![]() |
XE3 und Android + passendes Handy?
Hatte ich das nur falsch verstanden, oder könnte es sein, daß man mit XE3 eventuell für Android programmieren könnte?
Wenn ja, da ich auf Suche nach einen neuen Handy bin... Kennt jemand ein nettes Smartphone mit G4, WiFi, DualSim und Android? Oder wird man wirklich noch zu einem iProdukt gezwungen? Hab noch keine Ahnung von Smartphones und hab bisher nur sowas wie Simvalley SPX-5 oder Samsung Galaxy Y DUOS GT-S6102 gefunden ... nur ob die gut sind ... :gruebel: |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
DualSim könnte schwer werden, das haben meist nur die Billiganbieter drin. Das Samsung Galaxy Y DUOS GT-S6102 läuft laut Amazon mit Android 2.3 und ist damit veraltet.
Ich würde dir ja zu einen der Google-Phones raten (zB. Ich bin mit dem Nexus S sehr zufrieden.), da du nur da eine gute Chance hast, auch noch die nächsten Android-Versionen zu bekommen. |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Also DualSim grenzt die Menge der Smartphones ziemlich ein. Ich habe von 3-4 Handys gelesen, die das unterstützen, mehr aber nicht. Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht noch mehr gibt. Sinnvoller, da größere Auswahl, wäre aber wohl ein "Single-Sim"-Handy.
Wie BUG schon richtig bemerkte dürftest du mit einem Nexus sehr gut fahren und auch sehr schnell neuere Updates bekommen. Die Updates für andere Handys dauern teilweise bis zu 9-12 Monate, außer du kaufst ein neues, das schon für eine neuere Version von Androud konzipiert ist. Habe im Moment das HTC One X und muss sagen, dass ich voll und ganz zufrieden damit bin :) |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
|
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Zitat:
Zumal es ja mit Oxygene für Java, wie Prism von RemObjects entwickelt, eine sehr gute Möglichkeit gibt mit Object Pascal Code für Android zu entwickeln. Zitat:
Einen kurzen Testbericht habe ich drüben im DF geschrieben: ![]() Mittlerweile gibt es den Nachfolger, das SPX-8, mit Android 4.0. Nach den Erfahrungen mit dem SPX-5 würde ich das voll empfehlen, sofern man nicht damit spielen möchte. Denn trotz dediziertem Grafikprozessor ist es bei Spielen nicht besonders schnell. Im täglichen Betrieb läuft aber alles gut. |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Nja, ein transportabler G3-WLAN-Router kostet auch schon um die 80 €, welchen ich mit eigentlich holen wollte (für G4 weiß ich es grade nicht, aber da G4/LTE grade ausgebaut wird, sollte es besser nicht fehlen).
Wobei das Handy selber auch mal erneuter werden könnte.... Da wäre es halt praktisch, wenn man diesen gleich mit dem Handy erschlagen könnte ... darum auch das DualSim :stuid: Schon komisch, denn eigentlich hätte man mehr Funktionalität, doch eher von den "großen" Firmen erwartet und nicht nur bei den "Billigen". :stupid: (ja ja, ich weiß ... iPhone und lange kein G3 oder iPad und kein USB ....) Und spielen tu ich auf'm Handy sowieso nicht viel (kann mich über die letzen 1 - 1,5 Jahre nicht an einmal erinnern ... im Notfall gibt's den Schlepptop). |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Zitat:
|
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Meine Zweit-SIM ist eine reine Daten-SIM (ok, inkl. etwas teurerer SMS) und Beides ist sogar vom selben anbieter, nur daß er es nicht schafft beides zu kombinieren.
Eine SIM mit ordentlichem Datentarif und Telefontarif zusammen scheint recht selten zu sein, wobei ich auf diese Weise aber auch jedes getrennt ändern könnte. |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Das ist ja gerade die Absicht!
|
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Wie die anderen schon gesagt haben: Von Dual SIM kannste dich direkt verabschieden. Marktführer bei Android ist Samsung, also macht man mit dem Samsung Flagschiff eingetlich nie was verkehrt. Alternative wäre noch die HTC One Serie. Da beide einen zusätzlichen UI Layer haben (TouchWiz vz. Sense) einfach mal im Laden beides ausprobieren. Sony würd ich nicht unbedingt empfehlen, die lassen sich mit den Updates immer so viel Zeit.
|
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
![]() Wenn es nur um den Datenzugang geht ![]() |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Zitat:
Und ich bin mit meinem Smartphone wie schon geschrieben sehr zufrieden, auch wenn es leistungsmäßig natürlich nicht an die Großen herankommt. Aber Dual Sim, großes Display und dennoch lange Akkuaufzeit sind mir wichtiger. Schon alleine weil in meinem Fall zwar mal Vodafone und mal E-Plus Netzlücken hat, eines der beiden Netze aber fast immer Empfang hat. |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
800*480 bei 5,2" ist viel zu wenig.
Da sieht man ja jeden Pixel. Riesenhandy ohne mehr Infos darstellen zu können. Wozu? 256MB RAM ist für die meisten Apps viel zu wenig. Bei meinem alten Milestone stürzte Maps ständig beim Eingeben im Suchfeld ab. Das war vor über einem Jahr! Die jetzige Maps Version ist da wohl eher noch fordernder. 512 MB interner Speicher reicht für viel zu wenige Apps. Neuere Android-Versionen passen da auch nicht drauf. Das sind Daten, die vor 2 Jahren schon nicht mehr sinnvoll waren. Sowas, heutzutage für über 200€, zu verkaufen ist totale Abzocke. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Dual-SIM es wert sein kann, sich an solch eine Krücke zu ketten. Also auch mein Fazit: Von Dual SIM kannste dich direkt verabschieden. |
AW: XE3 und Android + passendes Handy?
Zitat:
Und auf den kleineren Displays mit der Auflösung sehe ich trotz Brille nicht alle Details. Ja, es geht auch mit 4 Zoll bei der Auflösung, aber ich finde es anstrengend darauf z.B. mit der Kindle App zu lesen. Zitat:
(Wobei ein 3D Kart Game auch lief, aber etwas ruckelte.) Zitat:
Zitat:
Der Speicher ist aber auch mein größter Kritikpunkt an dem Gerät. Ich hatte zwar bisher keine Probleme damit, aber es ist schon blöd, wenn man weiß, dass da nicht so viel Luft ist. Zitat:
Mit größerem Akku (4000 mAh) schafft das SPX-5 bei täglicher Nutzung locker eine Woche... trotz Dual-SIM, UMTS-Nutzung, ... (mit Standardakku durchschnittlich 5 Tage) Klar ist das Ding leistungsmäßig nicht mit einem Galaxy Note zu vergleichen, aber nicht jeder braucht Ultraleistung im Smartphone. :wink: Mir sind andere Werte wichtiger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz