![]() |
Betriebssystem: Win 7
Win 8 deinstallieren?
Hallo,
habe mir hier auf mein win 7 Rechner die Demo von Win8 auf gespielt. Hat gut geklappt. Alle Programme laufen. Nur wie bekomme ich win 8 wieder von der platte? |
AW: Win 8 deinstallieren?
Wie hast du es denn installiert? In eine extra Partition oder Win 7 durch Win 8 ersetzt?
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
|
AW: Win 8 deinstallieren?
naja dann ersetz windows 8 halt wieder durch windows 7 (platte formatieren). Ich nehm ja mal an das du deine Daten schon vorher gesichert hattest und windows 8 nicht einfach über das windows 7 drüber installiert hattest.
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Ich würde in Amerika klagen, dort gewinnst Du den Prozess :-D
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Einfach die Win7 DVD rein und drüber damit!
Zum Testen bieten sich außerdem Virtualisierungen an (VirtualBox, VMWare). |
AW: Win 8 deinstallieren?
Da Microsoft 1995 die Installations- und Deinstalliations-Möglichkeit eingeführt hat, das Ganze also schon seit 17 Jahren bekannt ist, gehe ich mal davon aus, dass es mit der Deinstallation nicht klappt
Ich hab mal Delphi 2009 testen wollen, aber mitten drin hat es gescheppert (ich glaube Speicherplatz war alle). Nachdem ich Platz geschaffen habe wollte sich Delphi 2009 weder neu installieren, noch deinstallieren. Seit dem weiß ich, dass Delphi 2009 an tausend Stellen installiert wird. Ich hatte also unheimlich viel Müll. Allerdings nach einer halben Stunde Arbeit war die Platte und Registry von allen Einträgen befreit. Manuell. Händisch. Das geht. |
AW: Win 8 deinstallieren?
Wo finde ich für Windows die Deinstallation? Er will Windows deinstallieren und nicht ein einzelnes Programm.
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Ach, ich wurde in einem Forum mal gefragt wo man die bescheuerte Zeitverzögerung beim Ausschalten von Windows einstellen kann. Man muß den Aus-Knopf drei Sekunden halten bevor der Computer ausgeht. Das war ein Typ.
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Was hat denn jetzt dieser Beitrag mit der ursprünglichen Frage zu tun?
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
|
AW: Win 8 deinstallieren?
@Popov
ich möchte mich von Deiner Aussage abgrenzen, abgesehen davon dass es ohnehin viel zu wenige weibliche Entwickler gibt, habe ich bisher nicht die Erfahrung gemacht dass Frauen hier den Männern in irgendeiner Form unterlegen wären. |
AW: Win 8 deinstallieren?
Ich verstehe nicht wie du das meinst oder was du verstanden hast. Wenn du den vorherigen Beitrag liest und den auf den du dich beziehst, dann weißt du wie es gemeint war. Und für den Fall dass nicht, du hast es anscheinend missverstanden. Sorry.
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Kommt bitte wieder zurück zum Thema!
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Tja, wenn man von Win8 kein "Upgrade" auf Win 7 machen kann, dann bleibt nur noch überschreiben (Festplatte nicht formatieren) und hoffen, daß genügend Daten erhalten bleiben und sich nichts quer stellt,
oder eben doch alles platt machen und neu installieren. Deinstallieren ist gut, ich bekomm es nichtmal installiert. :cry: Der neue PC ist noch nicht da (soll aber angeblich bal kommen) und sonst würde ich es nirgendwo nativ installieren. Und in der Virtualbox will es sich nicht installieren lassen. :? Aber gerade deswegen machen sich VMs eigentlich ganz gut ... so zum Testen und nichts kaputtmachen. |
AW: Win 8 deinstallieren?
Nicht Deinstallierbar wenn du es nicht in einer "VirtualBox, VMWare" installiert hast was scheinbar nicht geht!
Zitat:
Diese leidige Erfahrung mußten schon andere vor die machen Menschen des Männlichen Geschlechts! ;) gruss |
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
Zitat:
@himitsu: Was funktioniert denn nicht? |
AW: Win 8 deinstallieren?
Ach so, jetzt ist der Groschen gefallen. Ich hab verstanden, dass sie die neueste Version von Delphi installiert hat und jetzt... Ok, jetzt verstehe ich, dass mein Geschreibsel keinen Sinn ergeben hat.
Übrigens, ich kriege Windows 8 auch nicht in VB installiert. Aber hier eine Seite (ganz unten) mit Einstellungen wie es evtl. klappen könnte: ![]() |
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
Was denn nun bei der Installation schiefgeht (Fehlermeldung?), hat aber immer noch niemand geschrieben... |
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
![]() |
AW: Win 8 deinstallieren?
Muss das sein? Ich finde es jedenfalls nicht witzig, hier in diffamierender Weise über andere herzuziehen :evil:
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Nur keine Aufregung!
Es ist nicht sehr geistreich, ein zeitlich limitiertes Demo-BS über ein anderes BS zu installieren. Die einzige Lösung nach diesem dummen Fehler ist: - Partition löschen - WIN 7 neu installieren |
AW: Win 8 deinstallieren?
Na also, es geht doch auch anders :). Ich hab ja auch nichts gegen ein Späßchen, aber das fand ich halt sehr daneben.
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
Win8 blieb dann im ersten Bildschirm der Installation sofort hängen und wollte irgendwas repariert haben (was nicht ging). Habe Win8 dann parallel zu Vista installiert. GG |
AW: Win 8 deinstallieren?
Ich habe das BIOS der VirtualBox umgestellt, damit lief dann zwar das Setup an, meckerte aber später fehlende Dateien an. Mehr Zeit und Geduld wollte ich dann nicht mehr investieren.
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also das passiert mit BIOS.
Mit EFI startet überhaupt nichts. Da seh ich nichtmal was vom Win8-Setup, bzw. weiß nicht angeben soll. Die IO-ACPI-Einstellung ist egal. [edit] Aber ich seh grade, daß ich die Virtualisierungsdinger noch nicht ausprobiert hab. VT-x/AMD-V Nested Paging [paar minuten später] Nja, der Fisch ist ebenfalls zu sehn, nur diesesmal etwas länger. Bissl auf der Festplatte rumkramen und 'ne ganze Weile die CPU ausgelastet, aber irgendwann landete es auch wieder in dem blauen Fehlerbildschirm. Aber ansonsten sind VirtualBox (Oracle VM), VMWare (VMware Inc) und Virtual PC (Microsoft, darin läuft auch der XP-Mode vom Win7) eigentlich recht OK. VMWare hab'sch nicht drauf und Virtual PC fand ich die alte Version schöner zu bediehnen. |
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
Nun muß ich doch wieder Zeit und Geduld investieren :wink: @Himitsu: Genau dieser Reparaturbildschirm war's beim mir, dieses Umstellen von VT-x/AMD-V Nested Paging brachte keinerlei Verbesserung. GG |
AW: Win 8 deinstallieren?
HDD komplett formatieren z.B. mit GParted
![]() Zu einer Parallelinstallation ist hier eine Anleitung: ![]() |
AW: Win 8 deinstallieren?
Um ein 64Bit-System in einer VM zu installieren, werden die Erweiterungen der CPU notwendig. das hat nichts mit Win8 zu tun, sondern ist bei Win7 64 Bit genauso. Bei einem 32Bit OS geht es auch ohne ( wenn auch weniger performant als mit HW-Unterstützung)
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
Beides wäre logisch, z.B. falls sich da die Anforderungen geändert haben. |
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
![]() Melde mich nicht wieder, falls ich meinen PC nach RescaTux verschrottet habe :wink: GG |
AW: Win 8 deinstallieren?
Bin wieder da, unter "Klatsch und Tratsch" nach RescaTux :thumb:
GG |
AW: Win 8 deinstallieren?
Microsoft macht es immer schwieriger das OS auszutauschen. Unter Win 3.1 hatte ich mir ein Tool geschrieben mit dem ich zwischen drei Windows beim Start wechseln konnte (kein Bootmanager). Um Windows oder DOS neu zu aufzuspielen hat man keine Festplatte formatiert. Auch bei der Win9x Reihe konnte man relativ einfach das Windows austauschen. Problematisch wurde es ab XP (evtl. auch vorher NT Reihe) wg. NTFS. So einfach von Außen auf die Platte zugreifen ging nicht mehr. Aber dann kamen BartPE und Knoppix und man konnte wenn man wollte... Wie es bei Vista und 7 aussieht weiß ich nicht.
Ich war mal früher in einem Sicherheit/Viren Forum und das einzige Mittel was die Leute kannten war sofort formatieren. Ich habe mir immer die Frage gestellt wozu die Leute eigentlich ihre Computer nutzen. Nur für ihre Dosis täglicher OS-Installation oder auch um Daten dort abzulegen. Das Zweite wohl nicht, denn dann hätten sie geschrieben: zuerst Daten sichern und dann die Festplatte formatieren. Tatsächlich ist es aber so, dass wichtige Daten so tief versteckt sind, das es oft Tage dauert bis man sie gesichert hat. Der Dateienordner alleine beinhaltet inzwischen vieles, aber nicht alles. Beispiel: Passwörter und Lesezeichen des FF, wichtige Daten, in einem versteckten Ordner hinterlegt. Wenn sich also einer nicht unbedingt mit der Wiederherstellung des OS auskennt, ist eine Drüberinstallation immer das Erste was man empfehlen sollte. Dann einzelne Daten sichern, evtl. auf extra Patrition, dann von allem ein Backup machen, für den Fall, dass man was vergessen hat, erst dann ein sauberes OS neu installieren. |
AW: Win 8 deinstallieren?
Selten so gelacht bzw. geheult!
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Nja.
Win31 was mehr ein DOS-Programm und kein Betriebsystem. Win9x war auch noch kein richtiges OS, wobei es schon seine eigene DOS-Installation mitbrachte, weswegen man bis dahin mit Config.sys und Autoexec.bat noch so Einiges steuern konnte. Mit WinNT fing es richtig an und man brauchte kein DOS mehr, welches im Hintergrund lief. In Windows 7 (64 Bit-Variante) wurde nun auch das mitgeschleppte DOS-Subsystem rausgeschmissen, womit nun keine 16-Bit Dinger laufen. PS: ![]() |
AW: Win 8 deinstallieren?
Zitat:
|
AW: Win 8 deinstallieren?
Keine Ahnung. (nie ausprobiert ... in XP und Vista müßte es ja demnach noch gehn :gruebel: )
Ich weiß nur daß es explizit für Win7 angekündigt wurde, daß es "nun" nicht mehr geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz