![]() |
Gute Installation mit Uninstall
Hallo
ich mache ein schickes Setup Programm. (Ja es muss etwas eigenes sein...) Wie registriere ich jetzt dieses Anwendungspackez in der Programme Liste. (in XP systemsteuerung>>Software Programme ändern/entfernen) ich möchte das von dort auch eine Deinstallation aufgerufen werden kann..bzw..das setup mit einem bestimmten parameter aufgerufen wird. Wie bekomme ich das hin? Wie sollte es nach "guter Praxis" gemacht werden? |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Meine Favorit: Inno Setup.
Wäre auch eine Delphi-Anwendung :-) |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Meiner auch.
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Hallo,
Du musst Dich hier eintragen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Uninstall Der Key "UninstalLltring" gibt die Kommandozeile an, die beim Klicken auf Entfernen ausgeführt werden soll. Das heißt Du musst irgendwo ein Uninstaller-Programm zwischenspeichern oder die Installationsdatei,., sofern diese auch Deinstallationsfunktionalität beinhaltet irgendwo zwischenspeichern (z. B. nach C:\Windows\Downloaded Program Files). DisplayName und DisplayVersion geben die Namen des Listeneintragsvor. Wenn ihr das Windows 7 Logo anstrebt, so müssen einige bestimmte zusätzliche Werte dort eingetragen werden. Eine Liste mit möglichen Werten findest Du hier: ![]() Den gleichen Registry-Zweig findest Du auch im HKEY_CURRENT_USER-Teil der Registry - dort findet nur dann ein Eintrag statt, wenn die Installation nur für den aktuellen Benutzer gültig ist. Als Namen des Schlüssels wählst Du etwas eindeutiges, am besten eine GUID. Wenn diese bei der Ausführung des Setups bereits in der Registry steht, kannst Du erkennen, dass das Programm bereits installiert ist und so z. B. Optionen für eine "Reperatur" anzeigen. Beste Grüße Stefan |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Das ist nur ein Registry-Schlüssel/Wert.
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Nutze mal die SUFU vom Forum.
Diese Frage wurde hier schon dutzende Male gestellt und beantwortet. Ich empfehle die Windows Installer Technologie einzusetzen. Kostenlose Tools: Ja, gibt es viele - ich empfehle WIX. |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Inno Setup oder Nsis, alles andere ist Zeitverschwendung. Zur Not Windows Installer.
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Inno Setup + InnoIDE + Inno Setup Form Designer
(wenn man ganz faul sein will) :-D |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
"benutze msi" ... Du kannst dir sicherlich vorstellen wie hilfreich das ist... Danke auch an die anderen Witzbolde! ;) Das war wirklich sehr erheiternd. |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Naja, das lag vielleicht an deiner Fragestellung:
Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
und Inno Setup ist von der Güte der Praxis her genau so gut wie ein eigenes Setup. Um Wirklich Standard konform zu arbeiten müsste ich wohl MSI nehmen. Allerdings haben wir hier ein Setup das ich einfach nur auf Stand bringe. Ich mache es nur etwas komfortabler, schöner und so standardkonform wie möglich, das ganze geht mit der endlich komplett ausgebauten BDE einher (nur im settup bleibt sie naturlich damit updates von BDE > AnyDac noch funktionieren). Das Setup ist sehr Umfangreich und eng mit einer Art Continuous Integration Process verzahnt...Ich glaube nicht das wir das noch mal auf MSI oder Innosetup umstellen werden ^^. Zumal wir mitlerweile auch auf den Trichter gekommen sind das es die Hölle ist von Zulieferern abhängig zu sein! |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
Und wir hatten mit MSI schon mal Testrechner zerschosssen (Ein App hat den Normalen start verhintert, deinstallation war aber nicht möglich da im abgesicherten Modus der nötige Dienst nicht gelaufen ist). Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
Normal ist das unkaputtbar! Zunächst laufen im MSI Transaktion ähnlich wie man das aus Datenbanken kennt. Zum anderen gibt es immer noch die Systemwiederherstellung, da ein Wiederherstellungspunkt erstellt wird. Zur Not gibt es noch MSIZAP. Diese entfernt die Datenbankeinträge aus der MSI-DB/Registry. Die Software-Reste müssen dann aber per Hand entfernt werden. |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
Welches Produkt war es? Mal wieder Kaspersky? Da hat unser Support immer viel Ärger mit. |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
|
AW: Gute Installation mit Uninstall
Dann google nach
![]() |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Zitat:
Ungeahnte Probleme bei der Lösungsfindung :D |
AW: Gute Installation mit Uninstall
Ich sags ja nur...oder habt ihr schon mal eine Software rausgegeben die als Akronym T.I.T.T.S hat?
Das ist doch denkbar dämlich. Ok beim Mitsubischi Pajero(=Wichser auf Spanish) haben sie es auch nicht bemerkt.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz