Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Bild aus einer DB löschen (https://www.delphipraxis.net/174157-bild-aus-einer-db-loeschen.html)

Natcree 7. Apr 2013 20:28

Bild aus einer DB löschen
 
möchte jetzt ein Bild aus einer XML DB löschen

mit dem code hat es funktioniert

Delphi-Quellcode:
Clientdataset1.FieldbyName('Passbild').AsString:='';
Aber beim Neustart des Programms ist das Bild wieder mit drinne bekomme es nicht raus

scrat1979 7. Apr 2013 20:35

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Zitat:

Zitat von Natcree (Beitrag 1210450)
möchte jetzt ein Bild aus einer XML DB löschen

mit dem code hat es funktioniert

Delphi-Quellcode:
Clientdataset1.FieldbyName('Passbild').AsString:='';
Aber beim Neustart des Programms ist das Bild wieder mit drinne bekomme es nicht raus

Gibt es evtl. die Methode
Delphi-Quellcode:
Clientdataset1.FieldbyName('Passbild').Clear;
?

Natcree 7. Apr 2013 20:52

AW: Bild aus einer DB löschen
 
gibt es ja aber die bilder sind immer noch nach dem Neustart da

Bummi 7. Apr 2013 20:56

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Post nicht vergessen?

Natcree 7. Apr 2013 21:04

AW: Bild aus einer DB löschen
 
nein post ist dabei komisch während der Laufzeit sind sie wege aber wenn ich das Programm neustarte sind sie wieder da

Aphton 7. Apr 2013 21:19

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Hast du Schreibrechte?

Natcree 7. Apr 2013 21:34

AW: Bild aus einer DB löschen
 
japp schreibrechte habe ich er speichert ja auch andere Daten in die DB und ändert diese das klappt

sx2008 7. Apr 2013 23:44

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Schlimm, wie man Natcree jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen muss.
Es reicht nicht aus eine einzelne Code-Zeile mit einer mageren Beschreibung ins Forum zu stellen und auf Antworten zu hoffen.

Nein, das Minimum wäre genügend Code zu zeigen in dem der Edit, die Zuweisung an das Feld und der Post ersichtlich ist.
Und selbst das reicht noch nicht, denn es fehlt noch der Code der das Clientdataset -> XML speichert.

Achja, und nicht den Code abtippen sondern Copy & Paste aus der IDE in den Browser.
Es kommt auf jede Kleinigkeit an.
Ein einziges Zeichen entscheidet beim Programmieren häufig ob etwas funktioniert oder nicht.

http://www.chiark.greenend.org.uk/~s...m/bugs-de.html

Volker Z. 7. Apr 2013 23:56

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Hallo,

wenn ich es richtig sehe (dieser Thread), dann hast Du da eine dateibasierte Datenbankanwendungen (TClientDataSet als lokale XML-Datei, also kein Provider o. ä.).

Wenn dem nicht so ist, dann lies nicht weiter. Ansonsten nimm mal den Tipp aus der OH
Zitat:

Wird eine Client-Datenmenge in einer dateiorientierten Anwendung eingesetzt, in der die von der Anwendung vorgenommenen Änderungen nie in eine andere Datenmenge eingetragen werden, können Sie LogChanges false zuweisen, um Systemressourcen einzusparen.
Also:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  ClientDataSet1LogChanges := False
end;
Dann sollte auch das Problem mit den mit gelöschten, aber doch, beim Neustart, angezeigten Grafiken erledigt sein, wenn Du die Images mit
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ClientDataSet1.Edit;
  ClientDataSet1.FieldbyName ('Passbild').Clear;
  ClientDataSet1.Post
end;
löscht.

Da scheint die Komponente irgenwie buggy zu sein (bin aber noch nicht dahintergestiegen wo).

@sx2008 :thumb:

Gruß

Uwe Raabe 8. Apr 2013 10:34

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Zitat:

Zitat von sx2008 (Beitrag 1210466)
denn es fehlt noch der Code der das Clientdataset -> XML speichert.

Da vermute ich mal
Delphi-Quellcode:
ClientDataSet1.SaveToFile(<FileName>, dfXML);
oder ähnlich.

Natcree 8. Apr 2013 20:05

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Die Saveto File habe ich im Form Close;

Delphi-Quellcode:
ClientDataSet1.SaveToFile('c:\programme\vereintool\daten\addressen.xml',dfxml);
Den lösch befehl

SO
bevor ich den Button6 clicke setzt er auf Clientdataset1.edit;

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
begin
Clientdataset1.FieldbyName('Passbild').Clear;
end;
das load fromfile habe ich über den Objectinspetor gemacht

Natcree 8. Apr 2013 20:59

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Ich habe den Fehler gefunden

Delphi-Quellcode:
if Clientdataset1.state[dsinsert, dsedit] then clientdataset1.post;
verstehe nicht warum er ist definitiv im edit mode

Sir Rufo 8. Apr 2013 21:37

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Zitat:

Zitat von Natcree (Beitrag 1210684)
Ich habe den Fehler gefunden

Delphi-Quellcode:
if Clientdataset1.state[dsinsert, dsedit] then clientdataset1.post;
verstehe nicht warum er ist definitiv im edit mode

Das lässt sich noch nicht mal compilieren

Natcree 8. Apr 2013 21:39

AW: Bild aus einer DB löschen
 
doch er hats bei mir geschluckt lol

Sir Rufo 8. Apr 2013 21:42

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Zitat:

Zitat von Natcree (Beitrag 1210695)
doch er hats bei mir geschluckt lol

Augen auf, mit deinem Code vergleichen, nochmals vergleichen, doch noch mal schauen, genauer schauen, nochmal kritischer schauen ...

Am besten mal die Zeile per CopyPaste hier rein und dann einfach mla nur die Länge vergleichen.

Was stellst du fest? :roll:

Natcree 8. Apr 2013 21:58

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Das war er

Delphi-Quellcode:
if ClientDataSet1.State in [dsEdit,dsInsert] then ClientDataSet1.post;

Sir Rufo 8. Apr 2013 22:12

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Und welchen Wert hat State wenn er an die Stelle kommt und eigentlich dort das Post ausführen soll?

Natcree 8. Apr 2013 22:16

AW: Bild aus einer DB löschen
 
state ist edit

Der fehler kommt hier schon wieder vorhin hats gefunzt das bild verschwindet während der instanz und wenn ich neu starte dann ist es wieder drinn.

Ich krieg nen hals

Natcree 9. Apr 2013 21:08

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Ich bekomme das bild nicht aus der XML Datei alle anderen daten kann ich ändern und speichern aber hier stellt er sich quer. mit ner ttable hats funktioniert warum hier nicht?

nahpets 9. Apr 2013 22:19

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Hallo,

bitte vollständigen Quelltext der gesamten Unit und die zugehörige Formulardatei, um auch alle Einstellungen im Objektinspektor nachvollziehen zu können. So ist das nur ein Stochern im dunklen Wald mit verbundenen Augen bei Nacht, Mondfinsternis, dichter Bewölkung irgendwo in Lappland zur Zeit der Wintersonnenwende ;-)

Uwe Raabe 9. Apr 2013 22:37

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Ruf vor dem Speichern mal
Delphi-Quellcode:
ClientDataSet1.MergeChangeLog;
auf.

Natcree 12. Apr 2013 16:36

AW: Bild aus einer DB löschen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ClientDataSet1.MergeChangeLog;


Hab ich gemacht nun schmeist er mir die Fehler Meldung aus siehe Bild. habe aber bei der Procedur button löschen click noch ein 2. mal clientdataset1.edit; gesetzt

Uwe Raabe 12. Apr 2013 16:51

AW: Bild aus einer DB löschen
 
So funktioniert es bei mir (XE2, gerade kein D7 greifbar):

Delphi-Quellcode:
 
  ClientDataSet1.Edit;
  ClientDataSet1Bild.Clear;
  ClientDataSet1.Post;
  ClientDataSet1.MergeChangeLog;
  ClientDataSet1.SaveToFile(cFileName, dfXMLUTF8);

Natcree 16. Apr 2013 20:03

AW: Bild aus einer DB löschen
 
ich versuchs mal mit der utf8

Gut endlich es klappt lag an utf8

kann ich eine normale XML in eine utf8 umwandeln oder neu speichern


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz