![]() |
Buch-Cover-Designer
Kennt jemand eine Software zum erstellen von diesen (ich nenne es mal so) Fake-Büch-Bildern?
Hier mal ein Beispiel was ich meine: ![]() Das ist natürlich kein richtiges Foto von einem Buch. Ich weiß, daß man sich sowas auch selbst mit Photoshop basteln kann, aber ich habe kein Protoshop, und das was ich bisher fabriziert habe sieht sehr bescheiden aus. |
AW: Buch-Cover-Designer
Ich würde das selbe in grün (besser gesagt als Karton) benötigen, wie Luckie es mal für seine Homepage entworfen hatte (Bild im Post:
![]() Eine lizensiertes Icon habe ich aber maximal 0.05% Talent für graphische Dinge... |
AW: Buch-Cover-Designer
Das Stichwort bei Google ist "3d Box", da gibt es ganz viele kleine Programme für wenig Geld.
Gute Freeware habe ich bis jetzt aber nicht gefunden. Vielleicht gibt es was für InkScape. ![]() ![]() ![]() |
AW: Buch-Cover-Designer
Danke, "3d Box" und "Karton", das waren die Stichworte die mir nicht einfielen.
Ja, das sieht schon mal gut aus, wobei das was 3d-pack.com anbietet schon mal fürs erste sogar genügt. |
AW: Buch-Cover-Designer
Zitat:
Da geht mit den teureren etwas besser. Da kannst Du einzelen Bilder und Schrift hin und her und um die Ecke schieben. |
AW: Buch-Cover-Designer
Zitat:
Das Ganze ich für einen Kumpel. Ich mache schon die gesamte Homepage für ihn, bastle an einem Geschäftskonzept für ihn, zanke mich um jede bescheuerte Formatierung die alles billig erscheinen läßt, usw. Jetzt meint er für sehr viel Geld ein Buch mit seinem Wissen verkaufen zu können. Da werde ich mich nicht auch noch um das Cover kümmern. Zurzeit sieht es schei... aus, knall rot auf knall grün usw. Der hat einfach keine Ahnung vom Design. Nein, ich bitte ihn um zwei Bilder, mache ein professionelles 3D Coverbild draus. Das ist genug als Freundschaftsdienst. Sollen ihm andere es erzählen wie billig sein Cover aussieht. |
AW: Buch-Cover-Designer
Ich hab neulich noch eine Produktpackung, ist ja im Prinzip ähnlich, gemacht. Povray ist dafür großartig, wenn man die Beschreibungssprache versteht bzw. sich die Beispiele ansieht. So als Tipp in Sachen Freeware :)
|
AW: Buch-Cover-Designer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geht das so? (Der Hintergrund ist eigentlich transparent und sollte dann auf der HP auch so dargestellt werden, hoffe ich.)
Ich finde es nicht schlecht, bin aber kein Maßstab in solchen Dingen... PS: Kann man eigentlich den Hasen abschießen oder so, damit die Delphi-Praxis ordentlich zu sehen ist? :stupid: |
AW: Buch-Cover-Designer
Ich würde die Spiegelung nach unten ausfaden oder ganz weglassen.
So sieht das einfach nur abgehackt aus. PS: Dein Cover wurde schief aufgeklebt ... ich würe den Buchbinder verklagen. |
AW: Buch-Cover-Designer
Zitat:
Der Hintergrund ist viel zu aufgeregt. Vielleicht nur einen Teil mit dem Programmhintergrund belegen. Den Rest eine Farbe. Die Schrift finde ich gut. Das Podest genauso ausrichten wie die Schrift. Gruss Jens |
AW: Buch-Cover-Designer
[meine 2 Cent]
Ich habe den Sinn von diesen Fake-Verpackungen nie verstanden. Auf mich wirkt das immer wie ein verzweifelter Versuch „größer“ zu erscheinen als man eigentlich ist.
[/meine 2 Cent] |
AW: Buch-Cover-Designer
Du hast Recht, es ist Betrug. Aber das fällt in die Rubrik: mit den Wölfen heulen oder untergehen. Wenn andere es machen, kannst du mitmachen oder bleibst du der einzige ehrliche arme Mensch.
|
AW: Buch-Cover-Designer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier eine bessere Variante (wie ich finde).
@Himi Die DP hat irgendwie die Transparenz nicht vertragen. Das Ausfaden habe ich gemacht. Muss man mal dann auf der HP sehen... @Philip Ich mag Homepages nicht, die so aufgeblasen und vollgestopft sind. Aber gegen so 3D-Boxen habe ich nichts. Man sieht halt jetzt schon, wie es dann beim MM im Regal aussieht. :mrgreen: @Popov Als Betrüger hat mich noch keine bezeichnet. :shock: Ich mache mir erst mal einen Kakao mit Schuss zur Beruhigung. :roteyes: |
AW: Buch-Cover-Designer
War nicht auf dich oder irgend wen hier bezogen, eher auf alle Artikel wo unten immer Symbolfoto steht.
|
AW: Buch-Cover-Designer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
SO dafür habe ich jetzt 10 min gebraucht. Hab auch schon 2 Glas Hochprozentigen aus.
Ist sicher nicht optimal .... Was meinst Du? |
AW: Buch-Cover-Designer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal den Entwurf von Jens01 auf einen Karton geklebt.
Anhang 36680 Mangels passendem Font mußte ich allerdings den Schriftzug ersetzen. Das Ganze geht natürlich auch mit hellem Hintergrund. |
AW: Buch-Cover-Designer
äh, nur mal die Muskelmenschendarstellungen - bevor Ihr sowas "kommerziell" veröffentlicht (besorgt Euch die Rechte oder wenigstens Lizenzen an den Grafiken) - sonst sieht Betrug rechtlich ganz anders aus ... da sind nichtexistente Pappkarton-Umverpackungen zur Visualisierung "Peanuts" ...
|
AW: Buch-Cover-Designer
Ich bin überrascht. Das sieht mit Karton und komplett wirklich gar nicht schlecht aus (so nackt von Jens hat mich das noch nicht umgehauen).
Allerdings passen die Sportarten nicht. Es geht eher um Spielsportarten, in denen man Punkte erspielt (Badminton, Tischtennis, Squash etc.). Meinen Ansatz finde ich daher auch nicht so schlecht, da man einfach den KO-Baum sieht, also eine allgemeine Turnierform. Ein anderer Hintergrund wäre vielleicht sinnvoll (statt der groben Leinwand). Der Hinweis von BMI ist allerdings sehr berechtigt. Jens, wenn Du keine ausreichenden Rechte an den Bildern hast, sollten die vielleicht auch lieber wieder gelöscht werden. Sicher ist sicher. Ich bin da auch lieber zu vorsichtig als zu unvorsichtig. Das Podium und die Icons im Programm habe ich entsprechend erworben. |
AW: Buch-Cover-Designer
|
AW: Buch-Cover-Designer
oh, mein Entwurf wurde schon weiterverarbeitet. Sieht übrigens sehr gut auf der Box aus. Die Schriftart ist irgendein Standard auf meinem Rechner. Ich hab das einfach nur auf Corel geklatscht. War auch schon etwas angesäuselt.
Hinsicht Urheberrechte der Supersportler muß man natürlich gucken -das ganze sollte auch nur ein Beispiel sein-. Ich bin der Meinung, dass die Grafik Freeware ist, auch wenn auf der Seite eine Erklärung zur Absicherung des Seitenbetreibers steht. Wenn Dir das zu heiß ist, dann nimm das als Anregung wie man soetwas macht. Es gibt einige Foren mit sehr guten Grafiken, die mehr oder weniger frei sind. ![]() Ich habe hier noch einige Seiten dieser Foren, wo man nach solchen Grafiken suchen kann. |
AW: Buch-Cover-Designer
Nur mal so als Info, da wir gerade bei dem Thema sind (obwohl das eigentlich jedem bekannt sein sollte):
Es gibt Seiten, die KOSTENFREIE DOWNLOADS anbieten. Die VERÖFFENTLICHUNG ist jedoch nicht erlaubt. Natürlich wird darauf nicht explizit hingewiesen. Die Betreiber suchen dann im Netz nach ihren Bildern und leben nett von Abmahnungen... |
AW: Buch-Cover-Designer
Zitat:
Oder Du nimmst Dir gleich einen guten Grafiker. Das ist oft eine gute Investition. Bei denen mußt Du bei den Lizenzen aber auch aufpassen. Ich kann Dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass die Qualität des Produktes mit der Aufmachung gleich gesetzt wird. Jedenfalls anfangs. ![]() |
AW: Buch-Cover-Designer
|
AW: Buch-Cover-Designer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Jens:
Das ist interessant und sollte man sich merken. (Ich versuche es allerdings erst mal allein.) @Klaus: Das passt nicht so recht, außerdem sind ja da auch die Lizenzen zu klären. Anbei mal meine aktuelle Homepage. Ich bin so schon ganz zufrieden und werde nur noch ein paar Kleinigkeiten bearbeiten. Danke Euch allen. |
AW: Buch-Cover-Designer
Ich hoffe, zu diesen Kleinigkeiten gehört auch, dich von dieser unsäglichen Comic-Sans-Schrift zu trennen ;)
|
AW: Buch-Cover-Designer
|
AW: Buch-Cover-Designer
Ich finde auch, die Schrift geht gar nicht. Aussdem ist das Cover ist sehr unruhig.
|
AW: Buch-Cover-Designer
Hallo!
Wenn du etwas seriös wirken möchtest, entferne auf jeden Fall diese Schriftart. Das geht wirklich gar nicht. Du hast dir auch sicher etwas dabei gedacht, als du das Bild in Header und auf dem Karton schief gemacht hast, aber ich finde, das sieht eher vorkorkst aus. Du solltest eventuell doch besser zum gerade ausgerichteten Bild zurückgreifen. Der Header sollte auch geändert werden, hier brauchst du etwas neues. Vielleicht ein echtes Foto, eventuell vom Einsatz in der Realität. Die Haken in der Tabelle sind komisch ausgerichtet, sie sollten mittiger sein. Und am besten auch noch dezenter, denn diese scheinen recht unseriös. Aber auf jeden Fall muss die Schriftart geändert werden! :pale: Schau dass du noch mehr Inhalt rein bekommst, im Moment sieht es noch sehr arm aus. Die Pfeile oben sind wohl Navigation? Die Form dieser Buttons deutet eigentlich an, dass es sich hier um Breadcrumbs-Navigation handelt, also so wie hier in der DP eine hierarchische Struktur an Links, mit Hinweis wo du dich gerade befindest. Es macht wenig Sinn hier falsche Sachen zu implizieren. Gästebuch ist übrigens, meiner Meinung nach, nicht mehr wirklich angesagt. Irgendwie ist das das erste, was jeder machen will, der gerade seine erste Homepage erstellt. Aber eigentlich findet man sowas auf wirklich gut gemachten Seiten nicht mehr. Wenn du Kommentare zu deiner Software hinterlassen willst oder so, dann denk dir vielleicht eine bessere Beschreibung aus. Was andere Kunden denken oder so. Hier müsste man mal jemanden Fragen, der von Marketing mehr Ahnung hat. Der Rest der Seite sieht sonst aber schon ganz gut aus, weiter so! :thumb: Liebe Grüße, Valentin |
AW: Buch-Cover-Designer
Danke Euch.
Die Schriftart habe ich auf Grund der massiven Proteste geändert. :-) Das Gästebuch habe ich auch entfernt. Die anderen Dinge finde ich so ganz gut. Ich kann da teilweise auch nur bedingt Einfluß nehmen, da ich Web To Date für die Seitengenerierung nutze und an dessen Features gebunden bin. Jedenfalls müsste ich sonst die generierten Seiten jedesmal nachträglich ändern. Ich werde aber mal ein paar Anregungen für künftige Versionen hin schreiben. Die Version 8.0 ist schon gut zu empfehlen, würde ich sagen. |
AW: Buch-Cover-Designer
8.0 ?
Eine coole Software nutzt Buchstaben als Versionskennung. :stupid: |
AW: Buch-Cover-Designer
Eigentlich würde ich mich nicht dazu äußern, aber weil andere nun Marketing-Tipps geben...
- Was hat es mit der Comic-Sans-Schriftart? Warum ist sie böse? Ist sie nicht. Der schlechte Ruf der Comic-Sans ist, weil sie so beliebt ist und deshalb zu oft verwendet wird. Deshalb hat sie unter den Experten einen schlechten Ruf. Auch würde es nicht schaden auf dem Cover den Zweck der Software zu schreiben. Das Cover ist das Teil auf das zuerst geblickt wird. Auf deiner Seite steht "Turniersoftware", sollte vielleicht auch auf den Cover als Untertitel stehen. Auch würde ich für das Cover die Felder mit Namen füllen, macht mehr her. Ich habe beim ersten Blick auch erst paar Sekunden gebraucht um zu merken was es ist. Wenn ein Produkt in Konkurenz mit anderen Programmen steht, hat man die Sekunden nicht. Hier ein "Marketing" Video von Profis: ![]() Und zu guter Letzt, auf die erste Seite gehören paar bunte Bilder von dem Produkt. Selbst kostenlose Software wie VLC kommt nicht um bunte Startpage herum: ![]() - Warum kein Gästebuch? Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Es gibt keine bessere Werbung als gute Kritik. Es gibt Seiten die erfinden gute Kritiken (gehe mal in die Mitte der Seite ![]() Und vielleicht noch etwas für die nächste Überarbeitung, nicht für sofort. Reduziere für die Screenshots eventuell die Bildschirmauflösung. Die Screenshots haben viele freie Flächen. Was die Namen der Bilder angeht, Google beachtet die Namen der Bilder. Wenn es Turniersoftware ist, dann sollte Turniersoftware im Namen stehen. Zurzeit findet Google beim Key "turniersoftware" nur zwei deiner Bilder. Du hast eine sehr gute Software geschrieben, du mußt sie angemessen präsentieren. |
AW: Buch-Cover-Designer
Zitat:
|
AW: Buch-Cover-Designer
Zum Gebrauch von Comic Sans sollten sich im Netz genügend Diskussionen finden lassen: lies dir die Meinungen der Experten durch und denke dann darüber nach, ob es bei dir eine Ausnahme ist oder wähle denn kurzen Weg und gleich eine richtige Schriftart.
Die Website wirkt unübersichtlich, insbesondere wegen der Navigation. Du solltest deine wichtigste Software direkt auf der Hauptseite gut präsentieren, der Rest wird für die wenigsten Besucher interessant sein. Dann die "Verpackung" und das Banner der Website: *grusel* Der erste Gedanke war: hat das Programm auch so einen Hintergrund und enthält merkwürdig abgeschnittene Bedienelemente? Hoffentlich war das jetzt nicht zu direkt :pale: |
AW: Buch-Cover-Designer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Buch-Cover-Designer
Es wird etwas OT, da es nun nicht mehr nur um die Box geht...
Ok, die Schrift habe ich ja schon geändert. (Wo welche Schriftart eingesetzt ist, hat mich eigentlich noch nie interessiert. Insofern bin ich da recht Wertneutral.) Auf die Startseite kommen dann nach Ablauf der Einführungsaktion noch bunte Bilder mit Links zu den Projekten. Im Moment wäre das aber m.E. dann zu viel. (Ok, vielleicht ganz kleine - teste ich mal...) Auf die Box werde ich die Bezeichnung "Turniersoftware" noch aufnehmen (Danke an Popov, auch für das Lob). Der abgeschnittene Turnierbaum auf Leinwand im Banner und der Box gefällt mir so. Es sollte erkennbar sein, dass man so nicht wirklich im Programm arbeitet. Es gibt ja dafür die Screenshots. Die Screenshots mache ich noch neu. Es gibt da auch andere Fotoablen wie z.B. Bilderhaufen oder 3D-Anordnungen. Da teste ich mal noch ein paar Varianten. |
AW: Buch-Cover-Designer
Ja, du hast Recht, es wird leicht OT. Aber vielleicht noch der Hinweis, dass einiges was hier aufgelistet wird nicht falsch ist, aber Marketing ist nun mal Marketing. Eigentlich habe auch ich nicht die große Ahnung, bin aktuell aber mehr oder weniger gezwungen mich damit zu beschäftigen. Und eines kann ich inzwischen sagen: die billigsten Marketingtricks sind immer noch die wirkungsvollsten. Ein Beispiel: wenn du sagst, dieses Produkt ist noch zwei Monate zum halben Preis zu haben, wird es wahrscheinlich kaum einer kaufen, wenn du aber zwei Monate lang behauptest, dieses Produkt ist noch wenige Tage zum halben Preis zu haben, vermutlich mehr. So funktionieren auch die Telleshoping Sender: nur noch für kurze Zeit. Ein billiger Trick den Käufer unter Druck zu setzten, der aber funktioniert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz