Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden (https://www.delphipraxis.net/173690-ide-spricht-von-syntaxfehlern-der-compiler-ist-zufrieden.html)

Der schöne Günther 11. Mär 2013 11:41

IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Gemeinde,

seit mehreren Wochen gibt es in meinem RAD Studio XE2 eine Absonderheit: In Konstruktoren glaubt die IDE, Eingabeparameter nicht zu kennen. Ersichtlich auf angehängtem Bild.

Ist daran etwas falsch? Nein. Auch der Compiler verrichtet seine Arbeit ohne jegliche Warnungen. Was läuft hier falsch?

Medium 11. Mär 2013 11:47

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Das für die roten Linien verantwortliche ErrorInsight hat nicht umsonst den Spitznamen "Error Inside" :? Das lief imho noch nie sauber.

Der schöne Günther 11. Mär 2013 11:49

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Da bezahlt man vierstellige Summen und bekommt noch nichtmal eine funktionierende IDE? Nett :-D

p80286 11. Mär 2013 11:52

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Das ist kein Fehler, das ist Lokalkolorit! (D2006,XE)

Gruß
K-H

Der schöne Günther 11. Mär 2013 15:04

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja, aber mal in aller Ernsthaftigkeit: Teilweise nimmt das wirklich ungesunde Ausmaße an (Bild), das kann doch wirklich nicht sein :x

DeddyH 11. Mär 2013 15:15

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Projekt speichern, schließen, neu öffnen führt öfters zum Erfolg. Ansonsten einfach abschalten, dann hat es auch Ruhe. Beim Hersteller werden derzeit wohl andere Prioritäten gesetzt.

Memnarch 11. Mär 2013 22:05

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
das hat schon in 2010 nicht funktioniert.

cookie22 12. Mär 2013 00:47

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Error Insight hat noch nie funktioniert, dass sollte jeder mittlerweile gemerkt haben. Abschalten und gut is.

uligerhardt 12. Mär 2013 07:06

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1207030)
Error Insight hat noch nie funktioniert, dass sollte jeder mittlerweile gemerkt haben. Abschalten und gut is.

Ich hab's in meiner D2007-Installation vor einiger Zeit mal voller Skepsis
angeschaltet und war angenehm überrascht. Das Ding ist sicher nicht perfekt,
aber ich bin mittlerweile konditioniert, mit den Fehlern umzugehen. :mrgreen:
Dort, wo's funktioniert, finde ich es auch nützlich.

Morphie 12. Mär 2013 08:22

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Man sollte auch nicht vergessen, dass z.B. das Visual Studio mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat. Dort werden sporadisch auch einfach mal irgendwelche Fehler gemeldet, wo gar keine sind. (ganz pervers wird es im XAML-Editor)
Stellt sich die Frage, warum selbst Microsoft das nicht besser hinkriegt...

Der schöne Günther 12. Mär 2013 09:04

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1207030)
dass sollte jeder mittlerweile gemerkt haben

Gut, das kann ich nicht riechen wenn ich praktisch gerade erst mit Delphi anfange :P

QuickAndDirty 12. Mär 2013 11:14

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Aber geilster Nick ever!

Wurdest du gezwungen(Geld) mit Delphi anzufangen oder war es aus Überzeugung?

stahli 12. Mär 2013 11:19

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
[OT]gleiches wollte ich auch schreiben... gib doch mal nach einiger Zeit eine Info, was Du vorher genutzt hast und was Du nach einiger Erfahrung von Delphi hältst...[/OT]

mkinzler 12. Mär 2013 11:27

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Das Problem scheint es zu sein, dass 2 verschiedene Parser zum Einsatz kommen; würde die IDE den vom Compiler verwenden, sollten keine Fehler erkannt werden, welche dem Compiler nicht stören.

cookie22 12. Mär 2013 11:42

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Die Frage ist: Warum wird seit Delphi 2005 immer wieder ein nicht funktionierendes Feature implementiert?

Namenloser 12. Mär 2013 11:47

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Weil es immer noch gekauft wird und weil es nach acht Jahren wahrscheinlich peinlicher wäre zu sagen „Hey, es funktioniert jetzt endlich“ als es weiterhin totzuschweigen...

mkinzler 12. Mär 2013 11:48

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Weil sich die Basis der IDE, seither wohl nicht mehr geändert hat, sondern nur angebaut wurde

Der schöne Günther 12. Mär 2013 12:03

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Hallo -

Ich persönlich habe allerdings lieber false positives als Fehler die mir erst nach dem euphorischen Druck auf [F9] um die Ohren geworfen werden. :)
Deshalb könnte ich mich spontan nicht damit anfreunden, es komplett abzuschalten.

Zu meiner persönlichen Delphi-Geschichte kann ich bei Gelegenheit auch etwas schreiben :smile2:

Perlsau 12. Mär 2013 17:04

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1206869)
Liebe Gemeinde, seit mehreren Wochen gibt es in meinem RAD Studio XE2 eine Absonderheit: In Konstruktoren glaubt die IDE, Eingabeparameter nicht zu kennen. Ersichtlich auf angehängtem Bild.

Hab das auch bei meinem Delphi 2009 pro hin und wieder. Manchmal kommt es sogar vor, daß die halbe Unit mit diesen roten Fehlermarkierungen versehen ist. Projekt schließen und anschließend wieder öffnen behebt den Fehler allermeistens (geht ja meistens recht schnell) für den Rest der Sitzung. Andere Tricks, die in anderen Threads oder Foren genannt wurden, wie z.B. das Öffnen und anschließende Speichern der Unit mit dem Windows-Editor (soll angeblich defekte Zeilen-Ende reparieren), bringen meist nicht viel ...

Links:

CodeInside spinnt
Bezeichner ist nicht definiert
Bugs
Delphi zeigt Fehler wo gar keine sind
XE3 meldet hunderte von falschen Fehlern
IDE findet Units nicht
Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.ExeName
Delphi XE2 Canvas Fehler, die keine sind

Furtbichler 12. Mär 2013 17:54

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1207044)
Man sollte auch nicht vergessen, dass z.B. das Visual Studio mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat. Dort werden sporadisch auch einfach mal irgendwelche Fehler gemeldet, wo gar keine sind. (ganz pervers wird es im XAML-Editor)

Kann ich nicht bestätigen. Hatte ich noch nie, allerdings arbeite ich nicht mit XAML.

cookie22 13. Mär 2013 05:38

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1207082)
Hallo -

Ich persönlich habe allerdings lieber false positives als Fehler die mir erst nach dem euphorischen Druck auf [F9] um die Ohren geworfen werden. :)
Deshalb könnte ich mich spontan nicht damit anfreunden, es komplett abzuschalten.

Zu meiner persönlichen Delphi-Geschichte kann ich bei Gelegenheit auch etwas schreiben :smile2:

Wenn die "False Positives" überhand nehmen, dann ist das nicht witzig. :stupid:

Siehe Anhang, die Unit ist sauber und fehlerfrei.

sh17 13. Mär 2013 06:21

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Das Problem tritt eigentlich nur auf, wenn neuer Code eingegeben wird,den ErrorInside noch nicht kennt.Also genau überlegen,ob man etwas neues programmiert,oder lieber auf fertige Libs setzt.:duck:

Perlsau 13. Mär 2013 13:30

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1207171)
Das Problem tritt eigentlich nur auf, wenn neuer Code eingegeben wird,den ErrorInside noch nicht kennt.Also genau überlegen,ob man etwas neues programmiert,oder lieber auf fertige Libs setzt.:duck:

Das kann ich bei Delphi 2009 (Radstudio) nicht bestätigen. Hier tritt das Problem sporadisch und ohne erkennbares Muster auf. So sind z.B. manchmal alle mit Datenbank-Komponenten verbundene Bezeichner von Beginn an rot unterkringelt, ein andermal sind es nur einzelne Bezeichner. Nach einen Schließen und Neuöffnen des Projekts sind die falschen Fehlermeldungen dann in der Regel wieder verschwunden.

Der schöne Günther 13. Mär 2013 13:36

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Bei mir ändert sich durch Schließen/Öffnen nichts. In 90% aller Fälle sind Konstruktoren betroffen.

Perlsau 13. Mär 2013 13:37

AW: IDE spricht von Syntaxfehlern, der Compiler ist zufrieden
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1207238)
Bei mir ändert sich durch Schließen/Öffnen nichts. In 90% aller Fälle sind Konstruktoren betroffen.

Dann wurde wohl seit 2009 einiges an diesem Inside Error rumgeschraubt, aber wohl noch immer nicht zufriedenstellend.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz