![]() |
RPG Spiel ''Book of Secrets''
Hi ich bin neu hier und bin grad dabei nen RPG Spiel mit Delphi 5 zu programmieren.
Ich bin leider noch nicht so erfahren in Delphi und hab gedacht dass ihr mir hier vielleicht ein bisschen helfen könnt. Egal ob ihr jetzt Ideen für die story habt oder fürs programm selbst. Ich würde mich auch über konstruktive Kritik freuen :D |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Nen paar kleine Dinkge im schnell Test:
-Wenn man es von der Seite runterladen will, muss man erstmal den Download suchen! Wenn man weiß, das man erst noch auf die Version in der Liste klicken muss, dann kein Problem. Aber wie gesagt das muss man erstmal wissen! Also das würde ich noch besser hervorheben, das man da drauf klicken muss, sonnst sucht man sich tod^^ -Ne Spielanleitung ist dringend erforderlich, da ich kein blassen Schimmer hatte, was da zu tun ist... -Wenn ich den Raum mit dem einzelnen Wasserblock (Neben der Festung) betrete, stürzte das Spiel ab -Einige Häuser sind noch unbenannt und haben den Namen Form8 etc... |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Was muss/kann man denn da machen?
Ich bin rumgelaufen, bis ich auf "Form14" war, dort ging keine Bewegung mehr. Was mir noch aufgefallen ist, dass man die Häuser nur von "unten" betreten kann, aber man von "oben" drüber laufen. Evtl. könntest du auch die Bewegung ändern wenn das Männchen neben dem Weg läuft, z.b. kurz verzögern, dass man neben dem Weg nicht so schnell gehen kann. |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ok erstmal entschuldigung für den etwas versteckten download
den verbesserre ich noch Über häuser dürfte man aber eigentlich nicht drüber laufen können zumindestens kann mans bei mir nicht Steuerung: Pfeiltasten F1 Programm schließen Ich lad jetzt die version 1.3 hoch die ich ein bisschrn verbessert habe Da kann man meinen bisherigen ungefähren story verlauf auch downloaden |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Sry meine Upload Geschwindigkeit ist grad so enorm dass mein PCs sagt er wäre in 2 Tagen fertig ich denke er wird aber noch heute fertig sein :D
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ok ich hab jetzt Version 1.2.1 fertig:
Story ist zwar noch nicht eingebunden aber eine txt ist beim Download dabei Man kann nicht mehr über Häuser laufen (außer Festung) Man kann alle Häuser betreten (noch nicht alle fertig eingerichtet) Konsolenleiste hinzugefügt (noch nicht überall verfügbar) öffnen mit F2 Verschiedenes Form14 ist allerdings immer noch ohne Bewegungsmöglichkeiten :( Aber alles in allem müsste das jetzt besser laufen Hier nochmal der Link: ![]() |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Mach das doch erstmal alles lauffähig, und lad es dann hoch...
Wieso sollte man halbfertige Spiele spielen? |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Moin...
Nur meine Meinung: Zitat:
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ok das Spiel ist wie gesagt noch nicht fertig ich werd mich da jetzt nochmal dran setzten und alles halbwegs Spielbar machen dann lad ich es Spiel nochmal hoch
Allerdings hätte ich noch eine Frage zu meinem Spiel: Ich will eine Art Logboch einbauen in dem Gespräche aufgezeichnet werden und in dem man Sachen später nochmal nachlesen kann. Mit Memo hab ich's schon versucht allerdings ist es da nicht so gut das man die Memo nicht transparent machen kann und einfarbige Memo sieht nicht so gut aus Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich entweder memo1 transparent machen kann (was glaube ich aber nicht geht) oder gibt's da vielleicht was besseres das ich verwenden könnte? |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Zitat:
Allerdings schafft das TLabel abhilfe. Erzeuge einfach ein Transparentes Label über die benötigte Fläche. Formatiere den Text (speicher Ihn Formatiert in deinem Spiel) und weise Ihm den TLabel zu. Und schon hast du Text auf deinem Bild/Textur wo auch immer... |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ok danke hat geklappt
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Zuerst paar allgemeine Punkte:
F1 für beenden ist keine gute Idee. Steht zwar nirgendwo in Stein gehauen, aber allgemein ist F1 für Hilfe reserviert. Seit Ewigkeit ist dagegen ESC für raus, bzw. beenden. ESC steht für Escape. Klassiker aus DOS Zeiten sind noch ALT+Q (für Quit) und, wenn auch weniger, STRG+X. Also, auch bei dir sollte F1 für Hilfe stehen. Am Anfang vielleicht der Hinweis, dass die noch nicht eingebunden ist, alternativ eine ShowMessage mit einem Hinweis was das Spiel soll. Am Anfang vermerke ich gewisses flackern. Trage in
Delphi-Quellcode:
Prozedur ein
Form1.Create
Delphi-Quellcode:
Evtl. hört dann das Flackern auf.
DoubleBuffered := True;
Ändere die Schrift von Form1, auf Arial, Verdana oder sonstige TrueType Schrift, MS Sans Serif, die Voreinstellung, ist eine Rasterschriftart. Solange sie klein ist, so um 8 oder 10 Pt, solange merkt man nichts, aber wenn die größer wird, dann sieht man die sogenannten Treppen. Hast du mit TrueType Schriften nicht. Und wenn die anderen Komponenten
Delphi-Quellcode:
haben, dann erben sie die Schrifteinstellungen.
ParentFont := True;
Was den Weg und Graslandschaft angeht, ist es Absicht, dass man Querbeet gehen kann? Wozu dann die Wege? |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ok ich hab das mit dem flackern hinbekommen die Wege dienen allerdings momentan noch nur dem gut aussehen später soll man dann im Grass weniger schnell laufen können und auf den wegen dann schneller sein
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Für das ertse Spiel (hoffe das ich richtig liege) ist es richtig gut.
Verbesseurngsvorschläge: Das Problem mit den unterschiedlichen Weltenabschnitten und deren Formen lässt sich auf 2 verschieden Wegen lösen: Einfacher Weg: An den Rändern deiner Welt geht es nicht weiter, also nur einen Eingang bzw. Ausgang. Schwieriger Weg: Du lässt jedesmal neue Formen createn. Wie gesagt, es ist schwierig. Gruß Robin. |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Sagen wir mal so es ist das erste Spiel das ich nicht nach 1-2 Stunden abgebrochen hab weil irgendwas nicht so gelappt hat wie es sollte :D
Was auch daran lag das man mir hier ein bisschen geholfen hat Hab jetzt seit einem halben Jahr Informatik in der Schule und ich hatte schon länger vor ein 2D RPG Spiel zu programmieren |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ja also das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus, wenn man in dem Spiel dann auch bald Aufträge und so wweiter abarbeiten kann, dann ist es für das erste Spiel doch gar nicht so schlecht ;)
Und vor allem kann, man die Geschichte ja später, immer wenn man zb. lange weile hat, fortsetzen und das Spiel erweitern. Nen kleinen Tipp habe ich noch zur Storline: Zitat:
Ich würde die Wortwahl im späteren Spiel eher ein wenig anders gestalten. |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ja in der Storyline hab ich ja auch nur so ungefähr aufgeschrieben wie die Story so in etwa ablaufen könnte :)
Logisch das der Großvater oder so nachher nicht erzählt ,,tja Deine Mutter ist bei der Geburt gestorben und dein Vater ist abgehauen haste Pech gehabt" :D |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ok ich hab jetzt das Spiel nochmal als Version 1.2.5 hochgeladen obwohl es noch nicht fertig ist
Liegt daran das ich ein paar Dinge geändert hab und eure Meinung hören wollte wenn ihr irgendwelche Bugs entdeckt bitte sagen damit ich die fixen kann Und wie immer ist ,,konstruktive" Kritik erwünscht :D ![]() Version 1.2.5 F1 ist allerdings immer noch zum schließen des Programmes da weil mir das erst wieder eingefallen das F1 net so gut für beenden ist als das Programm schon hochgeladen war dann eben in Version 1.2.6 :D |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Schonmal nicht schlecht ;)
- Was mich irritiert, ist das für jede Map ne neue Form aufgeht - AUf der Eismap mit den leitern kann man einfach aufwärts durchs eis gehen, allerdings ist das auch die einzige richtung die dann noch zugelassen wird, wenn man erstmal im Eis steckt |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ok dann muss ich den Bug mit den Leitern noch fixen :)
Hätte jetzt aber noch 2 Fragen: Zum einem mit den Quest/Inventar/Ruputation etc mit Variabeln ist das extrem unübersichtlich hat da jemand eine Idee wie ich das etwas vereinfachen könnte ? Zum anderen hab ich auch schon mit dem kampsystem angefangen und wollte es ähnlich wie bei Pokémon mit gebieten (zb hohes Grass) wo einen zufällig Monster überfallen was dann aber nach zufallsprinzip geregelt werden müsste wovon ich leider auch keine große Ahnung hab aber vielleicht weiß ja einer von euch wie man einen zufallsgenerator baut |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Nen Zufalls Generator ist in Delphi doch eingebaut. Beim Start deines Programms rufst du Randomize; auf und mit Random zufällige Zahlen in einem gewählten Bereich erzeugen, das sollte für deine Monster ausreichen.
Was du nun genau mit deinem Inventar Systemn gemacht hast weiß ich nicht (Hab mir die neue Version noch nicht angesehen) deswegen kann ich auch nichts dazu sagen, wie du das machst, aber eine Stichpunkt wäre hier vllt. Records. |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Guten Morgen,
wenn du ein großes Inventar mit vielen Items anlegen willst, würde ich dir auch Records empfehlen. Allerdings find ich persöhnlich Variablen etwas einfacher (wichtig!:)). Somit würde ich dies bei wenigeren Gegenständen benutzen. Vielleicht mit 3 Arrays:
So sollte es sehr einfach und möglichst unkompliziert sein, ein schönes Inventar zu erschaffen:thumb:. Edit: Es gibt einen Bug: Du kannst von oben in die braunen Mauern (am Rand der Karte) reinlaufen (zumindest bei Route 1)! Gruß Puke. |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Also, bei mir öffnet sich das Prog irgendwo rechts unten in der Ecke bei einer Auflösung von 1366x768, außerdem nach dem der Ladebalken mehr oder weniger voll bei mir ist, tut sich nix mehr. :( Mich stört auch, dass ich keinen Schließen-Button habe, gerade weil sich dann nichts mehr tut und ich somit über Rechtsklick in der Taskleiste das Prog schließen muss.
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Also kann eigentlich net sein weil ich das Programm auf einem Fenster von 800x800 Pixel gemacht hab
Auch sollte es wenn der Ladebalken voll ist das Hauptmenü öffnen... Kenn aber nen Freund von mir der ein ähnliches Problem hat: Bild und Grafiken sind bei dem total verzerrt also dass das Fenster zu groß ist oder zu klein liegt vielleicht an der Grafikkarte ? Bei mir klappt das Programm jedenfalls (verwendest du vielleicht Mac oder sonstiges?) |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Zitat:
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ich würde dir für das Inventar allerdings Listen empfehlen, TList mit Records oder besser TObjectList mit eigenen Inventar-Objekten. Die Verwaltung (hinzufügen, ändern, löschen) von Listeneinträgen ist komfortabler als Arrays. Meine Meinung.
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Für das Inventar hab ich's schon Arrays verwendet (war eine heidenarbeit bei insgesamt 50 Slots ) hab jetzt aber ehrlich gesagt keine Lust das nochmal neu zu machen da bei mir alles funktioniert aber trotzdem danke :D
@Maya Ok dann hab ich keine Ahnung weshalb das so verzerrt ist aber Versuch mal wenn der Ladebalken fertig geladen hat im Fenster oben links zu drücken da hab ich noch eine extra Funktion eingebaut die dann das Hauptmenü öffnen sollte) |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ja,
an die TObjectList hatte ich auch gedacht, doch angesichts der Umstände, dass das ganze ein bisschen mehr als Anfängerwissen voraussetzt, war ich davon abgegangen. Er könnte sich vielleicht darin einarbeiten. Ansonsten stehen nur noch Arrays und Records zur Auswahl.:thumb: Kleine Frage @Pryoxer: Wie lange proggst du schon daran?8-) Zitat:
Gruß Puke. |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
An dem Programm jetzt etwa 2 Wochen aber dann auch ein bisschen länger täglich weil momentan ja noch Ferien sind :D
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Zitat:
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Zitat:
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Hi,
meiner Meinung nach, kannst du unendlich viele Slots haben, trotzdem werden dir Arrays deswegen nicht mehr Arbeit machen. Allerdings muss man dazu natürlich auch Schleifen verwenden:o. Allerdings ohne Schleifen stellt sich die Frage, wie hast du die ganzen Images auf die Formen gebracht:shock:? Schönen DienstagsGruß Puke |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Ok kann's mir voraussichtlich aber erst morgen oder übermorgen ansehen weil wir noch weg fahren aber dann Schau ich's mir an :D
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
@Pustekuchen und puke
Ja Schleifen verwende ich schon aber wie soll ich die Schleifen und Arrays kombinieren damit ich theoretisch unendlich viele Slots habe ? (Sry hab davon leider noch nix gehört aber liegt auch daran das ich mir einiges selbstbeibringen musste weil in der Schule sind wir eigentlich noch nicht mal bei den Arrays angelangt :D ) |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Kenn ich,
also eigentlich haben mich die DP und Delphi-Treff mich gelehrt Delphi zu benutzen. Theoretisch geht es so:
Code:
Damit wären auf deinen 50 Slots oder mehr, überall im Inventar Namen angegeben die alle im Array stehen. (Dies jetzt nicht nach Delphi kopieren, musst es halt nach Pascal übersetzen)
var
zaehler: Integer begin array(Gegenstände)-> tlabel(Namen im Inventar) schleife (zaehler< anzahlderslots): begin tlabel[zaehler]:= array(Gegenstände)[zaehler]; zaheler:= zaehler+1; end; end; Gruß und viel Erfolg Puke |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Zeig doch mal wie du es mit Arrays gelöst hast.
|
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Moin,
ich hab mal nen Delphi-Beispiel für dich:
Delphi-Quellcode:
Das Ganze entscheidet per Zufall was du im Inventar hast und gibt es dir mit Hilfe von Labels aus. Viel Spaß damit:).
unit Mainform;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; const Items: array [0..49] of String=('Wurst','Käse','Brot','Axt','Joghurt','Apfel','Schinken','10','11','12', '13','14','15','16','17','18','19','20','21','22', '23','24','25','26','27','28','29','30','31','32', '33','34','35','36','37','38','39','40','41','42', '43','44','45','46','47','48','49','50','51','52'); //Alle Items die es gibt var Form1: TForm1; Inventar: array [0..49] of Integer; // Die Items die im Inventar liegen (in Zahlen -> Bsp. Item 5 oder Item 27) Anzahl: array [0..49] of Integer; // Anzahl der Items Itemfield: array [0..49] of TLabel; // Labels in die die Daten übertragen werden implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var x,y: Integer; zaehler: Integer; begin x:=0; // Left-Angabe für Labels y:=0; // Top-Angabe für Labels zaehler:=0; // Zaehler -> benötigt für Schleife Randomize; // Weglassen while zaehler<50 do begin // Der Teil ist unwichtig (ich muss irgenwelche Daten haben) -> Weglassen Inventar[zaehler]:= random(49); Anzahl[zaehler]:= random(100); //Hier wird übertragen Itemfield[zaehler]:= tlabel.Create(self); with Itemfield[zaehler] do begin Parent:= Form1; Visible:=true; left:=x; top:=y; end; Itemfield[zaehler].Caption:= items[(Inventar[zaehler])]+' - '+inttostr(anzahl[zaehler]); //Variablen werden erhöht für Anordnung x:= x+100; if x=1000 then begin y:= y+100; x:=0; end; zaehler:=zaehler+1; end; end; end. Gruß Puke |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Zitat:
Dazu sollte es hier und mit Google mehr als genügend Hinweise geben wie das funktioniert ;) |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Meins war jetzt die simpelste Idee überhaupt.:-D
Damit kann und muss jeder klar kommen.8-) Allerdings mit SetLength geht vieles viel Einfacher. Gruß Puke |
AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''
Zitat:
Delphi-Quellcode:
type
TInventoryItem = record ID: Integer; Name: String; ItemType: ... ... end; TInventoryArray = Array of TInventoryItem; var InvArr: TInventoryArray; I: Integer; begin SetLength(InvArr, 50); for I := 0 to Length(InvArr) - 1 do begin ... end; ... end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz