![]() |
MP3-Stick Programm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Ich habe für mich ein kleines Programm geschrieben, mit dem man seinen tragbaren MP3-Player mit Musik bestücken kann. Man kann die ID3 Tags von MP3s verändern (nicht von WMA :( ). Ich hab's auch nur programmiert, da mir die mitgelieferte SOftware nicht gefallen hat. Ich habe eigentlich nicht vor, es noch weiterzuentwickeln, aber wenn Fehler auftauchen oder echt gute Verbesserungsvorschläge kommen, dann mach ich das natürlich. ;) Die Datenübertragung geht irgendwie ein bisschen langsam, warum, weiß ich nicht, muss noch danach schauen... Nachtrag: STOPP, Übertragung funzt auf einmal net :( |
Re: MP3-Stick Programm
OK, jetzt geht endlich wieder die Übertragung, hoffe ich. ;)
|
Re: MP3-Stick Programm
Hi. Also ich komm leider nicht zum Testen, weil das Programm andauernd überprüft, ob ein Datenträger in Laufwerk A (Diskette) ist. :(
Aber was ich hinter dem Dialog an Oberfläche und Design erkennen kann, gefällt mir sehr gut! Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: MP3-Stick Programm
Danke, mist, ich mach die Diskette kurz weg, war nur für mich zum Testen :oops:
|
Re: MP3-Stick Programm
Achso. Wenn er grade nicht überprüft wird mein Stick auch korrekt erkannt! :thumb:
|
Re: MP3-Stick Programm
:)
Ich hab schnell das gleiche hochgeladen, ohne Diskettenunterstützung. ;) Bei mir ist es so gewesen, dass einfach kam, dass kein Datenträger drin is, dann ging's. |
Re: MP3-Stick Programm
Zitat:
Aber Spaß bei Seite: 1. Geiles Programm 2. Schönes Programm 3. Funktionert einwandfrei dein 4. super Programm :wink: Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: MP3-Stick Programm
Hey, vielen Dank! :love:
Bei mir kam grad am Ende ne Exception, aber die kommt nur manchmal... hmm... |
Re: MP3-Stick Programm
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft (bis jetzt :wink:) alles fehlerfrei...
|
Re: MP3-Stick Programm
Bei mir dauert die Übertragung nur ca. 20x so lang, als vom Explorer aus. :(
|
Re: MP3-Stick Programm
hi matze, super proggi.
mir sind ein paar kleinigkeiten noch aufgefallen :-): - man sollte die fenstergröße bei einstellungen nicht verändern können - wenn ich auf REFRESH klicke, kommt trotz eingebundenem Stick eine Exception irgendwie hängt das programm nach dieser exception ... aber echt super ... devnull :thuimb: |
Re: MP3-Stick Programm
Hmmm...Stimmt leider. Ich hab grade ne 4,41 MB große Datei kopiert. Vom Explorer aus ca. 7 Sekunden und von deinem Programm ca. 1 Minute, 15 Sekunden. :gruebel:
Aber mir gefällts trotzdem. :wink: Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: MP3-Stick Programm
Zitat:
Gut, si kann ich ihn auch leichter entfernen... Auch dir danke für's Testen und das Lob :) @Stanlay: Jo, also irgendwas stimmt da echt nicht... ;) |
Re: MP3-Stick Programm
Vielleicht kommts davon das Matze's Prog nur USB 1.1 unterstützt.
|
Re: MP3-Stick Programm
Hi. Aber ich hab nur USB 1.1 :gruebel:
|
Re: MP3-Stick Programm
ich hab auch nur usb 1.1 ... :zwinker:
|
Re: MP3-Stick Programm
Ne, kann nicht sein, da USB 1.1 auch viel schneller sein müsste.
Mein MP3-Stick unterstützt eh nur USB 1.1 Aber wieso sollte mein Prog nur USB 1.1 unterstützen? :gruebel: |
Re: MP3-Stick Programm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Matze,
ganz gute Idee das Prog, leider zeigt es mir beim Klick auf eine Datei die ID3-Tags zur falschen Datei an... s. Anhang. mfG mirage228 |
Re: MP3-Stick Programm
Oh, danke, ist aber seltsam, bei mir zeigt's die alle richtig an. :gruebel:
|
Re: MP3-Stick Programm
Ahja, er spielt auch nicht die selektierte Datei ab, sondern die Datei, zu der die Tags angezeigt werden.
Da stimmt irgendwo was nicht... mfG mirage228 |
Re: MP3-Stick Programm
hmm.. ich schau mal nach...
Gut, dass du mir das sagst, jetzt weiß ich ungefair, wo ich suchen muss. ;) Edit: Ich kann nichts finden, bei mir klappt das auch alles wunderbar. Ist dir irgendwas aufgefallen, z.B. dass es immer den 5. Titel über dem markierten abspielt oder sowas? |
Re: MP3-Stick Programm
Hallo!
Was das Problem mit USB 1 oder 2 angeht: Das spielt absolut keine Rolle! Die USB-Sticks, MP3-Player, Kartenleser, Digitalkameras etc. werden von Windows wie Laufwerke behandelt. Das Programm speichert einfach die Dateien auf dem Laufwerk mit einem bestimmten Dateinamen - wohin und wie schnell das übertragen wird, ist allein Sache von Windows. Für das Amwenderprogramm ist es vollkommen egal, ob es eine Platte, Diskette, USB1.1, USB2.0 oder FireWire benutzt. Wenn ein Programm die Daten langsamer als der Explorer überträgt, liegt es an der Programmierung. Wer meint, ein "File of Byte" benutzen zu müssen, wird für jedes Byte mehrere API-Aufrufe generieren und braucht sich über das langsame Verhalten nicht zu wundern. Bei Speicherkarten, UBS-Sticks etc. spielt allerdings nicht nur das Tempo der Schnittstelle eine Rolle. Was nützt es, wenn ich mit USB2.0 480MBit/sec übertrage, der Flash-Chip aber schon bei wesentlich geringerer Geschwindigkeit am Ende ist - das langsamste Teil bestimmt das Tempo. Bei der Karte meiner Digitalkamera merke ich kaum einen Unterschied zwischen dem USB2.0-Kartenleser und dem USB1.1-Leser - USB2.0 ist da oft nur Verkaufsargument. Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: MP3-Stick Programm
Also bei mir wird immer der selektierte Titel abgespielt und auch sonst werden die richtigen Infos angezeit. ´
Man liest sich, Stanlay :hi: PS: Mirage hats kaputt gemacht :tongue: |
Re: MP3-Stick Programm
Zitat:
Danke. Edit: Ich mache das leider mittels file of byte, da ich ja den Fortschritt anzeigen lasse. Mit CopyFile geht es schnell, aber halt völlig ohne Fortschritt und das finde ich nicht gut. ;) Zitat:
@Mirage: Hast du WinXP, denn ich hab's nur unter XP getestet. Hmm, aber das dürfte ja keine Rolle spielen. |
Re: MP3-Stick Programm
Zitat:
Es ist immer die 19te (ca.) Datei danach. mfG mirage228 |
Re: MP3-Stick Programm
Ich denke, das ist Windows 3.11 Silver, oder :gruebel:
Aber im Ernst: @Mirage hast du schon mal probiert, ob es bei dir funzt, wenn du ein Lied aus der oberen, per Drag and Drop in die Liste unten Links ziehst? Oder wird da auch nur immer eine Datei abgespielt? |
Re: MP3-Stick Programm
Zitat:
|
Re: MP3-Stick Programm
Komisch, bei Drag&Drop nimmt der die richtige Datei.......
mfG mirage228 |
Re: MP3-Stick Programm
@Stanlay: Die Songs müssten überall richtig abgespielt werden, ob oben recht, unten links oder direkt vom Stick (rechts unten) ;)
|
Re: MP3-Stick Programm
@ Matze
Zitat:
Hast du da vielleicht eine Unterscheidung zwischen den beiden Boxen in deinem Code? :gruebel: Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: MP3-Stick Programm
Wie meinst du das mit der Unterscheidung?
Im OnSelectItem wird einer Stringvariable der Titel zugewiesen, mehr ist es nicht, da kann man eigentlich ja nicht viel falsch machen. :gruebel: |
Re: MP3-Stick Programm
Du benutzt also eine Prozedur für beide Listboxen...dann is das komisch :gruebel:
|
Re: MP3-Stick Programm
Mist, hab jetzt was verändert, und jetzt ist es so, wie es Mirage schildert. :wall:
|
Re: MP3-Stick Programm
Zitat:
|
Re: MP3-Stick Programm
Ich dachte, du hättest vielleicht in einem von diesen zwei dann einen Fehler :gruebel: War aber nur ne Idee.
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: MP3-Stick Programm
Hab ne neue Version oben (Post1).
Ich hoffe, das Abspielen geht jetzt auch bei Mirage. :? |
Re: MP3-Stick Programm
Hallo Matze!
Zitat:
Vorschlag: Nehme Streams und arbeite diese in Blöcken ab. Das mit dem Byte-File hatte ich auch mal versucht - deshalb kenne ich die Problematik. Bei mir war es allerdings ein Vergleichsprogramm. Hast Du schon mal ne volle CD-R byteweise mit den Originaldaten verglichen? Das dauert Stunden. Wie soll das denn erst bei DVDs werden :shock: Einfach einen String mit Setlength auf eine feste Blockgröße setzen, ab Stringvar[1] den Puffer füllen. Die Leseroutine liest ein, wieviele Zeichen tatsächlich gelesen wurden. Diese Anzahl dann rausschreiben und gut ist. Als Blockgröße bitte eine "glatte Binärzahl" verwenden, also z.B. 1024 oder 4096. Die Fortschrittsanzeige kann dann ja immer noch laufen. Nebenbei: Keine Angst vor Nullbytes! Delphi kennt die Länge eines Strings und bearbeitet das richtig. Lediglich bei Übergabe an API-Funktionen (MessageBox etc.) wird am Nullbyte abgebrochen.
Delphi-Quellcode:
wäre nach Windows gleich (String hört mit #0 auf), nach Delphi sind die ungleich (jedenfalls bei D5Std).
s1:='Test'#0#0#0'daten';
s2:='Test'; Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: MP3-Stick Programm
Hey, danke.
Muss mir das mal anschauen, kappier's noch nicht so richtig. ;) |
Re: MP3-Stick Programm
Oder gugg dir mal die OH zu BlockRead / BlockWrite an... da gibt's auch ein Beispiel zum Datei-Kopieren
|
Re: MP3-Stick Programm
Danke, werde ich gleich mal machen... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz