Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   whatsapp (https://www.delphipraxis.net/170721-whatsapp.html)

Andidreas 30. Sep 2012 16:01

whatsapp
 
Aloha,

normal sieht man ja bei Whatsapp wan ein Kontakt das letzte mal online war...
Seit heute nachmittag seh ich das bei gar keinem Kontakt mehr...
Hat sonst noch jemand das Problem?

Hab mein Whatsapp schon deinstalliert und neu installiert aber hat nix gebracht...

Valle 30. Sep 2012 16:05

AW: whatsapp
 
Ich sehe das auch nicht mehr. It's not a bug it's a feature?

Seit den Meldungen über die Sicherheitslücken und der fehlenden Verschlüsselung komme ich aber zunehmend von denen weg...

Liebe Grüße,
Valentin

Andidreas 30. Sep 2012 16:11

AW: whatsapp
 
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1185110)
Ich sehe das auch nicht mehr. It's not a bug it's a feature?

Meinst Du die haben was geändert?
Hab mittlerweile gemerkt das ich nur noch seh wenn jemand Online ist, oder schreibt, und danach ist wieder Tote Hose...

Meinst Du die Sicherheitslücken zwecks unverschlüsselten Übertragen von Handy Nr. bei der Anmeldung?

himitsu 30. Sep 2012 16:15

AW: whatsapp
 
Wo ich grade mal nach Bei Google suchenwhatsapp googelte, war gleich die erste Antwort "Whatsapp zeigt ''zuletzt online '' nicht mehr an. bei allen ..." :stupid:

Andidreas 30. Sep 2012 16:24

AW: whatsapp
 
Ich hab heut mittag auch schon gegoogelt, da gabs denn eintrag noch net, vielleicht hab ich auch falsch gesucht ;-)

Valle 30. Sep 2012 16:26

AW: whatsapp
 
Zitat:

Zitat von Andidreas (Beitrag 1185111)
Meinst Du die Sicherheitslücken zwecks unverschlüsselten Übertragen von Handy Nr. bei der Anmeldung?

Nicht nur bei Anmeldung, soweit ich weiß werden auch alle Nachrichten unverschlüsselt übertragen. Und es ist soweit ich weiß auch möglich Nachrichten unter falschen Absender zu schicken. Auf heise.de stand einiges die letzten Wochen dazu. Ich weiß nicht wie man einen so populären Chat-Dienst betreiben kann ohne mal an Verschlüsselung zu denken...

Liebe Grüße,
Valentin

Andidreas 30. Sep 2012 16:28

AW: whatsapp
 
Na gut, muss im Endeffekt jeder selber wissen ob er Whatsapp dann noch verwenden will oder nicht... Wenn jemand langeweile hat soll er halt meine nachrichten Lesen ^^

Mich würds hingegen grad interessieren ob das mit dem zuletzt Online en Fehler is oder ob die was geändert haben...

Zacherl 30. Sep 2012 16:32

AW: whatsapp
 
WhatsApp hatte heute Nacht wohl einige Probleme (laut Twitter). Unter anderem war zeitweise ein falscher DNS Eintrag gesetzt. Ich vermute einfach mal, dass das last online Feature auch momentan aufgrund der Schwierigkeiten deaktiviert ist oder einfach nicht funktioniert.

Bezüglich der Sicherheit:
Nachrichten werden mitlerweile verschlüsselt übertragen, allerdings lässt sich der Key AFAIK einfach berechnen / reversen, von daher ziemlich sinnlos. Das Senden von Nachrichten unter anderem Namen ist möglich, allerdings nur dann, wenn man sowohl die Handynummer, als auch die IMEI des Handys besitzt. Ist daher meiner Meinung nach keine schlimme Lücke, da man zuerst mal Zugriff auf das Handy benötigt, um die IMEI auszuspionieren.

Valle 30. Sep 2012 16:40

AW: whatsapp
 
Zitat:

Zitat von Zacherl (Beitrag 1185118)
Ist daher meiner Meinung nach keine schlimme Lücke, da man zuerst mal Zugriff auf das Handy benötigt, um die IMEI auszuspionieren.

Oder die WLAN MAC-Adresse unter iOS. Und da sieht's dann schon wieder anders aus!

(Quelle: http://www.heise.de/security/meldung...n-1704760.html)

Liebe Grüße,
Valentin

Andidreas 30. Sep 2012 16:54

AW: whatsapp
 
@Zacherl
Danke für die Info, ich hab heut mittag bevor ich das hier gepostet hab auch der Whatsapp Support angeschrieben, bis jetzt kam aber keine antwort...

Zacherl 30. Sep 2012 17:19

AW: whatsapp
 
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1185122)
Oder die WLAN MAC-Adresse unter iOS. Und da sieht's dann schon wieder anders aus!

Die MAC Adresse ist natürlich sehr viel einfacher zu ermitteln. Aber wenn man mal ganz ehrlich ist: Wie oft surft man wirklich in einem öffentlichen WLAN? Übers Handy Netz kommt man nicht an die MAC Adresse und im heimischen Netz sollte man ja im Normalfall nicht Opfer eines Angriffes werden :D Die einzige Zeit, die ich außerhalb von zu Hause im WLAN bin, ist bei mir an der UNI. Und dort sind derart viele Leute eingeloggt, dass es niemals möglich ist, irgendeine MAC Adresse einer bestimmten Person zuzuordnen. Es müsste also schon jemand ganz genau meine Handynummer wissen und dann mit etwas Glück und ausprobieren sämtlicher MAC Adressen, versuchen meinen Account zu übernehmen.

Dennoch ist es natürlich lächerlich von den WhatsApp Entwicklern, eine solch billige Authentifizierung zu verwenden. Ein Account aus E-Mail + Kennwort Kombination hätte ja neben dem Sicherheitsaspekt zudem noch den Vorteil, dass man auch bei einer neuen Nummer oder einem neuen Gerät noch das alte Benutzerkonto weiterverwenden könnte. Ein solcher Login im Zusammenhang mit RSA oder Konsorten könnte den Messenger um etliches sicherer machen. Dann bräuchte man die Nachrichten auch nicht mehr mit einem mehr oder weniger hardcoded key zu verschlüsseln :P

Andidreas 30. Sep 2012 17:27

AW: whatsapp
 
Zitat:

Whats App hat den Zeitstempel abgeschafft. Falls Ihr das für falsche haltet wendent Euch an Whats App. Über Einstellungen - Hilfe-Kontakt aufnehmen und dann ne Mail an den Support schicken. Die Umstellung erfolgt suksezziv deshalb sind einige bereits betroffen und andere nicht. Der Grund dafür ist das Whats App diskreter werden soll.
Gerade bei Yahoo Fragen gelesen... Obs stimmt... kp

Zacherl 30. Sep 2012 20:34

AW: whatsapp
 
Zitat:

Zitat von Andidreas (Beitrag 1185134)
Zitat:

Whats App hat den Zeitstempel abgeschafft. Falls Ihr das für falsche haltet wendent Euch an Whats App. Über Einstellungen - Hilfe-Kontakt aufnehmen und dann ne Mail an den Support schicken. Die Umstellung erfolgt suksezziv deshalb sind einige bereits betroffen und andere nicht. Der Grund dafür ist das Whats App diskreter werden soll.
Gerade bei Yahoo Fragen gelesen... Obs stimmt... kp

Ich wage es zu betweifeln :D Also bei mir war der Timestamp den ganzen Tag über weg, aber seit grade wird er wieder angezeigt. Warum sollte WhatsApp die Funktion erst deaktivieren und dann wieder anschalten?

Andidreas 1. Okt 2012 07:35

AW: whatsapp
 
Zitat:

Zitat von Zacherl (Beitrag 1185158)
Ich wage es zu betweifeln :D Also bei mir war der Timestamp den ganzen Tag über weg, aber seit grade wird er wieder angezeigt. Warum sollte WhatsApp die Funktion erst deaktivieren und dann wieder anschalten?

Wie ich gesagt hab, es war nur ein Beitrag ausm Internet...
Bei mir ist seit gestern Abend au wieder alles "normal" ;-)

Jacques Murell 6. Okt 2012 15:36

AW: whatsapp
 
Der Zeitstempel lässt sich auf Wunsch bereits seit Jahren in den Optionen deaktivieren. ;)

Luckie 6. Okt 2012 19:42

AW: whatsapp
 
Bei mir funktioniert alles wie gehabt.

Andidreas 15. Okt 2012 12:16

AW: whatsapp
 
Zitat:

Zitat von Jacques Murell (Beitrag 1186004)
Der Zeitstempel lässt sich auf Wunsch bereits seit Jahren in den Optionen deaktivieren. ;)

aber nur bei iphones... bei android handys hab ich die option noch nicht gefunden!

Jacques Murell 18. Okt 2012 21:39

AW: whatsapp
 
Da hilft nur iPhone kaufen. ;-)

Andidreas 8. Nov 2012 15:46

AW: whatsapp
 
hat grad zufällig wieder jemand das problem "zeitstempel weg" ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz