![]() |
ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Hallo zusammen
Weiss jemand wie man eine HTML - Datei mit Word öffnet über Shellexecute? Momentan wird mit diesem Befehl das File mit dem IE geöffnet.
Delphi-Quellcode:
Oder sollte ich das auf eine andere Art und Weise machen?
ShellExecute(Self.Handle,'open',pchar(edt_SMHTMVorlage.Text),0,0,SW_NORMAL);
Danke! |
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Rufe nicht die HTML-Datei auf, sondern winword.exe, wobei Du die Datei als Parameter übergibst.
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Danke DeddyH ! :-)
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
"open" ruft ja da Programm auf, welches mit OPEN verbunden ist, bzw. ohne dieses Attrigut wird auch einfach nur das Programm geöffnet, welches standardmääig für das Öffnen angegeben wurde.
Du könntest also natürlich auch gerne deinen Code verwenden, müßtest dann aber das verknüpfte Programm auf's Word abändern. :stupid: |
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Hallo,
wenn es denn unbedingt mit WinWord sein muss:
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0, 'open', 'winword.exe', PChar(edt_SMHTMVorlage.Text), nil, SW_SHOW);
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Also #2 in Code formuliert :)
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Zitat:
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Zitat:
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Also kompletten Pfad ermitteln, in einer Variablen ablegen und diese (ggf. nach PChar gecastet) als Parameter übergeben. Haben wir das an sich triviale Problem nun hinreichend durchgekaut?
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
da wird ja rege geantwortet... :-)
Jetzt ist noch ein Problem aufgetaucht. Und zwar Folgendes: Die HTML Datei befindet sich in einem Pfand der z.B: so lautet: r:\support\vorlagen und Formulare\support.html zu beachten die Leerschläge... Jetzt kann die Paraemterangabe der Datei
Delphi-Quellcode:
den Pfad nicht öffen. Der Leerschlag stört...
ShellExecute(Self.Handle,'open','winword.exe',Pchar(edt_SMHTMVorlage.Text),0,SW_NORMAL);
Die Meldung von Word lautet: 'R:\support\vorlagen' kann nicht gefunden werden. Überprüfen sie die Rechtsschreibung, oder verwenden sie einen anderen Pfad. Ich kann leider nicht einfach so den Pfad ändern, da andere programme in diese File-Strucktur eingreifen. Gibts da noch einen Tipp gratis dazu? grins... Gruss Jerry |
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Ja, schließe den Dateinamen in Anführungszeichen ein oder ermittle mit GetShortPathName den kurzen Dateinamen und übergib den dann.
[edit] So hab ich das neulich gemacht:
Delphi-Quellcode:
[/edit]
function EncloseInQuotes(const s: string): string;
const QUOTE = '"'; begin Result := s; if Length(Result) > 0 then begin if Result[1] <> QUOTE then Result := QUOTE + Result; if Result[Length(Result)] <> QUOTE then Result := Result + QUOTE; end; end; ... ShellExecute(0, 'open', PChar(Pfad_zu_WinWord), PChar(EncloseInQuotes(Datei)), nil, SW_SHOW); |
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Nochmals danke an DeddyH !!! :-) Funzt 1a.
Grüsse Jerry |
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Freut mich :)
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Zitat:
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Ich habe auf Grund dieses Hinweises einmal gestöbert und bin
![]() Zitat:
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Zitat:
|
AW: ShellExecute - HTML Datei mit Word öffnen
Weil QuotedStr nicht zum Ziel führt. "C:\Programme\Verzeichnis mit Leerzeichen" ist ja nicht dasselbe wie 'C:\Programme\Verzeichnis mit Leerzeichen'.
[edit] OK, bei AnsiQuotedStr kann man das Zeichen angeben. Aber was soll' s, so geht' s ja auch. [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz