Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi XE2 Update ist erschienen (https://www.delphipraxis.net/163407-delphi-xe2-update-ist-erschienen.html)

mjustin 28. Sep 2011 05:46

Delphi XE2 Update ist erschienen
 
https://forums.embarcadero.com/threa...threadID=61465

Neu:

* Code für den 3D Support in FireMonkey wurde ersetzt, der Code aus dem Open Source Projekt GLScene ähnlich war

* mehr als 120 Bug Fixes (IDE und Compiler)

* neue VCL Styles

Komplette Liste der Bug Fixes: http://edn.embarcadero.com/article/41649

ISO für registrierte Anwender:http://cc.embarcadero.com/item/28477

Hinweis: laut Newsgroupbeiträgen wird bei der Installation automatisch zuerst die bestehende Installation entfernt.

Bernhard Geyer 28. Sep 2011 08:13

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Wenn man nach Updates sucht, wird hier auch das ISO gezogen oder gibts auch ein Update.
Das suchen nach Aktualisierung zeigt schon mal nix an. Vermutlich ist der Webserver gerate "ge-XE2't" :-)

himitsu 28. Sep 2011 08:49

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
120 Bugfixes?

Ich dachte man hat in der Beta ausgiebig getestet. :stupid:





Die Trials kommen also nicht an die Bugfixes ran?

Ist eigentlich super, wenn man eine nichtfunktionierende Version testen soll.

Union 28. Sep 2011 08:58

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Da sind ja auch noch viele XE Fehler dabei. Der richtige Hammer kommt erst noch. Ich verbringe inzwischen genauso viel Zeit in qc wie beim Programmieren.

pixfreak 28. Sep 2011 10:18

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1127149)
Das suchen nach Aktualisierung zeigt schon mal nix an. ...

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Suche nach Aktualisierungen bei mir noch nie so richtig funktioniert hat. Hätte fast schon mal ein Update verpasst, wenn ich nicht zufällig der Emba Downloadseite einen Blick gegönnt hätte:?


VG Pixfreak

mkinzler 28. Sep 2011 10:24

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Es ist auch kein Update, sondern benötigt eine Deinstallation der alten Version.
http://delphi-insider.blogspot.com/2...ilder-xe2.html

CCRDude 28. Sep 2011 10:26

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Das sind gleichfalls noch viele noch viel ältere Fehler dabei, nicht erst solche aus XE. Ich habe diverse Tickets, die ich zu 2005-Zeiten reported habe, die immer noch Open sind, sowie diverse dazwischen. Um das aber nicht zu einem Bashing verkommen zu lassen: inzwischen werden neue Tickets wesentlich schneller geöffnet, selbst AIRs (auch alten) sieht man teilweise an, daß sie bearbeitet werden - es gibt also in meinen Augen deutliche Verbesserungen an der QA-Front :)

cookie22 28. Sep 2011 10:38

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
In der Bug List stehen aber auch ne ganze Menge aktuelle Bugs, kann man jetzt nicht sagen, dass da nur alte Sachen gefixt wurden.

Zitat:

Ich dachte man hat in der Beta ausgiebig getestet.
Na, besser so als erst in XE3. :P

Delphi-Laie 28. Sep 2011 11:01

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1127165)
120 Bugfixes?

Ich dachte man hat in der Beta ausgiebig getestet. :stupid:





Die Trials kommen also nicht an die Bugfixes ran?

Ist eigentlich super, wenn man eine nichtfunktionierende Version testen soll.

So ausgiebig war es dann doch nicht, und das Update ist logischerweise auch nur Schnappschuß. Fehlerreport 98937 wartet z.B. immer noch auf seine Lösung. Warum sollte auch ausgerechnet das neue RAD-Studio keine "Bananen"software sein?

Union 28. Sep 2011 11:06

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
"Immer" noch? Der Report ist vom 15.09.2011. So sehr ich selber verärgert bin, ist Embarcadero ja keine kleine Shareware-Klitsche wo jeder Report sofort gepatcht werden kann.

pixfreak 28. Sep 2011 11:46

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1127195)
Es ist auch kein Update, sondern benötigt eine Deinstallation der alten Version. ...

Ich hab mir gestern die Mühe gemacht, XE2 zu installieren, hatte den Webinstaller und die Schlüssel bereits letzte Woche hier liegen... Und heute morgen in der Früh hatte ich alle Componenten installiert :(:(

Ok, trotzdem könnte es einen Hinweis darauf geben, dass etwas neues vorliegt...


VG Pixfreak

Delphi-Laie 28. Sep 2011 12:05

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1127210)
"Immer" noch? Der Report ist vom 15.09.2011. So sehr ich selber verärgert bin, ist Embarcadero ja keine kleine Shareware-Klitsche wo jeder Report sofort gepatcht werden kann.

Die Größe eines Unternehmens taugt als Begründung nur sehr bedingt, denn je mehr Mitarbeiter ein Unternehmen besitzt, desto mehr könn(t)en sich schließlich darum kümmern.

Richtig ist allerdings, daß größere Unternehmen tendenziell schwerfälliger, unflexibler werden bzw. sind.

Es ist aber auch eine Frage der Prioritätensetzung. Nach der Markteinführung dieses halbreifen Produktes gibt es erstmal wieder Gelegenheit zum Aufatmen. Die vielen Mitarbeiter, die XE2 entwickelten, können sich jetzt mit freiem Blick dem Nachfolgeprodukt zuwenden (was ohnehin schon seit geraumer Zeit für einige zutrifft) - oder - eben um die Verbesserung des aktuellen Produktes kümmern.

Bernhard Geyer 28. Sep 2011 12:14

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1127210)
"Immer" noch? Der Report ist vom 15.09.2011. So sehr ich selber verärgert bin, ist Embarcadero ja keine kleine Shareware-Klitsche wo jeder Report sofort gepatcht werden kann.

Ein Problem ist wohl eher das es einen Test/Freigabeprozess gibt. Und wenn dieser 2 Wochen tauert können zwangsweise alle neu gemeldeten Probleme (unabhängig wie schnell sie fixbar sind) nicht mher für das Update/Fixpack berücksichtigt werden.

kaju74 28. Sep 2011 13:10

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Hallo.

Ich habe mir die aktuelle Trial nochmal gesaugt und drüberinstalliert, und da war das Update#1 dann schon drinnen.

Zwei Fragen hätte ich noch dazu:

1) Wie zum Geier kann ich den Applikationstitel von FireMonkey-Anwendungen ändern?
2) Warum sind viele Einstellungen (Properties) der FireMonkey Komponenten nicht 'default' und somit fett und schwarz?

Und der erste, alt-bekannte (VGScene) Bug:

Ändert man in einer FMX-App den Brush eines Formulars, wird dies immer noch nicht als Änderung des Projektes erkannt. Das passiert auch bei anderen Dingen und man läuft Gefahr, das Änderungen einfach verloren gehen....

Danke & Gruß,
Marc

Delphi-Laie 28. Sep 2011 15:00

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1127165)
Die Trials kommen also nicht an die Bugfixes ran?

Ist eigentlich super, wenn man eine nichtfunktionierende Version testen soll.

Ja, diese ernüchternde Erfahrung/Feststellung kann/muß ich leider bestätigen.

Inwieweit die Trialversion somit überhaupt noch einen Werbe- oder eben doch schon eher einen Abwerbecharakter hat, sei damit dahingestellt.

kaju74 29. Sep 2011 09:43

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Hallo.

Hmm...bei mir war das SP#1 in der Trial drin.

LG,
Marc

Bernhard Geyer 29. Sep 2011 09:56

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von kaju74 (Beitrag 1127393)
Hallo.

Hmm...bei mir war das SP#1 in der Trial drin.

LG,
Marc

Dann hat man die Trial-Erstellung wohl schon soweit optimiert das eine Aktualisierung dieser keinen großen Aufwand mehr verursacht.
Nicht umsonst bietet man die Trial nur als Web-Downloader an und nicht mehr als vollständige downloadbare Installation.

MEissing 29. Sep 2011 09:58

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Selbstverständlich ist die Trial aktualisiert. Zu erkennen am "4276" im Dateinamen (die Build-Nummer)

Aber ich möchte nicht jeden in seinem Weltbild erschüttern.

Union 29. Sep 2011 10:01

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Das ist aber die Release-Nummer. Die Build Nummer ist ja jetzt die Mantisse der Schuhgröße des Programmierers geteilt durch die Anzahl der Klogänge nach dem ersten Frühjahrsneumond.

mkinzler 29. Sep 2011 10:05

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Wenn diese sich aber ändert, ist es eine andere (normalerweise neuere) Version

MEissing 29. Sep 2011 10:10

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1127406)
Das ist aber die Release-Nummer. Die Build Nummer ist ja jetzt die Mantisse der Schuhgröße des Programmierers geteilt durch die Anzahl der Klogänge nach dem ersten Frühjahrsneumond.

Wenn Du es besser weist...

Herzlichen Glückwunsch. Auch im Namen der Familie!

Union 29. Sep 2011 10:59

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1127416)
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1127406)
Das ist aber die Release-Nummer. Die Build Nummer ist ja jetzt die Mantisse der Schuhgröße des Programmierers geteilt durch die Anzahl der Klogänge nach dem ersten Frühjahrsneumond.

Wenn Du es besser weist...

Nein ich weiss es nicht besser. Sondern es ist definiert als MajorVersion.MinorVersion.Release.Build.

Wenn die aktuelle Version 16.0.4276.44006 ist, als was ist dann die 4276 anzusehen?

MEissing 29. Sep 2011 11:53

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1127431)
als was ist dann die 4276 anzusehen?

..als Haarspalterei. EOD

USchuster 29. Sep 2011 14:14

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1127431)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1127416)
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1127406)
Das ist aber die Release-Nummer. Die Build Nummer ist ja jetzt die Mantisse der Schuhgröße des Programmierers geteilt durch die Anzahl der Klogänge nach dem ersten Frühjahrsneumond.

Wenn Du es besser weist...

Nein ich weiss es nicht besser. Sondern es ist definiert als MajorVersion.MinorVersion.Release.Build.

Wenn die aktuelle Version 16.0.4276.44006 ist, als was ist dann die 4276 anzusehen?

4276 ist die Buildnummer und 44006 ist die SVN Revision. Jeder kann in die Felder schreiben was er will also kann Embarcadero ihre Buildnummer auch in das Releasefeld schreiben.

kaju74 29. Sep 2011 16:12

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zurück zum Thema:

Wie ändert man für eine FireMonkey-App den Titel?

Ich kann zwar mit '.' und Insight "Titel - Anwendungseinstellungen" auswählen, aber das springt ins Leere...da ja auch der eigentliche Bereich (Erscheinungsbild) für die App nicht existiert.

Wäre schön, wenn das mal einer aufklären könnte...8-)

Danke & Gruß,
Marc

kaju74 29. Sep 2011 16:13

Trial verlängern?
 
@MEissing:

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Trial nach dem Update auf SP#1 zu verlängern, damit man das Ganze nochmal ausgiebiger testen kann?

Danke & Gruß,
Marc

Union 29. Sep 2011 16:21

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Geht das nicht mit Application.Title in der Projektdatei?

kaju74 29. Sep 2011 16:27

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Hi.

Per Hand schon...aber wo ist die Projekt-Einstellung hin?

Gruß,
Marc

himitsu 29. Sep 2011 16:35

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1127402)
Dann hat man die Trial-Erstellung wohl schon soweit optimiert das eine Aktualisierung dieser keinen großen Aufwand mehr verursacht.
Nicht umsonst bietet man die Trial nur als Web-Downloader an und nicht mehr als vollständige downloadbare Installation.


Wobei ja die Installer der Trial und der Vollversionen der Selbe ist.

Ich frag mich sowieso, warum einige Dateien doppelt vorhanden sind.
- einmal für Registrierte
- und dann nochmal für welche, die eine Lizenz der entsprechenden Version besitzen

Würde man das nicht trennen, dann könnte man auch die Trial sofort als ISO ziehen
(wobei ich mir die Trial, ohne SP1, als ISO geladen hatte ... es hat nur ein paar Tage/Wochen gedauert, bis die da war)

Aber Emba müßte dann immer nur eine Version pflegen und alle hätten was aktuelles.



Zitat:

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Trial nach dem Update auf SP#1 zu verlängern, damit man das Ganze nochmal ausgiebiger testen kann?
eMail an germany.info@embarcadero.com und lieb anfragen

MEissing 30. Sep 2011 09:01

AW: Trial verlängern?
 
Zitat:

Zitat von kaju74 (Beitrag 1127527)
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Trial nach dem Update auf SP#1 zu verlängern, damit man das Ganze nochmal ausgiebiger testen kann?

Nur auf einem anderen Rechner mit einem anderen Developer Network Account.

(Am besten in einer VM)

MEissing 30. Sep 2011 09:59

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1127541)
Aber Emba müßte dann immer nur eine Version pflegen und alle hätten was aktuelles.

Machen wir auch. Die ISO (bei gleicher Build-Number) sind identisch für Trial, Starter, Pro, Ent, Ult und Arch

Union 30. Sep 2011 13:04

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Wo wir bei ISO sind: Gehe ich recht in der Annahme, dass auf dem Mac auch eine erneute Installtaion vom FireMonkey-IOS.dmg Volume erfolgen muss?

MEissing 30. Sep 2011 13:06

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1127726)
Wo wir bei ISO sind: Gehe ich recht in der Annahme, dass auf dem Mac auch eine erneute Installtaion vom FireMonkey-IOS.dmg Volume erfolgen muss?

Ja.

Release notes nicht gelesen? Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag :-D
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...l_XE2_Update_1

Union 30. Sep 2011 13:09

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag
:oops: qc :(
So, dann werd ich mal meinen Hackintosh wieder anschmeissen... Danke

madas 30. Sep 2011 13:12

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1127729)
Release notes nicht gelesen? Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag :-D

Gleiches könnte man euch auch fragen: Lizenzangaben nicht gelesen (GLScene, MPL)?

:evil:

Und danke, dass wir das XE2 noch mal installieren durften samt der Komponenten.

:wall:

Union 30. Sep 2011 13:15

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

samt der Komponenten.
Na, so viele sind es ja nicht. Die kommerziellen 3rd-Party warten erst mal ab. Ich konnte wenigstens einigen ein paar Betas abschwatzen.

hanspeter 1. Okt 2011 08:38

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Habe heute Nacht XE2 erneut heruntergeladen.
Da ich nur einen langsamen VDSL Anschluss habe, dauert das fast die ganze Nacht.
Dazu wenigstens 2 mal den Wecker stellen, da es Eb nicht fertig bringt eine bedienfreie Installation zu basteln.
So nach einigen Stunden müssen mehrfach irgendwelche Lizensen abgenickt werden.
Das alte XE2 wurde deinstalliert. Jetzt zeigt die Installation die Versionsnummer Embarcadero® Delphi® XE2 Version 16.0.4256.43595 an.
Das klingt nicht nach der neuen Version? Da sollte doch irgendwas von 4276 stehen?

Übrigens unser erster Eindruck wie immer bei Auslieferung halbfertig und Firemonkey eine hübsche Technologiestudie.

Gruß
Peter

Daniel 1. Okt 2011 08:43

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Das Update #1 hat in der Tat die Versionsnummer 4276, in der Liste der installierten Updates steht dann auch explizit "Update 1".

Union 1. Okt 2011 09:36

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Lies mal hier, vielleicht beschreibt das Dein Problem. Oder Du hast aus Versehen noch einmal den ersten Build heruntergeladen. Nur die Dauer Deiner Installation verwundert mich doch etwas - ich hab bestimmt nicht die aktuellste Hardware, aber nach knapp 40 Minuten war das erledigt.

Delphi-Laie 1. Okt 2011 10:57

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
 
Zitat:

Zitat von hanspeter (Beitrag 1127859)
da es Eb nicht fertig bringt eine bedienfreie Installation zu basteln.

Richtig, denn der Grund ist dieser, den Du gleich im nächsten Satze schreibst:

Zitat:

Zitat von hanspeter (Beitrag 1127859)
So nach einigen Stunden müssen mehrfach irgendwelche Lizensen abgenickt werden.

Ich weiß nicht, warum dieser Unfug mit den "angeklickten" Lizenzen nicht ausstirbt. Nach meiner Kenntnis ist sich zumindest im deutschen Rechtsraum die Judikative ziemlich einig, daß ein einfaches Anklicken nie einen Vertragsabschluß wirksam begründet. Hinzu kommt, daß diese i.d.R. auf Englisch (!) verfaßt sind. Kaum ein deutscher Muttersprachler kann von sich behaupten, diese Sprache so zu beherrschen, daß er Mißverständnisse sicher ausschließen kann, also ist ein Vertragsabschluß in einer Fremdsprache auch aus diesem Grunde null und nichtig. Und sogar Muttersprachler verstehen die Juristenfachsprache oft nicht ausreichend.

Zitat:

Zitat von hanspeter (Beitrag 1127859)
Übrigens unser erster Eindruck wie immer bei Auslieferung halbfertig und Firemonkey eine hübsche Technologiestudie.

Wenn es "wie immer" ist, dann läßt das auch hoffen, daß die Bananensoftware "wie immer" (erst) beim Kunden reift und dann ihr volles Aroma entfaltet - es wird und kann demnach nur besser werden. Schauen wir also optimistisch in die Zukunft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz