![]() |
Umgangston im Forum
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass sich der Umgangston gegenüber früher verändert hat (das ist natürlich nur meine subjektive Wahrnehmung). Da gibt es die einen, die einen gut gemeinten Rat nach dem Motto "das habe ich schon immer so gemacht, da ist noch nie ein Fehler aufgetreten" schlichtweg ablehnen und die anderen, die diesen Rat zwar geben, dies aber in einem recht selbstherrlichen Tonfall tun, ich will mich selbst im Einzelfall weder von der einen noch von der anderen Gruppe ausschließen. Beides ist doch eher kontraproduktiv, daher möchte ich jedem einzelnen ans Herz legen, seinen Post vor dem Absenden noch mindestens 2 Mal durchzulesen. Er kann ja fachlich absolut korrekt sein, wenn er aber in einer herablassendenen Art verfasst ist, wird er womöglich nicht aufgenommen. Nehmen wir uns doch bitte alle ein Beispiel an marabu, mir fällt kein einziger Post von ihm ein, bei dem der Fragesteller das Gefühl bekommen konnte, nicht ernst genommen zu werden, fachlich ist er IMO sowieso über jeden Zweifel erhaben. Auf der anderen Seite sollte man aber auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, wenn ein Beitrag ansonsten hilfreich ist. Dass es immer Leute geben wird, die sich selbst auf ein Podest stellen, damit muss man halt leben, ändern können wir es nicht. Natürlich sind wir alle auch nur Menschen, aber der Ton macht eben die Musik.
Ich wollte das jetzt nur mal loswerden, Danke fürs Lesen. |
AW: Umgangston im Forum
Hallo,
deine subjektive Wahrnehmung kann ich bestätigen. Bei so manchen Antworten könnte man als Fragesteller echt verzweifeln. Es gibt sehr viele Personen, allgemein gesehen, die echt vergessen haben, dass sie auch irgendwann mal mit was angefangen haben. |
AW: Umgangston im Forum
Auf der anderen Seite, war die Mehrzahl der Fragesteller in der Vergangenheit auch lernwilliger und haben eher auf den Rat von Erfahrenen gehört.
Aber du hast Recht, dass man in diesem Fall sich zurücknehem sollte und im Zweifelfall gar nichts Posten. P.S.: Ich habe Achims Geduld und sein umfasendes Wissen auch immer bewundert. |
AW: Umgangston im Forum
Ich hatte eine längere "Pause" und auch jetzt nur noch sehr wenig Zeit. Bei den Beiträgen, die ich hier lese oder in denen ich selbst aktiv bin, empfinde ich die Umgangsform aber immernoch als sehr vorbildlich. Sicher gibt es ein paar "Ausfälle", ich würde jedoch behaupten, dass dabei auch die Art der Fragestellung eine wichtige Rolle spielt.
|
AW: Umgangston im Forum
Ächtz. Läuft das unter dem Motto "Alle Jahre wieder"? :roll:
|
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Auch wenn es dir nicht gefällt! Beispiele könnte ich genug nennen. Man wird hier als Ped../ bekloppt/ Nicht Fähig/Vb'ler verschrien.. Aber wehe man macht den Mund auf und läßt es sich nicht gefallen. Dann werden die Beiträge gelöscht, gesperrt usw.. Zitat:
Was hat Benimm also damit zu tun. Denke mal nix! Und einen versuch zu starten mit dieser Argumentation das zu verschönen ist auch die falsche Schiene. Wenn man hier helfen will sich nicht korrekt ausdrückt oder auch mal komplett daneben liegt (als nicht Studierter) Ist man direkt der Arsch. Zitat:
auch ohne Informatik oder ein höreres Wissen erlangt zu haben darauf bin ich Stolz und muss mich nicht von irgendwelchen Leuten diesbezüglich dumm anmachen lassen. Ich bin kein Mathematiker und liege also schonmal bei einigen dingen daneben aber damit kann ich leben. Dafür gibt es ja dann das Forum hier wo man fragen kann/könnte. Ist man selber Freundlich bekommt man auch in den meisten Fällen das gleiche verhalten zurück. Von einigen SuperHirnen/Delphianern die noch nie in andere Sprachen hineingeschnuppert haben da sie von grund auf schon verpönt sind mal abgesehen. Fähigkeiten sollte man also nicht abhängig davon machen wie hoch der Qualifizierungsgrad ist. Nebenbei: Wenn ich was ablehne oder so lasse wie es ist dann denke ich mir etwas dabei. Der Aufwand den man anschließend betreiben muss steht nicht im vergleich dazu das man eine Funktion einmalig im Programm aufruft (beim Start der Anwendung). Interessiert mich doch dann nicht ob hier der String als PAnsiChar danach im Speicher direkt wieder überschrieben wird. Bis dahin ist die Version in der Anwendung schon längst sichtbar (Verarbeitet worden). Aber, auch wenn ich dumm Angemacht werde, bin ich weiter bereit hier meinen Beitrag zu leisten. gruss |
AW: Umgangston im Forum
Mit dem Umgangston ist es so eine Sache. Ich hab mal einem gesagt - du bist faul, und weil du faul bist muß ich deine Arbeit mitmachen. Alle haben sich über den Umgangston aufgeregt, und dass ich die Gefühle das Anderen verletzt habe. Keiner hat sich darüber aufgeregt, dass der Andere faul war und ich seine Arbeit erledigen mußte.
|
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Beispiele gibt es auch hier zu genüge. Und daher hat so ein Thread seine Berechtigung (kein Moderator/Admin sieht sowas gern.) gruss |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Regelmäßig (= zufälligerweise immer im Sommerloch) taucht so ein Niveau- / Diskussionsart- / Umgangston-Thread auf. Ein paar Leute bashen auf ein paar anderen Leuten rum (teils unter Nennung des Namens, teils ohne), ein paar andere schlagen dann in die gleiche Kerbe und einige andere, die sich (zum Teil berechtigter-, zum Teil unberechtigterweise) auf den Schlips getreten fühlen bashen zurück. Wieder andere verstehen die ganze Aufregung nicht (die sind in der Regel auch in der Mehrzahl). Wir vom Team holen am Anfang regelmäßig das Popcorn raus und lehnen uns zurück, aber irgendwann läuft dann der Thread aus dem Ruder weil es persönlich wird, und da sich das ganze so aufgeheizt hat wird sogar ein ganz neutraler Hinweis die Anfeindungen bitte sein zu lassen gleich als Extremer Angriff gegen die ganze Fraktion gewertet die hinter dem einen steht der zuerst über die Stränge geschlagen hat. Das ganze gibt dann immer ein Theater das letztlich allen nur auf die Nerven fällt. Das Ende vom Lied ist dann, das wir hoffen dass der Thread irgendwann wieder langweilig wird, weniger beachtung findet und dann in der Versenkung verschwindet. Dem hier ist es leider nicht geglückt, der wurde wieder ausgegraben (bitte mal auf die Zeitlücke zwischen den Posts achten). Geändert hat sich durch die ganzen Niveau-Threads übrigens nie etwas. Von daher ist ein resignierendes "Muss das denn schon wieder sein?" aus unserer Sicht hoffentlich nachvollziehbar. Zumal wir vom Team genau gar keinen Einfluss auf den Umgangston haben, den ihr anschlagt. Wir vom Team müssen aber immer versuchen, uns möglichst zurück zu halten, weil wir eben meist in unserer offiziellen Funktion wahrgenommen werden und auch rein private Aussagen stärker Gewichtet werden, nur weil da ein Moderator-Titel bei uns dran steht. Letztlich sind wir in den Threads aber eigentlich auch nur Mitdiskutanten (oder Mitdiskutierer? Mitdiskuonkels?) Grüßle, Sebastian |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Habe gestern Daniel ne PN geschickt wegen einiger Mißstände hier bzw. Angefragt ob man einiges ändern könnte zwecks Privater Provil einstellungen. Ich werde nicht publik machen was er mir geantwortet hat aber etwas enttäuscht war ich schon. Kann denn oder will niemand ein paar Leuten auf die Füße treten wenn auch über PN. Es kann doch nicht sein das man hier angefeindet wird und niemand fühlt sich verantwortlich bzw.. versucht dem aus dem wege zu gehen um unnötigen streß von sich selbst fernzuhalten. Themas, Beiträge zu löschen/sperren trägt nicht gerade zur Konfliktbeseitigung bei. Die probleme bleiben letztendlich die gleichen. gruss |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Operation gelungen Patient Tot. gruss |
AW: Umgangston im Forum
Einige der angemahnten Äußerungen stammen von mir und sind provokant. Ich bin nicht der Typ, der seine Meinung in Watte packt aber wenn ich anecke, dann entschuldige ich mich (hoffentlich). Es geht mir nie darum, jemanden zu treffen, sondern kurz und knapp das auszudrücken, was ich denke. So, wie ich eben auch Code schreibe.
Außerdem möchte ich unterscheiden, ob eine Meinungsäußerung vorliegt(als Beispiel beziehe ich mich mal auf das von Emil gepostete Bild eines in meinen Augen zu jungen Mädchens) oder einfach nur Frotzelei oder schlechter Stil. Ich finde die Unfähigkeit, mit Kritik umzugehen ('Beratungsresistenz') jedenfalls anstrengender als eine Meinungsäußerung oder einen Beitrag, der ausdrückt, das man die Geduld verliert. Wenn man ein eigenes Werk postet (sei es Code, best practice oder ein Bild), dann erwartet man i.A. Kritik (Lobhudelei gibts bei Mutti). Kritik ist aber nicht per se 'dagegen', aber eben auch. DeddyH bemängelt den Umgangston. Ich finde den auch nicht immer prickelnd, aber so ist das nun mal, wenn viele Menschen ihre Meinung frei äußern. Da gibt es immer passende und unpassende Bemerkungen, geistreiche und dumme, geduldige und ungeduldige. Seine Art ist es nun mal, mit Engelsgeduld und ohne ein böses Wort zu helfen (ein jecker Spruch hier und da reicht ihm). Allerdings kann man das nicht von allen erwarten, dafür sind wir hier einfach zu verschieden. Unterm Strich ist das hier eine -wie ich finde- gelungene Mischung aus stilvollen Diskussionen, Stammtischgeschwätz und einigen wenigen Pöbeleien. Übertragen auf Kulinarisches würde ich sagen: Gut gewürzter Eintopf mit allem drum und dran. Emil: Ich habe den Eindruck, das Du Probleme eher dadurch lösen willst, das Du ihnen aus den Weg gehst. Jedenfalls interpretiere ich deine angedeutete PN so. Das funktioniert aber nicht. Eher so: "Deine Wortwahl, dein Verhalten wird sich in den dir gegebenen Antworten wiedersiegeln." Ich erlebe das am eigenen Leib (wobei der Leib an sich ja virtuell ist) und Du vielleicht auch. DeddyH erlebt aus seiner Sicht (Engelsgeduld, friedliebend) vielleicht viele Äußerungen anders als z.B. ich (ich finde sie z.T. erheiternd). Wirkliche Entgleisungen sind eher selten und auch nicht erwünscht (auch nicht von mir). |
AW: Umgangston im Forum
Es ist nicht nur meine Person oder DeddyH die du hier aufführst.
Es werden sich jedemenge anderer Leute finden lassen, denen deine Art nicht gefällt. Aber OK der Thread wird so oder so geschlossen da hier Namen genannt wurden. Was ich dir zu sagen hatte habe ich über PN getan. Denken bevor man etwas niederschreibt. Und nicht wundern wenn zurückgefeindet wird wenn man es begonnen hat. Und nein ich bin kein Duckmäuser da muss ich dich enttäuschen. gruss |
AW: Umgangston im Forum
Bitte klärt das per PN
|
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Zitat:
Thema erledigt. Danke. gruss |
AW: Umgangston im Forum
Wo waren wir stehengeblieben?
|
AW: Umgangston im Forum
Was geht denn mit euch? Seid friedlich und vertragt euch, hätte meine Oma jetzt gesagt :stupid:
Ich finde, gerade aufgrund der verschiedensten Personen, ist es doch ein sehr guter Umgangston. Ich finde selten einen Thread, in dem es so richtig heiß her geht, sondern eben meist gut geholfen wird. Das nicht alles zu 100% zusammenpassen und harmonisch sein kann, das ist klar. Aber dafür ist das ganze hier auch nicht so anonym und rein auf die Fachlichkeit bezogen. Selbst an einem Stammtisch kommt es immer wieder zu hitzigen Diskussionen und die gehören dazu -- solange man sich danach halt wieder friedlich zusammen an einen Tisch setzt. Wann genau war eigentlich früher, DeddyH? Bin ja schon seit einiger Zeit dabei, aber sooo viel hat sich nicht verändert. Oder ich bin einfach nur blind oder klicke nur die "falschen" Threads an :mrgreen: Zitat:
Also, genießt jetzt den Sommer und seid friedlich :stupid: |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
|
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Zitat:
Neue Tastatur muss her. gruss |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Einerseits bemängelst du die Umgangsformen der anderen und dann andererseits verhälst du dich selbst wie eine Axt im Walde. Es wäre schön, wenn du deine Foderungen für gewisse Normen auch auf dich selbst beziehst, ansonsten bekommen deine Aussagen einen bitteren Nachgeschmack der Scheinheiligkeit! |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Ein Grund warum bei den hier im allgemein sachlichen Themen das Blut hoch kocht ist, dass hier ein (wichtiges) Element der menschlichen Kommunikation fehlt: Die Stimme: Allein am Tonfall kann man einen Witz (Ironie) von einer Beleidigung unterscheiden (wenn man denn in der Lage dazu ist ;-)) |
AW: Umgangston im Forum
Wer das nicht erkannt hat das dies ein Witz war ...
Na denn. Ich schreibe es demnächst dabei ;) Zitat:
Du hast mir den Tag geretteted. gruss |
AW: Umgangston im Forum
Ich lese und lese und ich versteh hier nur Bahnhof :?
|
AW: Umgangston im Forum
Umgangsformen, Überheblichkeit, fehlende Geduld beim Antworten, Bemerkungen, die nicht zum Thema passen usw.
DeddyH hat das im Juni geschrieben, ich würde mir wünschen, das er als Initiator der Diskussion meldet und entweder sagt, das er urlaubsreif war (angesichts des Zeitpunktes eine legitime Interpretation) oder ob es in seinen Augen wirklich ruppiger zugeht. Ich verfolge dieses Forum seit Jahren und habe den Eindruck, das die heiße Zeit vorbei ist und muss sagen, das die Frotzeleien abgenommen, aber stattdessen die ungeduldigen und flapsigen Beiträge zugenommen haben. Ich für meinen Teil habe dieses Forum hier auch teilweise als Spielwiese eines doch sehr infantilen Teils meines im Ganzen verdörrten Wesens betrachtet und falls ich einen bescheidenen Beitrag dazu leisten kann, das Niveau wieder anzuheben, werde ich das gerne tun. Falls sich hier noch weitere Teilnehmer finden, die geistig in der Lage sind, sich an die Nase zu fassen und sich ein wenig mehr Mühe geben werden, dann hat Deddy "The Patience" H. sein Ziel erreicht. PS: Rechtschreibfehler zu bemerken ist absolut unnötig (aber beim "wiedersiegeln" hätte es mich auch gejuckt). Nur vielleicht mit anderen Worten. |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
|
AW: Umgangston im Forum
@Furti: Ich bin zwar nicht "The Patience" (:lol:), aber mir ging es vor nicht allzulanger Zeit wohl sehr ähnlich wie ihm hier. Ich muss zu meiner Freude anerkennen, dass sich insgesamt der Ton hier in den letzten Monaten wieder sehr schön beruhigt hat, und sich auch das fachliche Niveau wieder erholt. Klar, es gibt immer die üblichen Heiopeis, aber in Menge und Schwere gemessen ist das hier im Moment alles echt wieder hübsch :)
|
AW: Umgangston im Forum
Nachdem ich darum gebeten wurde, will ich mich auch noch einmal zu Wort melden. Natürlich hat es immer einmal heiße Phasen gegeben, in denen der Ton z.T. recht rüde wurde. Nach meinem persönlichen Empfinden lag das sehr oft an der Art der Fragestellung bzw. der mentalen Einstellung des Fragenden ("Hier ist meine Hausaufgabe. Ich geh dann mal zocken und wehe, Ihr habt in 2 Stunden keine C&P-Lösung parat."). Seinerzeit habe ich mir die Mühe gemacht und ein Tutorial geschrieben, auf das ich auch bei passender Gelegenheit verlinke. Nur habe ich mittlerweile den Eindruck, man sollte auch ein "Gegentutorial" schreiben mit dem Titel "Wie antworte ich richtig?". Antworten, die mit Fachbegriffen vollgestopft werden, die ein Anfänger garantiert noch nie gehört hat, allerdings ohne eine Zeile hilfreichen Code oder einen Link zum Thema als kleinen Schubs sind in meinen Augen keine wirkliche Hilfe. Was mich persönlich aber richtig auf die Palme bringen kann, sind Postings wie "LOL, hast Du das wirklich so realisiert? Schau Dir mal lieber an, wie ich das da und dort gemacht habe, dann lernst Du es vielleicht auch noch irgendwann." (natürlich nur sinngemäß, nicht wörtlich). So etwas hat meiner Meinung nach hier zugenommen (mittlerweile scheint die Tendenz sich aber wieder umzukehren), teilweise bekommt/bekam man richtiggehend Angst, ein Posting aufgrund einer spontanen Idee zu verfassen, da das ja einen "Gottgleichen" auf den Plan rufen könnte.
Aber wie schon im Ausgangspost gesagt, das ist lediglich mein subjektives Empfinden, andere mögen das nicht so sehen, und das ist natürlich ihr gutes Recht. |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
und zu dem "alle" Jahre ... es wurde nicht irgendein Thread aus den Tiefen des Archivs ausgegraben ... der Thread hing ja sehr weit oben (angepinnt) rum und verleitete zu Antworten. (schon interessant, daß er überhaupt fast ein Jahr lang übersehn wurde) |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Zitat:
|
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
gruss |
AW: Umgangston im Forum
Vielleicht hilft technische Unterstützung, die Beitragsqualität zu heben? Eine Rechtschreibhilfe könnte helfen, zunächst einmal richtig und dann vielleicht auch besser zu schreiben -- wenn so die eigene Sprache noch einmal etwas Aufmerksamkeit bekommt. Beispiel: "
![]() ![]() ![]() So haben beide etwas davon: Die, die Fehler machen, und die, die andere darauf hinweisen. Für etwas anderes gibt es leider keine so einfache Antwort: Wenn ich mir für dieses Forum etwas wünschen dürfte, wäre das ein wenig mehr des Geistes von StackOverflow: Die eigene Frage erst einmal verständlich und prägnant zu formulieren [1] hält den einen oder anderen bestimmt davon ab, sie überhaupt zu stellen, weil er so selbst auf die Lösung gekommen ist. Gleichzeitig ist es manchmal eine Mühsal, aus den Antworten die Lösung herauszufiltern, weil einfach so unheimlich viel Rauschen dabei ist. Diese Effekte übertragen sich auf die vielbemühte Forensuche. [1] Leitsatz: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. |
AW: Umgangston im Forum
Hast Du einmal das von mir angesprochene
![]() |
AW: Umgangston im Forum
@Panthrax: Das wird alles nichts helfen, da inhaltlich nie sinnvoll geprüft werden kann. Nun ja, ich weiß wahrlich nicht, was ich 20 Jahren oder so ist, aber im Moment ist mal maximal die Rechtschreibung drin und hin und wieder schreibe auch ich was falsch (und stehe dazu ;) )
Sehr häufig liegt es aber wirklich an dem, was Deddy H ![]() Aber warum dann auf sowas antworten oder Kontra geben? Und wenn es doch sein muss, dann eben auf friedliche Art und Weise :) |
AW: Umgangston im Forum
@DaddyH: Phew. Das ist eine Art von dem Rauschen, dass ich meine. Mir erschließt sich diese Frage nicht. Wie soll das dann einem Querleser gelingen, der Beiträge über die Suche findet? -- Mögliche Verstehensweisen der Frage:
Ich nehme die naheliegende Verstehensweise und antworte: Kann sein. Ich habe in meiner Zeit hier schon mehrmals sowas gelesen, ob es diese Anleitung war, kann ich nicht sagen. @Shark: Ich denke, geprüfte Rechtschreibung ist doch schon einmal besser als ungeprüfte. Zudem ist es leicht und "ohne Diskussion" einsetzbar. Man macht es, oder nicht. Ich sage auch nicht, dass man der Maschine blind vertrauen sollte. Aber die Rechtschreibprüfung durchzuführen lenkt die Aufmerksamkeit vom Inhalt noch einmal auf das Transportmedium Sprache. Wer etwas wertvolles transportieren will, achtet auch auf die Verpackung. Wann is Perfektion erreicht? Nicht vor dem Ende, würde ich behaupten. Also: Nehmen wir, was praktisch ist! Schließlich werden beim verwendeten Werkzeug Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten (besser) offensichtlich, was die Voraussetzung für Verbesserung ist. Auf das perfekte Werkzeug werden wir vergeblich warten. Persönliche Wahrnehmung ist ein weites (Mienen-) Feld. Ich halte es für zweckmäßig, sich daran zu halten, was dieses Forum braucht und leisten kann: Die Teilnehmer zu guten Fragern und Antwortern zu erziehen ("anzuleiten"). Sind das Verhalten und die Erfahrungen aus anderen Lebensbereichen unter den Beteiligten zunehmend unvereinbar, wird auch die Reibung größer. -- Stichworte: Anspruch, Erwartung und Selbstbewusstsein. Auch hier zu erziehen erfordert Voraussetzungen die in einem Forum kaum geschaffen werden können. Auch wenn ich meine, dass es dennoch versucht und auch Vermessenheit berichtigt werden sollte, muss man die Grenzen sehen und danach handeln. Hilfe muss man geben und nehmen können. Mit eigenen und fremden Fehlern muss umgehen können. Erziehung oder Selbstnivellierung an einer eben nicht immer ganz selbstbestimmbaren Umwelt wird vielenorts abgelehnt. Insofern ist diese Welt rücksichtslos höflich. |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Ich habe allerdings bei einem MMoRPG-Server ein geschicktes Verfahren kennengelernt: Die "Game Masters" hatten zwei Accounts: Einen mit Macht, um ihr Amt auszuüben, und einen ohne, zum Spielen. Dadurch sah man gleich auf den ersten Blick, in welcher Rolle der GM auftrat. Die Assoziationen waren nicht geheim, jeder wusste, welche Charaktere den GMs gehörten, aber dennoch nimmt man sie lockerer. Ähnliche Erfahrungen habe ich im IRC (ein sehr verbreitetes, raumbasiertes Chatprotokoll) gemacht. Operatoren können ihren Status angelegt haben (Mode +o/+h/+q/+a), oder auch nicht - dann erscheinen sie als normale Nutzer, können aber bei Bedarf jederzeit ihren Status anlegen, um zu Kicken, Bannen, etc. Auch so sieht man wieder, welche Rolle der Betreffende gerade einnimmt. Es ist eigentlich schade, dass ich sowas bei Foren noch nicht gesehen habe. Vielleicht könnte man tatsächlich eine solche Doppel-Account-Konvention einführen (wäre aber sicherlich nervig wegen Umloggen), oder für einzelne Beiträge den Status verbergen/anzeigen (wäre aber sicherlich aufwändig zu implementieren). Vielleicht hat ja noch jemand eine gute, praktikablere Idee. Zum Thema: Ich finde auch, dass es in der letzten Zeit hier sehr viel entspannter geworden ist. Natürlich gibt es dann Leute, mit denen man persönlich besser zurechtkommt, und welche, denen man lieber aus dem Weg geht. Es gibt Posts, die überliest man lieber, aber auch Posts, die liest man dreimal, weil man sie so lehrreich findet. Es hat auch jeder mal Momente, in denen er einfach gereizt ist, und Sätze postet, die er hinterher innerlich bereut. Das ist menschlich. Menschen sind wir alle. Und solange das nicht kontinuierlich so ist, kann man darüber auch hinwegsehen. Hin und wieder wird der Ton eben etwas hitziger und/oder das Niveau sinkt in Grund und Boden. Aber dann ist das eben so passiert, darüber zu jammern ändert einfach nichts. Solange das in Maßen bleibt, ist doch alles in Ordnung. Ganz ausradieren lässt sich das nicht, wir sind einfach eine Ansammlung von Menschen gleichen Interesses, aber verschiedener Gewohnheiten, Kontaktgruppen, Lebenseinstellungen, etc., das geht einfach nicht, ohne dass es mal kracht - und ich finde, dass ist hier wirklich selten! Lob an alle! |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
In einer Kommunikationsschulung konnte ich einmal lernen, dass der reine Inhalt, also der Text, wie man ihn hier schreibt, nur ca. 6% an der Kommuniktion ausmacht. 80% entfallen auf Mimik und Gestik, 14% auf den Tonfall/die Stimme. Deshalb ist eine rein schriftliche Kommunikation, wie sie in einem Forum üblich ist, extrem anfällig für Missverständnisse. Die Verwendung von Emoticons und, ggf. auch auf die Schnelle selbst erdachten, Tags (z.B. [Ironie][/Ironie]) kann da helfen diese Missverständnisse zu verringern. |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Aber grundsätzlich stimmt es natürlich schon, dass bei der textbasierten Kommunikation die nonverbale Komponente fehlt. Wobei Textkommunikation auf der anderen Seite den Vorteil hat, dass man eher mal einen Moment innehalten kann, um darüber nachzudenken, was das Gegenüber einem eigentlich sagen will, und umgekehrt selber auch mehr Zeit hat, um seine Gedanken möglichst klar auf den Punkt zu bringen, dass der andere sie versteht. Dazu muss man sich natürlich etwas mehr Zeit nehmen, als wenn man einfach drauf los postet ohne nach links und rechts zu blicken, aber unterm Strich spart man Zeit, weil es viel weniger Missverständnisse gibt. |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Profis wissen, dass du den Leuten heute X erzählen kannst und wenn du eine Woche später behauptest, dass du Y erzählt hast, dann glauben sie es. Menschen sind in dieser Hinsicht faul. Soweit der Inhalt. Wenn du es aber so erzählt hast, dass sie Angst dabei hatten, an das Gefühl erinnern sie sich noch Jahre später. Aber kommen wir auf Foren zurück. Um Emotionen auszudrücken gibt es die Emotions. Problematisch wird es wenn du einem sagst "Du hast sie nicht alle ;)" und er sich trotzdem beleidigt fühlt. Du hast einen Augenzwinker dabeigeschrieben um auszudrücken, dann du es ironisch meinst. Das Problem aber ist, wer sich beleidigt fühlen will, der wird alles so verstehen wie er es braucht. |
AW: Umgangston im Forum
Meiner bescheidenen Meinung nach muss ich NamenLozer hier vollkommen Recht geben. Ich behaupte, dass diese Zahlen nur dann Gültigkeit haben, wenn ich direkt mit jemandem spreche, aber nicht wenn ich in einem Forum einen Beitrag/Thread lese oder darauf antworte. Es handelt sich doch um eine komplett andere Situation bzw. Grundvoraussetzung. Oder redet ihr exakt so, wie ihr es schreibt? Ich glaube kaum. Und das hat einen einfachen Grund: man weiß, dass geschriebenes anders funktioniert als wenn ich mich mit jemandem direkt unterhalte.
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum manche Personen übelst hitzig auf manche Dinge reagieren und entsprechende Text verfassen. Textuell kann man halt sehr viel netter ausdrücken, eben weil man nicht dem anderen gegenübersteht, dem man sonst an die Gurgel gegangen wäre, hätte er es einem direkt ins Gesicht gesagt. Man kann wesentlich länger darüber nachdenken und nochmals ändern... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz