![]() |
Was muss ins Programm bei GPL Licence
Ich möchte gern in mein Programm Quelltext aus einem anderem Programm nutzen, welches Open Source ist mit der GPL Licence.
Nun meine Frage: 1. Was muss ich in die Aboutbox in meinem Programm schreiben? 2. Was ist, wenn ich keine Aboutbox habe, aber trotzdem den Quelltext nutzen möchte? Muss ich dann extra eine machen? 3. Reicht eine Aboutbox oder muss ich zusätzlich dazu noch eine Readme.txt erstellen? Vielleicht hat sich jemand schon mal damit beschäftigt und kann mir helfen. :love: Danke UC |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Ganz einfach: Du musst Dein Programm auch unter der GPL zur Verfügung stellen.
...:cat:... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Achso :gruebel:
Ich kann jetzt nicht einfach in die Aboutbox schreiben, dass ich Quelltext von einem bestimmten Programm benutzt habe das unter GPL steht? Also muss mein Programm ebenfalls ein Open Source Programm werden :| |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Zitat:
...:cat:... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Zitat:
..siehe verschiende Linux-Distrubutionen.. ..diese bestehen aus vielen verschienen GPL-Teilen und ein SourceCode liegt NICHT bei.. ..du darfst die Programme kommerziell nutzen nur wichtig du MUSST bekannt geben, daß du GPL benutzt hast... ..es ist auch nicht vorgeschrieben, daß es in einer AboutBox geschehen muss..also auch Textdatei ist ok... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Du meinst kommerzielle Programme, gehören da auch Freeware Programme dazu?
Sicherlich, dann ist ja GPL für einen Freeware-Programmierer fast sinnlos :( |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Der Knackpunkt der Lizenz:
Paragraph 2, Absatz 2, Punkt 2 Sie müssen dafür sorgen, daß jede von Ihnen verbreitete oder veröffentlichte Arbeit, die ganz oder teilweise von dem Programm oder Teilen davon abgeleitet ist, Dritten gegenüber als Ganzes unter den Bedingungen dieser Lizenz ohne Lizenzgebühren zur Verfügung gestellt wird. ...:cat:... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
@Uncle Cracker: Guck dir mal ne Linux-Distrubution an...und mach es auf ähnliche Weise..eine Textdatei in der ALLE benutzten GPL Teile stehen MUSS mindestens vorhanden sein
|
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Ich denke mal, daß folgender Teil auch eine Rolle spielt:
§10 Wenn Sie den Wunsch haben, Teile des Programms in anderen freien Programmen zu verwenden, deren Bedingungen für die Verbreitung anders sind, schreiben Sie an den Autor, um ihn um die Erlaubnis zu bitten.[...] ...:cat:... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Hallo Tyrael,
Zitat:
Bei den Linux Distributionen liegt der Code zwar nicht bei, ist aber IMMER frei verfügbar. Natürlich kannst Du kommerzielle Produkte mit GPL machen, allerdings immer mit offengelegtm Source -> d.h. sagt man auch die GPL sei "virulent". |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
bei normaler GPL MUSST du veränderte z.B GPL-Klassen als OpenSource freigeben... aber
es gibt auhc noch LESS-GPL, da sind die Bedingungen bissel anders, google mal bissel |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Zitat:
Zitat:
Die LGPL gestattet Dir die "freie" Nutzung der Sourcen, allerdings müssen diese im Original und mit deren Änderungen (deutlich gekennzeichnet) verfügbar gemacht werden. Die restlichen Teile der Software können bei LGPL Nutzung auch verschlossen und kostenpflichtig bleiben. ...:cat:... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
|
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Hallo Tyrael,
ich brauche nicht Googeln, da GPL != LESSER-GPL ist, die ursprüngliche Frage bezog sich auf die GPL, die Lesser-GPL ist eine Ableitung der GPL, die -soweit ich mich erinnere- für Librarys gedacht ist. |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Hi Armin,
nein, die Library General Public License ist != LGPL (Lesser General Public License). ;) Chris |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Hallo Chris,
Zitat:
Zitat:
![]() p.s. Ich verstehe es trotz dieses Paragrafen-Text-gebabble-Mischmasch schon so, dass die jetzt das gleiche sind, oder? |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Zitat:
...:cat:... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Also wenn ich Teile des GPL Programms nutzen möchte, dann sollte ich am besten den Programmierer fragen und fertig, sonst muss mein Programm auch Open Source werden. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
|
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Ja, aber die Chancen stehen imho eher schlecht. Aber: fragen kostet ja nichts ;-)
...:cat:... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Und wie würde es dann aussehen, wenn ich den Quelltext kompiliere bzw. die bereits kompiliert EXE in meinem Programm mitliefere und dann ein von meinem Programm aus Aufrufe?
Somit nutzte ich keinen Quelltext von dem Programm und alles bleibt ungeändert :roll: Müsste ich dann etwas in die Aboutbox setzt und wenn was oder ist das Rechtlich gar nicht möglich? PS: Blöde Lizenzen, die werfen immer wieder neue Fragen auf :wink: |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Vergiß es, Dein Werk nutzt die Arbeit einer Software, welche unter GPL läuft und *ätsch* :?
Sorry, die GPL ist ausschließlich für OpenSource-Kram ...:cat:... |
Re: Was muss ins Programm bei GPL Licence
Ok, jetzt weiß ich mehr über diesen Lizenzen-"Müll". Ich werde es wohl doch so machen müssen das ich Nachfrage oder heimlich :duck: (lieber nicht, wird nur Ärger geben)
Danke sakura :love: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz