Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.) (https://www.delphipraxis.net/175755-pdf-erstellen-dll-komponente-etc.html)

stalkingwolf 15. Jul 2013 16:29

PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Hallo zusammen.

Ich wollte einmal nachfragen, ob jemand aus Delphi PDF Dateien generiert und womit er das macht.
Aktuell nutze ich RolePDF. Eigentlich ist das ganz ok, da man mit ein paar Zeilen Code ein fertiges Resultat hat, allerdings ist das Ding auch sehr eingeschränkt.
Einbetten von Schriftarten habe ich z.b nicht hinbekommen und genau das brauch ich nun.

Ob die DLL etc. kostenpflichtig ist, ist dabei egal.

MFG
Sven

bjuergen 15. Jul 2013 18:13

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Hallo Sven,
ich benutze dafür "Debenu Quick PDF Library" ist zwar nicht umsonst aber es tut genau was es soll.
Gruß
Jürgen

Aviator 15. Jul 2013 21:27

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Also ich hab letztens mit den Delphi Area Print Preview Components gearbeitet. Dort kann man sich die Seiten, die zu einer PDF Datei gemacht werden sollen direkt anzeigen lassen. Des Weiteren kann man direkt auf Drucker zugreifen. Zum Drucken als PDF gibt es direkt eine Funktion. Es muss nur eine DLL vorhanden sein. Soweit ich weiß kostet die aber was oder man modifiziert sie ein wenig :stupid:

Also im Großen und Ganzen ziemlich komfortabel.

bernau 16. Jul 2013 05:55

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Ich verwende SynPdf.

Hat den Vorteil, daß man auch einen TCanvas benutzen kann und somit in vorhandene Druckroutinen schnell eingebunden ist.

stalkingwolf 16. Jul 2013 07:37

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Hallo und vielen dank euch dreien.
Das liest sich schon sehr vielversprechend.
Ich werde mir die 3 Sachen einmal anschauen.

Gruß
Sven

DeddyH 16. Jul 2013 09:26

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1221740)
Also ich hab letztens mit den Delphi Area Print Preview Components gearbeitet. Dort kann man sich die Seiten, die zu einer PDF Datei gemacht werden sollen direkt anzeigen lassen. Des Weiteren kann man direkt auf Drucker zugreifen. Zum Drucken als PDF gibt es direkt eine Funktion. Es muss nur eine DLL vorhanden sein. Soweit ich weiß kostet die aber was oder man modifiziert sie ein wenig :stupid:

Also im Großen und Ganzen ziemlich komfortabel.

Die DLL gibt es gegen eine Postkarte aus Deiner Heimatstadt, der finanzielle Aufwand fällt also nicht sonderlich üppig aus.

stalkingwolf 16. Jul 2013 09:35

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Ich habe es mit synpdf gelöst.
Insgesamt nur 36 Zeilen Code um aus meinem eh schon vorhandenem Druckoutput eine PDF Datei zu generieren. Resultat schaut sehr gut aus, Schriftarten lassen sich auch implementieren.

Vielen Dank
Sven

MeierZwoo 16. Jul 2013 14:38

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
stalkingwolf, oben ganz am Anfang hast Du von Schriften "einbinden" gesprochen - einbinden ist in PDF uns PS ein feststehender Begriff und meint benutzte Fonts in die Datei als Font mit einbinden, damit das Zeilgerät den Font darstellen kann, auch wenn es selber sonst keinen Zugriff darauf hat.

Meintest Du das weiterhin bei synpdf und "Schriftarten lassen sich auch implementieren" ?

MfG

stalkingwolf 16. Jul 2013 16:05

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Nein ich meinte schon einbinden, so dass die PDF Datei auch auf einem System angezeigt werden kann, welche nicht die Schriftarten installiert haben.

Bei RolePDF habe ich keinerlei Möglichkeiten gefunden diese zu implementieren. Ebenfalls konnte RolePDF keine WMF Dateien korrekt einbinden und auch dünne Linien waren in der PDF Datei nicht mehr zu sehen.

synpdf bietet das alles. Auch wenn er nun mit dem einbinden von einzelnen Glyphen von genau der Schriftart Probleme hat, welche ich benötige.
Oder laut Entwickler hat eher die Windows API CreateFontPackage ein Problem damit.

Medium 16. Jul 2013 16:19

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Man sollte evtl. auch noch zwischen dem wirklichen Einbetten der Schriftart in das PDF, und dem Rendern der Texte zu Kurven unterscheiden. Gerade ersteres ist oftmals lizenztechnisch nicht ohne Probleme, und man braucht es so wirklich auch nur für zwei Dinge: Bearbeitbarkeit/Rückwandlung des fertigen PDFs, und etwas Platzersparnis (je länger die Texte, desto interessanter dieser Aspekt).

Ich hatte bisher nur für uns intern PDFs aus Delphi, und dort auch nur aus FastReport gebraucht. Dafür waren PDF Printer Treiber wie z.B. Bullzip PDF voll ausreichend. Das genaue Featureset kenne ich dort jetzt nicht, aber u.U. wäre der Blick zu Druckertreibern generell die Sache wert.

stalkingwolf 19. Jul 2013 09:34

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Ich brauch die Schriftart darin, weil unsere Kunden ganze Dokumente mit ihren eigenen Schriftarten ( gekauft ) an die Kunden versenden. Oder Barcodes als Schriftarten. Letzteres könnte man auch selber zeichnen, aber die Schriftarten liefern ganz gute Resultate.

Ich habe meine Probleme mit synpdf aber alle behoben (Quellcode liegt ja vor) und wir sind mehr als zufrieden damit. Es hatte noch ein paar andere positive Nebeneffekte.

Medium 19. Jul 2013 09:46

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Genau das ist der Problemfall: Kauf-Schriften, und diese dann embedded ins PDF zur Weitergabe an Dritte. (Sie ließen sich ja recht einfach aus dem PDF extrahieren und ganz normal systemweit benutzen.) Es wird vermutlich eher selten dazu kommen, aber imho ist das ein Anriffspunkt für eine potenzielle Klage, so denn der Schriftenhersteller davon Wind bekommt. Das gilt für Barcodes natürlich genau so. In diesem Falle wäre das Rendern zu Kurven im PDF zumindest lizenztechnisch gesehen wohl der sicherere Weg. Zumindest würde ich diese Bedenken meinem Kunden gegenüber zur Sprache bringen - und zwar schriftlich. Wenn es dann wirklich mal zu Problemen kommen sollte, kann man dir zumindest nicht mehr viel.

stalkingwolf 19. Jul 2013 10:32

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Ok danke für die Info.

Die Barcode Schriftarten sind alle OpenSource und haben die benötigten Lizenzen.

Bernhard Geyer 19. Jul 2013 19:16

AW: PDF erstellen ( DLL, Komponente etc.)
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1222023)
Genau das ist der Problemfall: Kauf-Schriften, und diese dann embedded ins PDF zur Weitergabe an Dritte. (Sie ließen sich ja recht einfach aus dem PDF extrahieren und ganz normal systemweit benutzen.) Es wird vermutlich eher selten dazu kommen, aber imho ist das ein Anriffspunkt für eine potenzielle Klage, so denn der Schriftenhersteller davon Wind bekommt. Das gilt für Barcodes natürlich genau so. In diesem Falle wäre das Rendern zu Kurven im PDF zumindest lizenztechnisch gesehen wohl der sicherere Weg. Zumindest würde ich diese Bedenken meinem Kunden gegenüber zur Sprache bringen - und zwar schriftlich. Wenn es dann wirklich mal zu Problemen kommen sollte, kann man dir zumindest nicht mehr viel.

Ansprechen ja, aber wenn im Programm ein Schalter existiert "Schriften in PDF aufnehme" der mit dem Sternchen "*Rechte an Schriften zu Weiterverteilung müssen vorhanden sein" markiert ist man aus dem Schneider.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz