![]() |
Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey,
habe eben mein Windows neu aufgespielt und seitdem erwartet mich nach jedem Start der Fehler: "Es wurde ein Festplattenfehler gefunden" Habe nun mal einen Test mit CrystalDiscInfo gemacht. Ergebnis im Anhang. Da ist eigentlich nur ein roter Wert dabei: "Wiederzugewiesene Sektoren steht auf 1". Muss ich mir Sorgen um meine Daten machen? Weil die Platte noch ziemlich neu ist. Die 2800 Betriebsstunden können auch im Leben nicht stimmen. Habe das Teil vielleicht vor 4 Monaten gekauft. Viele Grüße Zacherl |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Aber auch schon der eine wiederzugewiesene Sektor führt dazu, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit deiner Festplatte statistisch innerhalb des nächsten Jahres um das mehrfache erhöht ist. Zitat:
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Eure Annahme ist falsch:
Es sind 692 hex zugewiesene Sektoren, das sind 1682 dez!!! Die Zahl "Aktuell schwebende Sektoren" ist 165 hex, das sind 357 dez. Diese müssten eigentlich auch auf andere Sektoren umgelagert werden. Es sind aber keine Reserve-Sektoren mehr übrig! Die Platte ist im Arsch!!! Wie ist denn die höchste gespeicherte Temperatur? Überhitzungsschaden??? 2800 Stunden entsprechen 116 Tage... |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Glücklicherweise noch gemerkt bevor ich nach dem Imagen die alte Platte gelöscht habe ... |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Hilft mir hier nen chkdsk noch weiter oder sollte ich die Platte vorsichtshalber erstmal ausbauen / vom Strom trennen, bis ich einen Ersatz gekauft habe?
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Aber am besten wäre sie gar nicht mehr zu belasten. Jeder Kopf-Hochfahren/runterfahren könnte schon zu etwas mehr Späne auf der Platte führen. |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Chkdsk kann noch mehr kaputt machen.
Ich würde diese Platte nur noch einmal in Betrieb nehmen: zum Sichern des Inhalts! |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Datenretten. Dann kann man weitersehen.
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Gute Frage.
Wenn der Platte zu warm wird, dann könnte ausschalten nicht schaden. Auf der anderen Seite macht ein erneutes Einschalten es manchmal noch schlimmer. Ich würde es riskieren, abschalten und dann wenn Du einen Ersatz hast, zum letzten mal Einschalten. Gruß K-H |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Also es handelt sich nicht um ein Serversystem, von daher werde ich meinen PC auf jeden Fall über die Nacht ausschalten :D Dann zieh ich mal den Stecker und bestell mir ne neue Platte :?
Kann jemand irgendne bestimmte Platte empfehlen? Sonst hole ich mir diese hier: ![]() War zwar vermutlich nur Pech, aber auf Hitachi werde ich vorerst trotzdem verzichten. |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Ansonsten IBM, WD, Seagate - überall schon ausfälle erlebt ... Und wer jetzt anfängt auf die teuren Server-Festplatten zu verweisen: Die IBM war eine schw*** teuere SCSI-Platte. Hab zwar kostenlos einen Austausch bekommen aber für den Mehrpreis der Disk hätte ich zum Zeitpunkt des Ausfalls locker die zweite Platte bezahlt |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Aber wenn die Festplatte neu und vom Hersteller eingeschweißt war, wer überprüft die denn schon vorher? Da verlässt man sich doch auf die Qualitätsprüfung vom Hersteller und nicht auf irgendwelche Testsoftware.
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
War mit Samsung und WDC eigentlich immer sehr zufrieden. Habe noch ne alte WDC Platte hier laufen, die hat mittlerweile 17.000 Betriebsstunden und laut SMART immer noch keinen einzigen Fehler :) Ich probiers denke ich einfach mal mit dem Modell, was ich da auf Amazon gefunden habe.
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
2800 Stunden ist ja nun nicht die Welt. Gruß K-H Edith: bis auf Samsung und Fujitsu ist mir schon von verschiedenen Herstellern mindesten eine verreckt, da steckst Du nicht drin. |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Garantie wäre sicherlich noch drauf. Das Problem ist, dass der (Online)shop, bei dem ich die Platte gekauft hatte nicht mehr existiert. Könnte das Teil also höchstens an den Hersteller direkt schicken. Mal schauen, ob ich die Rechnung / Warranty Guide noch finde, sonst kann ichs vermutlich direkt sein lassen.
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Der Hersteller will nur die Seriennummer wissen.
Gehe auf die Webseite des Herstellers, da wirst Du das Nötige erfahren: - Testprogramm herunterladen und laufen lassen - Fehlermeldung in das Online-Formuular eintragen - Rücksende-Nummer eintragen - in 10 Tagen hast Du eine "Refurbish"-HDD --- Übrigens: Das Herstellungsdatum steht auch auf dem Etikett... |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe eine HITACHI-HDD gefunden mit Vergleichswerten.
Höchste Temperatur war bei Zacherl's-HDD nur 37 °, bei meiner 39°. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz