Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   DP mobil (https://www.delphipraxis.net/170718-dp-mobil.html)

Hansa 30. Sep 2012 13:34

DP mobil
 
Moin,

ich beziehe mich hier drauf :

http://www.delphipraxis.net/170711-e...ndgeraete.html

Daniel hat Recht : Weniger ist manchmal mehr. Als allererstes würde ich die Avatare und insbesondere die Signaturen standardmässig weglassen. Das ist manchmal ein Vielfaches des relevanten Textes und man muss scrollen, scrollen... um alles lesen zu können. Alle Grafiken gehören auch auf der Prüfstand. Einzig die Smileys bleiben da vorläufig ausgeklammert. Die gehören zum Text.

Valle 30. Sep 2012 14:10

AW: DP mobil
 
Hallo!

Und ich finde MrSpock hat Recht, Tapatalk ist eine sehr gute App, die ich auch gern verwende. Warum nicht das mal probieren?

Liebe Grüße,
Valentin

haentschman 30. Sep 2012 14:18

AW: DP mobil
 
[mein Senf]
...alles lassen wie es ist. Ich kann bequem alles lesen.(GalaxySII) Lieber nix verschlimmbessern und wieder suchen wo die ganzen Links hin sind. :thumb:
[/mein Senf]

Romiox 30. Sep 2012 14:35

AW: DP mobil
 
Naja, DP auf dem Handy macht wirklich nicht viel Spaß, trotz so Spielereien wie Textanpassung und was so ein Smartphonebrowser sonst noch so tut. Und ich hab mit 4.7" auch kein besonders kleines Display am Smartphone, und finde trotzdem dass das eine gute Idee ist. Das über eine App laufen zu lassen fände ich auch nicht schlecht, aber ich sträube mich gegen sowas wie eine Foren-Sammel-App. Am sinnvollsten scheint mir daher auch ein reduziertes Design. Wenn man das nicht will, ließe sich das ja über nen Cookie so konfigurieren, dass man auch am Smartphone die normale Seite sieht.
Es ist nunmal (zumindest bei mir) so, dass ich, seit ich Besitzer eines Smartphones bin, so Sachen wie das surfen in Foren gerne unterwegs mache, wenn ich in der Bahn oder im Bus sowieso nichts zu tun habe. Eine Anpassung die das so umsetzt dass das Spaß macht wäre die Arbeit imho schon Wert.

Zacherl 30. Sep 2012 16:37

AW: DP mobil
 
Die besagte App wäre vermutlich von administrativer Seite her ein sehr viel geringerer Aufwand, allerdings ist man dann natürlich auch teiweise gebunden. Die Idee eine Unterstützung für mobile Geräte einzubauen, ist auf jeden Fall sehr gut :thumb:

Besonders das Verfassen und Abschicken eines Posts empfinde ich auf meinem Smartphone als sehr umständlich. Die Portalseite, bzw. Threadansicht finde ich persönlich gar nicht mal so tragisch im Standardtemplate. Auch so Sachen wie Avatare können für meinen Geschmack gerne drinnen bleiben.

@haentschman:
Bei vielen mobilen Browsern kannst du optional angeben, ob du die mobile, oder die normale Version der Website anfordern willst (Safari unterstüzt das zwar standardmäßig nicht, aber Google Chrome für iOS beinhaltet eine solche Funktion beispielsweise). Ein zusätzliches mobiles Template wäre also in jedem Fall eine Bereicherung.

himitsu 30. Sep 2012 16:56

AW: DP mobil
 
Wäre es nicht möglich die Automatik rauszunehmen und die Auswahl über eine Subdomain zu gestalten?

z.B. www.delphipraxis.net für die große Version und m.delphipraxis.net für die Kleine.
Facebook macht das auch so, due haben zwar scheinbar noch eine Automatik drin, welche auf die andere Domain umschaltet, aber als das bei mir mal falsch erkannt wurde, brauchte ich nur das m. wegmachen und schon war's wieder richtig.
Oder irgendwo in einer Ecke ein Link zum Umschalten.

Zacherl 30. Sep 2012 17:09

AW: DP mobil
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1185127)
Wäre es nicht möglich die Automatik rauszunehmen und die Auswahl über eine Subdomain zu gestalten?

z.B. www.delphipraxis.net für die große Version und m.delphipraxis.net für die Kleine.

Wird bei mir an der UNI auch so gehandhabt. Ist eigentlich eine gute Sache, allerdings sollte man zumindest insofern eine Automatik einbauen, dass man beim ersten Seitenaufruf darüber informiert wird, dass es eine mobile Version gibt.

Daniel 30. Sep 2012 17:27

AW: DP mobil
 
Mal schauen, wie sich das mit einer Subdomain lösen lässt. Es ist dabei zu berücksichtigen, dass die Foren-Software auf eine Domain konfiguriert ist und sich nur ungern über mehrere Domains streckt.

Ich schaue, ob ich es mittels mod_rewrite realisieren kann, dass von m.delphipraxis.net intern auf die korrekte Domain umgeschrieben wird und dabei eine Apache-Umgebungvariable gesetzt wird, die dann von der DP abgefragt werden kann. Im Endergebnis müsste es so aussehen, dass der Anwender auf der mobilen Subdomain surfte und die Foren-Software davon (so gut wie) nichts mitbekommt.

Ich kann Tapatalk noch mal eine Chance geben. Zuletzt hatte ich ich vor über einem Jahr damit befasst und damals war deren Qualität grauenvoll.

Valle 30. Sep 2012 17:55

AW: DP mobil
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1185133)
Ich kann Tapatalk noch mal eine Chance geben. Zuletzt hatte ich ich vor über einem Jahr damit befasst und damals war deren Qualität grauenvoll.

Das wäre zuckersüß von dir. :love:

:zwinker:

Hansa 1. Okt 2012 00:08

AW: DP mobil
 
Das mit der Zusatz-App. ist doch nur sagen wir mal halbherzig. Oder geht die eventuell sogar nur für Handys < 1-2 Jahre ? Oder geht die auch noch für mein altes Siemens S55 ? Der Ansatz stimmt in dem Fall schon nicht. Übrig bleibt bei der Frage eigentlich nur das, was einige versuchen mit Datenbanken. :mrgreen: Der kleinste gemeinsame Nenner. Manche Handys können kein PDF. Andere kein JPG. Flash ? Da hat Iphone Probleme damit. Also gilt : gnadenlos abspecken. :P

Daniel 1. Okt 2012 08:09

AW: DP mobil
 
Die Ansätze schließen sich ja gegenseitig nicht aus.
Die "Apps" haben den Vorteil, dass sie nativ auf den jeweiligen Geräten laufen und deren spezifische Eigenschaften besser nutzen können, als man dies über eine reine HTML-Darstellung könnte.

Ich werde schauen, ob wir beides realisieren, dann kann sich jeder aussuchen, was er möchte.

CCRDude 1. Okt 2012 08:51

AW: DP mobil
 
Tapatalk & co. hatten zumindest vor kurzem noch die negative Angewohnheit, Spyware zu sein und etwa völlig unnötigerweise die UDID zu übertragen, weil sie gleich mehrere der üblichen Werbenetze integrieren (z.B. AdMob).

Auch hatte ich eines aus dieser Riege mal in einem Forum (kann auch ForumRunner und nicht Tapatalk gewesen sein), das ich mit administriere, in Betrieb, und das war so "frech" (aka buggy) und hat ein geschütztes Moderatoren-Forum unangemeldeten Benutzern angezeigt. Dadurch, dass diese AddOns mit direktem Datenbankzugriff alle Sicherheitsmechanismen nachbauen "müssen", sind sie mMn ein unschönes Risiko.

Daniel 1. Okt 2012 09:36

AW: DP mobil
 
Zitat:

Zitat von CCRDude (Beitrag 1185204)
[...] Dadurch, dass diese AddOns mit direktem Datenbankzugriff alle Sicherheitsmechanismen nachbauen "müssen", sind sie mMn ein unschönes Risiko.

Ja, das ist auch der Aspekt, mit dem ich Bauchschmerzen habe.

RWarnecke 1. Okt 2012 21:05

AW: DP mobil
 
Hallo zusammen,

die Unterstützung für mobile Endgeräte finde ich generell Super. Ich hätte nur eine Bitte, dass die Liste mit den aktuellen Themen wieder hinzu kommt.

Gruß
Rolf

Captnemo 1. Okt 2012 21:17

AW: DP mobil
 
Wie wär's mit ForumRunner. Hab ich im AppStore gefunden, und laut deren Beschreibung bietet die App eine Unterstützung von vBulletin. Gibt es auch für Android. Vielleicht ist die Darstellung ja besser, als bei Tapatalk. Könnte sich Daniel ja mal anschauen.

Horst0815 1. Okt 2012 21:55

AW: DP mobil
 
oder gleich ne eigene App erstellen, was den Vorteil hat vor Spam und Spyware geschützt zu sein hatte mich mal für Android damit beschäftigt aber nach dem Login nicht mehr weiter gemacht

Phoenix 2. Okt 2012 08:12

AW: DP mobil
 
Zitat:

Zitat von Horst0815 (Beitrag 1185321)
oder gleich ne eigene App erstellen

Wäre geil. Hätte sicher auch ein paar geile Features die dann möglich würden (z.B. Shoutbox mit Push-Notifications), aber letzen Endes ist das keine triviale Aufgabe, kostet definitiv massig Zeit und für ein Hobby-Projekt wie die DP so viel Zeit zu investieren ist schwierig.

Zacherl 2. Okt 2012 10:22

AW: DP mobil
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1185345)
Zitat:

Zitat von Horst0815 (Beitrag 1185321)
oder gleich ne eigene App erstellen

Wäre geil. Hätte sicher auch ein paar geile Features die dann möglich würden (z.B. Shoutbox mit Push-Notifications), aber letzen Endes ist das keine triviale Aufgabe, kostet definitiv massig Zeit und für ein Hobby-Projekt wie die DP so viel Zeit zu investieren ist schwierig.

Besonders, wenn man sowohl für Android, als auch für iOS entwickelt. Aber vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute, die das auf freiwilliger Basis übernehmen würden. Müsste man dann natürlich irgendwie sicherstellen, dass auch eine gewisse Qualität gewahrt wird.

RWarnecke 2. Okt 2012 11:55

AW: DP mobil
 
Ein anderer Vorschlag wäre, ins Template ein Button einbauen, womit man zwischen der mobilen und der richtigen Ansicht hin und her schalten kann.

BUG 2. Okt 2012 12:59

AW: DP mobil
 
Es gab ja auch mal 2 Feed-Reader-Apps für die DP. Wenn Daniel eine API bereitstellen sollte, würden sich doch bestimmt ein paar Freiwillige finden.

Man könnte ja erstmal als Community-Projekt eine Schnittstelle definieren, so das klar ist, welche Funktionen gebraucht werden und wie darauf zugegriffen werden könnte.

Captnemo 2. Okt 2012 17:18

AW: DP mobil
 
Aber grundsätzlich wäre schon schön, wenn man sich auf eine App einigen würde, die auch das Lesen anderen Foren zulässt. Denn es gibt noch andere Foren, die ich gerne verfolge. Und für je wieder einen andere App, wär schon blöd.

ForumRunner unterstützt vBulletin, phpBB, IPBoard, MyBB und xenForo. Das wären schon mal die meist verwendeten Forensysteme. Damit hätte man dann auch die Möglichkeit vieles in einer App zu vereinen. Sollte man sich mal anschauen.

jfheins 7. Okt 2012 18:24

AW: DP mobil
 
Also dann mische ich mich auch mal ein. Ich finde es sehr gut dass die DP jetzt auch eine mobile Version anbietet.
Ich persönlich bin gegen eine App. Was eine App (bzw. eine pro Betriebssystem) an Manpower investiert ist sicherlich nicht zu unterschätzen. Und vom Komfort her sehe ich nur wenige Punkte, die mit einer App besser gemacht werden als mit einer mobilen Webseite.

Dennoch habe ich noch ein paar Verbesserungsvorschläge:
1. Portalseite: Das Layout ist immer noch relativ breit. Wenn ich reinzoome bis ich die Thementitel links gut lesen kann, sind die Infos rechts außerhalb des Bildschirms.
2. Bilder in Beiträgen: Der hintergrund wird abgedunkelt und ich sehe die linke Hälfte des Bilds. Sobald ich zoome oder scrolle, verschwindet das große Bild wieder.
3. Themenansicht: Die Informationen zum Beitragsersteller nehe ich fast nicht mehr wahr. Das Text-Reflow-Feature schnappt sich nämlich nur den Beitragstext, d.h. wenn der Beitrag von der Breite her auf das Display passt, sind diese Infos nicht mehr zu sehen. Könnte man zumindest den Namen und den Avatar über den Post setzen?

Das wäre es erstmal - ich fürchte nur, das wird nicht einfach in der Umsetzung :?

Luckie 7. Okt 2012 19:10

AW: DP mobil
 
Ich würde die Avatare ganz weg lassen.

Hansa 7. Okt 2012 19:45

AW: DP mobil
 
Dann lest auch mal Beitrag #1 durch. 8-)

turboPASCAL 7. Okt 2012 20:47

AW: DP mobil
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

es gibt doch für das Forensystem vBulletin ein "Mobile-Plugin". Wäre das nicht etwas optimaleres als so ne App äh Application ?


-------------
und wer doch eine App(lication) haben will kan ja die nehmen :stupid: :


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz