![]() |
Datenbank: MySql • Version: 2005 • Zugriff über: ADO
DBGrid zeigt nichts an -.-
Hallo!
Wie schon der Titel sagt zeigt meine DBGrid nichts an. Ich hab eine ADOConnection auf die Datenbank, dann eine DataSource und eine ADOQuery abfrage. Jedoch wenn ich auf den Button klicke, wird nur der Scroll-Balken aktiv... aber die DBGrid zeigt nichts an -.- |
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Schau mal, ob sowas wie DefaultDrawing (des Grids) auf True steht, oder ob du "gesagt" hast "ich zeichne selber", zeichnest es aber doch nicht und wunderst dich dann, daß man nichts sieht, von dem, was du nicht gezeichnet hast. :angle2:
|
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
DefaultDrawing is auf true -.-
|
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
hmm versteh ich nicht so:
Delphi-Quellcode:
Try
datamod_formular.DataModule1.ADOQuery_leseAuftrag.SQL.Clear; datamod_formular.DataModule1.ADOQuery_leseAuftrag.SQL.Text := 'Select Nachname from Benutzer where ORDERID = '''+Edit_Name.Text+''''; datamod_formular.DataModule1.ADOQuery_leseAuftrag.Open; |
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Ist ORDERID ein alphanummerisches Feld?
|
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
nvarchar(30)
|
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Ich würde Parameter verwenden.
Versuch es mal mit einem Trim.
SQL-Code:
Select Nachname from Benutzer where trim(ORDERID) = Trim(:orderid);
Delphi-Quellcode:
Try
datamod_formular.DataModule1.ADOQuery_leseAuftrag.Parameters.ParamByName('orderid').Value := Edit_Name.Text; |
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Ich bekomm ne Meldung: ADOQuery_leseAuftrag: Parameter 'ORDERID' nicht gefunden.
hmm ich verzweifel schon, woran das liegen kann weil er tut was aber was ?_? |
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Was hast du nun als Abfrage eingetragen?
|
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Also damit kann es nicht viel zu tun haben, denn wenn ich ich die ganze Tabelle aufgelistet wird tut er nichts.
|
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Doch, der zu füllende Parameter muss in der Abfrage vorhanden sein.
|
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Willst Du Hilfe oder lieber auf Deiner Meinung beharren? Wenn nichts angezeigt wird, muss ja irgend etwas falsch sein. Dazu brauchen wir aber Infos, es nützt uns nix, wenn Du sagst "daran kann es nicht liegen".
|
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Häng doch mal die Units mit dem DBgrid und der Query als Anhang hier rein.
Wichtig sind auch die zugehörigen DFM Dateien. Dann können wir dir auch sagen, wo der Fehler liegt (ich habe da schon einen typischen Verdächtigen) ;) |
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Ich weiss zwar nicht wo ich den fehler gehabt habe, aber ich habe die elemente neu erstellet und neu programmiert jetzt funktioniert es.
Danke für die Mühe |
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Was steht denn in der DFM zwischen
Delphi-Quellcode:
und
object ADOQuery_leseAuftrag: TDBGrid
Delphi-Quellcode:
?
end
[edit] Zu spät. |
AW: DBGrid zeigt nichts an -.-
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz