Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Turbo Delphi Professional (https://www.delphipraxis.net/164002-turbo-delphi-professional.html)

marcibaer 25. Okt 2011 08:17

Turbo Delphi Professional
 
Hallo zusammen!

Kennt Ihr noch Möglichkeiten, von Turbo Explorer auf Turbo Delphi Professional upzugraden!?
Emba sagt, die gibt es nicht mehr! :(

Viele Grüße,

Marc

himitsu 25. Okt 2011 08:25

AW: Turbo Delphi Professional
 
[edit]
ups, verlesen.

Joar, du könntest schauen, ob du eine "gebrauchte" Version bekommst.

Emba verkauft ja eigentlich nur die aktuellen Versionen und das Teil ist schon sowas von uralt.
Abgesehn davon, daß die die Turbo-Versionen ja eh voll platt gemacht haben :cry:

Manchmal verkaufen Shops noch ältere Versionen, aber so was altes hab ich da noch nie gesehn.
Sie müßten ja auch noch eine Lizenz vorrätig haben, denn von Emba bekommen sie keine mehr, wie du gemerkt hast.
[/edit]

[add]
http://accessories.euro.dell.com/sna...n&sku=a0926022

Aber das mit der Starter-Version wäre immernoch eventuell einen Blick wert, wenn es nur um's Geld geht, ist die ja fast genauso teuer/billig.
Falls es ums ANSI geht (Unicode ab D2009), dann bekommt man beim Kauf von mindestens XE2 Prof auch noch alles ab D2007 + D7 gratis dazu.
[/add]





Gibt es auch nicht.
Es sind nur die letzten 3 Vorgängerversionen upgradeberechtigt.

..., 7, 8, 2005, 2006/TDE, 2007, 2009, 2010, XE > XE2 (aktuell)

Du kommt also 2 Jahre zu spät.

Es gibt aber machmal eine Aktion kurz nach dem Neuerscheinen der neuen Version (zumindestens bei 2010 und XE gab es sie), wo man auch von "allen" Vorgängerversionen (ab Prof) upgraden konnte.
Für XE2 scheint es das aber nicht zu geben (noch nicht, obwohl es ja nun schon ein Weilchen draußen ist).


Eventuell geht das noch, wenn dir ein Delphi 2010 ausreicht, falls du irgendwo noch ein solches zum Kauf (evtl. auch gebraucht) findest ... ds war ja die letzte offiziell für 2006/TDE mögliche Upgradeversion.


Eventuell reicht dir aber die XE2 Starter, denn dafür sind alle upgradebrechtigt ... also für knapp 170 €, aber ebenfalls mit einigen Einschränkungen.
Bescgränkungen: Da gibt es hier irgendwo einen rießigen Thread zum Nachlesen ... kann gut sein, daß dir diese eventuell nicht gefallen.

marcibaer 25. Okt 2011 19:11

AW: Turbo Delphi Professional
 
Tja,

wollte mich erstmal auf die Turbo Professional stürzen, da mir Unicode etc. z.Zt. noch egal sind und ich nur 'ne Version brauche, mit der ich auch eigene Controls zur Designzeit platzieren kann.

Scheint aber wirklich 'nen schwieriges Unterfangen zu sein.
"Alte" Sachen gibt's anscheinend sehr sporadisch bei Ebay, mal sehen ...
Sonst bleibt wahrscheinlich erstmal wirklich nur die XE2 Starter ...

Marc

DeddyH 25. Okt 2011 19:19

AW: Turbo Delphi Professional
 
Wenn man sich ansieht, was die "alten" (und damit nicht upgradeberechtigten) Sachen bei eBay kosten, würde ich gleich auf die Starter setzen.

himitsu 25. Okt 2011 19:32

AW: Turbo Delphi Professional
 
Jupp, die Versionen haben so gut wie fast keinen wertverfall ... die alten Versionen sind immernoch recht "teuer" (außer bei Versionen, die man eh keinem antun will)
und dann darf man nicht vergessen, daß das Überschreiben einer Lizenz nochmals Geld kostet (so um 50-60 weitere Euros ... vergess den genauen Preis ständig).

Wie gesagt, beim Kauf der XE2 Prof (nur 970 €, da ohne Upgrade) bekommst du die aktuellsten Versionen.
D7 - weil's so cool war
D2007 - die letzte ANSI-Version
D2009 und D2010 - die ersten Unicodeversionen inkl. Generics
XE - die letzte stabile Version
XE2 - das Neuste mit MacOS, iOS (z.B. iPhone), Win64, natürlich Win32 mit dem brennenden Affen und bald auch noch Linux


Oder eben für 170€ die XE2 Starter (ohne alles),
bzw. falls dir die neuen Compiler angst machen, sollte man auch noch die XE Starter bekommen können.


So oder so, auf mindestens XE solltest du schon upgraden, damit du in den nächsten 2-3 Jahren mal die Upgrademöglichkeit nutzen willst.
Ohne Geld rauszuschmeißen, müßtest du ja sonst wieder mindestens 5 Jahre warten, bis zum Kauf der nächsten Vollversion.

die ersten 3 Jahre - zum Upgradepreis
das vierte Jahr schmeißt man Geld raus, da man ab hier Voll bezahlen müßte ... hätte man mindestens ein Jahr früher für den halben Preis upgegradet, bräuchte man nur die Hälfte bezahlen.
im Jahr 5 wäre es das zweite Jahr ohne Upgrade und der Vollpreis ist etwa doppelt so hoch (bei den kleinen Versionen)

Delphi-Laie 25. Okt 2011 21:44

AW: Turbo Delphi Professional
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1132377)
Joar, du könntest schauen, ob du eine "gebrauchte" Version bekommst.

Emba verkauft ja eigentlich nur die aktuellen Versionen und das Teil ist schon sowas von uralt.
Abgesehn davon, daß die die Turbo-Versionen ja eh voll platt gemacht haben :cry:

Manchmal verkaufen Shops noch ältere Versionen, aber so was altes hab ich da noch nie gesehn.

Bei ebay sind auch alte Versionen (aus den 90ern) zu erhalten, nicht nur sporadisch, sondern als (Fast-)Dauerangebote, und nicht nur Delphi, sondern z.B. auch Borlands C++ (und sicher auch andere professionelle Software). Stammen diese Versionen von professionellen Verkäufern, sind diese Programme (angeblich) sogar Neuware und keinesfalls billig, die Preise sind dann i.d.R. sogar dreistellig.

himitsu 25. Okt 2011 22:11

AW: Turbo Delphi Professional
 
Als es diese "Amnesty"-Aktionen gab, war eBay noch wie leergefegt :lol:


jupp, http://www.ebay.de/itm/Embarcadero-D...item27becfea82 dagegen ist selbst ein XE2 Ent noch günstig :shock:
(nur das "Embarcadero" macht mich etwas stutzig ... zu D7-Zeiten war ja noch nichtmal von Codegear die Rede)

Medium 26. Okt 2011 00:50

AW: Turbo Delphi Professional
 
Sieht mehr so aus, als versuchte da jemand seine damals teuer gekauften Bestände verlustfrei an Ahnungslose zu verscheuern. Oder wie jemand, der den Unterschied zwischen 7 und 2007 nicht verstanden hat, wobei es selbst dann noch ein dämliches Angebot wäre. Wer das kauft, hat's nicht besser verdient. So gut D7 auch war/ist - das ist es nicht mehr wert.

himitsu 26. Okt 2011 01:20

AW: Turbo Delphi Professional
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1132567)
So gut D7 auch war/ist - das ist es nicht mehr wert.

Du bekommst es, beim Kauf von XE2, sogar geschenkt. :stupid:
(XE2 Ent kaufen und gratis die Ent's von D7, 2007, 2009, 2010, XE)

marcibaer 26. Okt 2011 10:14

AW: Turbo Delphi Professional
 
Hallo Himitsu,

Du schreibst:
Zitat:

Oder eben für 170€ die XE2 Starter (ohne alles),
bzw. falls dir die neuen Compiler angst machen, sollte man auch noch die XE Starter bekommen können.
Was würdest Du denn nehmen XE Starter oder XE2 Starter!?
So wie ich das hier mitbekomme, scheint XE2 noch so einige Probleme zu haben ...
Ginge denn später ein Upgrade von XE Starter nach XE3 Professional!?

Marc

DeddyH 26. Okt 2011 10:20

AW: Turbo Delphi Professional
 
Aktueller Stand:
Zitat:

Delphi XE2 Upgrade from Starter Edition - NEW!

Upgrade-Angebot:
Das spezielle Upgrade auf die Delphi XE2 Professional-, Enterprise- oder Architect- Edition ist für registrierte Benutzer von XE-XE2-Versionen von Delphi Starter verfügbar.
Ob das auch später für XE3 ein entsprechendes Angebot geben wird, kann ich natürlich nicht sagen, aber wieso sollte es nicht?

himitsu 26. Okt 2011 10:45

AW: Turbo Delphi Professional
 
Es gibt wohl auch hier diese Aktion, wo man sich dann, nach dem Kauf von XE2 Lizenzen der Vorgängerversionen besorgen kann.
Wenn, dann natürlich XE2.
XE und XE2 sollte sich im Anschaffungspreis eh nicht viel nehmen.

XE2 Starter = die Starter-Version von XE
XE2 Pro = die Professinal-Versionen von XE, 2010, 2009, 2007 und D7
XE2 Ent = die Enterprise-Versionen von XE, 2010, 2009, 2007 und D7
XE2 Arch = die Architect-Versionen von XE, 2010, 2009, 2007 und D7


Aber ich werde mir demnächst/bald aber eine XE2 Pro besorgen und eventuell zuzüglich Wartungsvertrag.
Die Starter empfinde ich, für mich persönlich, als nicht benutzbar, was die Beschränkungen betrifft.


http://www.delphipraxis.net/163372-w...r-version.html
http://www.delphipraxis.net/162608-d...2-starter.html
http://www.delphipraxis.net/163173-x...2-starter.html
http://www.delphipraxis.net/154187-w...i-version.html
...

v2afrank 26. Okt 2011 12:30

AW: Turbo Delphi Professional
 
Hallo Himitsu,
hast Du einen Link, wo man sich als Besitzer von XE2 die Vorgängerversionen besorgen kann. Ich habe es vor ca. 2 Wochen versucht und da kam nur eine Meldung dass ich nicht berechtigt wäre

himitsu 26. Okt 2011 13:08

AW: Turbo Delphi Professional
 
Link hab ich jetzt nicht im Kopf.
Kommt da denn nicht eine Mail, nach der Registrierung?

Die Leute von germany.info@embarcadero.com sollten dir da aber helfen können.

v2afrank 26. Okt 2011 13:14

AW: Turbo Delphi Professional
 
Ich habe gerade aktuell noch mal unter http://license.codegear.com/srs6/promo.do nachgeschaut.
Da steht:
Zitat:

Sie kaufen Delphi XE, C++Builder XE, Delphi Prism XE oder RAD Studio XE und erhalten ältere Versionen
Von XE2 steht da nichts. Ich habe allerdings noch nicht bei Embarcadero nachgefragt

Lemmy 26. Okt 2011 13:49

AW: Turbo Delphi Professional
 
Hi,

im Gegensatz zu XE wurde die Aktion bei XE2 nicht soo groß promotet. Wenn man nicht mit einem Auge die RSS-Feeds verfolgt oder immer wieder im EDN ließt hat man die AKtion durchaus verpassen können:

http://edn.embarcadero.com/article/41629
oder direkt:
http://www.embarcadero.com/xe2-earlier-versions

v2afrank 26. Okt 2011 13:54

AW: Turbo Delphi Professional
 
Wunderbar. Ich habe mir direkt die Lizenzen für meine fehlenden Versionen bestellt.
Danke noch mal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz