Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Virtual Piano Was brauch' ich noch? (https://www.delphipraxis.net/16350-virtual-piano-brauch-ich-noch.html)

MisterNiceGuy 15. Feb 2004 19:24


Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
hab mal eine Art Klavier geschrieben, dass Töne aus dem Speaker ausgibt.
Ich arbeite mit WIN98 und frag mich grad so, ob das auch auf XP läuft :)

Was soll ich noch zu dem Programm hinzufügen?
Bitte um ein paar konstruktive Ideen :-D

fkerber 15. Feb 2004 19:28

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hi!

Also Xp-fähig ist es.
Aber ne Stopp-Taste wär ganz toll und vielleicht sollten Pausen erkannt werden.
Und das mit den Zahlen bei der Aufnahme finde ich verwirrend.

Ciao fkerber

p.s. ich glaube falsche Sparte

Dagon 15. Feb 2004 19:28

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Ja, auf XP läufts auch.

Find's echt toll! :thuimb:

Vieleicht sollte man noch die Geschw. bzw. die Dauer der einzelnen Töne einstellen können (z. B. in dem man im Editor noch irgendetwas hinzufügt). Man merkt vieleicht, ich bin nicht so ein Genie wen es um Noten und so geht :oops: .

[EDIT]Ich habe gerade gemerkt, dass durch unterschiedlich langes Drücken unterschiedlich lange töne erzeugt werden[/EDIT]

hacker 15. Feb 2004 19:29

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Nicht schlecht!!Finde das eine gute idee!!!
Was du aber noch machen könntest, dass beim record auch di entsprechenden pausen gespeichert werden....damit auch ein schöner sound endsteht....


Gruss Häcki :hi:

Vitus 15. Feb 2004 19:30

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Wenn man die Maustaste gedrückt hält und über die Tasten fährt sollten die auch Töne machen :)

MisterNiceGuy 15. Feb 2004 19:31

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hmm, das mit XP freut mich aber :lol:

Pausen, klar :) Kommt noch...

Die ersten 3 Zahlen beschreiben die Frequenz und die letzten 3-x die dauer in MS.
Das könnte ich noch kommentieren, aber eigentlich war es vorgesehen, dass das Memo
sowieso unsichtbar wird.

PS: Ich weiß nicht, genau... Freeware wäre es, wenn das Prog fertig wäre, aber ich will ja nur ein paar neue Ideen! :)

fkerber 15. Feb 2004 19:33

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hi!

Eventuell kann man bei der Wiedergabe ein Application.Processmessages einbauen, damit er nicht als abgestürzt behandelt wird.

Ciao fkerber

MisterNiceGuy 15. Feb 2004 19:34

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Du kannst die Länge der Noten bestimmen, indem du die Maustaste gedrückt hältst :)

Das mit den pausen ist nicht so einfach, da man ja auch eine bestimmte Zeit braucht, um Noten zu finden und dann bekommt man Pausen, die man garnet haben möchte!

Mal sehen wie ich das mache... :roll:

Dagon 15. Feb 2004 19:36

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Du kannst die Länge der Noten bestimmen, indem du die Maustaste gedrückt hältst :)

Ja, hab's dann auch noch gemerkt :oops:

fkerber 15. Feb 2004 19:36

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hi!

Wegen der Länge, dass geht aber nur bei Aufnahme-->Wiedergabe, nicht schon beim Aufnehmen an sich oder ohne Aufnehmen.

Ciao fkerber

Wheelie 15. Feb 2004 19:43

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
ganz lustig :zwinker: kleine frage: wie erzeugst du die töne (ich bin erstaunt, dass es sogar bei mir unter win2000 geht)?

MisterNiceGuy 15. Feb 2004 19:51

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hi, musst einfach mal nach "Speaker" inner DP suchen, dann findste das. Bei Win2000 kannt glaube ich auch einfach Beep(Frequenz,Dauer in MS) benutzen. Ich hab da ein paar Procedures raussuchen müssen, damits auf WIN98 klappt :)

Neg 15. Feb 2004 19:54

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Es irritiert ein wenig, dass der Ton beim Anklicken immer gleich lang gespielt wird, aber, je nach dem wie lange ich gedrückt halte, unterschiedlich lang gespeichert wird. Da solltest du lieber NoSound erst im OnMouseUp-Handler aufrufen.

Das mit den Pausen wurde ja schon erwähnt. Ohne Pausen ist die Record-Funktion schlichtweg nutzlos.

Eine Beschriftung der Klavier-Tasten wäre vielleicht auch nicht schlecht.

Aber sag mal, stimmen denn die Noten tatsächlich? Irgendwie kommen mir die Töne falsch vor. Kann mich natürlich auch irren.

Übrigens wäre es sinnvoll, wenn du zwei Einspiel-Modi machen würdest: "Echtzeit" (so wie jetzt, nur dass auch noch die Pausen gemerkt werden) und "Design" (Man wählt die Tonlänge (1, 1/2, 1/4 usw.) und klickt dann auf das Klavier oder die Pause-Taste).

Fib 15. Feb 2004 20:23

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sowas ähnliches hatte ich mal als Übung in dem Buch, mit dem ich Delphi gelernt habe.

fkerber 15. Feb 2004 20:26

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hi!

@Fib:
Da kommen leider keine Töne raus.
Habe XP.

Ciao fkerber

Stanlay Hanks 15. Feb 2004 20:28

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Zitat:

Zitat von Fib
Sowas ähnliches hatte ich mal als Übung in dem Buch, mit dem ich Delphi gelernt habe.

Hi! Also dein Prog macht bei mir leider keine Geräusche :(

Dagon 15. Feb 2004 20:29

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Bei manchen ist es auch möglich, das der Speaker nicht eingesteckt ist (auf dem Mainboard).

Stanlay Hanks 15. Feb 2004 20:31

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
MisterNiceGuys Prog funktioniert aber einwandfrei :gruebel: Nur das von fib leider nicht :(

fkerber 15. Feb 2004 20:34

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hi!

Mein Speaker ist 100% drin.

Ciao fkerber

Seniman 15. Feb 2004 20:45

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hallo MisterNiceGuy,

zwei Verbesserungsvorschläge:
- Was für Musiker unbedingt notwendig ist, sind Pausen. Mach doch vielleicht einfach noch eine Taste für "Pause"
- Die Notation mit Zahlen ist nicht besonders übersichtlich, vielleicht kannst du das irgendwie Graphisch Notieren.

Ansonsten: Lob!!!

Grüße
Seniman

Matze 15. Feb 2004 20:47

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

@Fib:
Da kommen leider keine Töne raus.
Habe XP.

Ciao fkerber

Ähm, du must deine Boxen einschalten. :mrgreen:


Hab XP Home SP1 und es kommt Sound!


Nachtrag: Ich Depp, hab Seite2 nicht gesehen. :angle2:

fkerber 15. Feb 2004 21:02

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hi!

Zitat:

Ähm, du must deine Boxen einschalten.
Danke, darauf wär ich nicht gekommen :-D

Sie waren an und es geht nicht. (Geht doch eh über Speaker oder?)
Habe allerdings auch XP, SP1.

Ciao fkerber

Matze 15. Feb 2004 21:08

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Also bei mir kommt es über meine Stereo-Anlage und die steckt in der Soundkarte. ;)

Fib 15. Feb 2004 21:10

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Hm, also bei mir WIN 2000 SP 4 funktioniert's so.
Hab mal nachgeguckt, also geschickt werden die "Ton-Daten" mit midiOutShortMsg
Naja, keine Ahnunh warum das nicht bei allen funktioniert. :gruebel:

Stanlay Hanks 15. Feb 2004 21:11

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Zitat:

Zitat von Matze
Also bei mir kommt es über meine Stereo-Anlage und die steckt in der Soundkarte. ;)

Is bestimmt ne riiiiiesige Soundkarte :wink:

Aber im Ernst: Bei mir (Windows XP, SP1 oder 2, k.A. :mrgreen:) hat sich bei Fibs Programm auch nix gerührt. Alle Regler bei der Lautstärkenregelung sind voll aufgedreht und auch die Boxen sind ein, aber ich hör nix :(

Man liest sich, Stanlay :hi:

PS: Bei Mozilla werden die Tags immer am Ende vom Text und nicht um den markierten Text herum eingefügt :(

herRrscher 1. Jun 2008 15:43

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
bei mir mit xp sp2 funsts
und: das geht nich über speaker sondern über die boxen



P.S.: meine legendäre 1. antwort

Die Muhkuh 1. Jun 2008 15:56

Re: Virtual Piano Was brauch' ich noch?
 
Zitat:

Zitat von herRrscher
P.S.: meine legendäre 1. antwort

In einem Thema, das über 4 Jahre alt ist. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz