.

Ich kann das iPhone auch empfehlen und bei O2 gibt es eine Internet Flat (Internet M) für 8 EUR im Monat, einschließlich E-Mail Abruf Funktion.

fillibuster 28. Feb 2011 09:00

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1084795)
Nun dafür gibt es ja Jailbreak. :stupid:

... einhergehend mit Garantieverlust.
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1084795)
Wer neben dem iPhone auch ein MacBook hat, kann mit Objective-C seine Apps entwickeln.

Ich meinte die Restriktionen, die der App-Store selber bereithält, ob eine Anwendung überhaupt aufgenommen wird. XCode und Objective-C ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst genial.

Viele Grüße ...

bernau 28. Feb 2011 09:10

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Unsere Software wollten wir auf mal auf einem Tablett ausprobiren. Habe mir dann mal "kurz" Anrdoid als Plattform angeschaut. Bedeutet aber, daß alles neue Programmiert werden muss. Bin dann zufällig auf das WeTab gestoßen. http://wetab.mobi/

Da läuft ein Linux drauf. Habe Wine installiert und meine Delphi Application läuft drauf.

Mit dem Tablett merkte ich aber auch, daß man eine Software für ein Tablett gaaanz anders konzeptionieren muss.

Noch mal zu WeTab: Es ist bei weitem noch nicht ausgereift. Hier und da haktelt es etwas. Software ist nicht wirklich viel vorhanden. Es sei denn, man verwendet fertige Linux-Programme. Die sind aber eben nicht für Tablett ausgelegt, sondern auf Mausbedienung. Da muss sich noch einiges tun. Aber im Ansatz ganz gut.

ATSV 28. Feb 2011 09:10

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von fillibuster (Beitrag 1084797)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1084795)
Nun dafür gibt es ja Jailbreak. :stupid:

... einhergehend mit Garantieverlust.

Hast du irgendeine Quelle für den Garantieverlust? In den USA gibt es Gerichtsurteile das der Jailbreak lagal ist und keinen Einfluss auf die Garantie hat. In Deutschland liegt das soweit ich weiß in einer Grauzone.
Zudem wird wohl niemand so blöd sein und sein gejailbreaktes iPhone zu Apple schicken ohne es vorher wiederherzustellen und dann ist es schon nicht mehr nachzuweisen...

generic 28. Feb 2011 09:11

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Ich warte auf das LG P990.

Ich werde es mir mal morgen auf der Cebit anschauen.

Meflin 28. Feb 2011 09:12

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1084789)
Wer ein Smartphone haben will, das einfach funktioniert, der nimmt ein iPhone.

Lass mich kurz nachsehen... meins funktioniert auch einfach. Und ist kein Apfel hinten drauf :shock:

mkinzler 28. Feb 2011 09:12

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Ich meinte die Restriktionen, die der App-Store selber bereithält, ob eine Anwendung überhaupt aufgenommen wird. XCode und Objective-C ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst genial.
Und die Gefahr:
-dass Apple es nachträglich ohne die Angabe eines Grundes aus dem katalog entfernen kann
-eine Vermarktung ausserhalb des Stores verbietet

fillibuster 28. Feb 2011 09:28

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Hi,
Zitat:

Zitat von ATSV (Beitrag 1084801)
Hast du irgendeine Quelle für den Garantieverlust?

http://support.apple.com/kb/HT3743
Zitat:

...
Apple strongly cautions against installing any software that hacks the iOS. It is also important to note that unauthorized modification of the iOS is a violation of the iPhone end-user license agreement and because of this, Apple may deny service for an iPhone, iPad, or iPod touch that has installed any unauthorized software.
Viele Grüße ...

//BTW: Ich will hier nicht gegen Apple stänkern. Benutze selber (zeitweise) ein iPad und programmiere auf dem Mac.

mquadrat 28. Feb 2011 09:56

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Auf jeden Fall würde ich schon mal kein Tablet zum Telefonieren kaufen, es sei denn du hast immr aber auch wirklich immer eine Tasche dabei. 7" Tablets passen beim besten Willen nicht mehr in die Hosentasche.

Vorteil am iPhone ist der hohe Wiederverkaufswert. Da ich persönlich meine Telefone allerdings meist benutze bis sie auseinanderfallen fällt der Vorteil weg. Dann bleibt nur noch noch der hohe Preis. Alle sinnvollen Apps, die es für iOS gibt, gibt es auch für die anderen Systeme und so schick finde ich iOS jetzt auch nicht.

Android wird erst wieder spannend mit der nächsten Version und dem neuen Interface (falls nicht wieder alle Hersteller wieder ihr eigenes Interface draufpacken).

Entsprechend habe ich mich für ein HTC Mozart mit Windows-Phone als OS entschieden. Das Telefon selbst gewinnt sicher keinen Schönheitspreis. Das OS ist gut und schnell. Kaum Lag (außer bei schlecht programmierten Apps). Nachteil ganz klar, dass man weniger basteln kann. Aber da ich vornehmlich telefonieren und nicht basteln will, macht mir das nichts.


Entwickelt habe ich selber bislang ebenfalls nur für Windows Phone. Es gibt massenweise Material, Tools, Guidelines und How-Tos von Microsoft. Und nachdem was ich von Leuten gehört habe, die für Android entwickeln ist es wesentlich simpler und die Tool-Unterstützung besser.

Von Delphi würde ich mich beim Programmieren aber verabschieden.

vagtler 28. Feb 2011 10:50

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1084803)
[...] Lass mich kurz nachsehen... meins funktioniert auch einfach. Und ist kein Apfel hinten drauf :shock:

Ich habe hier - beruflich bedingt - (neben einigen altertümlichen Geräten mit diversen Windows Mobile Versionen bis 6.5) ein Nexus S, ein HTC HD7, ein Palm Pre 2 und halt ein iPhone 3GS und iPhone 4. Darüber hinaus noch das ein oder andere Tablet. :mrgreen:

Für den "muss-einfach-funktionieren"-Gebrauch (auch und gerade von weniger technikaffinen Menschen) hat sich das iPhone schlicht und ergreifend bewährt. Da ist Android zwar nahe dran, aber halt noch nicht ganz so weit.

hitzi 28. Feb 2011 11:22

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1084804)
Und die Gefahr:
-dass Apple es nachträglich ohne die Angabe eines Grundes aus dem katalog entfernen kann
-eine Vermarktung ausserhalb des Stores verbietet

Nicht ganz so, aber es geht auch bei Android in die Richtung: http://www.androidpit.de/de/android/...aus-dem-Market

PS: Hab selber ein Android Handy und bin begeistert davon, aber man sollte beide Seiten neutral betrachten.

mkinzler 28. Feb 2011 11:28

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Man kann auf Android aber auch Programme installieren, welche nicht aus dem Katalog stammen.
MS ist bei Windows Phone 7 übrigens auch so verschlossen

mikhal 28. Feb 2011 11:51

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1084831)
Man kann auf Android aber auch Programme installieren, welche nicht aus dem Katalog stammen.
MS ist bei Windows Phone 7 übrigens auch so verschlossen

Klar,

die Ritter vom angebissenen Apfel haben ja vorgemacht, wie man Geld druckt.

Grüße
Mikhal

Jumpy 28. Feb 2011 11:52

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Ich hab auch mal überlegt, mir ein Smartphone zu holen, aber ehrlich gefragt: Was mach ich damit, dass ich nicht anderweitig besser machen kann?

Fotos, Filmen, Radio, MP3-Player geht auch mit normalem Handy (ach ja telefonieren auch)

Surfen - Ich sitz Arbeit + Privat 14 Stunden am Rechner, 7 Stunden schlaf ich und 3 komm ich ohne aus.
Email - dito
Lesen - Ebook-Reader mit eInk und 14 Tage Akkulaufzeit
Fotos/Videos bearbeiten und versenden - PC
Spielen - PC, Konsole, PSP

Ich hab beim Smartphone ein Ding für alles, aber es ist doch nicht wirklich komfortabel. Die meisten haben doch nebenher trotzdem PC/Notebook, Digicam, Spielekonsolen, Bücher,...


Obiges soll jetzt kein gemecker und fluchen auf die "neumodische Technik" sein, sondern ist ernsthaft und aus neugier gefragt: Wofür wirklich?

mleyen 28. Feb 2011 11:59

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Ich hatte die letzten 2 Schuljahre ein HTC TP2 WM 6.5.
So ein mobiler WLan-AccessPoint kann ganz praktisch sein. :wink:
Mein kurzer Programmiertest damals: In Delphi das Backend geschrieben, in Lazarus kompiliert -> lief ganz gut (Canvas)

Bomberbb 2. Mär 2011 11:43

AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
 
Ja, ich stahe jetzt auch vor der Entscheidung Smartphone. Werde wahrscheinlich einen Base-Tarif nehmen (Internet-flat inclusive). Da gibt es für mich die Wahl zwischen dem Nokia C7 und dem Galaxy S I9000. Preistechnisch ist auf jeden das Nokia besser, aber ich bin mir echt umsicher, wohin das mit Symbian noch geht... Das Galaxy ist vielfacher Testsieger, mich stört aber ein wenig die Matreialauswahl und Google. Aber Android ohne Google gibts nicht. IPhone ist nichts für mich, viel zu teuer und prollfaktor, den ich nicht will. Nun ja, ich hab noch 4 Wochen zum Überlegen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz