Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Einfache Datenbankprogrammierung (https://www.delphipraxis.net/163618-einfache-datenbankprogrammierung.html)

JoBoCAD 7. Okt 2011 08:31

Datenbank: Access • Version: 2010 • Zugriff über: Delphi

Einfache Datenbankprogrammierung
 
Hallo Zusammen,

ich möchte eine einfache Datenbankanwendungen in Delphi schreiben.
Auf diese Datenbank greifen über die Delphianwendung mehrere User zu.

Welche neue Delphiausgabe benötige ich dafür - Delphi XE Professional ?

Gruß
Joachim

Kevin11 7. Okt 2011 08:33

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Hallo,

da ich ein ANfänger bin, weiß ich nicht ob meine Vermutung stimmt. Aber ich würde dir raten es über ein DB Grid zu machen. Von Access kannst du die Daten mittels der ADO-Query abrufen.

mikhal 7. Okt 2011 08:45

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Die XE2 Starter besitzt keine dbGO-Komponenten (ADO), deshalb wirst du wohl die Professional mindestens wählen müssen. Mit ADO greifst du am einfachsten auf Access zu. Das DBGrid ist nur für die Darstellung der Daten zuständig.

Ich persönlich habe immer Bauchschmerzen, wenn ich die Konstellation Access und Netzwerk mit Mehrbenutzer-Zugriff lese. Habe da schlechte Erfahrungen gemacht. Ich persönlich würde einen MS SQL Server Express vorziehen, dort kannst du ebenfalls mit ADO zugreifen.

Grüße
Mikhal

JoBoCAD 7. Okt 2011 08:53

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Hallo Zusammen,
danke für Eure prompten Antworten.
Momentan steht mir ein Delphi 2005 Professional zur Verfügung.

Reicht das für eine Datenbankprogrammierung aus

Gruß
Joachim

Bernhard Geyer 7. Okt 2011 08:56

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Zitat:

Zitat von JoBoCAD (Beitrag 1129019)
Momentan steht mir ein Delphi 2005 Professional zur Verfügung.

Reicht das für eine Datenbankprogrammierung aus

Ja, reicht. Jedoch ist die 2005er Version nicht gerade für Stabilität berühmt. Sie ist sogar nach Delphi8 eine der schlechtesten Versionen überhaupt. Sinnvollerweise machst du ein Update mindestens auf die 2007er Version oder gleich auf XE2

cookie22 7. Okt 2011 09:01

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1129022)
Zitat:

Zitat von JoBoCAD (Beitrag 1129019)
Momentan steht mir ein Delphi 2005 Professional zur Verfügung.

Reicht das für eine Datenbankprogrammierung aus

Ja, reicht. Jedoch ist die 2005er Version nicht gerade für Stabilität berühmt. Sie ist sogar nach Delphi8 eine der schlechtesten Versionen überhaupt. Sinnvollerweise machst du ein Update mindestens auf die 2007er Version oder gleich auf XE2

Mit den 3 Updates und dem inoffiziellen Update#4 lässt sich mit D 2005 durchaus produktiv arbeiten. ;)

JoBoCAD 7. Okt 2011 09:06

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Hallo Zusammen

wo finde ich einfache Beispielprogramme
bzw. Anleitungen ?

Gruß
Joachim

mkinzler 7. Okt 2011 09:09

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Ich persönlich würde von Access abraten, da Access etwas eigen bei der Syntax ist und für Multiuserzugriff eher ungeeignet ist.

Zitat:

wo finde ich einfache Beispielprogramme
bzw. Anleitungen ?
http://www.delphi-treff.de/tutorials/datenbanken/

DeddyH 7. Okt 2011 09:10

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
http://www.delphi-treff.de/tutorials/datenbanken/

JoBoCAD 7. Okt 2011 09:17

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Danke für den Tipp.
ich mach mich übers WE mal an die Arbeit.
Gruß
Joachim

blondervolker 7. Okt 2011 09:34

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Hallo,

ich arbeite im Multi-User Zugriff mit Absolute Database und geht perfekt.

Habe bisher noch keine Beschwerden bekommen.:-D

Dort sind viele Beispiele mit enthalten.
Kostet zwar ein bisschen was, aber hatte es schnell wieder reingeholt...:-D

http://componentace.com/absolute_database_features.htm

JoBoCAD 10. Okt 2011 13:54

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Hallo Zusammen,
wow - die Anleitung aus dem Delphi-Treff war super.
Danke für den Tipp.

Zusatzfrage:
wie ordne ich die Datensätze einem DBGrid zu ?

Gruß
Joachim

DeddyH 10. Okt 2011 13:56

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Die Datensätze stehen ja in einem TDataset. Das ordnest Du einer TDatasource zu und diese wiederum dem DBGrid.

JoBoCAD 20. Okt 2011 10:08

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Hallo Zusammen,
das Beispiel konnte ich nachstellen und sogar ausbauen - wow.
Macht es Sinn noch mit Paradox zu arbeiten ?

Wie bringe ich das Programm auf einem anderen PC zum laufen ?

Gruß
Joachim

mkinzler 20. Okt 2011 10:10

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Zitat:

Macht es Sinn noch mit Paradox zu arbeiten ?
Definitiv nein.
Zitat:

Wie bringe ich das Programm auf einem anderen PC zum laufen ?
Kommt auf das verwendete "DBMS" an.

JoBoCAD 20. Okt 2011 12:26

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Zu Testzwecken würde ich es doch mit Paradox versuchen.
Danach eventuell mit Access - auch wenn so viele davon abraten.

Gruß
Joachim

mkinzler 20. Okt 2011 14:34

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Zitat:

Zitat von JoBoCAD (Beitrag 1131498)
Zu Testzwecken würde ich es doch mit Paradox versuchen.
Danach eventuell mit Access - auch wenn so viele davon abraten.

Gruß
Joachim

Nein würde ich nicht, da
-sich der Zugriff auf eine Desktopdatenbank wie Paradox sich vom Zugriff eines richtigen DBM unterscheidet
-LocalSQL sehr speziell ist
-die BDE eine Zeit(Atom-)bombe ist
-Access auch sehr speziell ist und dessen SQL-Dialekt auch sehr eigen ist

-> gleich was richtiges nehmen und dann auch was Lernen, was später nutzbar ist.

p80286 20. Okt 2011 15:05

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Auch wenn ich kein Freund von M$ bin
hier wird Dir weiter geholfen.

oder vielleicht doch Feuervogel?

Gruß
K-H

mkinzler 20. Okt 2011 15:06

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Oder SQLite, PosGreSQL, ...
Aber Firebird wäre imho eine gute Wahl.

jobo 20. Okt 2011 15:23

AW: Einfache Datenbankprogrammierung
 
Auch wenn ich kein Freund von O$ bin-ich find nur deren Datenbank gut-, sei der Vollständigkeit halber erwähnt, dass man auch Oracle Express nehmen könnte:
http://www.oracle.com/technetwork/da...iew/index.html
Insbesondere der Klappentext ist nett: ... small-footprint database... ;)
und der Download-Manager bestätigt es schon auch gleich:
312 MB ZIP File, installiert mit Demo DB schätzungsweise 1GB?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz