Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich." (https://www.delphipraxis.net/164302-nach-dem-31-12-2011-sind-upgrades-nur-noch-fuer-2009-bis-xe-benutzer-moeglich.html)

mjustin 7. Nov 2011 12:25

"Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Der EDV Buchversand hat einen kleinen Hinweis auf der XE2 Bestellseite

http://www.edv-buchversand.de/embarc...0000506&idx0=1

"Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."

Ich vermute das ist eine offizielle Begrenzung durch Embarcadero?

divBy0 7. Nov 2011 12:31

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Das sind die 3 Jahre Upgradeberechtigung.

uligerhardt 7. Nov 2011 12:41

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Ich hab letzte Woche diesen Newsletter gekriegt: http://now.eloqua.com/es.asp?s=608&e...338cb41a28ab2d. Auf embarcadero.com war auch was zu finden, aber die sind grad mal wieder ausgefallen.

himitsu 7. Nov 2011 12:50

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Jupp, abgesehn von den gelegendlichen Amnetie-Aktionen, der letzen 2 Jahre, ist das ja schon lange auf 3 Vorgängerversionen begrenzt.

Dementsprechend ist das "noch bis Ende des Jahres" eigentlich sogar mehr ein Bonus, als eine zusätzliche Beschränkung, dann schon seit Oktober gilt theoretisch schon diese "nur ab 2009"-Grenze.

mjustin 7. Nov 2011 13:04

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von divBy0 (Beitrag 1134825)
Das sind die 3 Jahre Upgradeberechtigung.

Also wird XE3 nächstes Jahr (von möglichen Amnestieaktionen abgesehen) voraussichtlich die letzte Version sein, die man als 2009 Lizenzbenutzer noch per Upgrade erhalten kann?

himitsu 7. Nov 2011 13:11

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Nein, 2009 ist nur noch für XE2 und für XE3 gilt dann ab 2010 ... abgesehn solche Bonusaktionen, wie z.B. diese Verlängerung, aber verlassen würde ich mich nicht unbedingt auf sowas.

XE < 2010, 2009 oder 2007
XE2 < XE, 2010 oder 2009
XE3 < XE2, XE oder 2010
XE4 < XE3, XE2 oder XE

Eigentlich dürftest du mit 2009 nicht mehr upgraden (außer auf ein älteres XE2, wenn du noch Eines bekommst) (OK, die alten Upgradeberechtigungen erlischen auch immer gleich mit, bzw. man darf immer nur auf das Aktuelle upgraden)
und dank dieser "Aktion"/Möglichkeit, hat man noch die Möglichkeit, bis Jahresende, ein 2009 als Upgradgrundlage zu nutzen.


[edit]
Zitat:

"Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
Ähhh, stimmt der Text eigentlich? Denn 2009 wäre ja die 4. Vorgängerversion und wenn es, laut Emba, nur 3 Versionen sind, dann stimmt da irgendwo etwas nicht. :gruebel:


[add]
Zitat:

Und noch mehr: Upgraden Sie vor dem 31. Dezember 2011 und Sie erhalten GRATIS Datenbankwerkzeuge im Wert von €1195 und FastCube, das Tool zur Datenanalyse. Weitere Infos finden Sie hier.
Kann man davon als "normalsterblicher" Hobbyprogger, was gebrauchen?

mjustin 8. Nov 2011 19:28

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1134841)
[edit]
Zitat:

"Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
Ähhh, stimmt der Text eigentlich? Denn 2009 wäre ja die 4. Vorgängerversion und wenn es, laut Emba, nur 3 Versionen sind, dann stimmt da irgendwo etwas nicht. :gruebel:

Dr. Bob schreibt heute zu diesem Thema in seinem Blog:

Code:
If you buy XE2 now, you will be able to buy upgrades for the next couple of years (until XE6, I reckon).
Leider schreibt er nicht ob dieses 'until' einschliesslich oder ausschliesslich XE6 ist.


Da man als Delphi 2007 Besitzer noch nach dem Erscheinen von XE2 upgradeberechtigt waren, vermute und hoffe ich, dass es für XE3 analog auch Delphi 2009 Besitzern möglich ist, bis Ende 2012 ein Upgrade zu erwerben. Bei Enterprise Lizenzen lohnt es sich ein Auge auf diese Termine zu haben ...

Bummi 8. Nov 2011 23:14

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Einen Hauch von Verzweiflung bei Embarcadero meine ich bei den ganzen Meldungen schon zu verspüren ....
es leben die ungeraden Nummern...

Lemmy 9. Nov 2011 06:10

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Guten Morgen,
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1135168)
es leben die ungeraden Nummern...

wenigstens ein fester Punkt an dem man sich in diesen unruhigen Zeiten festhalten kann ;-)

jaenicke 9. Nov 2011 06:14

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1134841)
XE2 < XE, 2010 oder 2009
[...]
Ähhh, stimmt der Text eigentlich? Denn 2009 wäre ja die 4. Vorgängerversion und wenn es, laut Emba, nur 3 Versionen sind, dann stimmt da irgendwo etwas nicht. :gruebel:

Was ist da die vierte Version? :o

Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1135168)
Einen Hauch von Verzweiflung bei Embarcadero meine ich bei den ganzen Meldungen schon zu verspüren ....

Solche Aktionen gab es doch auch schon bei z.B. XE.

Davon abgesehen funktioniert XE2 von der Stabilität her bei mir vergleichbar wie XE (also nicht unbedingt gut, aber das untersuche ich noch) und alles was die von mir bearbeiteten Projekte angeht funktioniert dort im Grunde genauso oder besser. Probleme hatte ich bisher "nur" mit neuen Features.

himitsu 24. Nov 2011 14:44

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Also, wer noch nicht hat, aber will ... aktuell wieder.

Zitat:

Zitat von Embarcadero Spam-/Werbemail
Für kurze Zeit können alle Besitzer früherer Versionen zum Upgrade-Preis kaufen.
Delphi XE2
C++Builder XE2
RAD Studio XE2

Neues in RAD Studio XE2

RAD Studio XE2, Delphi XE2 und C++Builder XE2 erwarten Sie mit neuen Fähigkeiten, auf die Sie schon lange gewartet haben. Und Sie sparen noch bis zu 45% des regulären Preises für eine Vollversion, wenn Sie sich bis zum 30. Dezember 2011 entscheiden!

Die Hauptgründe für ein Upgrade bis zum 30. Dezember 2011
  • Sie erstellen 64-bit Windows-Applikationen mit Delphi
  • Sie bedienen mit einer Quellcode-Basis sowohl Windows als auch Mac mit den Delphi- und C++Builder-Compilern für Windows und Mac
  • Sie bringen ein neues Design in Ihre VCL-Applikationen mit VCL Styles
  • Sie nutzen die Applikationsplattform FireMonkey zur Erstellung visuell beeindruckender Apps
  • Sie integrieren Daten auf ganz neue Weise in Ihre Applikationen mit LiveBindings
  • Sie erzeugen hochleistungsstarke Anwendungen in C++Builder mit neuen C++ Audits
  • Sie aktivieren Ihre Lösungen für die mobile Welt mit FireMonkey für iOS
  • Sie nutzen das neue in RAD Studio enthaltene RadPHP zur Entwicklung für iOS und Android
  • Sie profitieren von der erweiterten Cloud-Computing Unterstützung und neuen Datenbanktreibern
  • Sie sichern Ihr Anrecht auf Upgrade-Preise für künftige Versionen
  • Sie erhalten Rapid SQL, FastCube und noch mehr GRATIS mit Ihrem

BONUS! Bis zu 2935 Euro an zusätzlichen Tools GRATIS!

Kaufen Sie bis zum 30. Dezember 2011 und Sie bekommen FastCube Embarcadero Edition, das Tool zur Datenanalyse, und mehr gratis!

Kaufen Sie diese Delphi, RAD Studio oder C++Builder XE2 Edition:
ab Professional: FastCube und Rapid SQL
ab Enterprise: DB Optimizer
ab Architect: DB Change Manager


mquadrat 24. Nov 2011 15:10

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Die Mail hab ich auch bekommen. Ich bekomm eigentlich dauernd Werbung für XE2. Dabei hab ich's doch schon an Tag 1 gekauft :D

Delphi-Laie 24. Nov 2011 15:13

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Damit wurde auch ich heute zugespammt....

Hand auf's Herz, spätestens hier:

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1137717)
BONUS! Bis zu 2935 Euro an zusätzlichen Tools GRATIS!

wird die Unseriösität doch offensichtlich: Welches Unternehmen hat schon fast 3000 € pro Kunde (!! Delphi ist ein Produkt des Volumensgmentes!) zu verschenken? Entweder ist das, was dort angeblich einen Wert von fast 3000 € hat, maßlos überteuert, oder Embarcadero steht das Wasser schon jenseits des Halses und fängt an zu verramschen... oder Embarcadero hat tatsächlich zuviel Geld und läßt kurz vor Weihnachten den Samariter heraushängen.

mquadrat 24. Nov 2011 15:25

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
wird die Unseriösität doch offensichtlich: Welches Unternehmen hat schon fast 3000 € pro Kunde (!! Delphi ist ein Produkt des Volumensgmentes!) zu verschenken? Entweder ist das, was dort angeblich einen Wert von fast 3000 € hat, maßlos überteuert, oder Embarcadero steht das Wasser schon jenseits des Halses und fängt an zu verramschen... oder Embarcadero hat tatsächlich zuviel Geld und läßt kurz vor Weihnachten den Samariter heraushängen.

Das müssten imho die ursprünglichen Produkte von Embarcadero sein. Also die ganzen Datenbank-Tools. Ist ein kleines Rechenspiel. Die Kosten, die entstehen sind ja die Lizenzen, die die Leute weniger kaufen weil die Produkte gebundelt werden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Kundenkreise nicht deckungsgleich sind und es daher kaum Verluste von Lizenzkäufen gibt.

himitsu 24. Nov 2011 15:26

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
Damit wurde auch ich heute zugespammt....

Nja, der Post hier war jetzt auch mehr an die gerichtet, welche kein neueres Delphi haben und vorallem an die, welche den Newsletter nicht bekommen, bzw. nicht aboniert haben.

Von D1 bis D7 kann man jetzt kurzzeitig Upgraden, aber man mußte damals nicht im BDN/EDN registriert sein.

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
Hand auf's Herz, spätestens hier:

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1137717)
BONUS! Bis zu 2935 Euro an zusätzlichen Tools GRATIS!


Sind ja hauseigene Produkte.

Und im Prinzip kostet die es ja nichts.
- OK, sie machen bei diesen Produkten "verlust", weil sie weniger gekauft werden, aber

- sie verkaufen dennoch Delphi/C++Builder/RadStudio, also Gewinn machen sie immernoch.
- Hätte der Delphi-Käufer dieses dennoch gekauft, auch wenn er/sie kein Delphi gekauft hätte? (meistens nicht, also hat man bei den wenigen, welche das nutzen zwar verlust, aber dennoch sind Einnahmen vorhanden)
- nicht alle nehmen diese Angebote an ... mir nützen sie z.b. eigentlich nichts, also hätte ich sie sowieso nicht gekuft

jaenicke 24. Nov 2011 17:20

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
Hand auf's Herz, spätestens hier:

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1137717)
BONUS! Bis zu 2935 Euro an zusätzlichen Tools GRATIS!

wird die Unseriösität doch offensichtlich: Welches Unternehmen hat schon fast 3000 € pro Kunde (!! Delphi ist ein Produkt des Volumensgmentes!) zu verschenken?

Das ist doch ganz einfach:
Embarcadero war ursprünglich hauptsächlich im Bereich Datenbanken tätig und hat dann Codegear übernommen. Jetzt ist natürlich ein Ziel, auch die hauseigenen Datenbanklösungen usw. bei uns Entwicklern unterzubringen. Und dazu müssen diese natürlich erst einmal bekannt gemacht werden, damit sie dann breitere Verwendung finden.

Dafür ist das ein guter Weg. Ich kenne nur zwei der Tools (DB Optimizer und Rapid SQL), aber die beiden sind bei größeren Datenbanken durchaus sehr hilfreich. Wer natürlich nur kleine Datenmengen hat, für den sind solche Tools natürlich uninteressant (bzw. vielleicht interessant, aber für den Zweck zu teuer).

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
Entweder ist das, was dort angeblich einen Wert von fast 3000 € hat, maßlos überteuert

Nur weil du nicht mit entsprechenden Systemen arbeitest und davon offensichtlich keine Ahnung hast, brauchst du nicht gleich über derlei Angebote herzuziehen. :roll:

cookie22 24. Nov 2011 18:34

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
Entweder ist das, was dort angeblich einen Wert von fast 3000 € hat, maßlos überteuert, oder Embarcadero steht das Wasser schon jenseits des Halses und fängt an zu verramschen... oder Embarcadero hat tatsächlich zuviel Geld und läßt kurz vor Weihnachten den Samariter heraushängen.

Mit solchen Aktionen bindet man Kunden an weitere hauseigene Produkte, mit verammschen hat das überhaupt nichts zu tun. ;)

Uwe Raabe 24. Nov 2011 18:50

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1137743)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
Entweder ist das, was dort angeblich einen Wert von fast 3000 € hat, maßlos überteuert

Nur weil du nicht mit entsprechenden Systemen arbeitest und davon offensichtlich keine Ahnung hast, brauchst du nicht gleich über derlei Angebote herzuziehen. :roll:

Die Angabe der potentiellen Ersparnis ist auch eher mit dem Marketing-Auge zu betrachten. Die beigelegten Produkte enthalten nämlich nicht das sonst inbegriffene Support and Maintenance. Rechnet man die imaginären Kosten dafür raus, bleibt sichtbar weniger Ersparnis. Trotzdem kein schlechtes Angebot - leider für SA-ler nicht verfügbar.

zeras 24. Nov 2011 19:05

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1137720)
Ich bekomm eigentlich dauernd Werbung für XE2. Dabei hab ich's doch schon an Tag 1 gekauft :D


Bei mir war es schlimmer mit der Telekom. Die warben in Werbemails für DSL und es gab keines. Nach mehreren Jahren dann nun doch.8-)

shmia 24. Nov 2011 19:07

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1137724)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1137717)
BONUS! Bis zu 2935 Euro an zusätzlichen Tools GRATIS!

Sind ja hauseigene Produkte.
Und im Prinzip kostet die es ja nichts.

Das gleiche Produkt zu unterschiedlichen Preisen zu verkaufen nennt man Preisdifferenzierung.
Wenn ein Unternehmen von jedem potentiellen Käufer den höchsten Preis wüsste, den dieser bereit ist zu zahlen, dann könnte es den maximalen Umsatz erzielen.
Und Software bzw. alle digitalen Daten die man nur runterladen braucht sind davon besonders stark betroffen.
Man kann auch ähnliche Produkte (z.B. Windows Home Edition & Ultimate) zu stark unterschiedlichen Preisen verkaufen.
Ein interessantes Thema...

Delphi-Laie 24. Nov 2011 22:13

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1137743)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
Entweder ist das, was dort angeblich einen Wert von fast 3000 € hat, maßlos überteuert

Nur weil du nicht mit entsprechenden Systemen arbeitest und davon offensichtlich keine Ahnung hast, brauchst du nicht gleich über derlei Angebote herzuziehen. :roll:

Betrachtest Du diese Kritik wirklich als herziehen? Das würde mich bei Dir aber doch ein wenig enttäuschen. Noch einmal: 3000 € (!!) scheinbar an einen jeden willigen Kunden nahezu/praktisch zu verschenken, kann keine seriöse Kalkulation sein. Das ist ganz offensichtlich Bauernfängerei. Von der tagtäglichen Geiz-Geil-Blöd-Dummwerbung bin ich nichts anderes gewohnt, es ist nicht weiter als (manchmal lästiges) informationelles Hintergrundrauchen. Doch einer Kundschaft, die vorwiegend aus Akademikern (oder wenigstens gebildeten und intelligenten Leuten) besteht, solch einen Kuhhandel überhaupt zu kredenzen zu wagen, muß man erst einmal die Stirn haben. Hier lassen Marketingexperten m.E. das nötige Gespür vermissen, und zwar meilenweit. Wenn diese Produkte wirklich soviel wert sein sollen, dann kann es sich kein Unternehmen leisten, solche Unsummen zu verschleudern.

jaenicke 24. Nov 2011 23:07

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137767)
Betrachtest Du diese Kritik wirklich als herziehen?

Das trifft es nicht 100%ig, aber ein passenderes Wort ist mir nicht eingefallen.

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137767)
Wenn diese Produkte wirklich soviel wert sein sollen, dann kann es sich kein Unternehmen leisten, solche Unsummen zu verschleudern.

Warum nicht? Die Überlegung hinter solchen Aktionen wurde ja schon erläutert. Ein Bruchteil der Käufer hätte sich wahrscheinlich sonst auch nur eines der Produkte gekauft. Nicht unbedingt, weil sie für den potentiellen Käufer zu teuer sind, sondern schlicht, weil man das Potential und den Nutzen nicht einschätzen kann, wenn man die Produkte nicht kennt (und vielleicht auch gar nicht erst deren Nutzung in Erwägung zieht). Das kann sich aber ändern, wenn man diese Produkte auf diesem Weg kennen und schätzen lernt.

Zudem geht es wie ebenfalls schon erwähnt ja nicht um Ausgaben wie bei materiellen Gegenständen, sondern ggf. um Mindereinnahmen durch die Lizenzen. Embarcadero wird aber sicher die Statistiken entsprechend angeschaut haben wie viele Käufer von Delphi/RAD Studio Lizenzen dieser Produkte haben und entsprechend abgeschätzt haben, dass der potentielle Gewinn durch neue Käufer höher ist als die zu erwartenden Mindereinnahmen.

Deshalb kann ich daran (wieder einmal anders als Du ;-)) nichts Negatives daran erkennen. Weder für uns Nutzer noch für Embarcadero.

Uwe Raabe 25. Nov 2011 07:03

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137767)
Noch einmal: 3000 € (!!) scheinbar an einen jeden willigen Kunden nahezu/praktisch zu verschenken, kann keine seriöse Kalkulation sein.

"jeden willigen" ist aber nun relativ. Immerhin muss man schon mindestens 2.299,- € (+ MWSt) auf den Tisch legen, um in den Genuss der vollen "Ersparnis" zu kommen. Frag mal, wieviele der hiesigen Forenteilnehmer zu einem solchen Kreis der "willigen" gehören mögen.

Daniel 25. Nov 2011 07:49

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
STOP.

Ihr werdet Euch bitte nicht gegenseitig angreifen, wenn es doch eigentlich um die Frage der Preispolitik geht. Die Motivation von Software-Unternehmen, ihren Kunden Rabatte einzuräumen, wurde doch hinreichend erläutert.


Ich möchte hier keine weitere Diskussion, in der es nur noch ums Prinzip geht, den jeweils anderen zu widerlegen.

Delphi-Laie 25. Nov 2011 08:30

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1137785)
STOP.

Ihr werdet Euch bitte nicht gegenseitig angreifen, wenn es doch eigentlich um die Frage der Preispolitik geht. Die Motivation von Software-Unternehmen, ihren Kunden Rabatte einzuräumen, wurde doch hinreichend erläutert.


Ich möchte hier keine weitere Diskussion, in der es nur noch ums Prinzip geht, den jeweils anderen zu widerlegen.

Daniel, das ist doch ganz entspannt hier. Jedenfalls fühle ich mich weder angegriffen noch beabsichtige ich das jemand anderem gegenüber.

Die Motivation dieser Preispolitik und auch die Argumente hier kann ich durchaus nachvollziehen. Letztlich kann man die Anzahl der Kunden natürlich auch über solche "Köder" oder "Lockvögel" (mit) bestimmen - in welchem Maße, wird immer eine wenigstens teilweise spekulative Größe bleiben (müssen). Wie geht es Euch denn, wenn Ihr ein solches Werbeangebot vernehmt? Wird damit bei Euch allen Ernstes suggeriert: "Au fein, kann ich mir 3000 € sparen, die ich ohnehin hätte ausgegeben (bzw. berappen müssen)." Also nein, beim besten Willen, wer auf diese plumpe Art gebildete Kunden zu ködern versucht, erreicht bei mir jedenfalls den Gegensatz dessen, was vornehmlich beabsichtigt wird, nämlich Mißtrauen bis Aversion. Hätte man hingegen der Anzahl der bereits beseitigten Fehler in XE 2 seit dem Erscheinen der jüngsten, am besten je getesteten RAD-Version benannt (anderer und eigene Erfahrungen lassen das nur schwer glauben), wäre es etwas ganz anderes gewesen, das wäre doch mal interessant und m.E. auch werbewirksam gewesen.

jaenicke 25. Nov 2011 08:59

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137786)
Hätte man hingegen der Anzahl der bereits beseitigten Fehler in XE 2 seit dem Erscheinen der jüngsten, am besten je getesteten RAD-Version benannt (anderer und eigene Erfahrungen lassen das nur schwer glauben), wäre es etwas ganz anderes gewesen, das wäre doch mal interessant und m.E. auch werbewirksam gewesen.

Die Listen stehen ja zur Verfügung:
http://edn.embarcadero.com/article/41649 (gefixt in Update 1)
http://edn.embarcadero.com/article/41750 (gefixt in Update 2)

Delphi-Laie 25. Nov 2011 20:22

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Prima, danke!

Allmählich wird mir auch XE 2 halbwegs sympathisch, wenn nicht dieser Mordsaufwand wäre, die Fehlerbereinigung auch in das eigene System zu bringen.

Mal schnell noch eine Frage: Sie die Updates kumulativ, oder müssen die jeweils bzw. einzeln installiert werden, um alle Korrekturen mitzunehmen? Auf die Schnelle fand ich auf jenen Seiten keine Antowrt auf diese (meine) Frage.

himitsu 25. Nov 2011 21:13

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Das merkst du spätestens beim Installieren.
Sobald ein vorheriges Update benötigt wird, dann läßt es sich nicht installieren

Oder mach etwas unerwartetes: ließ dir die Readme durch ... nja, bzw. die Abteilung "Description" in der Downloadbeschreibung.

Dort steht z.B. beim Update 4+5 für D2010 sowas wie im Vorwort
Zitat:

See the long description or readme for additional information
und da findet man fast ganz am Anfang sowas
Zitat:

See the readme for additional information. Also includes all fixes from Updates 1-3 (which are no longer available separately).

Daniel 25. Nov 2011 21:40

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Und in der Readme für XE2, Update #2 findet sich folgender Passus:

Dieses Update kann nur für die folgenden Produkte angewendet werden:
  • Delphi XE2 Update 1
  • C++Builder XE2 Update 1
  • RAD Studio XE2 Update 1

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...r_XE2_Update_2

jaenicke 25. Nov 2011 23:28

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
So war es auch angekündigt:
Für die Installation von XE2 Update 1 war eine Deinstallation nötig, aber darauf folgende Updates bauen dann darauf auf.

An dieser Stelle nebenbei auch der Hinweis auf das Problem mit Delphi XE und XE2 in Kombination mit einem installierten TeamViewer:
http://www.delphipraxis.net/164704-x...g-haengen.html
Ich habe heute herausgefunden, dass TeamViewer 6 die Abstürze verursacht, mit denen wir (und einige andere) sich seit einiger Zeit herumärgern. Und die Reaktion auf meinen Post zeigt, dass ich damit Recht hatte und es nicht nur bei mir so ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz