![]() |
Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
... ein- und ausgeschaltet werden kann?
Es geht um ein Netzteil welches Kaltgerätestecker betrieben wird (ähnlich wie in den üblichen PCs eben). Etwas was vor den Stecker gesetzt wird, wäre aber auch denkbar statt eines kompletten Netzteils. Danke. |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Es gibt Steckerleisten, die per LAN ein- und ausgeschaltet werden koennen. Ich hab grad keine Zeit die Links rauszusuchen, kann das aber im Laufe des Tages machen.
Vielleicht findest du bis dahin auch was. Greetz alcaeus |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Hi,
also es gibt verschiedene Steckdosenleisten, z. B. GUDE EPC Net IP-Fernschaltsteckdose. Netzteile kenne ich leider nicht. Frank |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
|
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
@divBy0: im Prinzip schon, aber bei dem Preis erschlägt mich mein Chef :zwinker:
Danke erstmal für die Hinweise. Daß es auch eine Steckdosenleiste sein könnte, soweit hatte ich nicht gedacht. Mit den gelieferten Ansätzen komme ich, denke ich, schon weiter. Vielen Dank an euch alle. :thumb: |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Ja, was daran so teuer sein soll hab ich noch nicht kapiert... Ist schon heftig der Preis.
|
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Sowas habe ich gerade noch gefunden:
![]() Die Konfiguration scheint nicht *ganz* einfach zu sein, da das Ding keinen DHCP Client mitbringt, aber dafür isses nicht so teuer ;) |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Zitat:
Danke. ![]() |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Hi,
ich habs nicht frueher geschafft, ich meinte sowas: ![]() Wie es preislich aussieht weiss ich nicht, aber ich weiss dass das Zeug nicht ganz so guenstig ist. Ich haette auch Verwendung fuer sowas, aber der Preis ist echt der Killer :( Greetz alcaeus |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Moin Oliver,
ich bin mir sicher, dass solche Steckdosenleisten vor einiger Zeit mal von der c't getestet wurden. Vielleicht bekomme ich noch raus, wann der Test genau war. |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Zitat:
![]() Das Fazit dieses Users war, dass das Problem absolut vermeidbar wäre und nur auf schlampigem Schaltungsdesign beruht. Dafür spricht auch die Art und Weise wie der Fehler zu beheben ist, notwendig waren nur ein paar Kondensatoren aber viel handwerkliches Geschick wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Lustigerweise hat Gembird ein neues Forum aufgesetzt sehe ich gerade, das ist noch leerer als ich erwartet hatte :( Irgendwann demnächst werde ich mal die Dosen für 99,95 von Reichelt ausprobieren (Suchworte "Steckdose" und "IP" in das Suchfeld auf der Reichelt Website eingeben und durchblättern zu den Netio-Produkten, die c't hat eine davon in Heft 16/2009 getestet, muss ich mir auch noch angucken *g*), ob die verlässlicher sind. Edith: @Christian Seehase: Heft 16/2009, Seite 124 :) |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Zitat:
![]() Ansonsten coole Geschichte das :mrgreen: @OldGrumpy: Reichelt ist auch mal ein guter Tip. Danke euch allen. :thumb: |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Hi,
heut kam mit der Post ein Werbeflyer von Reichelt, da wurde auch sowas beworben: ![]() Vielleicht passt das ja. LG, Frederic |
AW: Kennt jemand ein Netzteil welches über Netzwerk ...
Ein Arbeitskollege hat sich das fuer Privat organisiert - falls es was taugt kriegen wir das Ding auch im Buero. Eventuell kann ich dann ja Feedback geben :)
Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz