![]() |
Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Hat noch wer den Indy Installer für Delphi 7 irgendwo rumliegen? Auf der Webseite ist er nicht mehr zu finden, weil der Support eingestellt wurde.
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Hätte den Source von der Delphi 7 CD hier -- hilft der?!
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Moment, ich installiere gerade noch mal. Ich glaube, ich hatte das nicht installiert.
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Hm, ich habe die Indy BPL gefunden. Nur wenn ich sie installieren will, sagt mit Delphi,. dass er sie nicht installieren kann, weil sie schon geladen ist. Aber ich sehe die Indy Seitenreiter nicht in der IDE nicht.
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Zitat:
Ähnliche Probleme hatte ich deswegen auch schon öfters, allerdings unter D2006+ (falls es das unter D7 noch nicht gab, lünch mich und vergiss den Beitrag..ich hatte D7 zwar auch mal, aber mein Kopf ist generell nur Matsch :oops:) |
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Nein. Hier die genaue Fehlermeldung:
Zitat:
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Noch mal neue Informationen. Irgendwie war es jetzt doch unter Projekt Optionen Packages angehakt. Ich habe es entfernt und wollte es neu hinzufügen. Ich bekomme aber die Meldung:
Zitat:
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Projekt -> Optionen -> Beschreibung -> (Entwurf & Laufzeit) *klick*....dann -> Installieren
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
"Beschreibung"? Ich sehe da keinen Seitenreiter oder Schaltfläche Beschreibung. Und was meinst du mit "(Entwurf & Laufzeit) *klick*....dann -> Installieren".
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Du hast da wohl ein Runtime-Package erwischt. Und ein Package Indy70 habe ich auch nicht hier. Dieser Installer ist aber auch schon sehr alt, der wird ja schon lange nicht mehr unterstützt... Und wozu auch mit den BPLs alleine herumspielen? Da fehlt dir doch der Quelltext zum Debuggen und Reinschauen.
Du findest hier die aktuelle Version zum Download: ![]() Immer die Indy10_xxxx.zip ist die aktuelle Version. Die Packages daraus kannst du dann auch ganz normal kompilieren/installieren... Und zwar: Lib\System\IndySystem70.dpk (kompilieren) Lib\Core\IndyCore70.dpk (kompilieren) Lib\Core\dclIndyCore70.dpk (installieren) Lib\Protocols\IndyProtocols70.dpk (kompilieren) Lib\Protocols\dclIndyProtocols70.dpk (installieren) Es gibt zum Kompilieren auch eine Batchdatei im Verzeichnis Lib, aber die geht logischerweise nur, wenn du nicht nur die Personal hast. Dann noch die drei Pfade Lib\System, Lib\Core und Lib\Protocols in den Bibliothekspfad (oder du setzt in den Packages vorher ein anderes Verzeichnis als Ausgabeverzeichnis und Unitausgabeverzeichnis, dann reicht dieses im Bibliothekspfad und diese drei gehören nur in den Suchpfad). |
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Mist, hier in der Firma habe ich die gleiche Installation und da ist alles da. Aber Moment, war da nicht mal was, wenn man es als Administrator installiert, dass dann beim normalen Benutzer die Komponenten fehlen? Zu hause habe ich es nämlich als Administrator installiert und arbeite als einfacher Benutzer.
|
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Dann musst du den Zweig aus HKEY_CURRENT_USER rüberkopieren, denn dort speichert Delphi das...
Aber warum muss die Installation als Admin laufen? Legst du die Komponenten etwa ins Delphiverzeichnis irgendwo? :shock: Ich kann mich nicht erinnern damals als bei Delphi 7 für eine Komponenteninstallation Adminrechte gebraucht zu haben... |
AW: Indy für Delpi 7 Installer gesucht
Ich rede von der gesamten Installation von Delphi, nicht nur von einer Komponente.
Das mit dem Registryzweig werde ich nachher zu hause mal probieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz