![]() |
Ribbon-Lizenz aktualisiert
Moin,
Microsoft hat offenbar das Lizenz-Programm für seine Ribbon-Oberfläche aktualisiert und Teile davon gestrichen. Es heisst nun: Zitat:
Zitat:
![]() Geht es nach dem Willen von Microsoft darf ich also entweder deren Frameworks (seit Windows 7 enthalten, für Vista nachrüstbar) nutzen oder ich muss es bleiben lassen, sofern noch kein Abkommen besteht. Bedeutet dies nicht den (un-)mittelbaren Tod aller 3rd-party Ribbon-Implementierungen? Aus Sicht eines Komponenten-Herstellers mag es nur noch wenig Sinn machen, weiter in die Entwicklung dieser Komponenten zu investieren. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Gute frage was das konkret heißt.
Wirklich: "Du darfst nur noch MS-Implementierungen verwenden" oder nur "wir bieten keine spezielle Lizenz an sondern nur noch ein allgemeine". Beim ersten Fall wäre das m.E. ein Fall fürs Gericht das dies wie schon mal von Apple versucht wurde (und glücklicherweise (teilweise) verhindert wurde) ein unangemesssene Einschränkung von Mitbewerbern/SW-Entwicklern/... |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Man könnte (und ich würde) es so lesen:
"Wenn Du noch nichts unterschrieben hast, und auch unser Zeug nicht nutzen willst (was weiterhin unter unserer Lizenz steht, weil unseres), dann brauchst Du für andere Technologien keine extra Lizenz mehr von uns (weil wir keine mehr Anbieten). Viel Spass am Gerät." |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Also für mich liest es sich eher so, wie es Daniel beschreibt. Besonders wenn man sich die
![]() Damit ist wohl oder übel die Verwendung der Ribbons unter XP, zumindest für neue Lizenznehmer, nicht mehr möglich. Und auch für Win7+ werden die Entwickler von Devexpress und TMS und deren Kundschaft wohl ein echtes Problem bekommen. Meine Interpretation wäre somit: Wenn Microsoft kein XP mehr supportet, dann hat das auch kein anderer zu tun. Jedenfalls keiner, der es nicht in der Vergangenheit auch schon tat. Ich hoffe sehr, dass sich dort in Zukunft noch eine Lösung findet. Vielleicht hat ja jemand Lust, sich mal mit der Frage an Microsoft zu wenden? Viele Grüße... |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Hallo,
hatte das schon im November angesprochen. ![]() Hier übrigens die deutsche Version von dieser Seite. ![]() Ich glaube ihr versteht das komplett falsch. Es gibt kein Programm mehr für Fremdkomponeten, dass heißt wohl kaum, dass man das ganze nicht nutzen darf. Schon mit dem Windows 7 SDK hatte man die Lizenz mehr oder weniger gelockert, weil das Scenic Ribbon unter dessen Lizenz fiel. Wenn es kein Programm mehr gibt, dann kann man auch nichts lizensieren und in Deutschland gibt es keine Software Patente, somit kann man das einfach so nutzen. Die Lizenz war ohnehin schon vorher mehr als Fragwürdig. Das die M$ Ribbons unter die normalen M$ Lizenzen fallen, zeigt eigentlich nur, dass dieses Lizenzprogramm von Anfang an Quatsch war. Auf eine Mail mit einer diesbezüglichen Anfrage im November hat übrigens M$ nicht geantwortet. Ich glaube kaum, dass M$ in Windows 8 lieber neue Programme mit Menüleiste + Toolbar sieht, als Programme, die Third-Party Ribbons benutzen. Das ganze Lizenzprogramm diente wohl mehr dazu um Daten zu sammeln oder ist jemandem ein Fall bekannt, indem man jemandem wegen einer Ribbon Lizenz Stress gemacht worden wäre. Gegen die Ribbon Design Guide Lines verstossen nämlich genug Programme. Ein gutes prominentes Beispiel ist hier Winzip und die machen das seit mehreren Jahren. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Ich lese das alles leider nicht so optimistisch wie du.
Natürlich darfst du die Ribbons nutzen, aber nur wenn du dafür die Microsoft-Tools verwendest. Andere Komponenten können nicht mehr für das Office UI lizenziert werden. Drittanbieter sind damit aus dem Geschäft. Ob das alles dem deutschen bzw. EU-Recht entspricht, ist eine ganz andere Frage. Auch ob MS tatsächlich schon einmal jemanden deswegen verklagt hat, spielt keine Rolle. Das "Restrisiko" ist einfach viel zu groß. Ich finde, hier fehlt eine klare Aussage von MS. Schade, dass du keine Anwort auf deine Mail an MS bekommen hast. Aber danke für die Information. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Das Ganze steht da so seit mittlerweile 5 oder 6 Monaten und z.B. DevExpress verkauft seine Ribbons lustig weiter, wie auch alle anderen Hersteller.
Warum sollte M$ ein Interesse daran haben Thirdparty Komponenten zu verbieten? Das macht keinen Sinn. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
Evtl einfach nochmal an die Mailadress die Frage stellen. Evtl. kommt ja dann was zurück ... |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Vielleicht ist es sinnvoller die Dritthersteller (TMS, DevExpress) zu fragen, wie sie das sehen.
Aus meiner Sicht kann MS aber mit der AGB sowieso nichts gegen die Menüs der Dritthersteller machen. Die haben ja ihre eigenen "Ribbon" Menüs mit ihren AGBs. MS kann nur über die Patente dagegen vorgehen und die gelten zumindest nicht hier. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Microsoft kauft doch die Ribbons für die MFC selbst bei einem Dritthersteller (meines Wissens nach BCG Soft).
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Ich habe jetzt doch einmal eine Mail an Microsoft geschrieben.
Falls ich eine Antwort bekomme, teile ich mein wissen gern mit euch. Ansonsten muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, war er für das Richtige hält. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Ich habe die Ribbons von DevExpress und TMS, die kann man ja auch als Scenic Ribbon und nicht als Office Robbon benutzen. So gesehen, brauchte man dafür ja nie eine Lizenz.
Ich hoffe die antworten dir. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
Ich selbst nutze das Ribbon von TMS. Da steht etwas, dass nur "Office 2007 ribbon" unter diese MS-Lizenz fällt. Warum habe ich nicht verstanden (könnte an meinem Englisch liegen:shock:). |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Na, M$ unterscheidet da ja auch. Das Scenic ist das, welches mit Windows 7 auch in anderen Programmen kam und von Anfang an nicht unter die Office Lizenz fiel.
Ich würde sagen, dass das Scenic einfach etwas simpeler gehalten ist, gerade beim Files-Menü. Das TMS Ding kann man ja auf Office und Scenic einstellen. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
Edit: Tatsache, das Ding heißt "Win7ScenicRibbon" und hatte ich bisher nicht ernst genommen. Danke für den Hinweis. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Scenic sieht eh besser aus als Office, find ich. :P
Allerdings mag ich das von DevExpress viel lieber. Hab auch noch das von Almdev, aber das ist totaler Mist. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Also folgende Ergänzung:
DevExpress hat geantwortet, dass sie sich nicht trauen, da eine Aussage zu treffen. Ich solle mich an Microsoft wenden. Das finde ich verständlich, wenn sie nicht mehr wissen als wir auch. Microsoft hat bisher gar nicht geantwortet. Meine Mail ist aber auch erst einen Tag her. Vielleicht kommt ja noch etwas. Ich halte euch auf dem Laufenden, falls es Neuigkeiten geben sollte. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Ich hab auch nochmal an M$ geschrieben, hoffentlich antworten die mal.
Edit: TMS hab ich auch mal angeschrieben. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Hier mal die Meinung von TMS:
Zitat:
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Trifft alles für den "Rest der Welt ..."
Softwarepatent für "BRD"?...:-D WO DENN...:thumb: Ich nutzte alles... von "TMS"...:-D Viel Spass beim "Verklagen"...:-D |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Das Problem könnte sein, daß die Komponenten von devExpress, TMS und anderen eben nicht ausschließlich für den Deutschen Markt produziert werden. Sollte im Rest der Welt eine derartige Einschränkung bestehen, werden die Komponenten wohl kaum weiterentwickelt.
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Die Befürchtung scheint zumindest bis jetzt noch unbegründet. Denn DevExpress hatte mir geantwortet:
"[...] and are going to continue including the TdxRibbon control into our Subscription packs [...]" |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Also irgendwie bin ich jetzt total verwirrt. Das für das Office-Ribbon bis dato eine Lizenz benötigte war klar. Den neuen Hinweistext von MS in englisch habe ich auch gelesen, aber wie so oft, kann man Ja, Nein oder auch vielleicht verstehen.
Die Frage wäre doch, kann man sich denn überhaupt noch der Office-Ribbon Lizenz "unterwerfen"?. Früher gab es eine Extra Seite um die Lizenz zu "nehmen". Ich finde Sie nicht mehr. Hier aber habe ich erst jetzt gelesen ( und mittlerweile auch in Delphi/TMS gefunden ), daß es für den TAdvOfficePager von TMS auch ein Win7ScenicRibbon - Style gibt, sieht ähnlich aus wie der Office-Style von MS. Ist dieser Teil lizenzfrei und war er es immer schon? |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Wie du schon sagst, ist das Ganze so schwammig formuliert, dass man da alles raus lesen kann (was wahrscheinlich sogar Absicht ist).
Die Meihnung von TMS und DevExpress haben wir ja jetzt dazu gehört, mal sehen ob MS in absehbarer Zeit was von sich hören lässt. Auf Grund der Gesetzeslage, glaube ich kaum, dass MS jemanden in Deutschland verklagen würde. Selbst wenn sie den gebrauch der Thirdparty Ribbons unterbinden wollen. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Ohne Firmensitz in den USA, sollte auch das nicht so einfach sein.
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Hallo,
ich setzt mich grade auch intensiver mit den Ribbons auseinander und blick hier noch nicht 100% durch. Wie verhält es sicher aber mit der Emba-eigenen Variante? Was ist da jetzt zu beachten? Gruß Frank |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Meinst du lizenztechnisch oder programmiertechnisch. Wenn du mich nach zweiterem fragst, benutze sie nicht. :P
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
ersteres ;-). ich glaub da war auch was mit der Lizenz bei der installation von Delphi, aber ich weiß es nicht mehr :oops:
zweiteres reicht mir erstmal zum ausprobieren. Aber ich weiß jetzt auch, wie ich per Shortcut schnell das Formular als text anzeige und wieder zurück |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
So MS hat geantwortet.
Zitat:
Zitat:
Was übrigens auch interessant ist, ist folgendes. Zitat:
|
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
Das die das sogar über das OpenSourcen eigener Libraries machen (Entity Framework, der komplette ASP.NET Stack) zeigt, dass sie es ernst meinen. MS ist nicht mehr so sehr der böse Gigant wie früher. Sie sind nur immernoch (viel) zu teuer ;-) |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Zitat:
Zitat:
Das könntest du ja vielleicht noch in deiner Anfrage im DevEx Support Center ergänzen. |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Schön, da ist die Welt doch einmal in Ordnung :)
Ich habe die MS-Antwort auch bei DevExpress eingestellt. Dann schlafen deren Entwickler vielleicht auch ein bisschen ruhiger ;) . Viele Grüße... |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Also, wenn ich das richtig verstanden haben, ist jetzt keine extra Lizenzierung mehr erforderlich, auf der Microsoft-Seite ist da auch nichts mehr zu finden.
Bedeutet das, dass ich nun auch meine Office-Programme (also Textverarbeitung, Datenbank, Tabellenkalkulation) mit Ribbons versehen darf und damit den entsprechenden Microsoft-Office Programmen (Word, Excel, Access) Konkurrenz machen darf? |
AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
Ja, darfst du.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz