Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern (https://www.delphipraxis.net/160929-mit-delpi-2010-erzeugte-exe-laeuft-nicht-auf-anderen-rechnern.html)

LeisureSuitLarry 8. Jun 2011 10:03

Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Hallo,

Aplikationen die ich mit Delphi 2010 erzeugt habe, laufen auf meinem Laptop (Windows XP) nicht. Es kommt die Fehlermeldung:

Die Anwendung kann nicht gestartet werden, weil rtl140.bpl nicht gefunden wurde. Eine Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben.

Diese Datei finde ich auf dem Progi-Rechner nicht. Die App wurde mit der Einstellung 'release' erzeugt.

Hat jemand eine Lösung?

Grüße

Manfred

mleyen 8. Jun 2011 10:08

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Projekt -> Optionen -> Packages -> Laufzeit-Packages verwenden umschalten

LeisureSuitLarry 8. Jun 2011 10:31

AW: Mit Delphi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Danke,

hat funktioniert. :-D

Grüße

Manfred

himitsu 8. Jun 2011 14:10

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Oder, wenn man schon mit Laufzeitpackages kompiliert, Diese auch mit ausliefern.

Codewalker 8. Jun 2011 14:19

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Worin liegt eigentlich der Vorteil dieser Option? Die Exe wird zwar kleiner, aber ich muss ja auch alle Packages mitliefern...

mkinzler 8. Jun 2011 14:21

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Aber nur einmal bei vielen Programmen, so dass so in Summe weniger Platz belegt wird.

Bernhard Geyer 8. Jun 2011 14:27

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Zitat:

Zitat von Codewalker (Beitrag 1105281)
Worin liegt eigentlich der Vorteil dieser Option? Die Exe wird zwar kleiner, aber ich muss ja auch alle Packages mitliefern...

- Mehrere Exe -> Weniger Platzbedarf
- Updates -> Kleinere Exe als Diff

himitsu 8. Jun 2011 16:07

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Wenn du nur ein Programm/EXE hast, dann gibt es keinen Vorteil.
Als Nachteil wäre zu sagen, daß du dann noch "viele" BPLs mitliefern müsstest.
Ist dann quasi wie bei einer .Net-Anwendung, welche ohne rießiges .Net-Frameworke nicht läuft, wärend eine kleine Delphi-EXE (ohne Laufzeitpackages kompiliert) meistens ohne Probleme läuft.

Luckie 8. Jun 2011 17:03

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Und wenn du mit einer anderen Delphi Version die Exe kompilierst, musst du wieder die BPLs ausliefern. Was zur Folge hat, dass du den fremden PC vollmüllst.

Klaus01 8. Jun 2011 17:10

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1105318)
Und wenn du mit einer anderen Delphi Version die Exe kompilierst, musst du wieder die BPLs ausliefern. Was zur Folge hat, dass du den fremden PC vollmüllst.

.. eine Installations-/Deinstallationroutine wird das sicherlich verhindern können.

Grüße
Klaus

Stevie 8. Jun 2011 17:19

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Zitat:

Zitat von Klaus01 (Beitrag 1105321)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1105318)
Und wenn du mit einer anderen Delphi Version die Exe kompilierst, musst du wieder die BPLs ausliefern. Was zur Folge hat, dass du den fremden PC vollmüllst.

.. eine Installations-/Deinstallationroutine wird das sicherlich verhindern können.

Grüße
Klaus

Der Einwand ist gar nicht so abwegig. Hab mich schon oft genug gewundert, warum in meinem system32 Verzeichnis ne rtlxxx.bpl, vclxxx.bpl etc. von einer Delphi Version liegt, die ich niemals installiert geschweige denn besessen habe. :shock:

Warum ist Embarcadero eigentlich noch nicht auf die Idee gekommen, ein "RAD Studio Redistributable Package" zu erstellen? :twisted:

Medium 21. Mär 2012 16:04

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Ich hänge mich einfach mal hier dran, weil das Problem zwar das selbe ist, die Lösung leider aber nicht half.

Ich habe D2007, und dort vorhin die DevART UniDAC 3.5 deinstalliert, und anschließend die gleichen Kompos in der Version 4.1 (trial) installiert, um zu gucken, ob ich damit dann an neuere MySQL Server Versionen heran komme (die 3.5 meldete "Bad handshake" beim connect). Siehe da, mit UniDAC 4.1 klappts!

Leider ist es seit dem aber so, dass ich mein kompiliertes Programm nur noch auf dem Entwicklungsrechner starten kann, da angeblich die unidac105.bpl und dac105.bpl fehlen. Werfe ich diese ins Prgorammverzeichnis gehts, dann fehlt aber auf ein mal die rtl100.bpl. Ich vermute, das würde sich über alle verwendeten Packages fortsetzen.
Die Krux: Ich erzeuge das Projekt nicht mit Laufzeitpackages. Tu ich das aus Spaß mal, wird die EXE gleich 3MB kleiner, und die BPLs fehlen natürlich. Kompiliere ich ohne, ist die EXE wieder rund 5,4MB groß wie vor dem UniDAC Upgrade, aber die BPLs fehlen angeblich nach wie vor :?

Alles lief zuvor ohne Probleme, und der Auslöser ist definitv der UniDAC Versionswechsel. Was kann da schief gelaufen sein, bzw. wo könnte ich da noch Dinge einstellen?

Danke!

NetSonic 21. Mär 2012 16:16

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1157793)
und anschließend die gleichen Kompos in der Version 4.1 (trial) installiert,

Moin, moin,

da Du eine Trail-Version installiert hast, mutmaße ich mal, dass diese nur in der IDE lauffähig ist und Du deswegen das Problem hast?!

Gruß
NetSonic

Medium 21. Mär 2012 16:20

AW: Mit Delpi 2010 erzeugte exe läuft nicht auf anderen Rechnern
 
Sie zeigt zumindest auch einen Splashscreen an. Kann natürlich sein! Jedoch sind die so erzeugten Probleme irgendwie... undurchsichtig. Gut, an dem Full-Upgrade kommen wir vermutlich eh nicht vorbei, so dass man das damit nochmals neu testen müsste. Ich hoffe mal, dass es das wirklich ist! Sonst müsste ich mal ein paar Hutränder wegnagen.


Edit: Jap, mit der Vollversion klappt alles wieder wie gewünscht. Das war aber gemein, da dann keine vernünftige Meldung zu machen. Thema durch, und danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz