Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Konsolenfenster nicht anzeigen (https://www.delphipraxis.net/16052-konsolenfenster-nicht-anzeigen.html)

Meflin 9. Feb 2004 16:25


Konsolenfenster nicht anzeigen
 
Hi, gibts sowas wie application.showmainform := false auch für Konsolenanwendungen?

*MFG*

chris 9. Feb 2004 17:28

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
hi,

s. OH - showwindow()

Meflin 9. Feb 2004 17:31

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
sorry aber in meiner oh steht da nix !?

chris 9. Feb 2004 17:39

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
hi,

stimmt!

lol .. ich meinte auch die W32 API!

z.b.
Delphi-Quellcode:
showwindow(hinstance, sw_hide)

Meflin 9. Feb 2004 17:42

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
damit ists aber kurz sichtbar oder?

The-X 11. Feb 2004 16:39

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
wenn das prog keine meldungen auf der console ausgibt, würd ich auch kein consolen-prog draus machen ;)
haut mich wenn ich falsch liege :roll:

aber ich mach das auch nicht anders bei meinen programmen, lieber MessageBox als Writeln

Meflin 11. Feb 2004 17:18

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
hier gings lediglich darum, dass sich die programmaufgabe auch mit konsole leicht realisieren lies und ich die wenn möglich aufgrund der geringeren dateigröße bevorzuge!

Chewie 11. Feb 2004 19:58

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
Wenn du einfach ein Programm brauchst, das irgendwas macht und sich danach wieder schließt, dann pack einfach deinen Code ziwischen begin und end der Projektdatei. Ohne APPTYPE CONSOLE oder sonstwas.

The-X 12. Feb 2004 13:24

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Wenn du einfach ein Programm brauchst, das irgendwas macht und sich danach wieder schließt, dann pack einfach deinen Code ziwischen begin und end der Projektdatei. Ohne APPTYPE CONSOLE oder sonstwas.

Genau so meinte ich das auch ;)

denn wenn ein Programm keine sichtbaren Ausgaben braucht (mit Ausnahme von MessageBox) mach ich das auch so. zudem wird die exe dann auch noch was kleiner :roll:

Meflin 12. Feb 2004 16:10

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
ach das funzt auch? is ja interresant...
das gibt aber doch irgendwie kein executable?!

Chewie 12. Feb 2004 16:43

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Meflin
ach das funzt auch? is ja interresant...
das gibt aber doch irgendwie kein executable?!

Wieso denn das nicht? :roll:

Eine ausführbare Anwendung ist im Grund genommen nichts weiter als eine sequenzielle Liste von vom Prozessor ausführbaren OpCodes.
Diese OpCodes können z.B. Fenster zeichnen oder eine Textkonsole erstellen, müssen dies aber nicht.

Meflin 14. Feb 2004 12:25

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
also wäre es praktisch möglich, für jede anwendung, die keinerlei interaktion mit dem user braucht, auf das ganze "drumherum" zu verzichten? das spart dann ja enorm speicherplatz!

*MFG*

Chewie 14. Feb 2004 12:48

Re: Konsolenfenster nicht anzeigen
 
Bingo.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz