![]() |
Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Bin nun stolzer Besitzer eines Netbooks mit einer Bildschirmauflösung 1024x600. Beim Aufruf von
![]() Ggf. ist es möglich den großen blauen Bereich in der Höhe zu verkleinern. Auch in Hinblick auf das notwendige Energiesparen, sollten man überdenken ob sehr große Bildschirmflächen ungenutzt Energie verbrauchen. Genauso wie es notwendig sein wird, kleinere leichtere Autos einzusetzen oder kleinere kompaktere Wohnungen zu bewohnen. Im Jahr 2003 wurden in Deutschland etwa 6,8 Milliarden Kilowattstunden elektrischer Strom für den Betrieb des Internets benötigt, für das Jahr 2010 gehen Schätzungen von einem Energiebedarf des Internets von 31,3 Milliarden Kilowattstunden nur in Deutschland aus. Quelle: ![]() |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Die meisten modernen Browser bieten dir die Möglichkeit Skripte und Stylesheets (CSS) lokal zu modifizieren. So kannst du beispielsweise das Aussehen der DP an deine Bedürfnisse anpassen, ganz ohne daß Daniel etwas machen muß. Probier's mal aus.
Zur Energiediskussion wäre anzumerken, daß die Lösung wohl in weniger aber dann voll ausgenutzt liegt. Der Trend geht ja zur Virtualisierung. Leider oftmals dennoch ohne die Ressourcen voll zu nutzen. |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
Falls gemeint war, dass wir uns alle kleine Monitore anschaffen sollten (um Energie zu sparen) und dementsprechend die Layouts darauf ausgelegt werden sollen... Dein Monitor ist zu breit, die meisten Websites sind noch auf 800 Pixel Breite optimiert. Über 200x600 Pixel leuchten da völlig sinnlos. :wink: Wenn letzlich und ehrlich nur das scrollen nervt... das stimmt, auf dem Notebook etwas störend. Ein bischen könnte man sparen, wenn "Delphi-Praxis" hochrücken würde. Aber dann bleibt ja kaum Platz für die schönen Theme-Grafiken, die teilweise echt edel sind. |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
![]() |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Ja Ok, aber ohne blauen Balken wäre der Bereich weiss.
Ich muss gestehen, dass mich nur die aufwändige Argumentation gereizt hat. Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es mir wohl egal. :oops: |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Die Argumentation über Stromverbrauch ist in der Tat... naja, bestenfalls etwas witzig. Vor allem wenn man weiss, dass der weiiiit überwiegende Anteil Monitore LCDs sind, deren Hintergrundbeleuchtung immer brennt, und für schwarz unter Einsatz von noch mehr Energie erst wieder abgedunkelt werden muss :roll: (Für CRTs, OLEDs, und ganz besonders für Plasmas gilt das Argument sehr wohl, deren Marktanteil rechtfertigt aber bei weitem keine Diskussionsgrundlage.)
Ein "DP Netbook-Layout" wäre ggf. aus ergonomischen Erwägungen denkbar, aber auch hier ist wieder der Marktanteil so eine Sache: Der Aufwand wäre dem Nutzen insgesamt wohl nicht wirklich gerecht ;) |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Aber wie wäe es generell mit einer Mobile-Version?
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Vorschlag:
Ein eigener Browser, der den betreffenden Code ignoriert. |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
Code:
Damit sind allerdings auch die Icons und das Suchfeld oben rechts weg...
body > table {
display: none; } |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
MITTE!? :wiejetzt: Kleiner Tip: Man muß nicht alle Tool- und Suchleisten diverser Anbieter im oberen Fensterbereich anzeigen lassen. :zwinker: Ebenso gibt's einen Vollbild-Modus (bei Internet Explorer kann schnell mit der Taste F11 umgeschaltet werden). Außerdem existiert auf der rechten Bildschirmseite ein komischer Streifen - Fachleute sagen dazu Scrollbar. Damit kann man wunderbar den Bildschirminhalt verschieben. Zum Beispiel so, daß der Text oben beginnt. :thumb: Zitat:
Habe ich irgend etwas verpaßt und heute ist der erste April!? :gruebel: </Ironie> Mir fällt gerade auf, daß im Originalbeitrag die Groß-/Kleinschreibung korrekt ist. Da ich den Text mit dem Button "Zitat" übernommen und die Zitate garantiert nicht verändert habe - wie kommt es zu der veränderten Schreibweise? Macht das möglicherweise das Forenskript? Dann würde ich natürlich meinen 3. und 4. Vorschlag zurücknehmen... :shock: |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Ich fand die Begründung auch etwas panne oder er hat nicht meinen Humor getroffen. Aber in der Reha mit dem Netbook hatte ich das auch festgestellt. Schlimmer ist es aber beim Anmeldefenster, da verschwindet die Schaltfläche zum Anmelden fast am unterem Bildschirmrand.
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja - Ok. Aber durch einen einzigen Scroller mit der Maus (oder dem Touchpad) ist das (selbst ohne Vollbildmodus) schnell erledigt:
Anhang 33625 Da ich oft mit einem Netbook unterwegs bin, empfinde ich es viel schlimmer, daß das Editor-Kontextmenü der Delphi-IDE für 600 Pixel zu lang ist, nicht umgebrochen wird und so zwangsläufig einige Einträge nicht sichtbar sind (wenn viele IDE-Erweiterungen installiert wurden, die sich ebenfalls mit eintragen). :roll: Aber selbst damit kann man recht gut leben! 8-) |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi.
Hm, muss i mal mitmischen... Ich bin ja auch ein Netbook-Nutzer und nicht nur das, manchmal bin ich auch einfach nur per Smartphone in der DP unterwegs. Mich pers. stört der grosse obere Rand auch etwas. Hier mal 'n Vorschlag: |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
![]() //edit: Ok, vergiss mein Script, das funktioniert offenbar nicht mehr... |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Vielen Dank für die große Resonanz.
Der Tipp mit F11 den Browser in die Vollbilddarstellung zu schalten ist gut. Mir gefällt auch der Vorschlag von turboPascal. Für mich reicht ein Netbook mit entsprechendem niedriegeren Energieverbrauch im Vergleich zu einem Desktop-Pc mit Großbildschirm aus. Ich schalte nun mal ab und gehe in den Energiesparmodus. |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Standby oder Hibernate (bis zum Sommer :-D)...
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Dann wäre es besser die Höhe auf die Höhe der Icons zu reduzieren.
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Und wo kann dann unser Herr und Meister seine Kreativität austoben?
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zudem ist der ja scrollbar; wäre er fix, wäre es etwas anderes
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz