Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Vorschlag (https://www.delphipraxis.net/170-vorschlag.html)

Daniel B 16. Jun 2002 12:12


Vorschlag
 
Hi,

ich hab gerade die Karte auf coder-area.de gesehen. Die ist ja nur Geil. :o Ich will auch sowas. Daaaaaniiieeeeelll, mach doch auch sowas. Bitte Bitte Bitte.

Grüsse, Daniel :)

Daniel 16. Jun 2002 12:29

Das ist in der Tat eine witzige Sache. Ich muss mal sehen, auf welcher Basis man so etwas realisieren kann.
Vielleicht komme ich kommende Woche dazu. Wenn jemand hierzu weitere Ideen und Anregungen hat (eventuell auch zur technischen Realisierung), dann immer nur her damit!


Grüße,
Daniel
Delphi-PRAXiS Administrator

Darty 16. Jun 2002 15:32

Nicht schlecht, aber die Übersicht ist nicht gerade doll ... Da sich einiges überlappen wird ... Ne Frage, ist dass per PHP Skript realisiert worden ?? Wenn ja, gibt die als Downlaod ?? Würde mich wegen einer andere Sache interessieren ... THX für Info ...

Daniel B 16. Jun 2002 15:35

Hi,

natürlich übelappt da alles, wenn du die 90User angeklickt lässt. Musst halt nur 10 oder so machen.Und die Städtenamen nicht vergessen. ;)
Aber es ist PHP. Man sieht es ja am Link. stellt sich nun die Frage wo das her ist. Vielleicht kann sich ja Daniel mal mit dem Admin in verbindung setzen.

Grüsse, Daniel :)

Darty 16. Jun 2002 15:44

Das PHP Skript würde mich für eine Verein Seite interessieren :) Sag mir bescheid wenn ihr wisst wo man es eventuell downloaden kann ... Muss halt Free sein ...

Privateer3000 16. Jun 2002 16:16

Also....habs mir angeguckt...
Es existiert eine map.php in der eine map.png (wird mit imagecreate erzeugt[sehr aufwendig]) aufgerufen wird <img src="map.php>
Dann wird mit Query's der show-mode festgelegt(Namen oder Nummern,Städte vorn oder hinten)
Dann folgen Query die die User(ihre Kürzel) an/abschalten (?nr=on oder ?nr=off)
Diese werden mit imagestring "hineingegeschrieben"

Keine einfache aber lösbare Sache

Daniel 16. Jun 2002 17:09

Ich werde es mir einmal ansehen. (Hätte natürlich auch nichts dagegen, wenn sich jemand freiwillig meldet, um so etwas zu realisieren... :D )


Grüße,
Daniel
Delphi-PRAXiS Administrator

Luckie 16. Jun 2002 17:34

Meine ich auch, warum soll alles Daniel machen. Er ist zwar Admin, aber das heißt ja nicht, dass er alles machen muß.

Wenn es sich Daniel B wünscht, dann kann er sich ja mal selber drum kümmer. Wenn er php kann, selber machen oder wenn nicht dann nach entsprechenden Scripten suchen.

sakura 16. Jun 2002 17:36

Hi,

die Karte finde ich auch genial, aber ich frage mich, ob eine solche Karte wirklich wichtig ist. Zumindest scheint mir diese nichts weiter zu bringen, ausser einen "Gimmick-Point".

Geschmackssache, aber normalerweise würde ich die wohl nur einmal anschauen und dann unter -niedlich- abbuchen.

Darty 27. Jun 2002 15:36

*hüstel* gibt den Skript zum freien Download ? :?:

Daniel 27. Jun 2002 15:49

Mir ist keine Quelle bekannt. Und wenn ich das richtig verstanden habe, so ist dies eine Eigenproduktion der Coder-Area.


Grüße,
Daniel

Luckie 27. Jun 2002 15:54

Zitat:

Zitat von Administrator
Mir ist keine Quelle bekannt. Und wenn ich das richtig verstanden habe, so ist dies eine Eigenproduktion der Coder-Area.

Ist es.

Darty 27. Jun 2002 16:05

Aha ... und dass ist lt. CoderArea nicht Free ??

Luckie 27. Jun 2002 17:41

Zu mindest habe ich noch nicht gehört, dass sie es veröffentlicht hätten.

theomega 29. Jul 2002 20:55

Ich habe das ganze schon für mein eigenes Forum realisiert. Allerdings will ich das nicht auf PHPBB um schreiben, weil meiner Meinung nach das PhPBB ein einiger scheiß ist von wegen Codingstyle und erweiterbarkeit. In dem Quelcode blickt doch keiner druch.
Aber ich kann gerne einmal die Grundzüge hier posten.

Gruß

theOmEgA

Privateer3000 31. Jul 2002 07:16

Das Problem dabei ist bleibt der WebServer.
Diese KArte basiert auf den PHP-Befehlen imagecreate() und CreateTExt.
Diese Muss der Webserver unterstützen.Die meissten Anbieter schalten diese aber ab,bzw.installieren nicht das Modul, aus Performancegründen.1&1 sowie Strato weiss ich, ist es so.

Grüsse

theomega 31. Jul 2002 13:36

Genauer gesagt: der Server mß GD-Lib unterstützen (1 oder 2)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz