![]() |
Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Hallo Alle,
Lohnt sich eigentlich der Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima? |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Windows 7 erfüllt viel, was Vista versprochen hat. Im Grunde ist es ein Vista SE.
Ich würde aber sagen, dass sich der Umstieg lohnt |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Ich habe Windows 7 Ultimate seit der Veröffentlichung. Ich kann nur sagen, besser habe ich mein Geld noch nicht angelegt.
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Kommt auf den Preis an. Die OEM kostet bei Amazon ca. 150€. Für die paar Detail-Verbesserungen gegenüber Vista wäre das mir persönlich zu teuer.
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Dabei handelt es ich aber um sehr große Details
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Die Taskbar wurde verbessert, man kann Fenster durch Schieben an die Bildschirmränder docken, und man kann die UAC jetzt so einstellen, dass ihr Sinn verloren geht. Sonst noch was wichtiges? Verglichen mit dem Fortschritt von XP → Vista sind die Verbesserungen minimal.
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Es läuft auch perfomanter, es braucht nur installiert werden und es läuft. Bei VISTA habe ich mehr Hand anlegenmüssen, damit es besser funktioniert.
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
-Menüs klappen inline auf
-Verschmelzung von Schnellstartleiste/geöffnete Anwendungen -Man kann Anwendungen an das Startmenü/Taskleiste anhaften -MRU-Einträge als Untermenü der angehefteten Programme -Jumplists ... |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
BTW: ich benutze Win 7 seit über einem halben Jahr. Die Taskbar regt mich aber noch immer auf. |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Besonders schön, wenn man mehrere ICQ Fenster auf hat, da weiß man nie welches blinkt.
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
Zitat:
@Luckie: Soweit ich weiß, kann man die Taskbar auch wieder so aussehen lassen wie zu Prä-Windows-7-Zeiten. |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
[OT]
Zitat:
![]() [/OT] |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
Vor allem hat man mit der Ultima geringer Supportzeit und bei Vista AFAIK kein einziges sinnvolles Extra. Wenn dein Vista mittlerweile gut läuft lass es dabei. Wer weis ob es für Win7 für dein HW-Konstellation überhaupt überall Treiber gibt. Denn die Vista-Treibe könnten z.B. mit dem SP1 lahm gelegt sein (AVM-Firewalls hat's ja gezeigt). |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Treiberprobleme gibt es nicht unter Windows 7,außer Du hast irgendwelche exoten Hardware.
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Auf jedenfall würde ich schauen günstiger mit einer OEM-Version und einer Pro-Version weg zu kommen. Die > 200€ für ein offizielles Upgrade sind eine Frechheit. Die OEM-Version gibt's für grob 'nen 100er als OEM-Version.
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
Für mache Softwaretests (eigener Programme) sollte man auch auf Vista zurückgreifen können, finde ich. MfG |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
Alles in Allem finde ich persönlich das Docking bspw. eine tolle Innovation. Das System ist flotter und bis auf die Taskleiste (die ich halbwegs hingebogen habe) kann ich nicht klagen. Als ich noch in D gelebt habe, habe ich immer die SB-Versionen gekauft. Die offiziellen Versionen sind immer überteuert. Einmal bin ich sogar aus einem Promarkt geflogen, weil ich einem Kunden gesagt habe, daß er die SB-Version deutlich billiger bekommt - und wo :lol: |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Nicht jeder hat ein MSDN-Abo oder kann es sich leisten :cry:
Daher kauft man (sich privat) auch tunlichst KEINE MS-OS-Upgrades, sondern neue OEM-/SB-Versionen, deren CDs man im Regal horten kann und dann - bei Bedarf - in VirtualBoxes einsperrt (2000 und XP bei mir, jeweils mit zusätzlich aktuellem Avast und Opera) :thumb: Die Windows 7 Enterprise (32bit) Testversion installiere ich alle 90 Tage einfach neu parallel zu meinem Vista (an das ich mich inzwischen gewöhnt habe) auf eine andere NTFS-Partition, die ich vorher mit einer Ubuntu-Live-CD von Windows 7 wieder befreie (man muß nur drei Ordner löschen). Brauche Windows 7 eigentlich nur zum Testen eigener/selbstgeschriebener Software. Diese "Bibliotheken" sind mir nicht ganz geheuer und die Bewertungsspalten mit den Sternen sind einfach nur "nicht mein Fall" :twisted: Blöd (an Windows 7 oder mir) ist nur, daß die letzte Neuinstallation von Windows 7 mir den grub überschrieben hat :evil: Hauptsächlich wohl weil ich die Kiste diesmal nicht von ein CD/DVD hochgefahren hatte, sondern von der Ubuntu-Installation mittels grub. Aus einem Promargt wg. "privater Kundenberatung" rausgeflogen? Probier's doch mal in einem Mediamargt, da sollte sogar ein "Hausverbot" möglich sein :oops: LG an den vulkanischen Schleudersitz-Wohnort! |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
Viel interessanter finde ich die Frage: Läuft ein unter Vista installiertes und funktionierendes Delphi - wieder - problemlos, nachdem man von Vista auf Windows 7 upge...sonstwas hat? DAS fände ich vieeeel interessanter.... Frag ja nur :oops: |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Mein RAD Studio 6.0 läuft unter WIN 7 ULTIMATE 64 (kein Upgrade - CLEAN Install).
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Hallo,
bei mir ist Win 7 seit dem Erscheinen auch im Einsatz. Ich finde den XP-Mode ganz praktisch und habe in eigentlich täglich im Einsatz. Zitat:
Bis bald Chemiker |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Ja, das hat auch bei den Vorversionen schon funktioniert. Allerdings nur von 32Bit -> 32/Bit und 64Bit -> 64Bit
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Der Sprung zur nächsten Version ist immer ganz einfach:
Code:
:lol:
apt-get install windows && apt-get update && apt-get -y dist-upgrade
Zitat:
Zitat:
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
|
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
> Eigenschaften der Taskleiste > Schaltflächen der Taskleiste "nie gruppieren" An das Drag&Drop im Infobereich hab ich mich schnell gewöhnt, ist ganz praktisch, da ich nicht immer alle Icons dort anzeigen lasse. Wobei im privaten Umfeld eine Professional doch alle Male ausreicht. |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Zitat:
(Speicherauslastung unter Vista direkt nach dem Start = 56%, unter Win7 = 33%) Bei anderen Systemen würde ich aber auch meist immer eine Neuinstallation empfehlen (wer weiß was für einen Murks die da alles installiert haben und welche Einstellungen dabei verbogen wurden) |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Wenn man bis jetzt mit Vista ausgekommen ist und es keinen wirklich guten Grund gibt zu wechseln würde ich persönlich warten bis Windows 8 kommt.
Und zum Thema Ultimate oder nicht: Ultimate braucht man nicht unbedingt ich würde aber eine Business Version der Home vorziehen. Dann kann wenigstens per RDP auf die Maschine (unter Home gibt's lustigerweise die Checkbox um es zu erlauben, nur gehen tut es nicht). Außer natürlich man braucht das Media Center, dann muss man ja Home oder eben Ultimate nehmen. |
AW: Umstieg von Vista Ultima nach Win 7 Ultima?
Ich würde das mal so ausdrücken:
Wenn du in nächster Zeit mal die Gelegenheit zu einem richtigen Schnäppchen hast, dann schlag zu! Aber 150 Fenster eiinfach so in den Wind schlagen nur weil es ein bisschen besser ist würde ich nicht (zumal dein Vista läuft). Außerdem würde ich persönlich auf eine Prof setzten, da die zusätzlichen Features in Ultimate keinen mir ersichtlichen Sinn haben. (Meine Prof habe ich kurz nach dem Release für 89 € gekriegt:stupid:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz