![]() |
Betriebssystem: Win XP
Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Hallo,
ich hätte Buchbinder werden sollen. Ich muss wohl demnächst Windows XP auf einem System installieren mit einer SCSI Festplatte. Jetzt weiß ich dass man beim Setup Windows XP den SCSI Treiber unterschieben muss. Ich habe auch Anleitungen dazu gefunden, nur gingen diese immer davon aus, dass es ein Diskettenlaufwerk gibt. Dies ist leider nicht der Fall. Kennt jemand eine Anleitung, wie man XP den Treiber ohne Diskettenlaufwerk unterschieben kann? USB Anschlüsse sind vorhanden. Meine Suche mit Google war bisher ohne Erfolg. |
AW: Windows XP auf SCVSI festpaltte installieren
Also ohne Diskettenlauferwerk geht das bei XP nicht. (Ein USD Floppy geht nicht richtig warum auch immer).
Ich nutze immer NLite und integriere den Treiber in XP. |
AW: Windows XP auf SCVSI festpaltte installieren
nLite sollte Dein Problem lösen (einfach Tante Google fragen).
Damit kannst Du eine WinXP-Installations-CD erstellen, in der die Treiber bereits eingebunden sind. Auch aktuelle Service-Packs können integriert werden. Guß Guido R. Ach - da war einer schneller... |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Gibt es eventuell noch eine andere Lösung? Mit nLite habe ich mich noch nicht so beschäftigt.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Ich will jetzt nicht lügen, aber was für ein Kontroller ist es denn?
Meine letzte inst vor 1nem Jahr(bis der Rechner endlich in die Tonne ging) verlief ohne Treiber! Controller meldet sich beim start an, initiallisiert die Platten, und schon stehen sie wie normale Platten zu verfügung. Egal ob Raid oder normale Festplatten. Brauchte also keinen Treiber für 200/XP. Muss allerdings nochmal schauen welcher SCSIController(15jahre alt) Gruss alfold |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Es gibt unter Windows XP nur drei Wege:
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Hallo,
wenn der SCSI-Controller nicht zu exotisch ist, sollte's ohne zusätzlichen Treiber funktionieren : die meisten Adaptec, Dell (Perc x DC), 3Com erkennt XP - dazu sollten die Controller aber gut 13 bis 14 Jahre alt sein. |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Es handelt sich um einen sechs bis acht Jahre alten Medion Rechner.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Hallo Luckie,
ein USB-FloppyDrive steht nicht zur Verfügung? Grüße Klaus |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Bei soeinem alten Rechner sollte sich noch ein FDD-Anschluß vorfinden lassen ...
A&V 5-10 € eBay 1 € (gibt genügend, auch ohne Versandkosten, so daß man da bestimmt als einziger Bieter für 'nen Euro wegkommen kann) Neu 20 € aber du wirst doch bestimmt irgendwo kostenlos an einen anderen Rechner mit Diskette rankommen die USB-Teile gibt's schon für 17-21 € (aber da meinte hier ja jemand, daß die eventuell nicht erkannt werden, vom Setup) Irgendwo hab ich noch eine XP-LiveSystem-CD rumliegen, da könnte man den Treiber laden und versuchen das Setup von einem laufendem System aus zu starten. |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Nein. Und ich meine mal gelesen zu haben, das XP bei der Installation die USB Ports deaktiviert.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Zitat:
Gruss alfold |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Zitat:
![]() Aber wenn keines zur Hand ist .. Grüße Klaus |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Ich habe die Seriennummer von dem Rechner. Mal sehen, ob ich da was rausfinden kann.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Also ich will die ersten Empfehlungen zu nLite aufwärmen.
Das Erweitern (oder Ausmisten) der XP-Installations-CD ist ![]() Vom Zeitaufwand sicher erheblich geringer, als jetzt nach einer alternativen Lösung zu suchen. |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Na ja, das Problem ist, ich habe hier nur meine XP CD und der neuaufzusetzende Rechner ist nicht mehr bedienbar. ;)
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Das verändern der CD ist auch ohne diesen PC machbar.
Dateien von deiner CD runterkopieren (eventuell auch eine ISO erstellen oder nLite kopiert sich das auch noch selber), mit nLite das nätige ändern/einfügen und auf eine neue CD drauf. Ein installiertes/laufendes XP ist dabei nicht nötig. |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Das ich das bei mir machen muss ist mir klar. Nur habe ich nicht die XP CD von der betreffenden Person, die müsste ich erst holen.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
.. was willst Du denn machen?
Daten retten -> Knoppix? Neu aufsetzen -> Windows XP CD besorgen? Edit: Laut dem Threadtitel das zweitere. Grüße Klaus |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Bei selber XP-Version und Sprache, sollte deine XP-CD mit seinem/ihrem XP-Key zusammen funktionieren.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Zitat:
Wenn das aber nicht passt, ist es natürlich schlecht. Also bei Medion könnte auch ein spartanische Bios vorhanden sein. Alles außer altes Floppy-Laufwerk sammt Diskette mitnehmen ist alles anderes sehr wahrscheinlich erfolglos. |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Hm, ich habe Professional und das andere ist eine Home Version.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Wie immer... die X Version der CD muß zur X Version des Keys passen.
Beispiel: X14...X14 Negativbeispiel: X10 CD und X14 Key ergibt Aktivierungsschleife. :hi: |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Was ist denn die X Version der CD? Davon höre ich zum ersten mal.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
guckst du auf die CD... da steht eine X Nummer drauf... auf dem inneren dünnen Ring neben dem Loch. Wegen dem Hologrammeffekt schlecht zu lesen. Auf dem Keyaufkleber steht auch eine X Nummer unter dem Key
Auf dem Ring steht z.B. X14-738220197146 Zitat:
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Hab' hier ein paar liegen, bei einer OEM CD (HP) steht nichts, bei den anderen schon... ok schweife ab ;)
Kann die Person noch auf einen Rechner zugreifen... also die CD z.B. mit 7zip einpacken und übers Internet schicken (notfalls per Teamviewer Session holen). Weis ja nicht, welcher Aufwand es ist, die CD bringen lassen/selber holen. |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Na ja gleiche Stadt aber anderes Ende. Ich glaube, ich hole den Rechner zu mir. Dann habe ich auch Internet zur Not. Besten Dank schon mal für eure Hilfe.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Ich würd auf jeden Fall versuchen, XP direkt von der CD zu installieren - wie schon einige geschrieben haben, einige SCSI Karten kennt auch das XP Setup selbstständig. Geht es nicht, kannst Du den Rechner immer noch mitnehmen. Ich habe nlite in so einer Situation einmal gebraucht, war vorher auch eher skeptisch, es ist aber wirklich denkbar einfach.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Aber hier zu Hause habe ich mehr Ruhe. Ich werde es erstmal von der CD probieren und dann gucken, was passiert.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Also USB-Floppy funktioniert definitiv nicht, das Problem hatte ich vor einigen Jahren schon mal. Seinerzeit hatte ich einen HP Server zu installieren, ohne Floppy. Kann mich nicht genau erinnern welches Tool ich benutzt habe um eine Slip-Stream CD zu erstellen. NLite sollte aber auch funktionieren.
Andere Möglichkeit: Installiere auf einer IDE Festplatte und installiere den SCSI Treiber. Anschliessend ein Image erstellen und auf die SCSI Festplatte kopieren. Evtl. muss die boot.ini angepasst werden, aber frag mich jetzt nicht .... kuba |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Also die ADAPTEC Controller simulieren eigentlich immer eine normale Festplatte.
Guck mal ins BIOS des Controllers (^A beim Start). Die Treiber brauchst Du eigentlich erst dann, wenn du Wechselplatten oder CD-ROM Laufwerke am SCSI-Bus betreiben willst. Ciao, bit4bit |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
IDE-Controler als PCI-Karte gibt es auch schon für paar Eurönchen und bei dem Wachstu der Platten hat man doch eh irgendwo noch eine ältere IDE-Platte rumliegen.
Falls es garnicht geht, dann kann man da noch schnell die Hardware an die Software anpassen. :stupid: |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Hi Luckie,
probiers mit einem USB Laufwerk. das funktioniert in 90% der Fälle (bei einem Adaptec 29xx hats mal nicht funktioniert). Eventuell ist auch noch ein Kontroller mit Diskettenanschluss vorhanden. Diskettenlaufwerk leihen und temporär einbauen. Vielleicht kann dir jemand ein USB Laufwerk leihen. Hab leider keins mehr sonst hättest du es haben können. Manchmal ist es auch ein Problem, dass das Diskettenlaufwerk mit dem Buchstaben A vorhanden sein muss. Grüsse Rainer |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Macht erst mal langsam. Am Wochenende werde ich weiter sehen.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
So, hat alles ohne Probleme geklappt. Sechs Stunden hat es gedauert bis ich das System so weit hatte (Windows, Updates, SP, Treiber, Antivirus, usw.), dass letztendlich die Programme installiert werden konnten, die die Person für den produktiven Einsatz des Rechners benötigt. Die Installation des SP3 hat mindestens so lange gedauert, wie die Installation des eigentlichen Betriebssystems. :roll: Jetzt bootet die Kiste aber innerhalb von 20 Sekunden bis zur Anmeldung.
Das größte Problem war aber noch, der Person klar zu machen, dass sie nicht als Administrator am Rechner arbeiten soll, das hat auch noch mal mindestens eine halbe Stunde gebraucht. :roll: Am liebsten hätte ich ihr gar nicht erst das Administratoren Passwort verraten. ;) Zu früh gefreut. Von Kamera und Handy lassen sich keine Dateien auf dem Rechner kopieren als normaler Benutzer. :wall: |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Zitat:
![]() Ich denke einmal die Rechte auf die Treiberstorage-Dateien fehlen. Wobei es eigentlich reichen sollte als Admin einmal die Treiber zu installieren. Danach sollte es als normaler Benutzer auch gehen (aber nur am selben USB-Anschluss logischerweise). |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Keine Ahnung. Ich habe den Rechner noch nicht wieder gesehen. Ich weiß auch nicht mehr als die Information "geht nicht". ;)
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Also USB-Sticks werden hier auch mit Benutzer-Rechten erkannt und können benutzt werden.
Meine Kamera geht auch (Fujifilm), startet sogar dieser spezielle Kamera-Dialog. Treiber hab' ich sicher keine installiert. Aber kann schon sein, dass manche Handys und Kameras zum ersten mal Adminrechte brauchen. Bin mir auch nicht sicher, ob beim aller ersten mal beim Einstecken eines USB-Storage ein Treiber mit Adminrechten installiert worden ist. *** Würde das vor Ort lösen. Einmal Gerät mit Admin-Rechten einstecken und sehen ob Treiber geladen werden... danach schauen was der User/in für ein Verzeichnis zum Speichern wählt. ;) |
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Jupp, werde ich tun.
|
AW: Windows XP auf SCSI Festplatte installieren
Bei sowas könntest du dir auch eine RDP-Verbindung aufbauen und via Internet zuschauen, was der Andere macht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz