![]() |
Variable Bilderanzeige?
Ich habe eine Frage wie man Bilder die sagen wir mal in "images/chip" liegen variabel anzeigen lassen kann, das der User irgendwo auswählt (Dropdown-Menü) welches Bild und dass dann das Bild in einem markierten Feld ausgegeben wird?
|
Re: Wie macht man das?
Einfach im DropDown den BildName übergeben und mit
Delphi-Quellcode:
laden.
Image1.Picture.LoadFromFile('Name');
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Die Rubrik "Neue Beiträge für die Codelibrary" ist nicht für Fragen gedacht, sondern für weitere Codeschnipsel und Lösungen in unsere Bibliothek. ;-) |
Re: Wie macht man das?
Kann man auch irgendwie machen das der User selber eingeben kann wie das Bild heißen soll? Und kann man machen das er selber eigene Bilder hinzufügen kann?
|
Re: Wie macht man das?
Mit
Delphi-Quellcode:
kannst du einfach den Pfad des Bildes angeben, also iregndeinen auf deiner Festplatte.
Image1.Picture.LoadFromFile('DateiName');
|
Re: Wie macht man das?
Jaja hab ich schon verstanden aber der User sieht ja nur die GUI und nicht den Code, wie kann man dann machen das der User eigene Bilder ebenfalls hinzufügen kann?
|
Re: Wie macht man das?
Delphi-Quellcode:
oder so:
if OpenDialog1.execute then
Image1.Picture.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);
Delphi-Quellcode:
Image1.Picture.LoadFromFile(Edit1.Text);
|
Re: Wie macht man das?
Hai TheDarkListener,
ändere doch bitte den Text deines Titels. Mit "Wie macht man das?" kann keiner so richtig viel anfangen ;-) Um so aussagekräftiger dein Titel und genauer die Frage; umso mehr User werden einen Thread lesen und ihn dann hoffentlich auch beantworten. Danke :-D |
Re: Wie macht man das?
Noch eine Frage hinterher wie erstelle ich überhaupt ein Dropdown-Menü? Dann teste ich auch deinen Code Matze.
Edit: Zufrieden Sharky? |
Re: Wie macht man das?
Einfach ne ComboBox nehmen und Items zuweisen.
|
Re: Wie macht man das?
Zitat:
|
Re: Wie macht man das?
Hi!
Eigentlich ja neue Frage neuer Thread, aber hierbei: Du meinst wohl eine Combobox (Registerkarte Standard), oder? Ciao fkerber P.S. Ersten Beitrag editieren, dort den Titel ändern. |
Re: Variable Bilderanzeige?
Titel ist geändert, zufrieden?
Also ne Combobox bekomme ich ja hin aber wie kann ich da Items hinzufügen also im Kontextmenü is da nix was nach Item hinzufügen aussieht |
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Zur Laufzeit:
Delphi-Quellcode:
Zur Entwicklungszeit:
Combobox1.Items.Add('Test');
Im OI eigenschaft Items. Ist ne Liste zum eintragen. Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
Zitat:
doch da müsste etwas mit dem Namen ITEMS sein, dass du anklicken kannst, wo sich ein weiteres Fenster öffnet |
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Er hat glaube ich, im Kontextmenü gesucht. Aber es ist wie gesagt im Objektinspektor. Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
Stimmt im Objektinspektor habe ich es gefunden. Also wie mache ich das denn nun das wenn ich sagenwirmal im Dropdown Menü auf Bild 1 drücke das sich dann in Image1 dieses Bild öffnet?
Edit: *freu* ich bin schion Junior-Member :-D :spin2: !!! |
Re: Variable Bilderanzeige?
HI!
So:
Delphi-Quellcode:
Dann hast du den ausgewählten Namen und den kannst du dann in der Procedure zum Bilderladen verwenden.
combobox1.Text;
Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
@fkerber mit deinem Source code kann ich irgendwie nix anfangen
|
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Wenn z.B. in der Comboxbox drinsteht: Bild1.jpg und das wählt jemand aus und drückt auf nen Button, dann kann der Code so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Ciao fkerber
Image1.Picture.LoadFromFile(Combobox1.Text);
|
Re: Variable Bilderanzeige?
Das verstehe ich trotzdem nicht, denn wo gebe ich den an welches Bild geladen werden soll wenn ich auf Bild1 drücke?
|
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Also: Du hast eine Combobox. Da sind als Items lauter Strings drin. Jeder String ist der Dateiname eines Bildes (Die musst du halt so angeben, sonst gehts nicht). Wenn jetzt jemand einen dieser Strings auswählt (wird ja die Box wieder zugeklappt). Dann steht dieser String in Combobox1.Text drin. Jetzt hast du nen Button daneben. Da klickt der User dann drauf und im OnClick des Buttons schreibst du dann meinen Code. Dann wird als Dateiname dieser String aus der Combobox genommen. Da das ja ein Dateiname eines Bildes ist, wird also zum Laden ein Dateiname übergeben. Dann geht dieses Beispiel. (Vorraussetzung: Die Bilder liegen im selben Verzeichnis) Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
Welche Dateiendung muss das Bild haben? Oder ist das egal?
|
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Normalerweise müssen es Bitmaps sein. Wenn man die Unit JPEG einbindet gehen auch jpg's. Für alles andere brauch man meinem Wissen nach andere Komponenten. Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
Unuit jpeg heißt:
Delphi-Quellcode:
oder?
uses .., JPEG;
|
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Ja, das heißt es. Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
Kein Wunder ist er schon Junior-Member. :mrgreen:
Bitte nicht angegriffen fühlen, ist ein Spaß. :) |
Re: Variable Bilderanzeige?
Also ich hab jetzt folgenden Code für den Button:
Delphi-Quellcode:
aber da kommt kein Bild in Image1. Das Bild was ich nehme ist .jpg!
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
begin Image1.Picture.LoadFromFile(Combobox1.Text); end; |
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Naja wir haben ja alle mal klein angefangen. Und es zeigt zumindest, dass er bemüht ist zu lernen und auch Zusammenhänge herzustellen. Er hat nämlich die Frage zum Einbinden einer Unit schon gestellt gehabt und es dadurch schon gewusst. Mir ist jemand ohne großes Wissen (auf ein bestimmtes Gebiet bezogen), der lernen will, lieber als jemand der alles nur können will und meint, der Größte zu sein. Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Also der Code ist an sich richtig. Das Bild (ich nenne es jetzt mal Bild1.jpg) muss im Ordner der exe-Datei liegen. Jetzt wählst du zuerst in der Combobox1 den Eintrag Bild1.jpg aus und drückst dann auf den Button. Dann müsste das gehen (wenn JPEG eingebunden ist). Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
@fkerber
Danke! Und kann mir jemand sagen warum kein Bild kommt? |
Re: Variable Bilderanzeige?
Ist das Bild ganz sicher vorhanden und heißt es auch so?
Testweise kannst du ja mal den Dateipfad in die ComboBox schreiben, wenn dann das Bild geladen wird, liegt es daran, dass das Bild nicht im Projektordner ist. |
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Gern geschehen. Und schreib mal testweise z.B. das hier in die Combobox: c:\windows\feder.bmp und probier dann mal. Die Datei müsste es eigentlich auf jedem Betriebssystem (windows versteht sich) geben. (ist zwar ne BMP, aber was solls). Mit dem Code, den du hast geht es ganz sicher. Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
Also ich habe auf Groß und klein Schreibung geachtet das Bild liegt im Projektordner und heißt Bild1.jpg ich habe ein Image Feld angelegt und den Button und trotzdem passiert nix! Ich find das doof! Braucht man für das Dropdown menü vielleicht code? oder für das Image Fekd?
|
Re: Variable Bilderanzeige?
Hi!
Nein. Steht auch wirklich Bild1.jpg in dem Dropdown-Feld? Hast du das auch ausgewählt (also so, dass da Bild1.jpg steht, wenn du auf den Button drückst) Ciao fkerber |
Re: Variable Bilderanzeige?
Wenn wirklich der Pfad drinsteht, müsste es schon gehen.
Geht es denn, wenn du direkt nach LoadFromFile den Pfad eingibst? PS: Uses JPEG ist drin, oder? ;) |
Re: Variable Bilderanzeige?
Ich hatte nur den Fehler dass es Feder.bmp bei mir nicht gagb hab dann Goldgeflecht.bmp genommen und das ging!!!!!
Jaaaahhhh!!!!! Aber man muss im Dropdownmnenü den ganzen Pfad stehen haben. |
Re: Variable Bilderanzeige?
Wenn sich das Bild nicht im Projektordner befindet, muss der komplette Pfad hinein, ansonsten reicht der Dateiname des Bildes.
|
Re: Variable Bilderanzeige?
Ich muss zwar im Dropdownmenü die Dateiendung angeben aber egal. Kann man das auch mit *.png Bildern machen?
|
Re: Variable Bilderanzeige?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz