Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Schnäppchen Laptop? (https://www.delphipraxis.net/173424-schnaeppchen-laptop.html)

stahli 24. Feb 2013 11:52

Schnäppchen Laptop?
 
Was haltet Ihr von dem Angebot: http://www.ebay.de/itm/MEDION-MD-990...item51a87c696b ?

Eigentlich brauche ich keinen Laptop. Ich habe von meiner Tochter noch eine uralte 15´´ Kiste, um mal etwas auf einem Laptop testen zu können.
Bei einer Neuanschaffung wäre mir ein mattes und möglichst großes Display wichtig. Es sollte im wesentlichen als Desktopersatz für unterwegs dienen.

(Als dauerhaftes Arbeitsgerät käme ein Laptop für mich nur in Frage mit externer Tastatur, Maus und ein oder zwei großen Bildschirmen (z.B. 2 * 24´´) mit entsprechender Auflösung.)

Bissl surven (DP lesen ;-)) soll machbar sein, Videos von Kamera drauf- und abspielen aber auch Delphi sollte grundsätzlich laufen.

Für den Preis finde ich das Angebot nicht schlecht und für meine Zwecke (denke ich) ausreichend...

Soll ich tun?

Bernhard Geyer 24. Feb 2013 12:10

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1204893)
Bei einer Neuanschaffung wäre mir ein mattes ... Display wichtig.

Dann fällt dieser Schminkspiegel-Ersatz wohl raus. Auf T-Online diese rezesione gelesen:

Zitat:

Ebenfalls kritikwürdig ist die Hochglanzoptik des Gehäuses. Denn hier spiegelt nicht nur der Bildschirm,
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1204893)
und ein oder zwei großen Bildschirmen (z.B. 2 * 24´´) mit entsprechender Auflösung.)

Glaub nicht das die Interne i3-Grafik kann.

Bei Intel-Grafik sollte man Abstriche bei der Grafiktreiber-Qualität einkalkulieren. Dieses verursachen bei uns z.B. auch Probleme das Fenstergrößenänderungen nicht richtig an die unterfenster weiterreicht werden.

fkerber 24. Feb 2013 12:11

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Hi,

du hast aber gesehen, dass es B-Ware mit nur 1 Jahr Gewährleistung ist?


Viele Grüße,
Frederic

p80286 24. Feb 2013 12:13

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Bei meinem Aldi um die Ecke gibt es immer noch einen Medion Laptop, der wenn ich mich nicht vertue, in der gleichen Preisklasse liegt.
Mit den Aldi-PC/Laptops sind wir bisher ganz gut gefahren, mit einem "original"-Medion hatten wir mal Pech gehabt. Muß ja nichts heißen, sind aber meine Erfahrungen.
Die Samsung,Acer und Asus vom Fachhandel waren übrigens auch nicht viel besser.

Gruß
K-H

Popov 24. Feb 2013 12:46

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1204893)
Was haltet Ihr von dem Angebot...

Ich hab letztens meinem Vater ein MEDION Laptop zum Weihnachten geschenkt, also hier paar Punkte zu Medions...

Die sind schwer. Ok, 3 kg ist nicht wirklich schwer, aber es ist auch nicht so leicht wie einige andere Laptops die man gelegentlich in der Hand hat. Man hat da eben einem Brocken in der Hand der 3 kg wiegt. Nicht dass ich es nicht wieder kaufen würde, aber das Gewicht kam doch etwas überraschend. Es ist eben kein Leichtgewicht. Dafür ist aber die Akku Leistung zu gebrauchen. Fünf Stunden sind locker drin. Somit ist es das Mittelding zwischen leichten preiswerten Laptops bei Mediamarkt für 300 Euro, die nur zwei Stunden halten und denen teuren für 800 Euro die sechs Stunden halten (kleiner Tipp zum Akku: laden und dann Stromkabel raus, nie, auch nicht zu Hause, mit eingestecktem Kabel permanent arbeiten. Das macht die Akkus kaputt. Laden, Arbeiten, dann wieder laden, oder Akku raus und nur mit Strom, aber nicht permanent über Strom arbeiten und Akku drin lassen).

Solltest du es kaufen, zuerst die Treiber CD lokalisieren und dann nicht lange fackeln und das Laptop platt machen (keine Angst, zur Not kann man es wieder mit Recovery wiederherstellen). Man sollte sich nicht von der Software blenden lassen. MEDION Laptops sind zugemüllt. Das merkt man erst so richtig nach paar Wochen, wenn alles schön eingerichtet ist und man dann Tage dran sitzt und anfängt den Müll zu entsorgen.

Ansonsten ist nichts gegen MEDION Laptops zu sagen, die kannst du sogar als Vollcomputer nutzen. Sie sind in der Regel gut ausgestattet. Für "Bissl surven (DP lesen ) soll machbar sein, Videos von Kamera drauf- und abspielen aber auch Delphi sollte grundsätzlich laufen" sind die schon unterfordert. Sie sind in der Regel gut ausgestattet (ich hab mal irgendwo gelesen, dass dahinter Lenovo Laptops stecken.

Nur vielelicht noch: für 70 Euro mehr kriegst du den gleichen Laptop gelegentlich auch bei ALDI und hast dann auch noch 3 Jahre Garantie.

stahli 24. Feb 2013 12:55

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Ok danke Euch!

Ich hatte in Testberichten meistens non glare gelesen (die widersprechen sich auch manchmal).
(Den Anschluß zwei großer Bildschirme meinte ich nicht für dieses Gerät, sondern als Voraussetzung, grundsätzlich meinen Desktoprechner durch ein Laptop zu ersetzen.)

Also für meine Ansprüche scheint so ein Gerät ja völlig zu reichen.
Ich werde aber wirklich auf 3 Jahre Garantie achten und wenn mal etwas passendes über den Weg läuft zuschlagen...

vagtler 24. Feb 2013 13:06

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1204904)
[...] kleiner Tipp zum Akku: laden und dann Stromkabel raus, nie, auch nicht zu Hause, mit eingestecktem Kabel permanent arbeiten. Das macht die Akkus kaputt. Laden, Arbeiten, dann wieder laden, oder Akku raus und nur mit Strom, aber nicht permanent über Strom arbeiten und Akku drin lassen [...]

Das ist Stammtischwissen aus dem letzten Jahrtausend.

Moderne Energiemanagementsysteme in heutigen Geräten in Verbindung mit entsprechender Akku-Technologie vermeiden den durch permanenten Netzbetrieb anno dazumals entstandenen Verschleiß weitestgehend. Das mag in Geräten der unteren Preisklasse nicht so ausgeprägt sein, aber mein MBP von 2009 zum Beispiel hat einen Wear-Level von gerade einmal 6% - kein schlechter Wert nach fast vier Jahren mit 90% Netzbetrieb.

Popov 24. Feb 2013 13:16

AW: Schnäppchen Laptop?
 
@stahli

Also eine extra Tastatur und Maus sind ja mein Problem, dank mini WLAN Sticks und WLAN Tastaturen/Maus.

Was einen externen Anschuß angeht (ich weiß nicht ob es bei dem Model auch so ist, aber die sind in der Regel ähnlich), so haben die in der Regel ein HDMI Anschluß, der ja grundsätzlich an TFT Monitoren und Fernsehern auch vorhanden ist.

Und vielleicht noch ein Tipp: keine Ahnung ob das Model es hat, damit meine WiDi, aber das ist eine feine Sache. Die Laptops haben es dann eingebaut. Für paar Euro kann man sich dann einen Empfänger holen, und dann kann man sich auch noch die Kabelverbindung sparen. Der Empfang geht dann über Funk.

@vagtler

Die Welt dreht sich und die Technik entwickelt sich weiter. Und wenn du ein Gerät hast das dieses Manko abfängt, schön für dich. Ich dagegen kenne Leute deren Laptops inzwischen von paar Stunden nur noch ein Stunde halten. Und was für ein Zufall, die haben zu Hause oder Firma das Laptop permanent am Strom (damit das Laptop, falls sie es mal alle paar Monate wirklich als Laptop nutzen, geladen ist).

ernschd 25. Feb 2013 11:08

AW: Schnäppchen Laptop?
 
@stahli

Ich kann guten Gewissens diese beiden Shops empfehlen:

itsco.de und AFB24.

Das sind geprüfte Gebrauchtgeräte mit Garantie, welche von großen Firmen aufgekauft werden (z.B. Leasingrückläufer). Vorteil ist dabei, dass es sich meist um hochwertige, ehemals teure Produkte handelt, also echte "Arbeitstiere". Davon hast Du wahrscheinlich mehr als von einem günstigen Medion-Gerät.

Popov 25. Feb 2013 11:33

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Wenn wir schon bei Shop-Empfehlungen für gebrauchte Laptops sind, hier noch eines: www.lapstore.de

lbccaleb 25. Feb 2013 12:39

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1204906)
Also für meine Ansprüche scheint so ein Gerät ja völlig zu reichen.
Ich werde aber wirklich auf 3 Jahre Garantie achten und wenn mal etwas passendes über den Weg läuft zuschlagen...

Zufällig gerade gefunden, vllt. ist da ja was dabei?

http://www.jfcomputerservice.de/tl_f...ONSARTIKEL.pdf

grl 25. Feb 2013 13:26

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Ich pflichte Popov bei: Für solche Zwecke kaufe ich gerne gebrauchte Thinkpads von lapstore. Die sind nicht umzubringen und es gibt problemlos Zubehör (z.B. 2. Netzteil oder eine Docking-Station).

Lapstore hat zwar schon ab und zu Geräte geliefert, die nicht ganz der Beschreibung entsprachen (z.B. bzgl. Gebrauchsspuren) aber auf Reklamationen dann blitzartig reagiert und sofort ausgetauscht.

Gruß
Luggi

stahli 23. Apr 2013 20:40

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Habe heute bei dem Samsung 350E7C (NP350E7C-S0K) zugeschlagen. Ist etwas teurer als erst geplant, aber Preis/Leistung passt gut, denke ich. Macht einen ganz soliden Eindruck im ersten Moment.
http://www.bluecreator.biz/cat,KW17ost&id_gr=572732407

So oute ich mich zwar als dem gemeinen Volk zugehörig, aber man kann nicht alles haben.
Immerhin bin ich in der DP aktiv und das können nur wenige von sich sagen. ;-)

Sir Rufo 23. Apr 2013 22:49

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1212605)
Habe heute bei dem Samsung 350E7C (NP350E7C-S0K) zugeschlagen. Ist etwas teurer als erst geplant, aber Preis/Leistung passt gut, denke ich. Macht einen ganz soliden Eindruck im ersten Moment.
http://www.bluecreator.biz/cat,KW17ost&id_gr=572732407

So oute ich mich zwar als dem gemeinen Volk zugehörig, aber man kann nicht alles haben.
Immerhin bin ich in der DP aktiv und das können nur wenige von sich sagen. ;-)

Beim Start von Windows ertönt dann "Im Frühtau zu Berge" und beim Systemabsturz "blau, blau, blau blüht der Enzian" :mrgreen:

stahli 23. Apr 2013 22:53

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Das habe ich als erstes deinstalliert! (noch vor Norton) :stupid:

Furtbichler 24. Apr 2013 07:10

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Netter Schrank.

Ich fand es immer blöd, mit einem größeren Notebook beim Kunden hinter dem aufgeklappten Teil zu verschwinden bzw. seitlich vorluken zu müssen. Aber vielleicht bist Du 2,13m oder kannst darüber hinweg sehen (im wahrsten Sinne des Wortes ;-)

Ich hab mir auch ein Consumer-Notebook zum Arbeiten geholt, allerdings ist das ein i7 (Sonderangebot). Das reicht vollkommen, jedenfalls für mich. Es soll ja Leute geben, die benötigen unbedingt ein Ultrabook zum Arbeiten. Ich gehöre nicht dazu.

Codehunter 24. Apr 2013 08:35

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Ich habe seit Jahren einen HP Compaq 6710b. Irgendwann 2008 gekauft. Ich habe lange daran festgehalten, vorallem weil er unhörbar leise ist und die "Mattscheibe" diese Bezeichnung auch noch verdient hat. Solides Gerät mit Alu-Magnesium-Deckel. Da kann man sich auch mal drauf setzen wenn man ihn auf dem Bürostuhl vergessen hat.

Anfang des Jahres war er mir dann mit seinem x86-XP etwas zu langsam geworden und ich habe lange nach einer moderneren Maschine gesucht. Problem bei der Suche: Auf den Fotos hört man nicht wie laut sie sind. Am Ende der Sucherei war ich dann ratloser als vorher.

Also habe ich ein Experiment gewagt: Bin bei der alten Maschine geblieben, HDD und 2 GB RAM flogen raus, SSD und 8 GB RAM kamen rein. XP gegen Win7-x64 ausgetauscht. (Ja ich weiß dass im Datenblatt vom Laptop steht der Intel-965-Chipsatz kann nur 4 GB, es stimmt bloß nicht ^^). Neueste Firmware auf die SSD, Originaltreiber von Intel für Chipsatz und Graka installiert, Powersaving für den SATA-Anschluss deaktiviert und...

BLANKES ENTSETZEN. Der betagte 6710b steckt im Alltagsgebrauch noch meinen Bürorechner mit einem Phenom-X6-1090T in die Tasche. Die Aufrüstung hat knapp 200 Euro gekostet. Einen vergleichbar schnellen Lappi hätte ich gebraucht nicht für unter 350 bekommen. In den 200 Euro war übrigens noch ein Bigpack-Akku drin, damit läuft er jetzt 8 Stunden im Alltagsgebrauch bei 50% Display-Helligkeit und 13 Stunden bei Display aus mit externem Monitor.

Das einzige was natürlich nicht schneller oder besser geworden ist, sind CPU und GPU. Aber gerade die braucht man im Büroalltag am allerwenigsten. Ein Spieler wäre mit dem 6710b sicher nicht glücklich. Aber für meine Bedürfnisse (Office, Delphi, Bildbearbeitung) einfach ideal.

Das sind so die Momente wo man sich wirklich nach dem Sinn dieser "Alles neu macht der Mai"-Mentalität fragt.

Der schöne Günther 24. Apr 2013 08:43

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Die Wunder einer SSD.

jaenicke 24. Apr 2013 09:19

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1212624)
Ich hab mir auch ein Consumer-Notebook zum Arbeiten geholt, allerdings ist das ein i7 (Sonderangebot). Das reicht vollkommen, jedenfalls für mich. Es soll ja Leute geben, die benötigen unbedingt ein Ultrabook zum Arbeiten. Ich gehöre nicht dazu.

Brauchen nicht, aber es ist z.B. sehr angenehm, wenn man es einfach hinten im Rucksack verstauen kann und trotzdem normal Platz darin hat, weil es kaum Platz wegnimmt. Es sieht in der Tasche auch eher aus wie ein DIN A4 Notizblock.

Codehunter 24. Apr 2013 09:49

AW: Schnäppchen Laptop?
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1212637)
Die Wunder einer SSD.

Die SSD allein hat in dem Fall gar nicht so den großen Effekt. Wenn dann müßte ich eher sagen: Die Wunder der Intel-Originaltreiber. Die welche per Windows Update geliefert werden sind nämlich *schnarch*

Man muss sich schon Gedanken machen, wie man alles richtig einstellt. Die 8 GB RAM habe ich nicht zum Protzen da drin. Ich habe beim Windows das "Festplatten"-Caching komplett abgeschaltet. Da wird nichts mehr ausgelagert. SATA-Powersaving, Prefetch und Superfetch ausgeschaltet. All das macht eine HDD normalerweise zur lahmen Ente, bei einer SSD bewirkt es das Gegenteil.

Man bekommt aber auch erst Win 7 oder Win 8 so richtig auf Trab mit einer SSD. Unter XP und Vista (mit Servicepacks) tut sich da gefühltermaßen kaum etwas in Sachen Performance.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz