![]() |
Kratzer vom TFT entfernen?
Hallo zusammen,
weiß jemand wie man einen Kratzer von einem TFT bekommt? Das Dislpex-Zeug für Handydisplays wird in verschiedenen Foren mal gut mal schlecht hingestellt. :cry: |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Wegkratzen?
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Hä?
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Wegblasen falls es ein Haar ist..
gruss |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Es ist aber ein echter Kratzer, kein Haar oder sonst was...
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Mattes oder glänzendes Display?
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Mattes Display.
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Das Display-Entkratzerzeugs für Handydisplays oder CDs ist oftmals sehr "rabiat".
Oftmals ist es ein Schmirgelmittel, also quasi ein feines flüssiges Schleifpappier. Angeblich gibt es aber auch Welche, mit angeblich "flüssigem" Plaste, welches den/die Kratzer auffüllen soll. Wenn du ein etwas mattes Fleckchen, bzw. ein anderer Mattierungsgrad, nicht stört, dann kannst du es ja mal versuchen. PS: Wenn die matte Oberfläsche eine Versiegelung ist, also eine aufgetragene Schicht, dann würde diese abgerieben und wenn du dann nicht die komplette Displayfläche abschleifst, dann gibt es unschöne Übergänge. |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Wobei ich allgemein glaub sehr vorsichtig mit sowas wäre, da es am Schluss nur noch mehr verschlimmert wird. Ist der Kratzer sehr schlimm?
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Der Kratzer ist halt so ca. 15cm lang. So ein Mist!
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Also....ich hab das mal versucht mit so einem Handy-Displex-Zeugs.
Auf manchen spiegelnden Oberflächen geht das mit viel, viel viel Geduld teilwese ganz gut, man sieht es jedoch immer noch bei gewissem Licht. Bei matten Oberflächen ist das Zeug jedoch meiner Meinung nach unbrauchbar, das macht dir die Oberfläche der meisten TFT's komplett kaputt und du siehst es bei jedem Licht. Kommt natürlich immer auf den Panel-Typ und die Beschichtung an, somit kann ich nun nicht pauschal sagen "bei spiegelnden ja, bei matten nein". Kann auch gut sein, dass du dir damit ein spezielles Display komplett hinüber machst, auch wenn es spiegelnd wäre. Da man bei einem TFT ausserdem leider nicht, wie bei Klamotten mal "an einer unsichtbaren Stelle testen" kann, wäre ich da sehr sehr vorsichtig und würde eher mit dem Kratzer leben anstatt draufloszuschmirgeln. Du kannst ja auch mal den Hersteller anschreiben, wenn du Glück hast, antwortet er dir. Schliesslich weiss der genau, was für eine Beschichtung drauf ist und mit welchen Mitteln du "rangehen" kannst. |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Wie tief ist denn der Kratzer?
Ich weiß zwar nicht wie gut/ob es bei matten Displays geht, aber bei spiegelnden Displays geht es recht gut, wenn der kratzer nicht zu tief ist. > Schutz- oder Entspiegelfolie draufmachen ... zumindestens bei meinem Handy sind so kleinerere Krtzer gleich mit verschwunden. |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Ich werde einfach meinen Distributor und NEC mal anschreiben. Vielleicht kommt da ja was bei raus. Mit Displex gehe ich mal nicht an den TFT.
Das mit der Folie wäre noch eine Idee, wenn es sonst nichts gibt. Danke schon mal! :thumb: |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Bei matten Displays ist das leider ziemlich hoffnungslos. Die Mattierung entsteht nämlich durch eine mikroskopische Aufrauhung der Oberfläche (meist eine spezielle Folie oder Beschichtung), und Displex macht genau das Gegenteil: Es poliert Unebenheiten weg - das Ergebnis ist augenkrebserzeugend.
Es gibt allerdings eine Firma (deren Name mir gerade nicht einfällt), die sich auf die Beschichtung glänzender Displays spezialisiert hat. Wenn ich mich recht entsinne, können die auch die Mattierung erneuern. Je nachdem wie teuer das Display war/ist, kann sich das schon rentieren. Ansonsten kann man natürlich immer noch den Monitor oder das Display einzeln tauschen. Um was für ein Gerät gehts eigentlich genau? |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Kannst es ja mal sehr vorsichtig mit Zahnpasta versuchen.
Diese hat auch einen leichten Schmirgel Effekt gebe aber keine Garantie dafür das es funktioniert. Habe es selbst verwendet bei CD Oberfläschen um Kratzer zu entfernen. gruss |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Zu der Zahnpasta siehe hier:
![]() |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Zahnpaste enthält oftmals kleine Kristalle, welche die Zahnoberfläche abschleift und somit das Graue/Gelbe entfernt.
Genau deswegen geben viele oftmals den Tipp die Handydisplaykratzer oder CDs damit zu "reparieren". "professionelles" Displex-Zeugs ist aber "effektiver", was diese Art von Reparatur angeht. PS: Zahnpasta ohne Schleifpartikel hilft da garnicht. und mit der Zahnbürste dieses einzureiben erzeugt nur noch mehr Kratzer, wenn man fest genug drückt, aber niemals weniger. :angle2: Aber für sein Display gibt es demnach, mit der Zahnpasta, ebenfalls die genannten Probleme. |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Meine These:
Wenn der Kratzer relativ tief ist, wird man auf einer matten Oberfläche ohne Neubedampfen der Oberfläche so ziemlich mit nichts erfolg haben. Ausser mit irgendwie "ausspachteln", aber dazu braucht man dann eine Füllung, die einen nahezu identischen Brechungsindex wie die TFT-Oberfläche besitzt. Von dem her: leider schlechte Aussichten :( |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
geh damit mal zu carglas :D wollt ich auch noch mit meiner gerissenen scheibe vom ipod :D
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Ohgott, es hat kraaak gemacht!
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Laut NEC bekommt man den Kratzer nur durch Displaytausch weg, das wird mir beim SpectraView aber zu teuer, daher lasse ich den Kratzer dann erst mal drin. :roll:
Aber Danke für die vielen Antworten! :thumb: |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
[stuss]
- bekleb/bemal den Rahmen mit augenkrebserzeugenden Farben und Mustern - ein größerer Kratzer daneben macht diesen kleinen nahezu unsichtbar - mit'm Hammer auf die andere Seite gehaun und der kratzer fällt ebenfalls nimmer auf - hast du noch Garantie? ... mach was anderes kapput ... - oder eine andere Ablenkung > ![]() > bzw. genügnd Flocken/Strasssteine auf's Display geklebt |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Und nicht vergessen: [X] Hier Loch bohren für neuen Monitor
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Zitat:
gruss |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
ich habs grad ausprobiert, ich sehe die kratzer hier jetz noch mehr, da der ganze bildschirm schwarz ist :D
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Displex, Zahnpasta, mit einer Parkettpoliermaschiene drüberfahren oder eine der anderen "hammer"-geilen Methoden?
Bei einem glänzendem Display am Besten gleich eine Schutzfolie drauf ... ist die zerkratzt, läßt sie sich leicht austauschen und sooo teuer sind die heutzutage auch nicht mehr. Außerdem kann man gleich entspiegeln, entfingerabdrücken und sieht dann imm Freien endlich wieder etwas. |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Du nimmst Delphi und programmierst ein Bildkorrekturprogramm mit einem feinen Rasterbild, dass man an die Stelle des Programms legen kann. Dann filmst Du mit Deiner Webcam den Monitor aus allen Blickwinkeln. Der Film wird in das Korrekturprogramm geschoben und das berechnet dann die Pixelkorrekturen je Kratzerposition und Kameraperspektive.
Dann schraubst Du dir ein Kinect auf den Kopf (oder auf den Monitor) und streamst die Daten in das Korrekturprogramm, damit es deinen Blickwinkel bestimmen kann und via Pixelkorrektur den Kratzer ausblendet. |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Zitat:
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Wie bekommt man nen 15cm langen Kratzer auf Display, ohne das es absichtlich passiert?
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Endlich stellt hier mal jemand die entscheidenden Fragen. ;)
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Wie der Kratzer da drauf kam kann ich erklären:
Am Samstag hatte ich an unserem Gartenteich zu tun und konnte von außen durch das Fenster sehen, dass mein Opa mit einem Metermaß in meinem Büro hantiert. Durch die Teicharbeit konnte ich allerdings nicht so schnell ins Büro. Da war's passiert! :kotz: Die neue Masche meines Großvaters ist nämlich Dinge die ihn interessieren nachzumessen, da er selbst einen neuen Monitor braucht. Als ich ihn drauf angesprochen habe meinte er nur: "Das war ich nicht..." Ist klar... |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Lass mich raten. Dein Opa ist beim Messen an die Maus gekommen, so dass der (PC samt) Monitor aus dem Energysparmodus gerissen wurde und anging. Dummerweise hattest du noch den Desktophintergrund vom letzten Helloween drin und dein Opa hat den Übeltäter reflexartig mit dem Zollstock enthauptet.
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
@divBy0: Dein Opa ist nicht zufällig Arthur Spooner aus King of Queens? :mrgreen:
|
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Ihm hat einfach die Maus nicht gefallen deshalb wollte er sie Enthaupten.
Leider war der TFT dabei im weg. Wer hat schon gerne Ratten und Mäuse im Büro ? Hätte ich auch gemacht! gruss |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Oh, das ist ja echt bitter...mal mit dem ausgefahrenen Meterstab zu schnell umgedreht und ratsch, hm?
Das dann aber nicht zuzugeben ist auch nicht die feine, englische...:oops: |
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Arthur Spooner passt genau... :mrgreen:
So ist's passiert... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz