![]() |
Neue Top-Level-Domains
Moin an alle,
![]() LG und schönen Tag; hans ditter |
AW: Neue Top-Level-Domains
![]() und dann noch in jeder Sprache ... ![]() ist doch ein Schwachsinn Hey, warum hab ich noch keine .xxx-Webseiten gesehn? [add] für nur 130.017 € könnten wir uns .dp beantragen :dp: |
AW: Neue Top-Level-Domains
Spendenaktion einleiten !
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Ich sichere mir puff. ;)
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Selten so viel Käse auf einmal gelesen. Wäre heute der erste April, dann würde ich sowas ja noch verstehen. Aber was bitte schön, außer Geld, hat die Damen und Herren dazu bewegt sowas zu tun? Ich seh jetzt schon jede dritte kleine Popel-Firma an jeder virtuellen Ecke Subdomains verticken...
Etwas positives sehe ich da dennoch: es wurde eine weitere Lebensgrundlage für Anwälte geschaffen :stupid: -- Edit: @Luckie: bekomm ich dann die Subdomain im?! :mrgreen: |
AW: Neue Top-Level-Domains
Ja auch Haie haben das manchmal nötig. :lol:
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Es kann aber auch durchaus nützlich sein. Man kann bestimmte Themen mit einer Domain identifizieren. Klar gibt es auch ziemlich viel Quatsch dabei. Aber nicht jeder hat mal eben 185.000 US-Dollar.
Wenn zum Beispiel jede XXX Seite nun die .xxx Domain benutzen würde, könnte man ganz leicht Filter erstellen und so den Zugang zu diesen Seiten verbieten. |
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
Zitat:
je 5 Firmen etwa 1 mio US$ |
AW: Neue Top-Level-Domains
Ganz im Ernst: Die paar Euronen sind für Megaunternehmen doch nix.
Das werden so viele Firmen in Anspruch nehmen, dass keiner mehr Durchblick hat. |
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
Kann mir jetzt nichts sinnvolles vorstellen... ![]() |
AW: Neue Top-Level-Domains
Abgesehn davon, daß man jetzt noch mehr Domains registrieren muß, wenn man eine weltweit eindeutige Marke hat.
Ich glaub nicht, daß z.B. die deutschen Firmen gleich ihre .de's wegwerfen, nur weil sie dann eine eigene TLD besitzen ... dann stimmen ja die alten Links nimmer und am Ende könnte sich sonstwer diese Domain schnappen und dem unternehmen Schaden zufügen. Regonale Domains: .de und Co. (da weißt'e gleich, aus welchem Land) Bereichsdomains: .com .net .info (da weiß man auch, worum es geht) und nun einzelne Firmen? Zitat:
Aktuell gibt es ja auch noch halbwegs unabhängige Vergabestellen ... künftig kann die SLDs ja jede Firma selber bestimmen. |
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
![]() ![]() |
AW: Neue Top-Level-Domains
Och, z.B.:
{Produktname}.software {mein nachname}.family {filmname / ort / name des lichtspielhauses}.kino Da fällt mir schon was ein. Wenn man sich schön generische Begriffe sichert kann man als Domainhändler sicher die Kosten für die Bewerbung relativ flott wieder einspielen. |
AW: Neue Top-Level-Domains
wenn
![]() ![]() Ne im Ernst, dass es so Sachen wie gov, edu, name, info, etc. gibt find ich ja noch ok, aber dass man sich gerade alles mögliche besorgen kann ist doch eher sinnlos. |
AW: Neue Top-Level-Domains
Das Problem ist doch auch, dass jetzt dann jeder seinen Eltern mal erklären muss, dass diese nicht mehr auf
![]() |
AW: Neue Top-Level-Domains
Das Internet geht vor die Hunde :cry:
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Kann mir kaum vorstellen, dass sich das etabliert.
Der einzige Grund, weshalb die ICANN das einführt, ist, dass sie immer noch denkt, sie könnte sich daran eine goldene Nase verdienen. Klar gibt es Unternehmen, die sich eine solche Domain locker leisten könnten – aber wer will denn eine eigene TLD überhaupt haben? Ich glaube nicht, dass Firmen ihre etablierten Domains zugunsten einer teureren Top-Level-Domain aufgeben werden. Der Erwerb einer solchen Domain gewinnt den Firmen doch keinen einzigen Kunden dazu. Im Gegenteil – an .com, .de, .net etc. sind die Leute inzwischen gewöhnt; wenn jetzt plötzlich eine Domain aus diesem bekannten Schema herausfällt, verwirrt das Ottonormalverbraucher doch eher. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht... Ich vermute, das wird ein Flop (und ich gönne es der ICANN für diese bescheuerte Idee). |
AW: Neue Top-Level-Domains
Ich bin auch gegen diese TLD-Schwemme. Kleines Beispiel, das wesentlich für Verwirrung sorgen wird:
![]() ![]() Und wer sichert den Nutzern zu, dass die TLD-DNS-Server nicht beim einfachsten DDoS-Angriff in die Knie gehen? Bernhard |
AW: Neue Top-Level-Domains
Da wird es bestimmt nen riesen Reibach geben. Denkt doch mal an eine TLD wie .porn oder sowas. Da werden sich so einige drum reißen.
|
AW: Neue Top-Level-Domains
.porn ..... um .xxx hat sich auch noch keiner gerissen.
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
|
AW: Neue Top-Level-Domains
![]() |
AW: Neue Top-Level-Domains
Das wird nur das verstärken was die meisten "Nicht-Computermenschen" eh schon machen: die Adresse wird bei Google gesucht anstatt sie in die Adressleiste einzugeben.
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
Andere, die einen ordentlichen Browser mit nur einem Feld für Suche und Adresse haben, aber genauso wenig Ahnung, nutzen immer das eine Feld und haben daher das Problem nicht... |
AW: Neue Top-Level-Domains
Aber ich sehe gerade, da kommt auch Arbeit auf Daniel zu.
![]() |
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
Wer nicht möchte, dass etwas gesendet wird, und dafür auf den entsprechenden Komfort verzichten möchte, kann es ja deaktivieren (zumindest in Chrome)... :roll: Dann wird auch nichts gesendet, das hatte ich seinerzeit extra mal getestet... |
AW: Neue Top-Level-Domains
Und woher kommt dann das Suchergebnis, wenn nicht von Google/BING/Yahoo?
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
![]() |
AW: Neue Top-Level-Domains
Zitat:
![]() |
AW: Neue Top-Level-Domains
Zum konrekten Beispiel Berlin - dort wurde aufgefordert alle anderen existierenden Orte mit dem Namen Berlin mitzuteilen, damit man sich mit diesen einigen kann.
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Stimmt da kommt es wieder zu ganz anderen Problemen.
Was wenn es nun mehrer Unternehmen mit dem gleichen Namen gibt (Name geschützt ist) und jeder will die TLD? Ich hoffe, dass sich das nie durchsetzen wird!! Lieber hab ich org, com, eu, de, at, co.uk, etc. |
AW: Neue Top-Level-Domains
Naja, ganz nett wären aber z.B. .lol, .omg, .stfu und .rtfm :roll:
|
AW: Neue Top-Level-Domains
Mir egal :)
In Google sieht man meistens nur den Seitentitel, der Link dahinter ist (fast) immer egal. ![]() ![]() wäre aber ganz nett |
AW: Neue Top-Level-Domains
Wenn, dann eher andersrum, den bei den Domains geht die verschachtelung von hinten nach vorne.
![]() ![]() ...ThirdLevelDomain.SecondLevelDomain.TopLevelDoma in xxx.Produkt.Firma.Land ( .DE und Co. ) xxx.Produkt.Firma.Bereich ( .COM und Co. ) Im Grunde wären die neuen Domains nur sowas, wie Domains ohne "allgemein bekannte" TLD. PS: Das bekannte WWW. ist auch nur eine SubDomain, welche viele angelegt haben, was aber kein Muß ist. so ala: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Neue Top-Level-Domains
dieser TopLevel mist, soll daraus enstanden sein, weil den leuten die normalen domains ausgehen bzw Sinvolle domainnamen meist bereits beegt sind. somit wollte man eine größere vielfalt schaffen.
Mh... ne idee für die OnlineHilfe : So fidet man endlich hilfe ohne zu suchen :twisted: ![]() ![]() MFG Memnarch |
AW: Neue Top-Level-Domains
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz