![]() |
Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Guten Tag,
ich möchte gerne ein Programm für meinen Freund schreiben womit er seine Minecraftserver starten und stoppen kann. Das starten funktioniert bloß beim stoppen sollte man 'stop' in die Konsole eingeben! was kann ich tun? mfg Rikscha |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
such mal unter Google nach taskkill
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
aber ich will es ja wenn ich auf einen Button drücke schließen!
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Man muss um einen Minecraft Server zu schließen 'stop' in eine .bat Datei eingeben und jetzt wüsste ich gerne wie man das macht. Es sollte wenn man auf einen Button drückt ausgeführt werden!
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Das war nicht meine Frage. Ich kenne Minecraft nicht (nur den Namen hab ich schon hin und wieder gelesen), daher habe ich keinen Plan davon, wie so ein Server davon aussieht. Wie dessen Start funktioniert, interessiert mich, ebenso wie die Frage, ob er selbstgeschrieben ist oder nicht (davon hängt ab, ob Änderungen möglich sind oder nicht).
So ganz klar ist mir auch nicht, was diese Batchdatei mit dem Drücken eines Buttons zu tun hat. Davon abgesehen kann man in eine Batchdatei nichts eingeben, eine Batchdatei schreibt/skriptet man (mal den Umstand, dass man Eingaben via "choice" bzw. deren Nachfolger "set /p" vom Benutzer abfragen kann, weggelassen). MfG Dalai |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Man startet die batch Datei und man kann sie dann wenn man in die cmd dann 'stop' eingibt wieder schließen so dass der Speicherstand nicht verloren geht. Und man soll dann wenn man im Programm auf den Button 'Stop' drückt in die cmd 'Stop' autom. eingegeben werden.
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Bist du dir sicher, dass der Befehl STOP direkt auf der Kommandozeile ausgeführt den Server beendet?
Oder ist es eher so, dass in der Konsolensitzung wo der Server gestartet wurde, selbiger auf Textkommandos reagiert und z.B. bei STOP sich beendet? Bei ersterem kannst du eine separate cmd Datei verwenden. Bei letzterem musst du an genau diese Konsolensitzung dieses Kommando senden |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Man muss in dem Eingabefeld 'stop' eingeben um den Server ordnungsgemäß zu stoppen.
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Zitat:
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Zitat:
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
wenn du mal Windowstaste+R drückst und dort cmd eingibst und irgentetwas eintippst siehst du das sich das was du eingibst in einer Zeile befindet welche die Eingabezeile ist.
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Zitat:
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Okay wie darf ich das verstehen? Hast du eine Antwort auf meine frage?
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Zitat:
Mach mal einen Screenshot von dem Minecraft-Server, damit das Problem mal genauer zu erkennen ist. MfG Dalai |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Zitat:
Das wir nicht bereit sind einen Minecraft Server aufzusetzen, um das nachzustellen Und zum Thema Batch gibt es hier was ![]() |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In Dem roten kästchen ist dann das eingabefeld wo man 'stop' eingeben muss!
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Also handelt es sich um das zweite von mir in #8 beschriebene Szenario.
Also kannst du dort nicht mit einer Batch Datei arbeiten um den stop Befehl abzusetzen |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Nein da ich es ja in der batch Datei stoppen muss
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
So, wie ich das sehe, hat Sir Rufo recht: dein Minecraft-Server läuft lediglich in einer CMD - ist eben ein Konsolenprogramm, ein mit Java programmiertes, wenn ich die Meldungen oben in der CMD richtig deute.
Will sagen: mit Batch kannst du hier gar nichts ausrichten, denn das aktive Programm in der CMD ist nicht die CMD selbst sondern der Server - und der nimmt auch das Kommando "stop" entgegen. MfG Dalai PS: Hinweise wie "nicht beachten" auf einem Screenshot machen übrigens genau das Gegenteil des Gewünschten ;). Sinnvoller ist es, sensible Informationen einfach zu schwärzen oder anderweitig unkenntlich zu machen. |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Zitat:
Eine Batchdatei ist eine simple Textdatei die von der Shell Zeile für Zeile abgearbeitet wird. In einer Textdatei kann man aber nichts ausführen. Der Befehl muss an den Server Prozess in der Konsole gesendet werden. Die Batch Datei hat damit rein gar nichts zu tun |
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
ja man muss die .bat starten und die cmd muss man dann in der Rot markierten Zeile 'stop' eingeben um den Server dann zu stoppen.
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
|
AW: Wie führe ich in einer .bat Datei Befehle aus?
Bevor man aufwendig etwas selber programmiert, lohnt sich ggf. ein Blick auf
![]() MfG Dalai |
Zocken können sie, aber von Windows keine Ahnung ...
Zitat:
![]() Glaubst du vielleicht, daß du die Antworten, die man dir im Delphi-Treff gibt, besser verstehen wirst? Du scheinst ja nicht einmal einfachste Zusammenhänge zu begreifen. Man hat dir hier verschiedene Lösungsansätze gezeigt, ausprobiert hast du offenbar keinen. Doch vermutlich erhoffst du dir irgend einen Idioten, der das Problem für dich löst, weil deine eigenen Fähigkeiten nicht einmal ansatzweise dazu ausreichen. Auf Vorschläge kommt dann von dir immer wieder derselbe unverständliche Hinweis, daß man ein Stop in eine Batch-Datei eingeben müsse usw. Ich würde vorschlagen, du machst dich erst einmal mit den Grundlagen von Windows und danach, wenn du das verstanden hast, mit den Grundlagen von Delphi vertraut. Alles andere hat keinen Wert! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz