Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   .txt Datei einlesen (CommaSeperated) (https://www.delphipraxis.net/169409-txt-datei-einlesen-commaseperated.html)

DoctorCox 18. Jul 2012 08:08

Delphi-Version: 5

.txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Morgen :),
ich habe gestern Abend mal angefangen, mir en kleines, einfaches Programm zum ordnen meiner Filme zu schreiben, da alles fertige, was ich gefunden habe mir nie wirklich zugesagt hat. Zur besseren Vorstellung mal ein Bild: s. Anhang "prog"

Es gibt also ne Klasse Film, mit den zu sehenden Attributen und in der create-Methode(der Klasse Film) werden die Daten halt abgefragt und dann in die Memos geschrieben-->primitiv, aber läuft... ;) Dann gibt halt noch ne Procedur savelist, die mir alle Filme aus den Memos raus in ne .txt Datei schreibt und die einzelnen Werte durch Kommata und den Begin einer neuen Zeile durch nen Punkt trennt--> läuft auch. In der .txt Datei siehts also bspw. so aus: " 1,Babylon AD,Action,1:45,2006,Jason Statham. "

ICh hänge jetzt da fest, wo ich bei Programmstart(formcreate) diese .txt Datei eben wieder einlesen will. Bin bis jetzt soweit:
---------------------------------------------------------
procedure TForm1.readlist(FileName:string; var s:string);
VAR i,x:integer;
VAR t:TEXTfile;
VAR helpstring:string;
begin
assignfile(t, FileName);
reset(t);
s:= '';

while not eof (t) do begin


end;
---------------------------------------------------------
Mir fehlt also im prinzip der Teil, der das Dokument durchläuft und dann die Worte nach Komma getrennt bspw. in ne VAriable schreibt, die ich dann in die Memos einfügen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen :)

Gruß DoctorCox

mkinzler 18. Jul 2012 08:28

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Am Einfachsten mit einer StringListe (Delimiter, StrictDelimiter, DelimitedText)

RWarnecke 18. Jul 2012 08:32

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Eine andere Variante wäre die String-Funktionen aus PHP nutzen : Einige Array-Funktionen wie in PHP nutzen

DoctorCox 18. Jul 2012 08:38

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Das mit der STringlist und dem Delimiter hatte ich auch schonmal gelesen, aber nicht verstande... Gibt's da vielleicht irgendwie ne Anleitung für? :D

DeddyH 18. Jul 2012 08:48

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Code:
Stringlist.Delimiter: ';' //Trennzeichen
Stringlist.DelimitedText: '1;2;3;42'

--> Inhalt der Liste:
1
2
3
42

Bummi 18. Jul 2012 08:53

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Delphi-Quellcode:
procedure TForm5.Button1Click(Sender: TObject);
var
 slAll, slRow:TStringList;
 i,c:Integer;
 s:String;
begin
    slAll := TStringList.Create;
    slRow := TStringList.Create;
    slRow.Delimiter := ',';
    slRow.StrictDelimiter := true;
    try
      slAll.LoadFromFile('C:\temp\lst.txt');
      for I := 0 to slAll.Count - 1 do
          begin
            slRow.DelimitedText := slAll[i];
            s := 'Zeile: ' + IntToStr(i) + ' > ';// nur für Demo
            for c := 0 to slRow.Count - 1 do
                begin
                  s := s + IntToStr(c) +' Spalte : ' + slRow[c]+ ', ';
                end;
             s := Copy(s,1,length(s)-2);
             Memo1.Lines.Add(s);
          end;
    finally
      slAll.Free;
      slRow.Free;
    end;
end;

DeddyH 18. Jul 2012 09:08

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Delphi 5 kennt noch keinen StrictDelimiter, das kann bei Leerzeichen zu falschen Daten führen. Hier muss man sich dann mit Tricks behelfen. Und auch wenn ich mich wiederhole:
Delphi-Quellcode:
Dings := TDings.Create;
Bums := TBums.Create;
try
  ...
finally
  Dings.Free;
  Bums.Free;
end;
kann im worst case zu Folgefehlern führen. Das kann man vermeiden, indem man 2 try-finally-Blöcke verschachtelt oder die Objekte erst mit nil initialisiert.

Bummi 18. Jul 2012 09:30

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Delphi-Quellcode:
Procedure Split(DestStringList:TStringList;Const s:String;Separator:Char);
var
 i:Integer;
 bf:String;
 lf:Integer;
  begin
    Assert(Assigned(DestStringList));
    DestStringList.Clear;
    lf := 1;
    for i := 1 to length(s) do
      begin
         if s[i] = Separator then
           begin
             DestStringList.Add(Copy(s,lf,i - lf));
             lf := i + 1;
           end;
      end;
      DestStringList.Add(Copy(s,lf,i - lf));
  end;

procedure TForm5.Button1Click(Sender: TObject);
var
 slAll, slRow:TStringList;
 i,c:Integer;
 s:String;
begin
    slAll := TStringList.Create;
    try
      slRow := TStringList.Create;
      try
        slAll.LoadFromFile('C:\temp\lst.txt');
        for I := 0 to slAll.Count - 1 do
            begin
              Split(slRow, slAll[i],',');
              s := 'Zeile: ' + IntToStr(i) + ' > ';// nur für Demo
              for c := 0 to slRow.Count - 1 do
                  begin
                    s := s + IntToStr(c) +' Spalte : ' + slRow[c]+ ', ';
                  end;
               s := Copy(s,1,length(s)-2);
               Memo1.Lines.Add(s);
            end;
      finally
        slRow.Free;
      end;
    finally
        slAll.Free;
    end;
end;

DoctorCox 18. Jul 2012 12:05

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Hey, vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten hier :thumb:, auch wenn ich zugegebenermaßen nicht alles davon verstanden habe ;D
Deswegen habe ich jetzt auch eine andere Lösung gefunden, die wir so im Info-Unterricht hatten! Da Hätte ich allerdings auch ne Frage zu.

Ich habe mir jetzt ne function gesschrieben, die mir die Wörter einzeln aus dem Textfile beim einlesen ausgibt (ausgeben sollte):

Code:
function TForm1.cutwords(s:string): string;
VAR p:integer;
BEGIN
p:=pos(',' , s);          //sucht mir die Kommaposition
result:=COPY(s, 1, p-1);  //gibt mir den string bis zum Komma aus
                             (den ich dann ins Memo schreibe)
DELETE(s, 1, p);          //hier sollte jetzt das bereits
                           //gelöscht werden, damit die funtion mir
                           //mir den nächsten string ausgeben kann
END;
Am löschen hapert es aber glaube ich, denn wenn ich die Datei einlesen bekomme ich in den Memos nur jwls. "1" oder "2" ausgegeben. 1 und 2 sind halt auc die ersten stellen in dem .txt file, weshalb ich denke, dass dort nicht richtig gelöscht wird...
Weiß evtl. jemand wo der Fehler liegt?

Gruß Cox

DeddyH 18. Jul 2012 12:15

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Wie ist es so?
Delphi-Quellcode:
function TForm1.cutwords(var s:string): string;
Den Parameter als Variablenparameter übergeben.

DoctorCox 18. Jul 2012 12:27

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey,(
SUPER, es klappt, danke! Jetzt bekomme ich aber eine Fehlermeldung, wenn ich das Programm komplett schließen möchte?(s.Anhang)
Kann es evtl. sein, dass ich vergessen habe irgendwas zu schließen/freizugeben oder ähnliches?

DeddyH 18. Jul 2012 12:30

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Eine 0-Adresse deutet auf einen nil-Pointer hin. Versuchst Du noch, auf Objekte zuzugreifen, obwohl diese schon freigegeben sind?

DoctorCox 18. Jul 2012 12:40

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Also ich hab das ganze mal mit "F7" (Debugger ? ) durchgespielt und am auslesen der datei liegt der Fehler schonmal nicht... Muss also irgendwas schieflaufne, wenn das programm geschlossen wird--> da bleibt ja eig nur die Möglichkeit, dass ich irgendwo die DAtei nicht geschlossen habe o.ä. aber die .txt files werden immer per closefile geschlossen eigtnlich?

DeddyH 18. Jul 2012 12:43

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Was passiert denn beim Schließen (Code)?

DoctorCox 18. Jul 2012 12:48

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Nichts! Das ist ja das Problem... springt einfach auf "end." und dann war's das... Prorgramm schließt sich und Fehlermeldung kommt

DeddyH 18. Jul 2012 12:54

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Hast Du in einer Unit einen finalization-Abschnitt? Ansonsten kannst Du das Projekt (also die *.dpr sowie alle *.pas und *.dfm) auch zippen und anhängen, dann kann man einmal drüberschauen.

DoctorCox 18. Jul 2012 12:58

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, im Anhang ist das Programm. Vielen Dank!
Ich hoffe es ist nicht allzu unübersichtlich :) Wird später nochmal schön neu geschrieben, aber erstmal soll ja alles funktionieren!

Gruß Cox
P.S.: Eilt jetzt nicht so sehr, da ich erst noch Fahrstunde habe!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz