Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Game of Life (https://www.delphipraxis.net/16814-game-life.html)

thomasdrewermann 24. Feb 2004 00:24


Game of Life
 
Hi,

ich bin gerade dabei für mein Schul-Projekt mal ein Game of Life zu programmieren. Jetzt bin ich an einem Stand angelangt, zu dem ich sagen kann ok. Villeicht fallen euch noch Verbesserungen ein? Daher poste ich mein Programm mal. Es sollte auf allen Systemen laufen. Wenn nicht bitte posten.

Hier das ZIP-Archiv (270KB)

Danke!

MFG
Thomas

thomasdrewermann 24. Feb 2004 00:38

Re: Game of Life
 
Noch ein Nachtrag:
Das Regelwerk und eine Beschreibung für alle die, die es nicht kennen.

http://www.math.com/students/wonders/life/life.html

MFG
Thomas

Luckie 24. Feb 2004 00:56

Re: Game of Life
 
Geht das auch ohne Setup? :roll:

Luckie 24. Feb 2004 01:50

Re: Game of Life
 
Kannst du mir mal verratenm, warum sich dein Fenster nicht wie jedes unter windows verhält? Keine Titelzeile, kein minimiren, maximieren, schließen Button, es überdeckt die Taskbar, so dass ich mit der Maus an kein anders Programm darn komme, ...

Desweiteren, warum ist es automatisch im Vollbildmodus, wo doch die hälfte des Fensters leer ist?
Wie kann ich ein Schema laden?
Warum läßt sich der Einstellungen Dialog maximieren?
Mit der Figurenverwaltung stimmt auch einiges nicht, was das aktivieren und deaktivieren der Elemente angeht. Überhaupt ist sie etwas sehr undurchsichtig.
Die Geschwindigkeit scheint sich auch nicht weiter beeinflussen zu lassen.

BTW kuck mal hier: http://programme.luckie-online.de ;)

Matze 24. Feb 2004 09:19

Re: Game of Life
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jo, schon sehr gewöhnungsbedürtig, so ohne Win-Fenster...

Wann wurde dieses Prog für mich lizenziert?


Edit: Darf man eigentlich einfach so das Win-Dialog-Bild verwenden?

thomasdrewermann 24. Feb 2004 09:52

Re: Game of Life
 
Danke erstmal für die erste Kritik!
Ich hoffe schon, dass man es verwenden kann. Das Programm wurde lizensiert, als du es heruntergeladen hast. Weil es Freeware ist.

Zitat:

Zitat von Luckie
Kannst du mir mal verratenm, warum sich dein Fenster nicht wie jedes unter windows verhält?

Das ist ganze einfach zu erklären. Auf meinem 1024*786 Monitor lassen sich nur ohne die Titelbar usw alle Elemente darstellen, sonst wird es zu eng auf dem Formular

Zitat:

Zitat von Luckie
Desweiteren, warum ist es automatisch im Vollbildmodus, wo doch die hälfte des Fensters leer ist? Wie kann ich ein Schema laden?

Das mit dem Vollbildmodus könnte man noch ändern, siehe Frage oben. Bei höheren Auflösungen ist der nämlich nicht nötig.

Zitat:

Zitat von Luckie
Warum läßt sich der Einstellungen Dialog maximieren?

War etwas, was ich übersehen hatte. Danke.

Zitat:

Zitat von Luckie
Mit der Figurenverwaltung stimmt auch einiges nicht, was das aktivieren und deaktivieren der Elemente angeht.

Doch, ich habe noch nicht implenetiert, dass man die Dinger auch ändern kann. Wenn man jetzt oben eins auswählt, um es sich anzuschauen dann deaktiveren sich alle anderen Elemente, ausser Löschen und Verwefen. Durch die wird nämlich alles geleert und wieder aktiviert.

Zitat:

Zitat von Luckie
Überhaupt ist sie etwas sehr undurchsichtig.

Man kann einfach mit der Maus in das weisse Feld klicken, und eine Zelle zum Leben erwecken. Mit einem rechtsklick stirbt diese wieder. Wenn man jetzt im Figuren-Verwalten Dialog eine Figur angelegt hat, dann kann man sie über Figur|Einfügen|... auswählen und mit einem Klich an eine Stelle des Weissen Hauptfeldes einfügen. Die Generation wechselt man mit F3 oder mit Leben starten.

Zitat:

Zitat von Luckie
Die Geschwindigkeit scheint sich auch nicht weiter beeinflussen zu lassen.

Die Geschwindikeit steigt erst im Letzten Teil merklich an.

MFG
Thomas

Matze 24. Feb 2004 09:56

Re: Game of Life
 
In der Ini ist ja ein Eintrag "Speed" vorhanden, nur bewirkt der bei mir auch nicht, dass es schneller abläuft. ;)

Sanchez 24. Feb 2004 10:01

Re: Game of Life
 
Hallo,

Wie es aussieht verhalten sich die Figuren nich gemäß der Beschreibung im Link, den du angegeben hast.
Aus den meisten Konstellationen ergibt sich ein Labyrinth über das ganze Feld.

grüße, daniel

thomasdrewermann 24. Feb 2004 10:02

Re: Game of Life
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man muss den Eintrag kleiner machen, damit es schneller wird.

Das Problem mit der Auflösung und Darstellung im Vollbild habe ich gelöst. Neue Datei hänge ich gleich an. Wenn die Auflösung grösser als 1024*768 ist, dann startet der im Fenstermodus.

Matze 24. Feb 2004 10:06

Re: Game of Life
 
Ich muss Sanchez zustimmen, es ergibt sich wirklich immer ein Labyrinth, irgendwas stimmt da noch nicht so ganz...

thomasdrewermann 24. Feb 2004 10:20

Re: Game of Life
 
Ich habe den Fehler auch gerade gemerkt. Als ich die Einstellungen der Regeln variabel gemacht habe habe ich vergessen >= zu schreiben und nur > geschrieben. Jetzt ist der Fehler beseitigt.

Sanchez 26. Feb 2004 20:34

Re: Game of Life
 
In welcher Version, hast du den Fehler behoben?
Hier im Thread konnte ich keine funktionierende finden.

BTW hab ich so ne leise Vermutung, was nicht stimmt.
In der Beschreibung zu Game Of Life steht:

Zitat:

Note: The number of live neighbors is always based on the cells before the rule was applied. In other words, we must first find all of the cells that change before changing any of them. Sounds like a job for a computer!
Wenn ich jetzt drei Zellen nebeneinander habe,

Code:
 ***
sollte das daraus werden

Code:
  *
  *
  *
weil die Felder ober und unter dem mittleren 2 Nachbarn haben. Die beiden äüßeren müssen sterben, weil sie jeweils nur einen Nachbarn haben. Bei dir kommt aber das raus:

Code:
  *
 ***
  *
Eventuell gehst du ja immer vom aktuellen und nicht vom Vor-Zustand aus.

Florian H 26. Feb 2004 21:00

Re: Game of Life
 
hi,

also das mit dem bildschirmfüllen scheint immer noch nicht gelöst zu sein...

Noch was zu dem About-Dialog: das Spiel ist von Microsoft? ("Microsoft (c) Game of Life") und liegt bereits in Version 5.01 mit ServicePack 1 vor?
Interessant :-)

ne im ernst, mach den aboutdialog neu und zwar ohne Microsoft-Sachen, die haben da gar nix zu suchen.

Die Regeln scheinen auch nicht zu stimmen, bisher sieht das nur nach dem wohl interessantesten Labyrinth-Generator aus :-)

Sanchez 26. Feb 2004 21:03

Re: Game of Life
 
Wenn man aber mal so einen Labyrinthgenerator braucht, bekommt man den garantiert nich so gut zusammen :mrgreen:

Luckie 26. Feb 2004 21:06

Re: Game of Life
 
Kuck doch mal hier, wie Christian Seehase und ich das Problem gelöst haben: http://programme.luckie-online.de

hm988 26. Feb 2004 21:44

Re: Game of Life
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Kuck doch mal hier, wie Christian Seehase und ich das Problem gelöst haben: http://programme.luckie-online.de

also des find ich echt cool :thuimb: , obwohl ich es wohl irgendwie mal geschafft habe die CPU Auslastung auf 98% zu bringen
und naja Process beenden.

aber wie gesagt :dancer:

Also ich denke auch dass mit dem Vollbildmodus klappt noch nicht so ganz, habe 1400*1050 und trozdem Vollbild :angle2:

:hi:

gmarts 8. Mai 2004 16:45

Re: Game of Life
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nach eine andere interessante Variente einer Zellensimulation.

XeRo 9. Mai 2004 13:33

Re: Game of Life
 
Das ist echt ein tolles Prog, aber wie lange has du dafür gebraucht?

gmarts 9. Mai 2004 13:42

Re: Game of Life
 
:lol: Habe ich doch garnicht programmiert....habe es im Netz gefunden. Wurde in C++ programmiert.
Aber den Ansatz über die Farben finde ich interessant.
Dabei ist das Prinzip sicherlich das gleiche wie beim klassischen Game of Life, mit dem Unterschied, das nicht entschieden wird, ob eine Zelle einen Nachbarn hat oder nicht, sondern anhand der Mischfarben, wie agil der Nachbar ist.

Musst mal die Zellgröße auf Maximum setzen, dann sieht man wie es funktioniert.

Florian H 9. Mai 2004 13:44

Re: Game of Life
 
wow, sehr geil der schoner :shock:

gmarts 9. Mai 2004 13:47

Re: Game of Life
 
Tjoa...das Wunder der Spiralen. Sieht man ja überall in der Natur!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz