![]() |
Kann man mit Delphi reich werden?
Frage 1: kann man mit Programmieren reich werden?
Davon abhängig Frage 2: Wie kann man mit Programmieren reich werden? |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Moin...
Gegenfrage: Programmieren ist Handwerk. Hast du schon mal einen reichen Handwerker gesehen ? :roll: |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Mit ehrlicher Arbeit wurde noch nie jemand reich!
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Reich? In dem Sinne, dass ich (meistens) Spaß an der Arbeit habe und damit ein erfülltes, zufriedenes Leben? Sehr wohl.
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Skype wurde in Delphi geschrieben. Ich denke, die ursprünglichen Entwickler haben da durchaus einen guten Taler dran verdient.
Daher zu Frage 1: Ja Zu Frage 2: Mit der richtigen Idee zum richtigen Zeitpunkt |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Wie definierst Du 'reich'?
Auf jeden Fall wird man dabei reich an Erfahrung ;-) Für manche ist ein Monatsgehalt von 2000€ netto schon sehr viel, andere gähnen noch bei 3000€ müde, drehen sich um und denken noch nicht mal ans Aufstehen. Von Jahresgehältern ab 30.000 bis um die 100.000 ist sicher alles drin (je nach Verhandlungsgeschick und natürlich abhängig vom Skill, der Leistungsfähigkeit, dem Know-How und der Erfahrung). Daumenregel: Um weit über dem Durchschnitt zu verdienen muss man in aller Regel auch weit besser als der Durchschnitt sein. Wenn man nur durchschnittlich gut ist verdient man im Durchschnitt auch nur so viel wie der Durchschnitt :) Wenn man die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt, etwas Pfeffer im Arsch und genug Mut hat, kann man sicher auch in 1-2 Jahren ein Startup hochziehen und mit Glück für etliche Millionen danach verkaufen - aber das sind definitiv nur Einzelfälle, das kann sicher nicht jeder. Also ja, man *kann* damit reich werden. Wie: Indem man wirklich überdurchschnittlich gut ist (und vielleicht auch ne ordentliche Portion Glück hat). |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Habe die passende Idee, gieße sie mit Delphi in Software und finde einen Investor. Fertig. Ob man mit Software-Projekten reich werden kann, ist weniger einen Frage der konkreten Sprache.
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Glaub ich nicht.
Die wirklich Reichen der Softwarebranche sind doch erst zu Geld gekommen, als sie schon längst nicht mehr selbst vor der Kiste gehockt haben und Code eingehackt habe. Das waren oder sind dann eher Verkäufertalente, die ihre Produkte in einem Markt platziert haben, den sie sich erst geschaffen haben. Oder hat irgendeiner Facebook vermisst, bevor es das gab? |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Mit Programmieren gut Geld verdienen geht auf alle Fälle;
Sehr viel Geld verdienen hängt von diversen Faktoren ab: Machbar: -Gute Idee -Gute Umsetzung Hoffnung: -Ein Großteil der Weltbevölkerung findet die Idee auch gut -Ein Großteil der Weltbevölkerung findet die Idee zu genau diesem Zeitpunkt gut -Ein Großteil der Weltbevölkerung sieht einen Nutzen -Ein Großteil der Weltbevölkerung würde generell die Software benutzen -Ein Großteil der Weltbevölkerung ist bereit für die Software Geld auszugeben -Ein Großteil der Weltbevölkerung gibt auch tatsächlich für die Software Geld aus Wenn du schaffst 10.000.000 Menschen deine Software für 1 € anzudrehen dann hast Du Dein Ziel erreicht. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Die besten Chancen hat man vermutlich mit Apps, die völlig überflüssig sind (die aber trotzdem alle haben wollen)...
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Zitat:
eigentlich alles richtig macht, aber den Leuten an einer Stelle nicht gefällt, wird über die Bewertungsfunktion zerrissen und es wird von Geldverschwendung geredet... Das :kotz: an.... |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
"Reich" ist sicherlich relativ, aber davon leben kann man sicherlich gut. Und die Invest-Kosten sind normalerweise ratz-fatz drin.
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Die einzige sichere Methode wäre, vorher superreich gewesen zu sein :)
(ich denke, die Frage war auch nicht ganz ernst gemenint) PMM |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Antwort zu 1: nein
Antwort zu 2: gar nicht Es gibt aber einen vielversprechenden Weg um mit einem beliebigen Produkt reich zu werden: 1. Die Gesamt-Kosten müssen geringer als der Umsatz sein 2. Eine gute Marketingstrategie um das Produkt auch bekannt zu machen "Tue Gutes und sprich darüber" 3. Mit einer passenden Vertriebsstruktur auch den Erwerb des Produkts ermöglichen Da die meisten Programmierer sich aber hauptberuflich nicht als Controller, Marketingexperte oder Vertriebler verdingen (sonst wären sie ja keine Programmierer), diese 3 Punkte aber mindestens genauso wichtig sind, wie das Produkt selber, kann man mit der Programmierung alleine nicht reich werden. Damit erklärt sich auch, warum z.B. Steve oder Bill ab einem Zeitpunkt X nicht mehr selber programmiert haben. Einen ganz wichtigen Punkt zum wirklich reich werden habe ich aber noch vergessen: Jedes Produkt sollte die Erwartungen ein wenig übererfüllen und gleichzeitig Lust auf mehr machen. Diese Lust wird in dem Nachfolgeprodukt dann befriedigt und wiederum Lust auf noch mehr gemacht. Wenn Marketing und Vertrieb es jetzt schaffen, die Leute davon zu überzeugen das Nachfolgeprodukt auch zu kaufen, dann klingelt die Kasse und du brauchst LKWs um das Geld nach Hause zu bringen. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Danke für die vielen sehr intelligenten Antworten!
Deswegen gleich zur nächsten Frage: In welchem Bereich kann man heute mit Programmieren am meisten Geld verdienen? Cloud? Geschäftliche Anwendungen? Spiele? Sicherheitsanwendunegn? Utilities? Wissenschaftliche Anwendungen? Musiksoftware? Lernsoftware? Graphik&DTP? ...? |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Zitat:
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Zitat:
Zu 2. Vor vielen Jahren hat mich einer gefragt ob ich bei einem Geschäft mit machen will. Das war Klingeltöne für Handys verkaufen. Gab es damals noch nicht. Damals hab ich ihm geantwortet - kein Mensch ist so dumm und bezahlt Geld für ein Handy-Klingelton. Wenn, dann investiere ich in etwas Handfestes, was die Menschen wirklich brauchen. Ich hab meine Entscheidung bitter bereut. Mit paar tausend Mark wäre ich heute ein reicher Mann. Was lernen wir daraus? Nichts ist bescheuert genug um es den Menschen zu verkaufen. Die kaufen jeden Unsinn. Und darauf geht es hinaus. Du wirst nicht reich in dem du Word nach programmierst oder ein neues Bildbearbeitungsprogramm. Der Einstieg war vor 30 Jahren, da ist der Zug abgefahren. Auch für Spiele ist der Zug abgefahren. Die sind inzwischen zu aufwändig. Aber wenn du Schrum-Schrum erfindest und plötzlich alle drauf stehen, dann noch die richtigen Entscheidungen triffst, warum nicht. Guck dir Minecraft an. Eigentlich ein zweitklassiges Produkt, aber alle stehen drauf. Deshalb meine abschließende Meinung. Ja, man kann mit programmieren reich werden. Aber nicht mit etwas was man nach programmiert, sondern etwas Neuem auf das plötzlich alle stehen. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Absatzmenge * Preis - Gesamtkosten
Wobei die Menge sehr schwer zu schätzen ist und auch sehr stark vom Preis abhängt. Womit wir beim 2. Problem wären: Welchen Preis verlange ich, also z.B. x mal für 10€ verkaufen oder y mal für 200€? Es ist von x > y auszugehen, aber womit macht man wohl den meisten Gewinn - ist im Einzelfall schwer zu sagen. Was schwierig sein dürfte: Ein kleines Nischenprodukt für Consumer, denn die kennen/beachten obige Formel nicht und vergleichen dann das Produkt bzw. Preis-/Leistungsverhältnis mit 3 Office-Lizenzen für 89€. Bei Unternehmen kann man für spezialisierte Software schon eher höhere Preise verlangen. Oder man hat halt eine Super-Idee und kann sein Produkt > 10 Mio mal zum Preis von 0,99 € in einem Appstore verticken oder man verdient zunächst gar kein Geld, aber Apple, Google, Microsoft, facebook, ... finden es toll und zahlen dir 1 Mrd €. |
Dieses Thema wurde am "12. Dec 2012, 18:56 Uhr" von "TBx" aus dem Forum "Sonstige Fragen zu Delphi" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Hättest du das vor fünf Jahren gesagt, hätte ich noch "Nein" geantwortet (speziell wegen dem Delphi-Aspekt). Heute würde ich mich Sebastian und Daniel anschließen, da sich in Sachen Delphi doch einiges getan hat - und zwar durchaus zum Positiven.
Wie man an Minecraft sehen kann, und auch da kommt es ja nicht auf die Sprache der Implementierung an, kann man mit Programmieren reich werden. Selbst wenn die Grafik vergleichsweise (Rage vs. Minecraft) räudig ist und es sich im Grunde nur um Lego (am Computer) für Erwachsene handelt. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Ich kenne nur 3 Berufsgruppen, die reich sind, und die haben nix mit Informatik zu tun: Ärzte, Beamte und Banker.
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
So ein ausgemachter Blödsinn.
Es gibt so gut wie keine reichen Beamten. Die meisten Ärzte sind nicht besonders reich. Und die meisten Banker verdienen gerade genug Geld, um halbwegs über die Runden zu kommen. Aber klar, für den Stammtisch reicht deine Aussage. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Zitat:
Aber natürlich sind diese Beispiele nur die Spitze eines Eisberges von Spielen, von denen die meisten nie einen kommerziellen Erfolg haben werden. Und spätestens wenn man „Indie Game – The Movie“ gesehen hat, weiß man, dass selbst in Indie-Games eine enorme Menge an Arbeit und Stress steckt. Es ist also die Frage, ob es eine sinnvolle Investition ist, wenn man überhaupt nicht weiß, ob sich das Spiel am Ende überhaupt verkauft. Mich persönlich würd’s ja trotzdem reizen, wenn ich eine entsprechend gute Idee hätte... aber ist halt n Traum ;) Allerdings wäre Delphi wohl eher nicht die optimale Sprache dafür, da der meiste Umsatz bei solchen Spielen glaube ich auf Konsolen wie der XBOX gemacht wird. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Welche Spiel-App ich wirklich toll fand:
![]() Das ist auch die einzige Spiele-App die ich besitze. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Zitat:
Ach ja, er sollte vernuenftige Arbeit abliefern. Wer pfuscht, spricht sich schnell rum, genauso wer gut ist. Wenn ich heute nochmal die Wahl haette, wuerde ich vielleicht eher eine Lehre in einem Handwerksberuf (Maurer, Zimmermann) machen statt Informatik zu studieren. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Hallo,
also, zuallererst: Die einzigen die "mit Delphi" reich werden können sind zur Zeit Embarcadero und ein paar Zwischenhändler. Für alle anderen ist das ein Werkzeug - ein Maurer wird ja auch nicht mit der Kelle reich. Zweitens, um die Frage genauer beantworten zu können müssten erstmal die Rahmenbedingungen geklärt werden. Ein Beispiel: Ich bin 30, will mit 40 Reich sein, und mit Reich meine ich 1.000.000 €. Ich habe im Moment 20.000€ auf der hohen Kante. Ich muss also im Schnitt jedes Jahr 98.000 € mehr Einnehmen als ich Ausgebe. Nehmen wir weiter an, ich Verbrauch im jahr ca 20.000 € an Lebenskosten, müsste ich also ~ 120.000€ netto/pa verdienen - bei mir sind das dann ~230.000 Brutto. Mit einem reinen Codemonky-job wird das eher schwierig :thumb: Diese einnahmen kann ich also nun Grundsätzlich auf 2 Wegen erzielen: A. Ich verkaufe etwas ziemlich oft oder B. ich verkaufe etwas ziemlich teuer Was kann ich also verkaufen:
so, und nicht anderst, wird man Millionär - ist doch eigendlich ganz einfach :lol: LG, Daniel |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
>> Cobol....
au jaaaaa :):-D |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
OH, und ich hab noch was wichtiges vergessen:
4. Handel, vieleicht die einzige Möglichkeit mit Delphi reich zu werden - verkaufe Delphilizenzen. |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Den Titel sollte man nicht zu wörtlich nehmen. Darum gehts :
Zitat:
Zitat:
Du willst in 10 Jahren 1.000.000 EUR verdienen ? Gut, was kostet das teuerste Delphi ? Irgendwo war eins für 4000 EUR und MS Office Enterprise hat irgendwer für 1500 EUR. Gehen wir mal bei "deinem" Programm von Einsteigerversion für 1500 EUR und der teuersten Netzwerk-Variante für 10.000 aus. Wenn du jetzt in der Lage bist, pro Jahr folgende Lizenzen zu verkaufen : 24 x 1500 + 8 x 3000 + 4 x 5000 + 2 x 10000, dann sind das 100.000 EUR pro Jahr. Man müsste dann dies 38 Lizenzen in 52 Wochen hinkriegen und fertig. Sonstige Ausgaben müssten dann aber auch noch gedeckt werden (also gilt es Wartungsverträge abzuschliessen und sich den wohl nötigen Service drumrum auch bezahlen zu lassen). Jedenfalls sehe ich es schon als realistisch an, 38 Programme im Jahr verkaufen zu können. Die Kunst an solchen Sachen ist nämlich vor allem folgende : genaue Marktkenntnis, Gespür für potentielle Kundenwünsche ("Ach bei Ihnen geht das sogar ? :shock: ") und Ideen. Die Entwicklung darf auch kaum Zusatzpersonal kosten. D.h. mat hat das benötigte Handwerkszeug drauf oder man lässts besser sein. Dann noch ein Fall von dem ich diese Woche hörte : Freund von Bekanntem hat eigenentickeltes Programm einem amerikan. Konzern verkauft (bzw. der deuchten Tochter) für 850.000 EUR (wird sich wohl um 1.000.000 $ handeln) oder warens gar 8,5 Mio ? :gruebel: Der hat die Kohle kassiert und ist jetzt Berater und Beauftragter für sein eigenes Progamm in dem Konzern. Tja, so was gibts auch. Aber egal wie : wer so was in etwa auf die Reihe kriegt, der hat einen neuen Hauptfeind : Finanzamt !!!! |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Zitat:
Zitat:
selten so gelacht: Wenn Du Delphi-Lizenzen verkaufen willst, dann kannst du gleich bei Aldi Regale einsortieren - rechnet sich eher. Oder gabs in den letzten Jahren so viele neue Delphi-Entwickler? |
AW: Kann man mit Delphi reich werden?
Zitat:
Zitat:
Die Steuern, Lebenhaltungskosten und Betriebskosten hast du auch vergessen - um Millionär zu werden musst du schon mindestens das doppelte, eher das dreifache verkaufen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz