Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   [NEWS] Apple gehacked (https://www.delphipraxis.net/175820-%5Bnews%5D-apple-gehacked.html)

Union 22. Jul 2013 09:56

[NEWS] Apple gehacked
 
Tagelang offline: Hacker knacken Apples Entwickler-Website

arnof 22. Jul 2013 10:15

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
ja und ich wollte mal wieder neu sein und habe mein Entwickler iPad auf iOS7 geupdatet, damit man damit aber was drauf bekommt muss man auch xcode5 haben, da komme ich aber nicht mehr ran seit donnerstag .....

Das Bekennervideo findet man unter

http://www.youtube.com/watch?v=q000_EOWy80

p80286 22. Jul 2013 10:42

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
wieso Hacker?

Gruß
K-H

arnof 22. Jul 2013 11:57

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1222239)
wieso Hacker?

Gruß
K-H

Die haben ja vollen Zugriff ... und kennen alle eure Passwörter und W_Lan Zugänge. Nach einem Bericht von Ratgeber Internet am Samstag, werde ich mal doch alles verschlüsseln, was man so in die Cloud legt, damit es nicht (ge)klaut wird ....

Dazu braucht man dann auch ein entsprechendes App .... Mal sehen

arnof 26. Jul 2013 12:59

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Der scheiß geht immer noch nicht, die wollen wohl keine Apps mehr haben ....

Da kann man bald diesen Forumsteil dicht machen ......

Union 26. Jul 2013 15:35

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Ich hab von denen (?) eine Info per Mail bekommen. Allerdings habe ich mein acc dort schon im letzten Jahr auslaufen lassen... Die Mail kam von einem Server in Kuala Lumpur :stupid:

arnof 27. Jul 2013 04:34

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1222790)
Ich hab von denen (?) eine Info per Mail bekommen. Allerdings habe ich mein acc dort schon im letzten Jahr auslaufen lassen... Die Mail kam von einem Server in Kuala Lumpur :stupid:

Das Problem sieht man nur als member, seit heute Nacht kann wieder Apps anlegen, wenn ich das richtig gesehen habe geht alles ohne https :pale: das widerspricht allen sicherheitsgedanken....

Daniel 27. Jul 2013 06:27

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Ich war eben im iOS Membercenter, habe nach meinen Zertifikaten gesehen und das lief alles über HTTPS... Vielleicht warst Du etwas früh dran?

arnof 28. Jul 2013 19:32

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1222828)
Ich war eben im iOS Membercenter, habe nach meinen Zertifikaten gesehen und das lief alles über HTTPS... Vielleicht warst Du etwas früh dran?

konnte ich auch nicht glauben, aber das lag an der frühen Stunde und beim iPad sieht man nicht wirklich (oder ich weiss es noch nicht, wo), das man mit https verbunden ist, da das scrollen in der URL ja nicht wirklich gut gelöst ist.

Sherlock 29. Jul 2013 14:17

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1222254)
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1222239)
wieso Hacker?

Gruß
K-H

Die haben ja vollen Zugriff ... und kennen alle eure Passwörter und W_Lan Zugänge. Nach einem Bericht von Ratgeber Internet am Samstag, werde ich mal doch alles verschlüsseln, was man so in die Cloud legt, damit es nicht (ge)klaut wird ....

Dazu braucht man dann auch ein entsprechendes App .... Mal sehen

Ja, also. Ich hätte da eine Randbemerkung: Datensicherheit und Cloud sind wie Feuer und Wasser. Und zum Verschlüsseln kann man auch nur sagen, daß wenn es die Schlapphüte wirklich wollen, die alles knacken was wir uns so an Verschlüsselung einfallen lassen.

Carry on

Sherlock

BUG 29. Jul 2013 16:00

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1222957)
Und zum Verschlüsseln kann man auch nur sagen, dass wenn es die Schlapphüte wirklich wollen, die alles knacken was wir uns so an Verschlüsselung einfallen lassen.

Öh ... nein. Selbst wenn die Sicherheitsbehörden AES-256 mit vertretbaren Aufwand knacken könnten, gäbe es genug Alternativen von vertrauenswürdigen Experten (zB. Twofish von Bruce Schneier et al.).

Eher gilt das wohlbekannte Beispiel von xkcd:
Anhang 39665
CC BY-NC 2.5 by xkcd

Ich vertraue viel mehr in die kryptographischen Verfahren als in die restlichen Systembestandteile ... wenn du zB. deinem Betriebssystem nicht vertrauen kannst/willst, ist die Verschlüsselung eh für den Hund.

Perlsau 29. Jul 2013 19:34

AW: [NEWS] Apple gehacked
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1222973)
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1222957)
Und zum Verschlüsseln kann man auch nur sagen, dass wenn es die Schlapphüte wirklich wollen, die alles knacken was wir uns so an Verschlüsselung einfallen lassen.

Öh ... nein. Selbst wenn die Sicherheitsbehörden AES-256 mit vertretbaren Aufwand knacken könnten, gäbe es genug Alternativen von vertrauenswürdigen Experten (zB. Twofish von Bruce Schneier et al.).

Demnach wären meine mit 7zip gepackten Delphi-Projektordner vor neugierigen Schlapphüten, die Google Drive durchstöbern, sicher, denn die werden von mir mit AES-256 und sehr langem Passwort (für jedes Projekt ein anderes) gepackt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz