![]() |
Computer Tastatur
Hallo
Als ich mit einem 286 mit der Computerei angefangen habe, hatte ich so eine Tastatur da konnte ich einen Deckel daruf klappen und so war die Tastatur lange Zeit sauber. Meine Frage kennt so eine Tastatur mit passendem Oberteil. :) |
AW: Computer Tastatur
Auf meinem Amiga (und ich glaube 486er auch noch) hatte ich auch immer einen durchsichtigen Hartplastik-Staubschutzdeckel. Seitdem habe ich so etwas nie wieder gesehen :-D
|
AW: Computer Tastatur
Sowas?
![]() |
AW: Computer Tastatur
Google quillt fast über, wenn man nach "Tastaturabdeckung" sucht :-D
|
AW: Computer Tastatur
himitsu danke für die vielen links
aber ich habe an so was gedacht wie Der schöne Günther erwähnt weil baumina darauf bin ich auch schon gekommen. Ich esse häufig am PC ich böser und mein alter 286 hatte eine Tastatur mit dem Hardcover Deckel gut war und das Ding war immer sauber himitsu werde deine Links mal durcharbeiten und mich melden danke vorerst Zitat:
|
AW: Computer Tastatur
himitsu just fun stuff :)
|
AW: Computer Tastatur
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Irgendwie versuche ich mir grade bildlich vorzustellen, mit wie viel Heißhunger du dich über dein Essen hermachen musst wenn man da schon die Tastatur abdecken muss :shock: :-D
|
AW: Computer Tastatur
Zitat:
|
AW: Computer Tastatur
Ich habe hier 2 identische Tastaturen und wenn eine verdreckt ist, hänge ich die andere ran und die schmutzige kommt in den Geschirrspüler. Bis die zweite dann dreckig ist, kann ich sicher sein dass die erste keine Wasserspuren mehr enthält.
|
AW: Computer Tastatur
Na ja, die ist nicht nach ner Woche dreckig und speckig, aber ich habe eine
Logitech G110 und die läßt sich nicht so toll, um ehrlich zu sein, die ist SCHe***e, wenn es um auseinander nehmen geht. Und da es wieder mal Zeit ist die zu säubern dachte ich an meine 286 Tastatur und ich dachte da frägst Du mal. |
AW: Computer Tastatur
Zitat:
![]() ![]() (leider gefallen mir deren Nachfolger nicht) |
AW: Computer Tastatur
Was haben einen Tastatur und die Innenseite einer Damenhandtasche gemeinsam? Laut Untersuchungen sind sie bakterienverseuchter als ein öffentliches Klo ;)
![]() Das könnte die Lösung sein (vorausgesetzt das hat nicht einer bereits gepostet). Wird in der Medizin und in Arztpraxen verwendet. |
AW: Computer Tastatur
Ui, ein Tastaturkondom :bounce2:
|
AW: Computer Tastatur
Zitat:
Ich habe Cherrys, habe dies aber noch nicht versucht. |
AW: Computer Tastatur
Logitech 350.
|
AW: Computer Tastatur
Zitat:
GRL |
AW: Computer Tastatur
Nja, eigentlich finde ich aktuell überhaupt keine Tastatur, die mir 100% gefällt. :cry: (hatte das letzte jahr aber nicht die Zeit um nochmal zu suchen)
Ist auch immer schön, wenn man dann in den Läden stundenlang um die Tastaturen und Mäuse rennt und alles mal anfasst (bis schon der Kaufhausdetektiv heimlich hinterherrennt). Das Naturlayout ist schon gut (ist nur immer bissl ansträngend dann auch schnell an anderen "normalen" Tastaturen zu arbeiten), aber ich fand auch das Tastenverhalten von einer Logitech (weiß nicht mehr welche) nicht schlecht und soein paar programmierbare Tasten könnten beim Programmieren auch nicht schaden (aber das könnte man ja mit soeinem kleinen 7"-10" Touchdisplay eventuell besser ausgleichen) Was an der alten Tatatur sehr gut war, war die echt solide Bauweise. (da war sogar ein 1 oder 1,5 Millimeter starkes Stahlblech hinter den Tasten, außerdem 'ne Hand voll Schrauben und die Elektronik war raus ... fertig für die Dusche und paar Minuten später konnte es weitergehn) Die Optimus Maximus OLED-Elektronik in einer normalen Tastenform wären auch voll cool. [edit] hmmmmm... ![]() Kann man sich ja nochmal ansehn. Was ich aber besonders schlimm fand, war der gedrehte Block mit den Steuertasten (Einfg, Entf, Bildlauf usw.) und das mit den Cursortasten war auch irgendwie brutal. |
AW: Computer Tastatur
Zitat:
Das ist das aktuelle Design: ![]() Gruß Luggi |
AW: Computer Tastatur
Ich bin nach knapp 3 Jahren immer noch verliebt in meine Logitech Illuminated :love: (
![]() Aber ich kleckere mir lieber auf´s Hemd als auf die Tastatur und für mich kommt weder die Spülmaschine noch ein Sandstrahler zur Reinigung in Frage... ;-) |
AW: Computer Tastatur
Ein netter Mensch hat mir vor 2 Wochen eine Cherry G80-3000 in "Computerweiß" gegeben,
die geb ich nicht wieder her. (Das ist die mit den Schaltern und dem Stahlblech, die kann man auch noch sauber machen) Nie wieder Folientastatur! Gruß K-H |
AW: Computer Tastatur
Ich hab jahrelang meinen Tastatur "gewaschen", ohne dass es Probleme gab. Dazu einfach die STRG Taste vorsichtig abgenommen und dann ab in die Badewanne und mit dem Duschkopf und heißem Strahl die Tastatur paar Minuten gedurcht. Bei STRG kommt dann die ganze Plörre raus.
Die STRG Taste muss auch raus, sonst ist das alles nur Kosmetik, denn die Feststoffe, wie Haare, Essensreste usw. bleiben sonst drin. Entfernt wird dann nur der harmlose Staub. |
AW: Computer Tastatur
Bei Folientastaturen bekommt man schnell mal einen "Kurzschluss", wenn Wasser zwischen die Folien kommt und dann hängt praktisch due zugehörige Taste, als sei sie ständig gedrückt.
Und sowas trocknet auch mal sehr langsam. (Wochen oder gar Monate) Wenn das Wasser aber nicht "in" die Tastatur reinläuft und da vorallem nicht an die Elektronik rankommt, dann geht das eigentlich recht problemlos. Die normalen Tasten (abgesehn von einigen "flachen" Sondertasten) sind ja oftmals "etwas" gegen Flüssigkeiten geschützt, falls mal ein Schluck Limo/Kaffe drauf kommt. (solange das Wasser langsam von oben runterläuft und nicht unter der Taste hochgedrückt wird) Also Kurzschluß/Rost in der Elektronik sollte man besser vermeiden. |
AW: Computer Tastatur
Große Tasten wie Return oder besonders die Leertaste sind doch auch immer irgendwie geschmiert. Oder habe ich immer nur billige Tastaturen gesehen? Einen Vollwaschgang habe ich nur einmal gemacht, da war die Schmiere dann auch weg und danach war das Tippen kein großer Spaß mehr.
Ich mache alle Jubeljahre einmal die normalen Tasten ab und versenke sie entweder eine halbe Stunde in warmen Wasser oder gleich in die Waschmaschine. Den Unterboden kann man normal mit einem Tuch und Staubsauger reinigen... |
AW: Computer Tastatur
Schmiere hab ich schon länger nicht mehr gesehn.
Du meinst den Hebel darunter, welcher dafür sorgt, daß die Taste grade bleibt? Kannst du natürlich selber wieder ein bissl Fett dranmachen, wenn es weg ist. Aber wenn das Plaste/Metall gut gleitet, dann geht es auch ohne. |
AW: Computer Tastatur
Ja genau das.
Ich hatte diesen Schleim einmal voll entfernt und danach war das Flair meiner Tastatur irgendwie ein anderes. Vorher war es ein dankbares, weiches Schmatzen die großen Tasten zu drücken, danach nur noch ein kaltes, abweisendes hartes Klacken. Wenig später mussten wir uns trennen, ich konnte so einfach nicht mehr weitermachen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz