![]() |
XE2 Träge u. Fehlerhaft
Hallo,
zwei nervige negative Punkte sind mir aufgefallen. a) schreibe ich im QuellCode etwas und wechsel dann per F12 wieder zum Design dauert es schon ein wenig bis Delphi umschaltet - wenn ich aber ZUVOR speichere geht es sofort! Das doch scheisse! b) Seit dem Update 1 sind bei mir die Desktop-Schnelleinstellung defekt! 1) Delphi startete irgendwann plötzlich mit der Ansicht "Classic" - und lässt sich seit dem nicht mehr in das Standard-Layout wechseln nur noch DEBUG oder Classic... Grund unbekannt - Problem erst seit dem Update bekannt... Hat das schon einmal jemand beobachtet sowohl a als auch b? XE2 ist echt super anstrengend und komme mir auch nun bei Embarcadero vor wie ein BETA-Tester... |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Zitat:
Zitat:
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Zitat:
Da war das Problem immer die .dsk Datei des Projekts, das durch das automatische Speichern des Desktops automatisch wieder geladen wurde. Nachdem ich die gelöscht habe, ging alles wieder. Da es so selten auftrat habe ich mir aber auch nie angeschaut was dabei passiert ist. |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
@Union
bei was für Projekten????? |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Zitat:
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
das Wort scheint er neu aufgegriffen zu haben im Moment nutzt er es in jedem seiner postings! Hat Kind was neues gelernt brav!
ABER ich weiss immer noch nicht was es heisst bzw bedeuten soll! |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Zitat:
![]() In the series, Voldemort is the archenemy of Harry Potter, who according to a prophecy has "the power to vanquish the Dark Lord". Almost no witch or wizard dares to speak his name, instead referring to him as "You-Know-Who", "He-Who-Must-Not-Be-Named" or "the Dark Lord". Voldemort's obsession with blood purity signifies his aim to rid the wizarding world of Muggle (non-magical) heritage and to conquer both worlds, Muggle and wizarding, to achieve pure-blood dominance. Through his mother's family, he is the last descendant of wizard Salazar Slytherin,[2] one of the four founders of Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry. Was er nun genau damit meint ist mir auch nicht ganz klar. Vielleicht kann "er" sich ja mal dazu äußern. |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Ich bin zwar kein großer Harry Potter Fan aber ich finde den Zusammenhang deutlich. Bei Harry Potter wird Lord Voldemort so genannt, da er ein Tabu darstellt. Er ist so abgrundtief böse, schlecht und verdorben, dass keiner es wagt seinen Namen auszusprechen um kein Unheil heraufzubeschwören.
Jetzt muss man das nur auf das XE2 Release übertragen. |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
dachte das sei kein Kindergarten hier und man kann Tacheles reden und nicht so ne scheiss Filmsprache! Wo sind wir denn hier - pardon!
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Typischer Fall von verdrehter Hirnwindung.
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Nochmal zurück zum Original-Post:
Zitat:
Zitat:
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Ich nutzte nur VCL Formulare und ja bei denen passiert das!
Es lässt sich mit neuen o. alten Projekten bei mir reproduzieren! Die Zeit die ese braucht ist spürbar nervig udn kann schon 1-2 sek betrage jaaaa ich weiss nicht viel aber wenn ich F12 drücke erwarte ich - wei bei D5 - sofortige Umschaltung - und es geht ja auch in XE2 doch NUR wenn ich VORHER speichern drücke! |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Also ich kann es jetzt nur mir D7 vergleichen. Die IDE ist natürlich viel träger, leistet ja auch viel mehr. Aber selbst in einem grossen Projekt mit mehreren hundert Forms findet die Umschaltung sofort statt. Einzig die Controls bauen sich teilweise sichtbar auf.
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
so finde ich sollte es auch sein - es ist aber nicht so - nicht bei mir weder VOR DEM Update 1 noch NACH DEM....
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Hast Du vielleicht einen besonders lahmen PC? Passiert das auch direkt nach dem Erzeugen eines neuen, leeren Projekts?
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
bei leeren neu erzeigen wenn sie voll gesteckt werden ja!
Langsamer PC? Hmmm denke er nicht 8GB RAM 4 Kern CPU Windows 7 64BIT |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Kannst Du mal so ein Demoprojekt hier anhängen, dann kann man sehen ob es reproduzierbar ist. Ich hab hier sogar nur einen 32 bit mit 2 Kernen und 3 GB und XE2 läuft in dem Bereich unproblematisch,
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
Gibt es denn während der Verzögerung vielleicht ungewöhnlich viele Zugriffe auf Dateien? Vielleicht weil der Suchpfad sehr lang und Dateien nicht im Projekt enthalten sind?
// EDIT: Ich hatte das Problem mit dem Projektdesktop jetzt unter XE, dort lag es wieder an der .dsk Datei, die von einem anderen PC stammte (weil sie leider im Repository gelandet war). Sobald ich das aktuelle Projekt geschlossen und Delphi neugestartet hatte, lief es wieder problemlos. |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
auch wenn der Thread hier schon etwas älter ist... ich fange gerade an, nach Umstellung von D2007 aktiv mit XE2 zu arbeiten.
Dabei stelle ich auch fest, dass bei F12 (ohne Speichern) extreme Wartezeiten zu ertragen sind. XE2 Version ist aktuell, Update 4 Hotfix 1. Die alte DSK Datei habe ich entfernt, ändert nix. Auch alle verdächtigen Features von CodeInsight habe ich bereits deaktiviert, auch nicht viel besser. LiveBindings deaktiviert -> erfolglos Der Rechner ist ein Intel Core Quad, 8 GB RAM, 64bit, Win7 -> sollte reichen Ich weiß leider nicht weiter, kann mir jemand noch Tipps zur Beschleunigung geben?? Danke! |
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
IDE Fix Pack von Andreas Hausladen installiert?
|
AW: XE2 Träge u. Fehlerhaft
hatte ich bisher nicht, jetzt aber wohl. Auf den ersten Eindruck deutlich besser!
Vielen Dank für den Tipp und vielen Dank an Andreas Hausladen :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz