Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Kostenlose VS nur noch für Metro (https://www.delphipraxis.net/168505-kostenlose-vs-nur-noch-fuer-metro.html)

Bernhard Geyer 25. Mai 2012 10:19

Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Visual Studio Express nur noch für Metro

Das wird aber Embaracadero freuen das hier der Druck eine kostenlosen Version anzubieten geringer wird.

s.h.a.r.k 25. Mai 2012 10:30

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Aber mir gefällt gar nicht, in welche Richtung das OS so abdriftet. Ich mag diese App-Handhabe auf Smartphones schon nicht und dann sowas noch unter Windows? Naja...

Schön ists schon, wenn ein Hersteller ein Tool kostenlos zur Verfügung stellt. Aber wenn eine Breite Masse auf sowas abfährt, ist halt auch die Möglichkeit gegeben, dass sich sehr viel in diese Richtung entwickeln wird.

Bernhard Geyer 25. Mai 2012 10:33

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k (Beitrag 1168034)
Aber mir gefällt gar nicht, in welche Richtung das OS so abdriftet. Ich mag diese App-Handhabe auf Smartphones schon nicht und dann sowas noch unter Windows? Naja...

MS wird halt gerade von Apple getrieben. Und unter Hecktik macht man ja auch teilweise komische Entscheidungen.


Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k (Beitrag 1168034)
Schön ists schon, wenn ein Hersteller ein Tool kostenlos zur Verfügung stellt. Aber wenn eine Breite Masse auf sowas abfährt, ist halt auch die Möglichkeit gegeben, dass sich sehr viel in diese Richtung entwickeln wird.

Von MS Seite will man damit den Druck erhöhen das Metro nicht ein flopp wird.
Aber für alternative IDE-Hersteller ist es von Vorteil wenn sie damit ein Marketingtechnische Vorlage bekommen: "Sie können mit jeder IDE-Edition die voständigen OS-Möglichkeiten ausschöpfen"

taveuni 25. Mai 2012 10:43

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1168035)
Aber für alternative IDE-Hersteller ist es von Vorteil wenn sie damit ein Marketingtechnische Vorlage bekommen: "Sie können mit jeder IDE-Edition die voständigen OS-Möglichkeiten ausschöpfen"

Meinst Du damit Gratis Editionen von alternativen Herstellern?
Denn mit den mit dem neuen (kommerziellen) VS11 habe ich ja auch alle Möglichkeiten.

himitsu 25. Mai 2012 10:48

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen ... das wird uns eh nicht betreffen. (Kostenlos)
Und was die Starter betrifft ... Win64 und X-Plattform fehlt dort auch schon, warum sollte denn Metro drin vorkommen? :angle:

taveuni 25. Mai 2012 10:51

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Wenn Windows 8 nicht fürchterlich floppt müsste Metro doch in Delphi zwingend kommen?
Und da die Vorbereitungen für das nächste Delphi ziemlich weit sein müssten - müsste
doch die Entscheidung dafür auch gefallen sein?

Bernhard Geyer 25. Mai 2012 10:56

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von taveuni (Beitrag 1168040)
Wenn Windows 8 nicht fürchterlich floppt müsste Metro doch in Delphi zwingend kommen?
Und da die Vorbereitungen für das nächste Delphi ziemlich weit sein müssten - müsste
doch die Entscheidung dafür auch gefallen sein?

Ich glaube nicht das Metro schon bei XE3 kommt.
Erstmal will/sollte/wird man den Markt der 100Mio. Android-Geräte bedienen.
Und wenn man XE3 noch vor Windows8 Released wäre ein Metro-Support noch nicht zwingend nötig.

Und wenn Metro dann wird es auf Basis von FMX kommen.

jaenicke 25. Mai 2012 11:10

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
So gerne ich Delphi XE3 für Metro nutzen wollen würde, wenn das denn damit geht, aber da dazu keinerlei Informationen verfügbar sind, bringt es mir nichts darauf zu warten. Da nehme ich eben Visual Studio, bei dem ich früh genug Informationen vom Hersteller bekomme. Das gefällt mir zwar weniger gut, aber bei der Informationspolitik von Embarcadero sehe ich leider keine andere Möglichkeit.

Und bei Android wird es wohl Oxygene für Java werden, ebenfalls, da für Delphi entsprechende Informationen fehlen. (Und wenn es nur die Information wäre, dass in die Richtung für XE3 geplant wird, denn dass definitive Ansagen nicht immer frühzeitig möglich sind, ist klar.)

Morphie 25. Mai 2012 11:13

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Nutzen SharpDevelop usw. eigentlich den Compiler aus dem SDK oder haben die einen eigenen am Start?

mkinzler 25. Mai 2012 11:13

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Metro sollte schon mit jetzt vorhandenen Versionen von Delphi funktionieren, da die WinRT ja auf COM basiert.

http://www.delphipraxis.net/167049-m...erstellen.html

Zitat:

Nutzen SharpDevelop usw. eigentlich den Compiler aus dem SDK oder haben die einen eigenen am Start?
Die des SDK, es gibt ja aber noch die von Mono.

Robotiker 25. Mai 2012 11:14

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1168033)
Das wird aber Embaracadero freuen das hier der Druck eine kostenlosen Version anzubieten geringer wird.

Weniger freuen dürfte es sie, das MS gleichzeitig den Preis der Professional Version deutlich senkt. Es könnte sein, dass in Zukunft VS Professional billiger ist, als eine Einzelversion von Delphi oder C++ Builder.

Morphie 25. Mai 2012 11:18

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Woher hast du die Information? Gibt es schon irgendwo eine Preisübersicht?
edit: ok, gefunden http://www.microsoft.com/visualstudi...oducts/pricing

Robotiker 25. Mai 2012 11:21

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1168050)
Woher hast du die Information?

War die Tage auf der VS Startseite. Mittlerweile führt der Link aber wieder woanders hin. Aber jedenfalls gibt es schon die amerikanischen Preise. Die Professional wird 300 Dollar billiger. Das dürfte zu einem deutschen Straßenpreis irgendwo in den 300ern oder 400ern führen.

Insider2004 25. Mai 2012 11:27

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Auf dem Desktop wird sich das Kachel-Design nicht durchsetzen. Wie soll man ein Programm mit 8 Kacheln bedienen? MS Express ist für mich völlig irrelevant. Oder gibts eine MS Express Pascal Edition? :cyclops:

Morphie 25. Mai 2012 11:33

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Robotiker (Beitrag 1168051)
War die Tage auf der VS Startseite. Mittlerweile führt der Link aber wieder woanders hin. Aber jedenfalls gibt es schon die amerikanischen Preise. Die Professional wird 300 Dollar billiger. Das dürfte zu einem deutschen Straßenpreis irgendwo in den 300ern oder 400ern führen.

Die Frage ist, was der VS11 Professional fehlt, was die VS2010 noch hatte ;-)

Robotiker 25. Mai 2012 11:42

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1168053)
Die Frage ist, was der VS11 Professional fehlt, was die VS2010 noch hatte ;-)

Sie kann keine Programme mehr für XP erzeugen. Zumindest das könnte Emba freuen.

Der Funktionsumfang ist sogar gewachsen. VS LightSwitch ist jetzt enthalten. Außerdem die ganze DirectX Entwicklung, es gibt ab Windows 8 kein DirectX SDK mehr.

Morphie 25. Mai 2012 12:05

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Robotiker (Beitrag 1168056)
Sie kann keine Programme mehr für XP erzeugen. Zumindest das könnte Emba freuen.

Bist du dir sicher? Gilt das nicht nur für .NET 4.5? Man kann doch weiterhin für 4.0 kompilieren...

Robotiker 25. Mai 2012 12:40

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Ich meinte eigentlich die native Entwicklung. Aber das könnte sich auch wieder ändern, die Kundschaft war nicht begeistert.

http://blog.m-ri.de/index.php/2012/0...ht-gesprochen/

jaenicke 25. Mai 2012 13:34

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1168052)
Auf dem Desktop wird sich das Kachel-Design nicht durchsetzen. Wie soll man ein Programm mit 8 Kacheln bedienen?

Das sieht Microsoft doch genauso, also wo ist das Problem...
Der kassische Desktop kann und soll durch das Metro Menü ergänzt und nicht ersetzt werden. Das merkt man ja auch, wenn man mit Windows 8 arbeitet. (Tue ich mittlerweile für die Metro Entwicklung.)

bernhard_LA 25. Mai 2012 13:54

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Anmerkung hierzu: wir entwickeln im Industrieumfeld technische Anwendungen mit Delphi XE2; WINDOWS 8 - haben wir in der VM Ware im Test;

meine Intuition :
unsere Kunden werden uns in der nahen Zukunft nicht Richtung WIN 8 sondern Richtung UNIX/UBUNTU weiterentwickeln; ich benötige dringend FM.UNIX mit XE3 .... Kosten egal, Hauptsache schnell verfügbar

Insider2004 25. Mai 2012 14:00

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von bernhard_LA (Beitrag 1168073)
Anmerkung hierzu: wir entwickeln im Industrieumfeld technische Anwendungen mit Delphi XE2; WINDOWS 8 - haben wir in der VM Ware im Test;

meine Intuition :
unsere Kunden werden uns in der nahen Zukunft nicht Richtung WIN 8 sondern Richtung UNIX/UBUNTU weiterentwickeln; ich benötige dringend FM.UNIX mit XE3 .... Kosten egal, Hauptsache schnell verfügbar

Mit Unix wirst Du ins Gras beißen. Wenn Du Glück hast, dann bekommst Du mit XE4 Linux.

mkinzler 25. Mai 2012 14:04

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Geplant ist es und VGScene, aus welchem FMX entwickelt wurde, war ja auch für Unix verfügbar.

Bernhard Geyer 25. Mai 2012 14:08

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1168075)
Mit Unix wirst Du ins Gras beißen. Wenn Du Glück hast, dann bekommst Du mit XE4 Linux.

XE3 heißt erstmal Android.

Denn erstmal potentiell 100 Mio. Android-Kunden bedienen können als ein paar Linux/Unix-Anwender.
Für diese wäre es sinnvoller zu versuchen die App in den Browser zu bringen.

Insider2004 25. Mai 2012 14:09

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1168076)
Geplant ist es und VGScene, aus welchem FMX entwickelt wurde, war ja auch für Unix verfügbar.

Davon weiss ich nix. Dazu brauchen die erst mal einen Unix-Compiler. Die sind jetzt mit 64 bit C++ und iOS/Android beschäftigt. Linux hat nur einen Marktanteil von 3-5% auf Desktop. Da sehe ich für Unix überhaupt keine Chance.

Bernhard Geyer 25. Mai 2012 14:12

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1168079)
Linux hat nur einen Marktanteil von 3-5% auf Desktop. Da sehe ich für Unix überhaupt keine Chance.

Die 3-5 Prozent sind aber sehr hoch geschätzt. Wenn man Hitlink glauben darf knappert Linux seit Jahren an der 1% Marke herum.

Insider2004 25. Mai 2012 14:26

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1168080)
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1168079)
Linux hat nur einen Marktanteil von 3-5% auf Desktop. Da sehe ich für Unix überhaupt keine Chance.

Die 3-5 Prozent sind aber sehr hoch geschätzt. Wenn man Hitlink glauben darf knappert Linux seit Jahren an der 1% Marke herum.

0,98% um genau zu sein. Wahrscheinlich war das die Zahl, die mal vor Jahren aktuell war und die ich mir gemerkt hab.

mkinzler 25. Mai 2012 14:27

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Das Problem ist nicht der Compiler, den haben sie ja ( für Linux wird ja das selbe Backend, wie für Windows/MacOSX verwendet).
Man müsste nur die RTL aktualisieren und die Erweitrerungen von FMX gegenüber VGScene.
Notfalls könnten sie auch den Linker patchen, wie sie es für die Version für den Mac von XE2 gemacht haben.

vagtler 25. Mai 2012 14:53

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1168086)
Das Problem ist nicht der Compiler, den haben sie ja ( für Linux wird ja das selbe Backend, wie für Windows/MacOSX verwendet). [...]

Linux != Unix

evilboy 25. Mai 2012 16:21

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Wenn Emba mal wieder ein Delphi Personal für die Windows-Desktop-Entwicklung herausgeben würde – jetzt wäre die Chance da…

jaenicke 25. Mai 2012 16:49

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Gibt es ja, nennt sich Starter. ;-)
Abgesehen von den fehlenden Debugfunktionen ist die nicht schlecht im Vergleich zu den alten Personals und der Preis auch gut.

himitsu 25. Mai 2012 17:10

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Wobei "Personal" = Explorer, ganz früher auch mal Standard und zwischendurch eben Personal.

Phoenix 25. Mai 2012 17:30

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1168079)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1168076)
Geplant ist es und VGScene, aus welchem FMX entwickelt wurde, war ja auch für Unix verfügbar.

Davon weiss ich nix. Dazu brauchen die erst mal einen Unix-Compiler. Die sind jetzt mit 64 bit C++ und iOS/Android beschäftigt. Linux hat nur einen Marktanteil von 3-5% auf Desktop. Da sehe ich für Unix überhaupt keine Chance.

Da hat der Insider mal wieder gaaanz tolle Insider Informationen und beweist, was für ein Experte er doch ist. :wall:

Apple's OS X ist ein Unix, genauso wie iOS ein Unix ist.
Beide basieren auf einem Mach-Kernel und OS X setzt darauf ein FreeBSD für die Userland - Umgebung.

Also kann man stand heute was? Richtig: Mit Delphi Anwendungen für Unix schreiben.

Bernhard Geyer 25. Mai 2012 20:14

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1168124)
Da hat der Insider mal wieder gaaanz tolle Insider Informationen und beweist, was für ein Experte er doch ist. :wall:

Apple's OS X ist ein Unix, genauso wie iOS ein Unix ist.
Beide basieren auf einem Mach-Kernel und OS X setzt darauf ein FreeBSD für die Userland - Umgebung.

Also kann man stand heute was? Richtig: Mit Delphi Anwendungen für Unix schreiben.

Liegt halt daran wenn man bei einer Aussage zwischen Linux und Unix als gleichwertig hin und her wechselt :roll:

Phoenix 27. Mai 2012 11:32

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1168142)
Liegt halt daran wenn man bei einer Aussage zwischen Linux und Unix als gleichwertig hin und her wechselt :roll:

Unix und Linux sind sich sehr ähnlich. Liegt vermutlich daran, das Linus Torvalds damals die Unix-Architektur als Vorbild genommen hat ;)
Nichts desto trotz sind viele Anwendungen zwar single-sourced, müssen aber aufgrund der kleinen Unterschiede jeweils für das OS neu kompiliert werden (deswegen gibts ja so viele Source-Distributions). Das betrifft aber nicht nur die Unterschiede zwischen Unix und Linux, sondern insbesondere auch die, zwischen den verschiedenen Ausgaben (FreeBSD, OpenBSD, NetBSD, die ganzen Linux-Distributionen).

Wir sollten uns in dem Thread hier aber auf die VS Express-Editionen der kommenden Version beschränken und deren Einschränkung auf Web, WP7 und für Win8 auf Metro / WinRT, sowie ggf. die fehlende Compiler-Toolchain im Windows 8 SDK. Linux, Unix und Firemonkey gehören hier nur dann rein, wenn es mit dem Thema zu tun hat. Zum Beispiel das es Firemonkey vermutlich aufgrund der WinRT Beschränkungen nie für Metro (und damit die ARM Windows Tablets) geben wird sowie nicht für Windows Phone 7.

implementation 27. Mai 2012 11:39

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1168283)
Liegt vermutlich daran, das Linus Torvalds damals die Unix-Architektur als Vorbild genommen hat ;)

Bzw. noch viel früher R. M. Stallman UNIX als Vorbild für GNU genommen hat, worein der Linux-Kernel dann eingefügt wurde.

mquadrat 29. Mai 2012 10:04

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Na ist doch klar, dass MS die Hobby-Programmierer und kleinen Firmen auf Metro ziehen will. All die kleinen Utilities und Tools würden ja durchaus davon profitieren. Außerdem wird es ja sehr viel mehr Web-Mashups (Nativer Client + Web-basierte Business-Logik) geben als bisher.

Alle, die Line-of-Business Anwendungen schreiben haben doch eh schon ne Professional oder größer.

Aber Delphi könnte da durchaus profitieren. Ist nur fraglich ob Emba die Reichweite hat um VS Express Nutzer überhaupt zu erreichen. Auf jeden Fall steht ein Umbruch ins Haus. Ich tippe drauf, dass Delphi aufgespalten wird. In einen DB / DataSnap / WebService und einen Tablet / SmartPhone / GUI Teil. Zumindest marketingtechnisch wäre das ne Überlegung wert, da man es mit unterschiedlichen Zielgruppen zu tun hat.

jaenicke 29. Mai 2012 10:08

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1168487)
Ich tippe drauf, dass Delphi aufgespalten wird. In einen DB / DataSnap / WebService und einen Tablet / SmartPhone / GUI Teil. Zumindest marketingtechnisch wäre das ne Überlegung wert, da man es mit unterschiedlichen Zielgruppen zu tun hat.

Wir zählen z.B. direkt mal zu beiden genannten Zielgruppen. ;-)
Gerade die Kombination von DataSnap mit zusätzlichen Thin und Thick Clients ist für Tablets und Smartphones doch ideal.

mquadrat 29. Mai 2012 10:17

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Klar, aber der Tablet / Smartphone Teil muss sich ja gegenüber der Konkurrenz positionieren. Hier wäre also die Aussage "X-Plattform GUI mit ein bisschen Server" gut. Die, die man von C# oder Java abhalten will würden aber lieber "Total tolle Serverkomponenten sogar mit ein bisschen GUI" hören. Die Ansprache wechselt also, was marketingtechnich mit einem Produkt schwierig ist (Dann muss man eben "Kauf eins, krieg alles" propagieren).

Aber wenn ich mir die Webseite anschaue wird es wohl doch "Kauf eins, krieg alles". Immerhin ist die ja tatsächlich annehmbar inzwischen. Warten wir mal ab wo es hingeht.

evilboy 30. Mai 2012 00:06

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1168487)
Aber Delphi könnte da durchaus profitieren. Ist nur fraglich ob Emba die Reichweite hat um VS Express Nutzer überhaupt zu erreichen.

Die relativ mager ausgestattete Starter Edition für 150 Euro kann leider nur schwerlich mit einer kostenlosen VS-Express-Edition, Eclipse, Netbeans usw. konkurrieren. Schade, dass Personal/Explorer eingestampft wurde und auch keine Gratis-Delphi-Versionen mehr auf Zeitschriften-CDs oder mit Büchern mitgeliefert werden (habe "Delphi Graphics and Game Programming Exposed" mit Delphi 4 Standard*hier zu liegen). Und uralte Delphi-Versionen gehen immer noch für ziemlich viel Geld auf eBay weg.

Insider2004 30. Mai 2012 04:43

AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
 
Es wird auch keine kostenlose Delphi-Versionen mehr geben. Allen Bauer hat vor kurzem gesagt, dass während der kostenlosen Turbo Delphi-Phase die Verkäufe fast komplett weggebrochen sind. Diesen Fehler machen die nicht noch mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz