![]() |
Delphi-Version: 5
finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Hallo,
ist es möglich, in einem finally-Block herauszufinden, ob eine Exception ausgelöst wurde? Ich möchte die Exception nicht behandeln, muss aber anders reagieren, falls eine Exception existiert. |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Du könntest noch einen try-except-Block einfügen und dort eine Variable entsprechend setzen. Übrigens: einmal reicht doch?
|
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Deddys Antwort gefällt mir eigentlich besser, aber der Vollständigkeit halber: Vielleicht macht
Delphi-Quellcode:
, was du willst.
if Assigned(ExceptObject) then
|
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Sowas vielleicht?
Delphi-Quellcode:
try
... except on e:myexception do begin //tu was du willst raise e; end; end; |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Und wie soll er das im finally dann auswerten? Wie schon gesagt, mein Vorschlag wäre so etwas:
Delphi-Quellcode:
function DoSomething(IntVal: integer): integer;
var SomethingWentWrong: Boolean; Dings: TDings; begin SomethingWentWrong := false; Dings := TDings.Create; try try Result := 10 div IntVal; except SomethingWentWrong := true; end; finally Dings.Free; if SomethingWentWrong then ShowMessage('Oops') else ShowMessage('Alles prima'); end; end; |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Wäre es nicht einfacher das ohne finally zu realisieren?
Delphi-Quellcode:
Sollte doch so funktionieren....denke ich.
function DoSomething(IntVal: integer): integer;
begin try try Result := 10 div IntVal; except ShowMessage('Oops') end; ShowMessage('Alles prima'); end; MfG Alaitoc |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Das war ja auch nur ein einfaches Beispiel. Wenn da noch temporär Objekte angelegt werden, braucht man ja doch wieder ein finally.
[edit] Hab das Beispiel dahingehend erweitert [/edit] |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
@DeddyH:
Einmal reicht, aber das richtige Forum is noch besser ;-) @All: Ich lese aus euren Antworten, dass es keinen Sprachkonstrukt für mein Vorhaben gibt. Demzufolge muss ich wohl den Umweg über die doppelte try machen (außen finally, innen except). Vielen Dank für die blitzartige Antwort! @Alaitoc: Ohne finally wirds wohl nicht: Ich möchte in meinem finally ein Objekt freigeben. Falls eine Exception aufgetreten ist, muss ich aber vorher noch was "vorbereiten". Also werd ich wohl um den Doppelkonstrukt nicht umhinkommen. |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Delphi-Quellcode:
Dann halt so!
function DoSomething(IntVal: integer): integer;
var Dings: TDings; begin Dings := TDings.Create; try try Result := 10 div IntVal; except ShowMessage('Oops') end; ShowMessage('Alles prima'); Dings.TuEinfachNochwas(); finally Dings.Free; end; end; Ich fand das Flag einfach nur unnötig, deshalb die ganze Geschichte... :) PS: Ich glaub wenn du einen Mod leib bittest, verschiebt der dir das Thema auch einfach in das andere Forum ohne einen zweiten Thread zu erstellen. ;) MfG Alaitoc |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Ach, darum ging es. Ich hatte das ja nur so gemacht, weil der TE meinte, er will das im finally wissen, um da noch entsprechend zu reagieren (was bei sehr komplexen Codes IMHO für mehr Übersicht sorgen kann, nicht dass man später noch auf etwas zugreift, was man aufgrund des Fehlers bereits freigegeben hat).
|
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
jain ... dafür ist eigentlich der Except-Block zuständig,
aber (nicht schön, aber gehn)
Delphi-Quellcode:
ansonsten
EinFehler := True;
try ... EinFehler := False; finally if EinFehler then ... end;
Delphi-Quellcode:
try
... except ... raise; // erneut auslösen end;
Delphi-Quellcode:
try
... except on E: Exception do begin ... E.Message := 'Fehler: ' + E.Message; // eventuell die Meldung erweitern ... raise; // erneut auslösen end; end;
Delphi-Quellcode:
try
... except on E: Exception do begin ... raise Exception.Create(...); // andere Exception auslösen end; end; und dann noch verschachtelt
Delphi-Quellcode:
try
X := TIrgendwas.Create; try ... finally X.Free; // erst aufräumen, dann Exception behandeln end; except ... end;
Delphi-Quellcode:
X := TIrgendwas.Create;
try try ... except ... end; finally X.Free; // erst Exception behandeln, dann aufräumen end;
Delphi-Quellcode:
X := nil;
try X := TIrgendwas.Create; // Fehler beim Erstellen ebenfalls mit behandeln try ... except ... end; finally X.Free; // erst Exception behandeln, dann aufräumen end; |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Zitat:
Das war doch schon letztens der Fall, dass du etwas gepostet hast was durch einfaches probieren zu widerlegen war. Wenn innerhalb eines try-finally eine Exception ausgelöst wird, wird der Code hinter dem Block nicht mehr ausgeführt. Bei einem Fehler innerhalb eines try-Except wird jedoch der Code hinter dem Block noch ausgeführt. Wenn du jetzt innerhalb des Try-Finally ein Try-Except machst wird der Fehler im Except-Block behandelt und es geht auch nach dem Finally weiter. Wenn dann müsste man im Except-Block die Exception erneut auslösen damit der Code hinter dem Finally-Block nicht mehr ausgeführt wird. |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Innerhalb des ersten TRY/Create und des letzten END funktioniert es genau so, wie beschrieben,
also ja .... ich hab's mehrfach erfolgreich in Verwendung. Fremdcode darf aber nur an den gepunkteten Stellen vorhanden sein, sonst mirgendwo. Code vor dem ersten TRY/Create und nach dem letzten END ist hierbei irrelevant. Ob nun Code nach dem letzen END ausgeführt wird, hängt von der Exceptionbehandlung ab. * wird der Fehler abgefangen, dann wird nachfolgender Code natürlich ausgeführt (genauso, wie bei einem unverschachtelten Try-Except) * wird die Exception nach der Fehlerbehandlung erneut ausgelöst (raise), dann wird nachfolgender Code nicht mehr ausgeführt (es sei denn er steht auch in einem Finally-Block) |
AW: finally: if "exception exists" then ... else ... Ist das möglich?
Frage war für mich erledigt, dachte das "Offene Frage" auch weggeklickt zu haben. Nun ist wohl ein neuer Post die einzige Lösung, um das Flag entfernen zu können...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz