Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Lizenz abgelaufen ? (https://www.delphipraxis.net/16625-lizenz-abgelaufen.html)

Hansa 20. Feb 2004 11:58


Lizenz abgelaufen ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Delphi ist anscheinend immer für eine Überraschung gut. Man sehe sich mal das Bild im Anhang an. Ohne erkennbaren Grund ließ sich ein Programm nicht mehr compilieren. IDE war noch auf. Fehlermeldung war so ähnlich. "Fatal: cannot build because Licence ...." Ich habe dann Delphi beendet und ab dann kam dieses Bild.

P.S.: Das ist Delphi 7, von original CD installiert und bei Borland registriert !

sakura 20. Feb 2004 12:26

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Hatte ich vor zwei Wochen auch. Versuche entweder die Lizenzdatei nochmals in Anwenderverzeichnis zu kopieren (geht nur bei Web-Registrierung) oder einfach noch einmal neu registrieren. Dazu die .borland Dateien im Anwenderverzeichnis und die *.reg-Dateien sichern(!) und dann löschen und Delphi neu starten.

...:cat:...

Hansa 20. Feb 2004 12:34

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
zu spät. Delphi hat bereits das zeitliche gesegnet. :mrgreen: Aber fürs nächste mal: wo genau sind diese Dateien ? Mir fällt gerade ein, das da hatte ich vor 2 Wochen schon einmal. 8)

sakura 20. Feb 2004 12:35

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Zitat:

Zitat von Hansa
wo genau sind diese Dateien ?

Im Anwenderverzeichnis die *.reg Dateien und das .borland Verzeichnis. Einfach sichern ;-)

...:cat:...

fkerber 20. Feb 2004 12:37

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Hi!

Wollte dich gerade auf den Beitrag hinweisen und da fiel mir auf, dass er von dir ist. :wall:

http://www.delphipraxis.com/topic18597,0,asc,0.html

Ciao fkerber

Hansa 20. Feb 2004 17:08

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Nach Neuinstallation von D7 kam der gleiche Fehler. Erst als ich die von Sakura genannten Dateien gelöscht habe, geht es wieder. Insofern hätte eine Sicherung derselben wohl auch nichts genützt. 8)

[offtopic]@fkerber: veranstalte solche Endlosschleifen besser in Saarlouis in der Altstadt. :mrgreen:

MathiasSimmack 20. Feb 2004 18:11

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Zitat:

Zitat von sakura
... oder einfach noch einmal neu registrieren.

Na ja, solange man 10 freie Versuche hat. :roll: Wobei ich, offen gestanden, das System von Borland merkwürdig finde. Die Installation findet zwar so statt, dass jeder Benutzer Delphi verwenden kann, aber dann muss es auch jedes Mal separat installiert werden.

Gut, nun könnte man sagen: "ich registriere nur den Admin, dann versaue ich mir nicht meine freien Aktivierungen." Andererseits brauche ich dann aber auch keine Verknüpfungen für mein normales Benutzerkonto.

Und 50 Euro für eine Jahreslizenz zum unbegrenzten Aktivieren ist nicht wirklich eine Alternative.

Damit wir uns nicht missverstehen: Ich akzeptiere die Intention der Produktaktivierung. Was ist schon dabei, das Produkt auf die Weise freizuschalten. Wenn man dann Ruhe hat ... Aber die Art und Weise wie Borland das macht ... :? ... ich weiß nicht ... Oder bin ich der Einzige, der das so sieht.

Hansa 20. Feb 2004 19:10

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Na ja, solange man 10 freie Versuche hat. :roll:

10 Versuche, wozu ? :shock: Wenn ich Delphi neu installiere und so weiter mache wie bisher, dann bin ich demnächst beim 10. mal registrieren wegen irgendwelcher Ungereimtheiten.

MathiasSimmack 20. Feb 2004 19:21

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Hat man mir im Info-Center so gesagt. Wusste ich auch nicht. Wird auch nirgendwo erwähnt. Wenn du Delphi deinstallierst und neu installierst, ändert sich ja der Schlüssel wieder. Die alte Registrierungsdatei funktioniert nicht mehr, und du musst dich neu registrieren. Zumindest war das bei mir so.

Ich hatte ursprünglich gedacht, dass man das einmal für den Admin macht, und dann kann man Delphi auch mit dem normalen Benutzerkonto starten. ... Hatte ich gedacht :roll:, aber mein Benutzerkonto wollte eine separate Aktivierung haben.

Ich habe dann vorsichtshalber mal im IC angerufen (diese 00800er-Nummer), und da wurden die 10 Versuche erwähnt. Danach kannst du evtl. (E)Post von Borland bekommen: ein Formular, in dem du erklärst ob du der Einzige bist, der dein Delphi nutzt und (wahrscheinlich) warum du es 10x aktiviert hast. Ob´s danach wieder freigeschaltet wird, weiß ich nicht - ich habe nicht gefragt. Aber du kannst dir für 50 Euro eine Jahreslizenz zum unbegrenzten Aktivieren kaufen.

Wurde mir so gesagt! Wobei ich zugeben muss, dass mir jemand vom Support-Center bei Borland auch die Sache mit dem Ordner verraten hat. Aber das klappt nur bei D7, und ich hätt´s (offen gestanden) gern eher gewusst, bevor ich 4 Aktivierungen verbrate - ich hab´s nämlich auch deinstalliert und wieder neu aufgesetzt. :(


Ich habe auch nichts gegen die Aktivierung an sich (schrieb ich ja schon), aber dass ich entweder zwei Aktivierungen machen muss (für den Admin und mein Benutzerkonto) oder ich Delphi eben nur mit einem Konto nutzen kann, das finde ich schon heftig.
Und deswegen bin ich auch etwas verärgert, wie ich offen zugeben möchte.

Stanlay Hanks 20. Feb 2004 19:38

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Ich hab mein Delphi auch schon so oft registriert, dass es inzwischen sagt, dass die Anzahl der möglichen Online Registrierungen abgelaufen ist. Ich hab zwar keine Ahnung, wie ich das geschafft hab, aber es ist so. :gruebel: Deswegen bin ich bei jedem Start froh, dass es noch läuft :mrgreen:

Man liest sich, Stanlay :hi:

MathiasSimmack 20. Feb 2004 20:12

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na ja, wenn´s läuft, dann läuft´s. Warum sollte sich das ändern? Ein Problem könntest du evtl. nur bekommen, wenn du dein System komplett neu installierst. Wenn du dann Delphi neu aufsetzt und nicht an den o.g. Ordner gedacht hast, dann müsstest du es neu aktivieren, was ja eigentlich nicht mehr geht.
Hast du schon mal in dein Postfach geguckt? Vielleicht steckt dieses komische Formular, was die Dame im Info-Center erwähnt hat, schon in mehreren Ausführungen drin? :mrgreen:

Frage: Glaubt jemand, dass Borland dieses System noch ändert? Evtl. mit einen Patch für registrierte Benutzer, mit dem die Aktivierung auf alle Benutzerkonten des Rechners ausgedehnt wird? ... Hm, träum weiter! ;) Aber dann war das auch die letzte Delphi-Version, die ich mir gekauft habe.

Keine Sorge, ich werde keinen Esel bemühen. Aber mal ehrlich: über das "100% zu Win XP kompatible Delphi 7" (O-Ton: Borland) habe ich sehr gelacht, denn von der Gruppierung in der List-View, Balloon-Tooltipps und dem erweiterten TNotifyIcon-Record hat auch diese Version noch nichts gehört. Da ist ja mein Delphi 5 dank eigener Units besser.
Und für .NET brauche ich D8 nicht. Da hätte ich noch die Beta vom Visual Studio.NET, mit der ich sogar die HxS-Hilfedateien erstellen kann - zwar mit einem Zusatzpaket von Microsoft, aber das ist kostenlos!

Luckie 20. Feb 2004 20:59

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Wie lange hat denn die Installation bei den 15 Disketten gedauert, Mr. Discjockey? :mrgreen:

MathiasSimmack 21. Feb 2004 07:34

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
15? Sind doch bloß 11. Die blaue ist die mit den Sourcen. Ich glaube, zeitmäßig war die Installation früher so wie heute. Zwar passt weniger auf so eine Diskette, aber dafür waren auch die Rechner langsamer. :mrgreen:

Hansa 21. Feb 2004 10:39

Re: Lizenz abgelaufen ?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Wie lange hat denn die Installation bei den 15 Disketten gedauert, Mr. Discjockey? :mrgreen:

Der etwas schlauere Discjockey hat sich die Disketten aber auch nur einmal installiert und im Netzwerk einfach auf dem Server. Als Sicherung genügte ein zweites Unterverzeichnis, aber ich kenne keinen, der so was je gebraucht hat. Für einen heutigen Mr. Win ist das schon eine größere Sache. :mrgreen: Der Thread hier wäre völlig überflüssig und und... Der logische Aufbau des Windows Betriebssystems ist äußerst schlecht. Der Aufwand, nur ein Programm 100% richtig ohne unliebsame Nebeneffekte zu installieren, ist viel zu hoch und zu fehleranfällig.

Meiner Ansicht nach, ist die Achillesferse ein Monster namens Registry. Ein abstruses, nicht überschaubares und frei zugängliches Freigelände für allen möglichen Unsinn. Wenn ich dann noch daran denke, daß der ganze Mist im Hauptspeicher gehalten wird und an die "Anweisung" von M$ keine INI Dateien, sondern die Registry zu benutzen, na dann gute Nacht. 8)

So, genug gemotzt. Mein Delphi läuft jetzt wieder, aber registrieren werde ich es vorerst NICHT !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz